Im Großen und Ganzen ist Radfahren mit oder ohne
Helm generell ungefährlich davon bin ich überzeugt. Mehr noch, ich denke es ist sicher ungefährlicher als viele andere Volkssportarten. Man sollte nur mal in Betracht ziehen ob es mit
Helm nicht vielleicht noch etwas sicherer ist wenn man mit dem Rad sportlich unterwegs ist!
Alles in allem ist Radfahren für die Krankenkassen sicher kein kostentreibender Faktor sondern eher im Gegenteil! Wenn alle radfahren würden, gäbe es wahrscheinlich weniger Übergewichtige. Aber das ist genau so eine Vermutung meinerseits, die sich für mich durch logisches Denken ergibt wie die, dass ein
Helm schwere Kopfverletzungen verhindern kann.
Es geht mir persönlich eher um Einzelschicksale derer, die sportlich radfahren und dabei der Meinung sind "mir passiert eh nichts" und wenn Sie dann nach 2 Jahren Reha wieder halbwegs laufen können, rumheulen "hätte ich doch bloß einen
Helm getragen".
Sicher kann man nicht pauschal sagen, mit
Helm ist bei jedem Unfall besser. Dennoch dürfte der prozentuale Anteil derer, die durch das Tragen des Helms schwerere Verletzungen bei einem Sturz oder Unfall davon getragen haben als wenn sie ohne
Helm verunglückt wären deutlich geringer sein, als der Anteil an Unfallopfern, die schwere Verletzungen davongetragen haben weil sie keinen
Helm getragen haben. Wohlbemerkt beziehe ich das auf sportliches Radfahren!
(Verdammt ich sollte daran arbeiten nicht ständig ellenlange Schachtelsätze zu formulieren!!! - Ich hoffe ihr habt trotzdem verstanden was ich sagen will!)