• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

:) Früher fuhr man Mofa ohne Helm, im Winter war es kalt und im Sommer warm, die Zeiten ändern sich.

Es gibt nicht schöneres als eine Zigarette, an K3 oder der letzten Kontrolle beim Maratoni.

Helm bei Gruppenfahrten / RTF im Training wen kein schönes Wetter ist.

Berghoch bei Sonnenschein sogar ohne Handschuhe - die Streifen sehen doch Sch..... aus.

Habe ich noch was vergessen.... rasierte Beine werden einfach schneller braun :rolleyes:

Ich liebe die kleinen Hustenanfälle, nach einer harten Ausfahrt. :dope:
 

Anzeige

Re: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

Musste mir gestern einige böse Blicke von anderen RR Fahrern einfangen, vor allem wenns bergab ging, von Grüßen wollen wir mal garnicht sprechen, entweder haben mich die meisten ignoriert oder blöd angeglotzt :rolleyes:

Bin ich einfach an irgendwelche Sicherheitsfanatiker geraten oder ist es generell so ?
Ja, und Ja, wie dieser Thread beweist :)

Mein Tipp: ignorieren, die Schwachmaten. Sicheres Radfahren hat sehr viel mehr mit dem eigenen Verhalten zu tun als mit irgendwelchen Kopfbedeckungen. Wer das nicht checkt, checkt auch sonst nicht viel. Auch das beweist dieser Thread.

M.
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

Hatte mal vor knapp 15 Jahren nen Unfall und mit voller Breitseite von nem PKW erfasst worden. Bin unter dem Auto wieder vorgekrochen und hab gesehen, dass das Rad nur noch Matsch ist, mir hats die Schulter und Oberschenkel schwer geprellt. Allerdings fühlte ich mich nicht schlecht und hab gedacht, dass ich mit dem Kopf gar nicht aufgeschlagen bin. War natürlich Quatsch, der Helm wurde nur noch von der Aussenschale halbwegs zusammengehalten, das Styropor hats mehrfach zerrissen. Nur meinen Kopf eben nicht. Folge: nur ne leichte Gehirnerschütterung und nach zwei Tagen war ich wieder fit. Ich will nicht wissen, wie es ohne Helm ausgsehen hätte.
Seitdem ist es für mich keine Frage mehr, RR und Helm gehören zusammen. ich hab mir das so angewöhnt, dass ich mir die Frage mit oder ohne Helm nicht mehr stelle. Der Helm ist ne echt brauchbare Schutzeinrichtung. Ich denke, es macht Sinn diese zu benutzen.

Wenn ich Fahrer ohne Helm sehe, dann hab ich immer ein etwas ungutes Gefühl, aber deswegen nicht zu grüßen ist doch Quatsch. Ich bin doch auf dem Rad kein Sittenwächter oder Moralapostel, der das Nicht-Grüssen als Helmauf-Erziehungsmaßnahme nutzen will.

isofluran
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

Nicht-Helmträger empfinde ich als Verantwortungslos und dumm im Sinne des Handels beim Radfahren.

Auf welcher Basis stützt sich Deine Aussage? Warum sind Oben-Ohne-Fahrer verantwortungslos? Warum sind sie dumm?

Ich fahre selbst auf dem RR immer mit Helm, andererseits akzeptiere ich die Gegenargumente von Nicht-Helm-Trägern. Ist es nicht so, daß man mit Helm offensiver/schneller/leichtsinniger fährt? Wenn ich mit 70 km/h den Berg herunterrolle (mit Helm), würde ich das auch ohne machen?

Was nützt mir ein Helm auch bei einem Sturz bei einer solchen Geschwindigkeit? Gut, er schadet auch nicht. Aber tragen wir alles, wenn es nicht schadet? Warum tragen wir als RR-Fahrer dann auch nicht Protektoren an Ellenbogen, Knien und Händen (welche bei einem Sturz wohl am ehesten dran glauben müssen).

Warum tragen dann nicht auch Fußgänger Helme: Wenn ein Fußgänger umkippt, knall der Kopf aus größerer Höhe auf den Boden, da der Fußgänger größer ist als ein gebückt fahrender RR-Fahrer.
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

Hallo zusammen,

ich fahre immer mit Helm und Handschuhen.

Bin mal vor ein paar Jahren über Gerhart Schröder (4 qm Plakat) geflogen, welches auf der Straße rumlag. Also der Helm hat nichts abgekriegt aber die
Handschuhe, Hose und Trikot waren durch und ein bißchen Tapete blieb auch
auf der Straße. Dabei habe ich noch Glück gehabt das ich nicht mit meinem Fleisch and den abstehenden Schrauben (2 cm!) hängen geblieben bin.
Übrigens sind sofort alle Autofahrer und Passanten zur Hilfe gekommen.
War ne gute Erfahrung. Immer schön auf die Straße achten.

Zum Helm fällt mir noch ein, ich hab mal einen Mountainbiker über den Lenker
absteigen sehen weil er hinter einem Skater stark bremsen mußte, der Biker hatte
keinen Helm aber dafür dann eine schwere Gehirnerschütterung und 2 sehr große Beulen.

Mein Bruder und ich haben sofort mit den Rennrädern angehalten und 1. Hilfe
geleistet, Beulen kühlen, gut zureden usw.

Sämtliche Passanten die uns gesehen haben aber den Unfall nicht riefen uns
zu " immer diese Raser, sch... Rennradfahrer" usw.

Es gibt immer solche und solche.
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

Da es leider keine Helmpflicht für RR-Fahrer gibt, toleriere ich es wenn manche keinen tragen. Trotzdem finde ich es leichtsinnig und gefährlich. Das Recht so was Scheisse zu finden nehme ich mir heraus.

Zurückgrüßen tu ich solche Leute auch, nur fällt es mir schwer meinen Gegenüber ohne Helm beim Grüßen zuvorzukommen. Die sollen schon merken das ich das falsch finde. Dennoch muss ich ja nicht mit dem Zeigefinger auf Sie zeigen und sie diffamieren.

Es gibt eindeutige Statistiken die belegen das die Mehrzahl der tötlichen Radunfälle mit Helm vermeidbar wären. Argumente wie „ich beherrsche mein Rad“ lösen sich in Luft auf wenn man unvermittelt von einem Auto aufgegabelt wird.

Zusammenfassen kann ich sagen das auf beiden Seiten gleich intollerant und absolut „argumentiert“ wird.

Ich würde niemals ohne Helm aufs RR steigen und fahre auch meist in der Stadt auf dem Tourenrad mit Helm.
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

so wie jeder mag, der eine mit Helm...der andere halt ohne, ich grüße jeden netten Menschen. Sicherheit hin oder her, der eine raucht, die einen trinken Alkohol, die einen produzieren Autabgase, manche fahren schnell oder rasen, es gibt Gen-Mais, Massenzucht, Rinderwahn, Atomkraft, Krawalle, Kohlekraft, Irak, Afgahnistan.....usw., da spielt es doch keine Rolle wenn ein Mensch, unter den 8 Millarden auf Erden, mal ohne Helm fährt :)

Hat denn jedes Auto auf deutschen Straßen auch ESP, 8 Airbags, ASR, ABS, viel Knautschzone usw.....ne hat es nicht, und, sind diese Autofahrer auch rücksichtslos ihrer Gesundheit gegenüber?
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

Radfahrer ohne Helm sind mir scheißegal, jeder darf selbst einscheiden was er tut, es sei denn ein Gesetz spricht dagegen. Dafür darf auch niemand Mitleid von mir erwarten, wenn er sich eine vermeidbare Kopfverletzung zuzieht.

Bei Kindern sehe ich das anders, da sollten die Eltern auf einen Helm achten, weil Kinder noch nicht über etwaige Konsequenzen nachdenken.
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

Erstens kannst du nicht beurteilen, wie gut oder schlecht ich was kann, und ausserdem sind die Pros alle bei Rennen gestürzt.
Icha habe von Training gesprochen, und da habe ich mein Rad immer unter Kontrolle, es sei denn, ich lege es mal richtig drauf an... und selbst dann stürze ich noch kontrolliert.
ich müsste etwa einen schnitt von 30000km pro sturz haben, incl. Rennen, also alle 1,5Jahre.
Ich finde, das ist gut genug, um sich ab und zu ohne Helm auf die Strasse zu wagen, wenn du das anders siehst, ist mir das sowas von egal.
Schönen Abend noch

schon mal an technisches Gebrechen gedacht, oder Materialermüdung, oder Materialfehler?

da kannst du Fahren können wie ein Gott, da hilft dir deine ganze Fahrradbeherrschung nichts....



und was die Vorbildwirkkung gegenüber Kindern betrifft:
wenn ich meinem Sohn erkläre, er darf mit seinem Laufrad (später Fahrrad) nur dann fahren wenn er einen Helm hat, ich selbst dann aber ohne Helm unterwegs bin, dann passt da was nicht.

deshalb - egal wann und wo ich unterwegs bin - der Helm ist am Kopf
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

Manchmal fahre ich bei Grundlagensachen auch ohne Helm. Wenn ich 100 km am Fluss vornehmlich auf Radwegen bei gemäßigter Geschwindigkeit abradel, dann brauche ich wirklich keinen Helm. Ich erwarte dann auch von jedem, Vorbildfunktion für Kinder und Jugendlich hin oder her, dass er meine Entscheidung akzeptiert und sich nicht mit erhobenem Finger vor mich stellt.

Warum sollte das fahren ohne Helm keine Vorbildfunktion haben? Diese ganze Helmpropaganda trägt nur dazu bei, dass Radfahrern als etwas ganz gefährliches darzustellen. Das ist es aber nun mal nicht. Es gibt sehr viele andere Tätigkeiten bei denen der Kopf mehr gefährdet ist als beim Rad fahren, allen voran das Auto fahren.
Es gibt bis heute keinen Nachweis, dass Helme die Anzahl von Schädelverletzungen bei Radfahrern gesenkt hätten. Einzelne Studien kamen sogar zu gegenläufigen Ergebnissen.
Bei Radrennen einen Helm zu tragen finde ich angebracht, bei Autorennen war es ja schon viel früher Pflicht. Nur warum fordern Autorennfahrer dann konsequenterweise nicht eine generelle Helmpflicht für Autoinsassen. Warum wird bei Radfahrern so ein Theater gemacht?
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

Guten Abend,

in einem PkW sichert man sicht mit dem Sicherheitsgurt vor Unfällen ab.
Bei einem Rennrad (oder Rad überhaupt) gibt es keinen Sicherheitsgurt. Hier steht im großen und ganzen der Helm als naheliegendes Sichereitsutensiel nach.

Und nun denkt mal nach:
- das fahren ohne Sicherheitsgurt im PkW ist verboten
- das nichtfahren wird mit einem Bußgeld bestraft
- im Fall eines Unfalls gibts entsprechende Konsequenzen

Ich finde genau diese Punkte sollte es für - und gerade für diese - Rennradfahrer auch gelten.

Und beim PkW gibt es auch nicht die Ausrede, "ja ich wollte ja nur 100m zum Kiosk fahren..."

Denn ob ich nun ein Rennen fahre, wo das Sturzrisiko sicherlich höher liegt als bei einer "gemütlichen Ausfahrt" oder nur locker, auf einem Radweg daher gondel, ein Sturz ist immer möglich und gerade die unspektakulären sind die fatalen.

Daher: Helmpflicht! Immer!

Nicht-Helmträger empfinde ich als Verantwortungslos und dumm im Sinne des Handels beim Radfahren. Bei Profis mach ich da übrigens keine Ausnahme.

SCP


...und was sagt uns das? Trotz Gurt und Airbag ist dein Kopf z.B. im Auto immer noch gefährdeter als auf dem Rad.
Schadel_Hirn_Trauma_Statistik.gif

Quelle: http://www.hannelore-kohl-stiftung.de/download/geschaeftsbericht/geschaeftsbericht_2004.pdf
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

Hey das ist mal wieder ein richtig netter Thread! :D

Aber mal im Ernst. Ich denke, Erwachsene mit einer festen Meinung zu etwas kann man schwer davon abbringen. Ich kenne auch noch ein paar Leute, die heute - aus Überzeugung - ohne Sicherheitsgurt im Auto fahren. Würde ich jeden schneiden oder missionieren wollen, der irgendwo nicht genau meiner Meinung ist, wäre ich ein sehr einsamer Mensch ... :cool:

Ich denke, es geht doch nicht um die Überzeugungstäter auf beiden Seiten. Die wird man eh schwer von ihrer Meinung abbringen können. Es geht doch um die Unentschlossenen, die vielleicht mitlesen. Und denen wollen wir doch eine möglichst gute Entscheidungsgrundlage (Argumente) liefern. Dann können sie selbst entscheiden, wie sie's machen. Mehr können wir nicht und mehr will ich auch nicht. Ich bin nicht die Amme für andere und will's auch nicht sein, dazu bin ich zu sehr mit meinem eigenem Kram beschäftigt! Wenn jemand fragt, bemühe ich mich um eine gute Antwort, weis er es besser, ist's auch gut, dann braucht er/sie mich nicht. :dope:

Meine fünf Cent, Werner
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

Hey das ist mal wieder ein richtig netter Thread! :D

Aber mal im Ernst. Ich denke, Erwachsene mit einer festen Meinung zu etwas kann man schwer davon abbringen. Ich kenne auch noch ein paar Leute, die heute - aus Überzeugung - ohne Sicherheitsgurt im Auto fahren. Würde ich jeden schneiden oder missionieren wollen, der irgendwo nicht genau meiner Meinung ist, wäre ich ein sehr einsamer Mensch ... :cool:

Ich denke, es geht doch nicht um die Überzeugungstäter auf beiden Seiten. Die wird man eh schwer von ihrer Meinung abbringen können. Es geht doch um die Unentschlossenen, die vielleicht mitlesen. Und denen wollen wir doch eine möglichst gute Entscheidungsgrundlage (Argumente) liefern. Dann können sie selbst entscheiden, wie sie's machen. Mehr können wir nicht und mehr will ich auch nicht. Ich bin nicht die Amme für andere und will's auch nicht sein, dazu bin ich zu sehr mit meinem eigenem Kram beschäftigt! Wenn jemand fragt, bemühe ich mich um eine gute Antwort, weis er es besser, ist's auch gut, dann braucht er/sie mich nicht. :dope:

Meine fünf Cent, Werner


Es geht auch um Relationen. Das Thema Helm tragen beim Rad fahren wird dermassen hochgekocht. Wer da von irgendwelchen Schäden für die Allgemeinheit redet, der sollte sich erst mal anschauen was andere Verhaltensweisen für Schäden verursachen die wir alle tragen müssen.
Das Radfahren, in seiner Gesammtheit, trägt zu einer Entlastung der Systeme bei - auch ohne Helm.
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

Es geht auch um Relationen. Das Thema Helm tragen beim Rad fahren wird dermassen hochgekocht. Wer da von irgendwelchen Schäden für die Allgemeinheit redet, der sollte sich erst mal anschauen was andere Verhaltensweisen für Schäden verursachen die wir alle tragen müssen.
Das Radfahren, in seiner Gesammtheit, trägt zu einer Entlastung der Systeme bei - auch ohne Helm.

Ja, ich persönlich schätze den Wert der freien Entscheidung freier Bürger auch noch höher ein, als den Schaden, der durch das Nichttragen von Helmen möglicherweise entsteht. Denn wenn wir Zwang ausüben (Helmpflicht):
a) wird der Anteil der Helmablehner wohl nicht kleiner werden und meiner Meinung nach bewegt er sich eh im minimalem Bereich.
b) geht die Verantwortung dafür von jedem persönlich dann auf die Gesellchaft über (wollen wir das wirklich?).
c) können wir den Zwang nicht sinnvoll umsetzen und damit verpufft auch die gewollte Wirkung.

Also, der Status Quo ist für mich in Ordnung. Für Kinder und Jugendliche sind die Eltern zuständig und jeder andere, der ein - wie immer geartetes - Beispiel abgibt, muss sich seiner Verantwortung dazu bewusst sein.
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

[...]Musste mir gestern einige böse Blicke von anderen RR Fahrern einfangen, vor allem wenns bergab ging, von Grüßen wollen wir mal garnicht sprechen, entweder haben mich die meisten ignoriert oder blöd angeglotzt :rolleyes:

Bin ich einfach an irgendwelche Sicherheitsfanatiker geraten oder ist es generell so ?[...]

Genau diese Erfahrung durfte ich auch machen, als mein Helm neulich eingeschickt werden musste. Ich war doch in den zweieinhalb Wochen tatsächlich ohne Kopfbedeckung unterwegs - auf dem Fahrrad!!! :eek:

Man kommt sich vor wie ein Aussätziger. Böse Blicke, blöde Kommentare, teilweise an 'Dritte' gerichtet dann aber so laut, dass der 'Schwachsinnige' ohne Helm sie auch ja hört - das ganze Programm halt.

Liegt einfach daran, dass der Durchschnittsteutone seine Zeitgenossen nicht in Ruhe lassen kann, sondern diese mit seinen 'Weisheiten' nervt und ggf. auch dazu zwingt - ob diese nun tatsächlich sinnvoll sind oder nicht.

Schon hier - in einem RR-Forum - liest man ja eine gute Quote derer, die andere zu ihrem 'Glück' - in diesem Fall mit einer Helmpflicht - bewegen wollen. Die 'Argumente' dabei sind immer dieselben. Solche Werte wie persönliche Freiheit des Einzelnen werden immer weiter hintenangestellt.

Ist, glaub' ich einfach eine Metalitätsfrage und die wird sich so schnell nicht ändern... :rolleyes:
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

Ja, ich persönlich schätze den Wert der freien Entscheidung freier Bürger auch noch höher ein, als den Schaden, der durch das Nichttragen von Helmen möglicherweise entsteht. Denn wenn wir Zwang ausüben (Helmpflicht):
a) wird der Anteil der Helmablehner wohl nicht kleiner werden und meiner Meinung nach bewegt er sich eh im minimalem Bereich.

Na ja, die Helmtragequote liegt in Deutschland bei 5%. Daher würde wohl eine Helmpflicht erst mal bedeuten, dass viele Alltagsradler ihr Rad stehen lassen.
Im Radrennsportbereicht liegt Helmtragequote allerdings schon so hoch, dass es sich garnicht mehr lohnt darüber zu reden.

Obwohl die Helmtragequote bei 5% liegt, ist der Anteil der Kopfverletzten Helmträger eigenartigerweise nicht darunter sondern sogar noch darüber nämlich bei 15%. Darüber sollte man mal nachdenken.
 
Zurück