• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RR-fahren nichts für das "Schwache-Geschlecht"?!

AW: RR-fahren nichts für das "Schwache-Geschlecht"?!

Meine Frau fährt mittlerweile gerne RR, häufig sogar alleine. Aber bis ich sie soweit hatte, war ein langer Kampf.
Aus folgenden Gründen wollte sie anfangs nicht so mitziehen:
Eindeutiger Hauptgrund: Der Verkehr (Autos fahren mit 100km/h 1m neben ihr vorbei).
Weitere:
- Ungemütliche Sitzposition
- Ich war oft zu schnell (Man(n) muss wirklich zurückstecken: Schnitt 30 -> 23)
- Zuwenig Natur (z.b. verglichen mit MTB oder Bergwandern)
 
AW: RR-fahren nichts für das "Schwache-Geschlecht"?!

Meine Frau fährt mittlerweile gerne RR, häufig sogar alleine. Aber bis ich sie soweit hatte, war ein langer Kampf.
Aus folgenden Gründen wollte sie anfangs nicht so mitziehen:
Eindeutiger Hauptgrund: Der Verkehr (Autos fahren mit 100km/h 1m neben ihr vorbei).
Weitere:
- Ungemütliche Sitzposition
- Ich war oft zu schnell (Man(n) muss wirklich zurückstecken: Schnitt 30 -> 23)
- Zuwenig Natur (z.b. verglichen mit MTB oder Bergwandern)

Ist schwierig. Einerseits ist gerade so ein Zeitintensives Hobby, durch die Technik und dadurch bedingt, dass es Geld kostet, auch dass die Trainingseinheiten deutlich länger dauern, als beim reinen "Ich geh mal 'ne Runde laufen" eigentlich eine wichtige Sache, die man besser zu zweit machen sollte, gerade heute, wo beide berufstätig im Karrierestress sind und ohnehin wenig Zeit füreinander haben. Wenn ich dann abends noch 2-3x unter der Woche was mache, wo sie nicht Teil daran haben kann...schwer.

Andererseits braucht auch jeder "sein" Hobby - ich bin früher auch nur gelaufen und meine damalige Freundin war einfach keine Läuferin - jeder Versuch zu zweit zu laufen ahtete in einem riesigen Zoff aus, ich konnte einfach nicht so lahm laufen, da wurde mir kalt. Sie konnte sich nicht unterhalten, konnte dies nicht und das nicht.

Letztendlich ist sie auch mit dem Rad neben hergefahren, was mehr schlecht als recht war und ehrlich gesagt beide genervt hat.

Naja, wir sind nicht mehr zusammen - wobei ich 30 Prozent dem fehlenden gemeinsamen Hobby zuschreiben würde. Ich bin dann "heimlich" gelaufen, ohne ihr bescheid zu sagen, weil es mich genervt hat, dass sie dann meinte, widerwillig mitfahren zu müssen.

Mit dem Radfahren war das halt auch so eine Sache. Ich hab damals noch nix mit MTB oder Rennrad groß am Hut gehabt, aber ich kann mir vorstellen, dass Rennradfahren vielen zu eintönig ist, da man halt "nur" auf dem gleichen Untergrund "Straße" fährt und nicht überall hin kann ins Gelände und es eigentlich ein reines Trainingsgerät ist. Dazu kommt dann der Autoverkehr, der zugegeben ja schon mich mächtig anko*zt zu gewissen Tageszeiten. Und all so Dinge halt.

Ich würd meine Freundin nicht zu sowas überreden, das geht langfristig schief.
 
AW: RR-fahren nichts für das "Schwache-Geschlecht"?!

´Wenn ich bei Null Grad schon kalte Hände kriege, Frauen haben doch immer kalte Hände und Füße....dann wird das nix.

Von wegen ,dann wird das nix :rolleyes:.
Da wir Frauen das gewohnt sind, macht es uns nicht mehr so viel aus wenn es mal richtig kalt ist :aetsch::duck:
Aber man kann sich ja auch der Temperatur entsprechend anziehen oder?
Ich bin im letzen Winter gefahren und fahre jetzt auch weiter.

Sriajuda AW: RR-fahren nichts für das "Schwache-Geschlecht"?!

--------------------------------------------------------------------------------
Ist doch ganz einfach: Nach meiner Beobachtung mögen Frauen sich einfach nicht körperlich verausgaben oder auch nur anstrengen. Ausnahmen bestätigen die Regel. Ich weiss ja auch nicht, was mich, oder andere Männer, dazu antreibt, eben doch noch ein bischen weiter zu machen, auch wenn die Muskeln um Gnade winseln, ist halt so.

Wenn ich fahre, verausgabe ich mich meistens , fahre oft im Grenzbereich, vor allem wenn ich mit den Männern fahre . Anfangs denke ich zwar manchmal was tust du dir gerade wieder an, aber es ist ein tolles Gefühl wenn die eigenen Grenzen sich immer weiter nach vorne verschieben.
Außerdem macht Rennrad fahren nicht nur Männer süchtig :dope:.
Das ist doch in allem so, wenn man es erstmal ausprobiert und es einem dann gefällt, dann kommt man nicht mehr davon los bzw. macht weiter.
 
AW: RR-fahren nichts für das "Schwache-Geschlecht"?!

Außerdem macht Rennrad fahren nicht nur Männer süchtig :dope:.
Das ist doch in allem so, wenn man es erstmal ausprobiert und es einem dann gefällt, dann kommt man nicht mehr davon los bzw. macht weiter.

so isses! :daumen:
Kampftaucher ist aber noch gar nicht so weit mit seinen zig Freundinnen... der muss die ja erst mal dazu bringen, es auszuprobieren ;)
 
AW: RR-fahren nichts für das "Schwache-Geschlecht"?!

Also wenn ich hier den ein oder anderen Beitrag lese :heul: Was sind den da alles für Mittelaltervorurteile dabei :confused:

Also bei uns in der Gegend sind die Frauen so fit wie die Männer :p zumindest sehr viele :)

Tja, das macht die Sache nicht einfacher......
Bin sicher nicht der Schnellsten einer.
Eine Kollegin, die selbst recht viel joggt, hat mich dann mal gefragt, ob mich beim Radeln schon mal eine Frau überholt hätte. Jawohl, ist schon mal vorgekommen, sage ich. Sie war ziemlich geschockt und ich sportlich bei ihr völlig unten durch.
Also, was lernen wir daraus? Schlimmer als Macho zu sein ist nur, kein Macho zu sein ....oder so ähnlich.
Will sagen, das Leben als Frau mit Männern ist vielleicht nicht leicht, aber das als Mann mit Frauen auch nicht!

Und wer mal wissen will, wie schnell Frauen sein können: Ich bin bei der Deutschen Straßenmeisterschaft gewesen (nein, natürlich als Zusschauer!). Am Tag als die Frauen gefahren sind war ich an einem Streckenabschnitt, wo die Straße zwischen 2 Orten leicht bergan geht und ein Radweg daneben. Die Rennfahrerinnen sind dann auf der Straße angekommen und ich bin auf dem Radweg ein Stück nebenher gefahren....leicht bergauf.....mit 42 km/h.........die (aus meiner Sicht) kleinen Mädels waren da immer noch so etwa 1 km/h schneller (zugegeben, im Peleton!)........ich bin oben angekommen und tot aus dem Sattel gekippt, während die kleinen Mädels 100 km in dem Tempo gefahren sind!
 
AW: RR-fahren nichts für das "Schwache-Geschlecht"?!

hab mal ne studie gelesen, dass bei frauen z.b. glückshormone durch dehnübungen ausgeschüttet werden könne (--> gymnastik, aerobic ...) bei männern nicht ...
:D:D:D:D Darf ich die Quelle mal sehen? Los, her damit:D:D:D


ich bin absolut froh, dass meine freundin kein rr fährt ... die mädels mit denen ich schon gefahren bin hatten oberschenkel, die ich bei ner frau echt nicht mehr ästhetisch finde ...
ja schrecklich sowas, nein, aber auch sowas von bä! Ekelhaft! Stell dir vor, eine von denen tritt dir mit den Oberschenkeln mal ordenlich ins Gebimmsel?!:D
 
AW: RR-fahren nichts für das "Schwache-Geschlecht"?!

in Wirklichkeit sind Frauen die besseren Sportlerinnen und Rennradfahrerinnen sowieso :p
 
AW: RR-fahren nichts für das "Schwache-Geschlecht"?!

Also meine Freundin ist begeistert vom Rennradfahren,Joggen und Skaten-aber ihr habt Recht die meisten Frauen sind Sportmuffel.

Ich kann das umgekehrte Lied singen . Die meisten Männere sind Sportmuffel .
Die plagen sich lieber mit Rückenschmerzen und erzählen das sie keine Zeit für Sport haben .
Sport muß für sie auch immer klare wirtschaftliche Vorteile bringen . Nur um fit zu bleiben oder ,geschweige denn , um schneller zu werden zu trainieren ist für sie nicht verständlich .
 
AW: RR-fahren nichts für das "Schwache-Geschlecht"?!

also ich glaube das hat echt auch was mit den genen zu tun ...
hab mal ne studie gelesen, dass bei frauen z.b. glückshormone durch dehnübungen ausgeschüttet werden könne (--> gymnastik, aerobic ...) bei männern nicht ...

dagegen bolzen männer glaube ich einfach lieber stupide kilometer runter ...

ich bin absolut froh, dass meine freundin kein rr fährt ... die mädels mit denen ich schon gefahren bin hatten oberschenkel, die ich bei ner frau echt nicht mehr ästhetisch finde ...

WIR SIND NICHT AUF DER WELT UM EUCH ZU GEFALLEN :mad:
 
AW: RR-fahren nichts für das "Schwache-Geschlecht"?!

Bei unseren Verein haben wir eine Frauengruppe ,die fahren einen schnitt von 25 bis 28 km. Dann haben wir Frauen die auch bei der stärksten Männergruppe fahren, "Aber Hallo"die fahren über 80km einen schnitt über 35 bis 37km . Da fahre ich nicht mit.
Eine junge Frau ist bei der Beruffeuerwehr und ist Hauptbrandmeister , hat schon Erfolgreich bei der Europäischen Feuerwehrtriatlon den 2 Platz gemacht. Dann kam Heirat-Kind und man hat sie nicht mehr gesehen. Es gibt Zeiten für Frauen wo sie einige Jahre , sagen wir mal eine Zwangspause machen müssen , da gehen Kinder oder Mann , Beruf vor. Das ist auch ganz normal. Ich bin selber erst mit den Radfahren angefangen da waren unsere Kinder aus den gröbsten raus.
Eine junge Frau bei uns (Verein) kann und nimmt es mit den stärksten Männer auf. Sie ist Singel und wohl nur auf dem Rad zufinden.
Dann haben wir noch viele Hausfrauen ende 30 J.und mitte 40J. , die haben das RRfahren über ihre Männer kennengelernt . Und wenn wir eine 2 Tagetour mache fahren jetzt immer mehr Frauen mit , den dafahren wir so einen 25 km schnitt und das können die Damen allemal . Wir Männer haben immer wieder genöhlt fahrt doch mal mit und wir haben sie überreden können. Und siehe da sie haben alle ihren Spass gehabt und mach das nähgste mal wieder mit.
mfg Hajo
 
AW: RR-fahren nichts für das "Schwache-Geschlecht"?!

... Es gibt Zeiten für Frauen wo sie einige Jahre , sagen wir mal eine Zwangspause machen müssen , da gehen Kinder oder Mann , Beruf vor. ...

Also ne Zwangspause wegen Beruf oder Kind , das kann ich ja noch verstehen (wenn auch nicht nachvollziehen) , aber wegen dem Mann ?? :spinner:
Das erklär mir mal einer ..

Greetz
 
AW: RR-fahren nichts für das "Schwache-Geschlecht"?!

Also ne Zwangspause wegen Beruf oder Kind , das kann ich ja noch verstehen (wenn auch nicht nachvollziehen) , aber wegen dem Mann ?? :spinner:
Das erklär mir mal einer ..

Greetz

Es gibt auch Krankheitfälle wo zb. der Mann am Bett gefesselt ist .
Das habe ich gemeint!
mfg Hajo
 
AW: RR-fahren nichts für das "Schwache-Geschlecht"?!

Es gibt auch Krankheitfälle wo zb. der Mann am Bett gefesselt ist .
Das habe ich gemeint!
mfg Hajo

:D- Ach ja , das kenn ich !
Ist natürlich verständlich - da kann frau nicht radfahren gehen :

"Woouuhh - mir gehts soo elend *schnupf* machst du mir bitte nen Tee , *hüstl* ... ich sterbe bestimmt heute mittag , bitte geh nicht zur Arbeit - aber rüber in Supermarkt und bring mir Schokolde mit und was zum Spielen, ja Schatz ? *schnupf, hüstl *
n040.gif
 
AW: RR-fahren nichts für das "Schwache-Geschlecht"?!

Frauen haben halt in vielerlei Hinsicht vielerlei Probleme:

Einerseits wollen sie - Alice Schwarzer sei dank - die große Frauenbewegung für sich nutzen, überall auf Manneshöhe mit dabei sein und in keinem Fall benachteiligt sein, andererseits aber auch noch vollständig als Frau geachtet werden. Tja, man kann nicht alles haben.

Mal ein Beispiel:

Wir hatten in der Cyclocross Runde letzten Winter eine Frau dabei, die Frau eines anderen männlichen Mitfahrers. Naturgemäß wurde es das ein oder andere Mal ziemlich schlammig.

Anfangs hieß es (nicht wörtlich) "ich mach euch alle fertig" - zugegeben ist sie eine ziemlich schnelle Rennradlerin. Von wegen "jetzt macht mal nicht so einen Aufstand, ich bin zwar eine Frau, aber ich kann genauso schnell fahren, wie ihr".

Nachdem wir dann die ersten 10km im Dreck unterwegs waren ging das Gejammer losund die "Frau" war auf einmal wieder voll und ganz eine Frau und wollte auch als solche, dass wir entsprechend Rücksicht nehmen und moderatere Wege nutzen ;)

Halt immer gerade so, wie es ihnen passt.
 
AW: RR-fahren nichts für das "Schwache-Geschlecht"?!

Solange es Männer gibt die meinen Frauen müssten auf der gleichen Ebene stark sein, wird es nie Gleichheit geben!!!

Keiner bestreitet das ihr mehr Muskelkraft habt, aber ist das denn schon alles worum es geht?
Habt ihr keine besseren Argumente als ewig diese STARKSEINTOUR ?

Muffel:mex:
 
Zurück