• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Risse im Reifen! Gefährlich?

thorsti

Nordlicht
Registriert
21 Oktober 2007
Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Ort
Glücksburg/Ostsee
Hallo,
beim liebevollen Putzen meines geliebten Renners sind mir Heute besorgniserregende Risse im Hinterreifen aufgefallen. Ich hiffe, es ist auf den Fotos etwas zu erkennen.
Der Reifen ist ein Ultremo mit einer Laufleistung von ca. 1800 km.
Am Vorderreifen habe ich schonmal kleine "Löcher" gefunden, die mich aber nicht weiter nervös machen. Diese Risse hinten sind aber teilweise ca, 2 cm lang!
Kann mir Jemand sagen, ob das gefährlich ist?
 

Anhänge

  • DSC00842.jpg
    DSC00842.jpg
    17,9 KB · Aufrufe: 5.461
  • DSC00841.jpg
    DSC00841.jpg
    21,7 KB · Aufrufe: 4.460
AW: Risse im Reifen! Gefährlich?

Ich handhabe das so - wenn die Risse durchgehen bis zum Schlauch - tauschen, wenn nicht, dann lassen. Aber deiner sieht recht tief und groß aus. Es gibt von ParkTOOL Reifenflicken
 
AW: Risse im Reifen! Gefährlich?

Ich würde den Reifen wegschmeißen, denn ein Plattfuß ist bei so einem Riss demnächst zu erwarten.
Gefährlich kann's schon werden, wenn dem Reifen in einer schnell befahrenen Kurve die Luft ausgeht ...
 
AW: Risse im Reifen! Gefährlich?

Antwort, ja, das ist gefährlich !

Mein Tip !
Ultremo wegschmeissen ( ... auch wenn er keine Rissse hätte ;) )
und die MichelinPro3Race drauf. Sind noch besser wie ihre Vorgänger die Pro2Race.

Aber nach normalen Verschleiß sehen die Risse an Deinen Reifen nicht aus ! Wo fährst Du denn ?


Gruß,
Ragnar
 
AW: Risse im Reifen! Gefährlich?

Aber nach normalen Verschleiß sehen die Risse an Deinen Reifen nicht aus ! Wo fährst Du denn ?

Eigentlich nur ganz normale Radwege und Straßen. Natürlich mit unterschiedlich gutem/schlechtem Belag. Vielleicht entstehen diese Risse ja durch Steinchen oder Steine? Oder Glasscherben, denen ich nicht ausweichen konnte.

Ich habe nun neue Reifen geordert, werde aber nur den hinteren tauschen.
 
AW: Risse im Reifen! Gefährlich?

Würde den Reifen hinten tauschen, wenn es ein echter Riss ist, der durch den Pannenschutz geht. Bei einem oberflächlichen Schnitt, der nicht durch den Pannenschutz geht: weiterfahren
1800km sind etwas wenig für den Reifen.
Gruß
Jörg
 
AW: Risse im Reifen! Gefährlich?

Man sollte verstehen, dass der Reifen eigentlich aus Textilgewebe besteht. Die Gummiauflage dient nur dazu, damit das ganz gut am Boden haftet, den Druck aber hält das Gewebe.
Meine Schwalbe Marathon am alten Rad sind über und über voll mit Rissen im Gummi, macht aber nix.
Bei dir sieht es aber schon etwas komisch aus, insbesondere der quer zum Reifen verlaufende Riss is sicher nicht einfach "sprödes Gummi". Evtl .ist der Reifen also doch aufgeschnitten worden, dann wäre die Frage schon, ob die Textilschicht beschädigt sein kann.
 
AW: Risse im Reifen! Gefährlich?

... Man kann auch mal, wenn man ihn eh wegschmeissen will, mit Vulkanisierlösung experimentieren ...

Vulkanisierlösung habe ich leider erfolglos probiert.
Habe nun mehrere kleine Risse an meinen Stelvio Plus mit Uhu Plus 2-Komponentenkleber repariert. Sieht jetzt nach ca. 150km noch tadellos aus, Risse sind nicht mehr zu erkennen.
 
AW: Risse im Reifen! Gefährlich?

Ingmar hat Recht - solange nur die Gummi-Lauffläche betroffen ist, macht's nix. Meine sehen im Frühjahr auch immer aus (wg. dem Split), als hätte jemand mit dem Schrotgewehr draufgeschossen, aber halten tun sie! Von außen kleben bringt leider nichts wegen dem Walken - fällt immer wieder alles raus, ist aber auch nicht nötig.
 
AW: Risse im Reifen! Gefährlich?

Vulkanisierlösung habe ich leider erfolglos probiert.
Habe nun mehrere kleine Risse an meinen Stelvio Plus mit Uhu Plus 2-Komponentenkleber repariert. Sieht jetzt nach ca. 150km noch tadellos aus, Risse sind nicht mehr zu erkennen.

2 K Kleber ? Was ein Aufwand. :eek:

Diesen hier rein.....drücken, 5 sec. warten.......fertig!

886468_BB_00_FB.EPS.jpg
 
Zurück