• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

ich hab doch diese Forca bestellt, die auch Lars im Einsatz hat. Da ich mit dem 29er nicht so viele steile Strecken fahre reicht mir die mechanische.
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Das ist stellenweise schon Trial. Mehr Kontrolle hat man mit den Klicks natürlich schon, Bunny Hops und versetzen über das Vorderrad sind damit natürlich einfacher. Wenn man sich sicher genug fühlt und auch in der Luft immer beim Rad bleiben möchte sind die natürlich hilfreich.

Aber ich behalte mir vorerst die Notfall-Option, mein Rad in wirklich jeder Situation wegwerfen zu können. Das 29er wird aber demnächst umgebaut. Und wer weiß, vielleicht folgt das Fully.


Dich kriegen wir auch noch. :p

Aktuell ist die zeitliche Planung etwas kompliziert aber mein 29er steht dir zur Verfügung.

Das bedeutet????:rolleyes:
 
Ha teuer... Du bist lustig - die anderen kosten ab 250€ aufwärts.
*falls* ich mir das fully zulege hätte das eine KS - aber dazu muß die Börse erst noch den Kauf finanzieren. Ist ja noch was Zeit bis Jahresende...
 
Ha teuer... Du bist lustig - die anderen kosten ab 250€ aufwärts.
*falls* ich mir das fully zulege hätte das eine KS - aber dazu muß die Börse erst noch den Kauf finanzieren. Ist ja noch was Zeit bis Jahresende...

Uwe, Du wirst auch nicht jünger, also warte nicht zuuu lang ;)

Teuer meinte ich in Bezug auf remote. Dachte da gäbs noch preiswertere Modelle mit nem Hebel unterm Sattel. Aber die sind ja allesamt teurer als die forca.
 
Ach es ist mehr eine psychologische Grenze, die ich gesetzt habe, um die Entscheidung nicht selbst zu treffen. So wie es aussieht, wird die vermutlich aber genommen... und wenn nicht, ist es auch nicht schlimm.

Normale Stützen sind ja schon nicht billig - also ich finde die 99€ sind ok. Hab übrigens auch die blaue bestellt
 
Nix Reverb, Forca. Und es wird auch die hellblaue. :rolleyes:

Hoffe die paßt zum "Fox-Blue" der Dämpfer. Aber weiß, silber oder nur schwarz gibt es ja nicht.

Boah, shit, triple-look, das geht dann ja echt gar nicht!
smilie_girl_122.gif
@ Holger: Paßt auch die grüne zur Schrift? http://www.bike24.net/1.php?content=8;product=63092;menu=1000,2,110 (wobei, da muß ich jedes Mal an Micha denken, wenn ich das Rad aus dem Keller hole :D)
 
Bei soviel aktivem Enthusiasmus gestatte die Frage, warum Du überhaupt ein Fully haben willst? :rolleyes:
Sagen wir mal so, ich hätte schon Lust mit einem Fully die steilen Strecken zu fahren, nur haben wir hier so wenig Gelegenheit dazu.
Und >2k dafür auszugeben, daß man im Jahr mal 200km damit zurücklegt ist natürlich nicht mit gesundem Menschenverstand zu erklären.
 
Hmm, hinsichtlich der Steilheit wird Dir ein Fully an sich (Dämpfer) jetzt auch nicht weiterhelfen. Wenn überhaupt die andere Geo mit der (wohl anzunehmenden) höheren Gabel - das ist es, was die Sache angenehmer macht. Der Typ im Video fährt ja auch eine 140er Lyrik, viel mehr hab ich ja auch nicht: 150er Revelation. Ggf Gabeltausch?
Die Stelle an der Korte Klippe z.B. ist im Grunde echt hochgradig simpel (sonst würd ich da ja auch nicht runterkommen), Arsch nach hinten, mehr ist das ja nicht. Fahr ich Dir das nächste Mal auch mit dem Hardtail - allerdings nicht mit Klickies ;)

Fully macht aber natürlich trotzdem viel Spaß und ist aber super angenehm bei den rumpeligen Abfahrten und den kleinen drops oder Treppen! :cool:
 
@ Boesendorfer
Das blau passt gut zum Radon,auf das grün hat Micha das Patent drauf,darf kein anderer fahren :D

@uwe
Die Forca hatte im Dauertest für den günstigen Preis gut abgeschnitten
+simpler Aufbau,günstiger Preis
+wenig Verschleiß,Wartung für jedermann durchführbar

-Montage wgen penibler Zugspannung fummelig
-Bolzen rasten nicht immer auf Anhieb ein

@all

Diese Modelle sind uneingeschränkt zu empfehlen

Kindshox Lev
Fox Doss
Vecnum Moveloc
Rock Shox Reverb(obwohl die Reverb im Winter schwächelt,und sehr träge ein-und ausfährt)

Ich werde mir übrigens eine ohne Remote zulegen,ich will kein zusätzliches Kabel am Rahmen und einen Hebel am Lenker.Hebel unterm Sattel reicht.
 
'n Fully wäre nice to have.... kostet halt nur wieder Ü-2000 :( Vielleicht doch mein 29er verscherbeln und gegen ein Fully eintauschen :idee:

Jörg, warum willst Du eigentlich 'ne versenkbare Sattelstütze an Deinem Hardtail verbauen – ich dachte, das wäre nur noch für's Grundlagentraining gedacht?
 
'n Fully wäre nice to have.... kostet halt nur wieder Ü-2000 :( Vielleicht doch mein 29er verscherbeln und gegen ein Fully eintauschen :idee:

Jörg, warum willst Du eigentlich 'ne versenkbare Sattelstütze an Deinem Hardtail verbauen – ich dachte, dass wäre nur noch für's Grundlagentraining gedacht?

Naja, z.B. für die Fahrten zur Halde. Muß zugeben: Das schaff ich mit dem Fully in der derzeitigen Konstellation mit den Reifen nicht. Die sind mir für den Anfahrtsweg auch irgendwie zu schade.
 
@ Boesi nicht nur steil, auch treppig - die Geo ist ja auch anders - ich sitze da viel aufrechter; ich denke das wäre schon was anderes - und dieses Umsetzen des Hinterrades mit Wippen ist mit Harddtail auch deutlich schwerer

@Holger ohne Fernbedienung - würd ich noch mal drüber nachdenken. Ich muß meine Gabel auch direkt am Gabelkopf umschalten und oft genug ist die Abfahrt da, bevor man sie erwartet. Dann ist es zu spät... Ich laß die Gabel dann oft auf lock-out, denn mit einer Hand fährt es sich im abschüssigen Gelände nicht so gut. Das könnte auch beim Sattel das Problem werden. Danke für die Zusammenfassung!
 
Zurück