• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Wie groß bist Du denn?

Ahso....gar nicht gesehen.
1.93m bei 102kg kampfgewicht. ( kommend von 114kg !! :eek: )

Habe nun übrigens doch zugeschlagen.........manchmal kommt es anders als man(n) denkt.
Die Beratung war auch eine ganz andere.
Stevens Sentiero in 22" ist es geworden !! Montag 16 Uhr kann ich es abholen.

Falls euch auf euren Touren einen langen schweren Typen mit schwarz/grünem Rad im Graben/zwischen den Bäumen auffällt........dann hat bei mir die Fahr-Technik noch nicht ausgereicht.:D:p. Bitte aufrichten und weiterfahren lassen.....THX.

stevens-sentiero_l1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls euch auf euren Touren einen langen schweren Typen mit Grünem Rad im Graben/zwischen den Bäumen auffällt........dann hat bei mir die Fahr-Technik noch nicht ausgereicht.:D:p. Bitte aufrichten und weiterfahren lassen.....THX.

Ich glaub, die Dominosteine hier werden die tolle Gelegenheit, sich dazuzugesellen, nicht ungenutzt verstreichen lassen wollen. Also achte beim Graben am besten auf ausreichend Platz. :rolleyes:

Edit: Glückwunsch zu und viel Spaß mit dem neuen Radl!
 
Herzlichen Glückwunsch zum neuen MTB!
Schöne Tour heute - aber leider hat jeder von uns Nicht-Fully-Fahrern mal Bodenkontakt gehabt - außer Lehm am Trikot ist aber nichts zurückgeblieben. Ich hab mich einmal beim wheely-Üben (nicht ganz leicht mit cleats) auf den Arsch gesetzt und beim zweiten Mal hat's mir das Vorderrad in einer von Laub bedeckten Furche weggerissen. - hab einen bühnenreifen Abgang hingelegt... Die niedrigen Temperaturen merkt man im Wald nur an der tropfenen Nase.
Jörg baut ganz schön peer-pressure auf - so ein 26er Fully wäre vielleicht doch nicht das Schlechteste für die steileren Stücke - aber das heißt auch neue Schuhe und flats... vielleicht doch erst mal weiter mit dem Hardtail üben.
 
Lars, wie lang war die Zuleitung bei der Forca Sports SPS400? Und kann man die kürzen?

Herzlichen Glückwunsch zum neuen MTB!
Schöne Tour heute - aber leider hat jeder von uns Nicht-Fully-Fahrern mal Bodenkontakt gehabt - außer Lehm am Trikot ist aber nichts zurückgeblieben. Ich hab mich einmal beim wheely-Üben (nicht ganz leicht mit cleats) auf den Arsch gesetzt und beim zweiten Mal hat's mir das Vorderrad in einer von Laub bedeckten Furche weggerissen. - hab einen bühnenreifen Abgang hingelegt... Die niedrigen Temperaturen merkt man im Wald nur an der tropfenen Nase.
Jörg baut ganz schön peer-pressure auf - so ein 26er Fully wäre vielleicht doch nicht das Schlechteste für die steileren Stücke - aber das heißt auch neue Schuhe und flats... vielleicht doch erst mal weiter mit dem Hardtail üben.
Das hört sich doch nach viel Spaß an. Bin ja mal gespannt, was für Routen ihr da zwischenzeitlich so unsicher macht.

EDIT: Und ob ich das technische Trainingsdefizit überhaupt noch aufholen kann. ;)
 
Glückwunsch zum neuen Rad. Sieht Super aus.

@uwe
Was fährt ihr den da für Dinger? Kann ich überhaupt noch mitfahren? Möchte nicht im Krankenhaus enden...vielleicht hat Jörg erzählt das ein Vereinskamerad derzeit flach liegt.

Ich habe heute eine schöne Ausfahrt mit Lukas gehabt. Aber jetzt ist mir echt kalt. Schon gerade einen megaheißen Kakao weggeschlüpft.
 
Das hört sich doch nach viel Spaß an. Bin ja mal gespannt, was für Routen ihr da zwischenzeitlich so unsicher macht.

Bis auf die eine neue Stelle bei der Korteklippe kennst Du alles (ach und einen hübschen trail bergan sind wir noch aus Versehen jenseits der B224 gefahren). Die Stelle war heute wie erwartet eigentlich schon viel flacher als letztes Mal :rolleyes: Nur die nassen Wurzeln habens dann doch etwas rutschig gemacht. Trail bei der Zeche scheu ich nach wie vor bei den kleinen Absätzen, ist echt zum verrückt werden :mad: Eine Stelle haben wir uns dann immerhin mal kollektiv getraut - aber irgendwie fehlt mir der Zugang zu den Sprüngen und Stufen. Steil hingegen wird immer besser.
 
Nicht so schlimm, Volker, ist hauptsächlich Kopf- und Übungssache. Das Ding vom Mittwoch sah heute z.B. schon fast bewältigbar aus. Die Bergabfahrt mit meinem Abgang war unbekanntes Gelände und schon vorher hatte sich durch unter dem Laub versteckte Steine und Wurzeln angekündigt, daß dort jederzeit Überraschungen drohen - jetzt weiß man's und kann's auch vermeiden.
Im freien Gelände auf Laub oder Lehm ist ein Sturz sowieso nicht schlimm. Nur Bäume und Felsen sollte man vermeiden...
 
Volker, lass die mal machen, wir besuchen dann alle im Krankenhaus. ;)
Ich schiebe auch lieber bergab und weiter wie 5 m muss ich auch nicht springen. :D

@ Fiets20823: Alles Gute mit dem neuen Rad.

Morgen werde ich ne Runde mit dem Cube drehen. Nichts dolles, entweder ne Mintardrunde oder die Trasse rauf und dann über den Sender und die Wilhelmstr. zurück. Im Moment tendiere ich zur Trasse. Schauen wir mal morgen wie ich Lust habe. ;)

Ab Januar fahre ich jeden Sonntag um 6:30 Uhr los, dann immer so ca. 140 km und 4000 Hm. Da gewöhne ich mich schon mal an Dolo am 06.07.2014. :)
 
Schöne Tour heute - aber leider hat jeder von uns Nicht-Fully-Fahrern mal Bodenkontakt gehabt - außer Lehm am Trikot ist aber nichts .... Die niedrigen Temperaturen merkt man im Wald nur an der tropfenen Nase.
Jörg baut ganz schön peer-pressure auf - so ein 26er Fully wäre vielleicht doch nicht das Schlechteste für die steileren Stücke - aber das heißt auch neue Schuhe und flats... vielleicht doch erst mal weiter mit dem Hardtail üben.
Begrenzend wird nun sein, das Jörg sich andere Reifen zugelegt hat. aber solange er nicht springt nehm ich die Challenge gerne an mit cleats und Marathon-Hardtail die gleichen Dinger zu fahren.
Jörg, wenn ich dem Peer Druck nicht wiederstehen kann, musst Du mit ins Trailparadies in der Pfalz.
mir war zu kalt, der Winter hat mich, die Rolle steht. zwei Stunden waren für den Anfang ganz gut aushaltbar... GA1 sucks.
Das Bremsfingertraining ist für mich leider diesen Winter nur geplant, wenn mir die Decke auf der Rolle auf den Kopf fällt ;)
Bleibt heile beim Absteigen. Mein Ellenbogen tendiert immer noch zum Ei
 
Ab Januar fahre ich jeden Sonntag um 6:30 Uhr los, dann immer so ca. 140 km und 4000 Hm. Da gewöhne ich mich schon mal an Dolo am 06.07.2014. :)

Sollen wir mit nem Besenwagen hinter Dir her fahren - damits noch realistischer wird? :D

Begrenzend wird nun sein, das Jörg sich andere Reifen zugelegt hat. aber solange er nicht springt nehm ich die Challenge gerne an mit cleats und Marathon-Hardtail die gleichen Dinger zu fahren.

Nee, nee, nee - dass hier gleich wieder versucht wird, aus jeder noch so gemütlichen Runde eine Wettkampfsituation zu machen... :rolleyes:
 
Dann frage ich mal anders herum: meinst Du ich komme mit einem 730er-Lenker über die Eisenbahnbrücke nach Hattingen? :eek:

Der 650er paßte noch recht easy aber ich bin mir nicht sicher ob da wirklich noch je Seite 4cm Luft waren.

Wer kommt denn morgen nach Büttgen ????
Ich bin gemeldet. Allerdings fehlt mir noch die Bestätigung meine Kurze morgen zeitig genug los werden zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann frage ich mal anders herum: meinst Du ich komme mit einem 730er-Lenker über die Eisenbahnbrücke nach Hattingen? :eek:

Der 650er paßte noch recht easy aber ich bin mir nicht sicher ob da wirklich noch je Seite 4cm Luft waren.
Wenn Du keine Schlangenlinie fährst dann geht das. :p
Ich glaube an meinem 29er war der Lenker breiter und da hat es auch gepasst.
 
Zurück