• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Das stimmt...

Aber unter der Woche geht immer erst ab frühestens 17 Uhr... und ich will unbedingt mal am P10 schauen was ihr da so treibt...

17/18 Uhr ist während der Sommerzeit ja grundsätzlich ok/standard. Das Training fällt ja eh kurz aus. Und vor- und nachher sollte man nichts großartiges mehr machen außer halt ein- und ausfahren.
Was ich da treibe ist hochgradig unspektakulär! ;) Auf einer 800 Meter Runde wird die ansteigende Gerade hochgesprintet. Das sind knapp 3%, 8-10 Sekunden maximale Belastung. Rest der Runde (ca 55") locker. Davon 8-12 Runden hintereinander und von diesen Blöcken 3 bis 4 Stück mit Pausen von 10-12 Minuten zwischen den Blöcken.
Alternativ kann man auf so einer Runde auch 25 Sekunden mit submaximaler Belastung und kürzerer Pause fahren. Oder man denkt sich irgendwas anderes aus, von dem man meint, dass es funktionieren könnte.
Wollte zukünftig auch mal 500m aus stehendem Start auf der langen Zielgeraden versuchen. Ist sicher nicht schlecht für die Schalttechnik. Und Anfang Oktober haben wir 1km-Sprint-Vereinslauf - da ist noch ne Rechnung aus der letzten Saison offen. :cool:

ok, dann vllt. nachmittags nachm frühstück?

Uhrzeit grundsätzlich schon, Donnerstag eher schlecht.


Was habt's ihre denn für Wochenendpläne? Soll ja kühler und vielleicht sogar feucht werden.
Wer hätte Lust mit dem MTB ein paar Runden durch Wald und Feld zu drehen?

Schaumamal, glaub ich bin eher für den Renner.
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Was habt's ihre denn für Wochenendpläne? Soll ja kühler und vielleicht sogar feucht werden.
Wer hätte Lust mit dem MTB ein paar Runden durch Wald und Feld zu drehen?
Bin das Wochenende noch raus, erst nach RaR ist wieder mit mir zu rechnen. Und natürlich bei RaR, da aber bitte am Ring. :)

Morgen gegen Mittag fahre ich eine ausgeweitete Seerunde, da ist der Start aber spontan.

Wenn das Wetter paßt fahre ich am kommenden Mi. ab 18 Uhr gruppentauglich am See rum (Maria, Hespertal, so was halt...).

Und am Freitag gibt es eine kurze Runde in der Eifel.

Aber mittlerweile ist es ja auch um 20:30 fast schon dunkel, da sind Abends keine großen Sprünge mehr drin.
 
17/18 Uhr ist während der Sommerzeit ja grundsätzlich ok/standard. Das Training fällt ja eh kurz aus. Und vor- und nachher sollte man nichts großartiges mehr machen außer halt ein- und ausfahren.
Was ich da treibe ist hochgradig unspektakulär! ;) Auf einer 800 Meter Runde wird die ansteigende Gerade hochgesprintet. Das sind knapp 3%, 8-10 Sekunden maximale Belastung. Rest der Runde (ca 55") locker. Davon 8-12 Runden hintereinander und von diesen Blöcken 3 bis 4 Stück mit Pausen von 10-12 Minuten zwischen den Blöcken.
Alternativ kann man auf so einer Runde auch 25 Sekunden mit submaximaler Belastung und kürzerer Pause fahren. Oder man denkt sich irgendwas anderes aus, von dem man meint, dass es funktionieren könnte.
Wollte zukünftig auch mal 500m aus stehendem Start auf der langen Zielgeraden versuchen. Ist sicher nicht schlecht für die Schalttechnik. Und Anfang Oktober haben wir 1km-Sprint-Vereinslauf - da ist noch ne Rechnung aus der letzten Saison offen. :cool:



Uhrzeit grundsätzlich schon, Donnerstag eher schlecht.




Schaumamal, glaub ich bin eher für den Renner.

Bei 10-12 Min. dürften es aktive Pausen zwischen den Blöcken sein, oder?
 
Wenn es Sa. trocken ist würde ich schon gerne kleine Runde ca. 2 Std. drehen. Wie gesagt, ich bin abhängig von den Lieferzeiten... Wenn die morgens kommen würde ich so ab 12 Uhr können.

Ist jemand unterwegs? Bei schlechtem Wetter auch mit dem MTB! Wie oben erwähnt!


geschrieben von meinem IPhone via Tapatalk
 
So, noch eine Preisfrage zu später Stund: Zu welchem Sportler gehört dieser Arm? :idee:
Aufzeichnen.JPG
 
hier in dänemark hat sich das wetter in dieser woche
zum glück verbessert. somit konnten wir noch ein paar km abreissen.

das wetter bei uns zu hause habbe ich garnicht so verfolgt, habe nur irgendetwas von 30 grad
in der nächsten woche gelesen, wäre ja gut, dann könnte man noch ein paar feierabendründchen
drehen.
 
Zurück