Anreise mit dem Zug finde ich persönlich nicht prickelnd, zumal es nur um die Ecke ist. In ca. 70 Minuten ist man doch schon am Anstieg nach Waldbauer, wenn man keine Umwege fährt. Und ab da ist es doch super zu fahren. Wenn ich irgendwo mit dem Zug oder Auto hinfahren würde, dann schon was weiter weg - Sauerland z.B. aber nicht bis kurz hinter Hagen.
Der Hick-Hack mit "zum Bahnhof fahren, einladen usw." ist nicht gerade ein super Einstieg für eine entspannte Tour, abgesehen davon, daß man kaum Zeit spart. Wenn wir sowas machen, dann gleich bis Soest oder noch weiter und mit dem Rad durch's Sauerland zurück.
Damit da keine Mißverständnisse aufkommen:
Das ist eine Traininstour für Werner! Der soll keinen schönen Ausflug unternehmen sondern viele lange Hügel bei wenigen km fahren und davon nach Möglichkeit auch ein paar "am Stück".
Und Kuchen gibts erst ab 5000 hm. Ab 4000 hm vielleicht ne halbe Kugel Eis - dann aber keinen Kuchen mehr!
Von Werner und mir dauert das bis Waldbauer über 90 min, das sind bald 45 km. Macht hin und zurück 90 km / 3h über Strecken, die Werner gar nicht fahren soll, 100 hm-Huckel hat er ja schließlich vor der Haustür.
Bis Soest oder woanders hin wär natürlich eine Alternative. Aber wenn man die Strecken so gar nicht kennt, ist das u.U. auch nicht so toll. Vor allem sollen da wirklich viele möglichst lange Anstiege drin sein. Ich sehe im Großraum Soest, Arnsberg nix so richtiges wo man mal hin kann - aber konkretisier mal.
Von Hohenlimburg aus könnte man sich erstmal im Nahmetal bißchen aufwärmen, und dann neben Mehrfach-Wiblingwerde noch ein paar Hügel vom
Adler Marathon 2011 oder der Hagener RTF nachfahren. Man hätte dann auch einen Anschlußpunkt, wenn man nächstes Mal wieder von daheim startet, die normale Runde ein wenig zu verlängern.
Dein "Hick-Hack" versteh ich nicht recht - Du radelst zum Bahnhof steigst in den Zug ein, fährst und steigst wieder aus - ist eigentlich recht unkompliziert
Lässt auf ne Endzeit von etwa 6:30- 6:40 schließen. In ca. 1:30 sollte der Rest zu fahren sein.. Für "ziemlich platt" ziemlich gut!!

. 6:30 Min wäre mein ambitioniertes Ziel nächste Woche. 6:45 wäre Anlass mal mehr für die Anstiege zu tun. Schauen wir mal.
Nee, nee - also ICH brauch oben länger als 1:30

So 1:50-1:55 schätz ich mal. Letztes Mal im Rennen 1:45, da stand der Wind aber ganz gut. Wenn ich mit 6:40 reinkäme, wär ich vollauf zufrieden. 6:30 wär Schallmauer für mich.
Ich hätte wohl auch Spaß an einer solchen Runde. Hält der Zug auch in Bochum?
IIRC in Wattenscheid und HBF.