Lasse75
Aktives Mitglied
- Registriert
- 24 Juli 2010
- Beiträge
- 2.547
- Reaktionspunkte
- 60
Dass Du platt bist liegt glaub ich eher an Deiner miserablen Kondition als an der Temperatur![]()
![]()
Eher sowohl-als-auch...


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dass Du platt bist liegt glaub ich eher an Deiner miserablen Kondition als an der Temperatur![]()
![]()
Als Du umgefallen bist? Das war kein Gekeuche sondern der Versuch, mir das Lachen zu verkneifen![]()
ich hatte heute ein rad mit srm auf der tacx-rolle. das ergebnis war erschreckend!
Naja, könnte schon stimmen - wenn Reibungsverluste und Generatorwirkungsgrad nicht berücksichtigt sind und nur die verbratene Leistung festgelegt wird - könnte man sicher wegkalibrieren, aber das lohnt sich vermutlich für eine Rolle nicht. Ernsthaft trainieren kannste damit ja eh nicht. Also hast jetzt wenigsten einen Anhaltspunkt.nee, umgekehrt! das srm hat bei 150-180W (softwareseitige vorgabe)25-30W mehr angezeigt! bei (360W) lag der Fehler bei fast 70 W! bei niedrigeren trittfrequenzen wird der fehler systematisch größer.
mh, temperaturdrift? das rad kam zwar von draussen, hatte aber eine weile zeit um aufzuwärmen. als hinterrad hab ich mein rollenrad genommen. das rad war auch einige zeit auf der rolle im betrieb und die werte haben sich über die zeit nicht angeglichen.
ja srm letztes jahr kalibriert
...
Edit: Oder ist das nur eine mechanische Bremse? Die sind vermutlich noch ungenauer und sind wohl so eingestellt, daß sie besser zu wenig, als zu viel anzeigen
Ohne das ich das mal überprüft hätte, kommt mir die Rolle (Tacx Bushido mit anderem Rad) subjektiv auch immer mit geringeren Wattzahlen daher. Kommt mir immer vor, als wenn ich ziemlich außer Form bin. Den Leistungsschnitt von draußen über 3-5 Stunden kann ich drinnen vielleicht unter Volllast ne Stunde fahren.Insofern passen deine Erfahrungen ganz gut .nee, umgekehrt! das srm hat bei 150-180W (softwareseitige vorgabe)25-30W mehr angezeigt! bei (360W) lag der Fehler bei fast 70 W! bei niedrigeren trittfrequenzen wird der fehler systematisch größer.
ich weiss nicht ob ich dem srm so recht trauen kann. kann mir solch derbe abweichungen nicht vorstellen. svens srm hat auch grad ein paar macken aber das sollte die genauigkeit egtl nicht betreffen,
pedallero muss nochmal zur evaluation ran!
Ernsthaft trainieren kannste damit ja eh nicht.
wär ganz gut, wenn du die tage wie gesagt vorm oder nachm training oder wie auch immer dein powerneter mit meiner rolle messen könntest. würde auch zu dir kommen.Ohne das ich das mal überprüft hätte, kommt mir die Rolle (Tacx Bushido mit anderem Rad) subjektiv auch immer mit geringeren Wattzahlen daher. Kommt mir immer vor, als wenn ich ziemlich außer Form bin. Den Leistungsschnitt von draußen über 3-5 Stunden kann ich drinnen vielleicht unter Volllast ne Stunde fahren.Insofern passen deine Erfahrungen ganz gut .
@boesi: stimmt. DU solltest dir vielmehr gedanken darüber machen, hier gehts nämlich um 25-30 watt, nicht um ein, zwei
das würde für mich nämlich folgendes bedeuten: flach 31,5kmh bei puls 125 !
schade nur, dass das nix über schwellenleistung und sprintqualitäten aussagt![]()
Ich möchte meine Werte gar nicht wissen - ich merk auch schon so, daß Chronos an mir nagt. Bei 3kW würd meine Kette reißen - Jörg hasse moppedkette drauf?...
Ändert natürlich nichts daran, das ich so was auch möchte und theoretische Werte ebenfalls interessant sind.![]()