• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Die erste Mintard Runde des Jahres....:)

Bin total Platt.....:(

Bist Du am See entlang? Mit dem RR? Auf der Südseite lag noch einiges an Eis rum. Das haben wir aber eigentlich überall gehabt, auch auf der Laupendahler.

Uff, das wird hart: Im Kreis Recklinghausen scheint jeder Rinnsal als benutzungspflichtiger Radweg ausgewiesen zu sein. Dabei sind die Gegebenheiten völlig egal. Hauptsache es wird kein Autofahrer auf der Straße gestört. Meist sind sie gepflastert, dass schön die Baumwurzeln hochkommen und mit einer "lustigen" Verkehrsführung auf dem Bürgersteig. Egal ist auch, wenn auf der Straße nebenan 30 gilt. Den größten Anfall bekomme ich aber, wenn ich auf der gegenüberliegenden Seite fahren soll. Da kann ich direkt mein Todesurteil unterschreiben.

Du möchtest eh ins Umland. Und da sind die Radwege eigentlich überall ok oder nicht existent. Fahr Richtung Haltern, dann über Flaesheim nach Sythen und weiter Lavesum, Reken, Heiden, Raesfeld, Schermbeck, Hervest, Polsum und zurück. Eines von unendlich vielen Beispielen da oben. Und wenn Du dich etwas auskennst, kannst Du da fast alles fahren ohne Hauptstraßen zu nutzen. Hat mich schon öfters erstaunt wenn ich da oben mit Ortskundingen unterwegs war, ich fahre gerne da. Vor allem die langen Distanzen zu Beginn des Jahres absolviere ich gerne in der flachen Gegend.
 
Uwe, welche Reifen willst Du denn auf den Laufrädern fahren? Was machst Du mit den Bremsscheiben?
Einen 2. Satz kaufen oder immer um montieren? Da kann man ja nur einen Felgensatz fahren, da die Felgen ja nicht abgenutzt werden.
Die kommende Woche werde ich wohl öfters das Yeti nutzen. Sollte das nächste WE trocken sein dann kommt auch das Yeti zum Einsatz
 
André
Bin mit dem Crosser gefahren. Der Gegenwind von der Mintarder Brücke zurück war heftig. Hat ganz schön geschlaucht. Ab Kettwig bin ich dann entlang der Ruhr gefahren. Keine Auto's ist schon schön.
 
André: hier mal ein Eindruck von dem Trail... krass mit was für einem Speed die da runter fahren – ich bin definitiv zu alt für so was... und die Sprünge bin ich auch umfahren :oops: :

Genau, wo ist da der Einstiegspunkt? Der sieht aber auch wirklich gut aus. Allerdings muß ich bei den Bäumen erst einen schmaleren Lenker montieren... Und natürlich geht es erst mal neben den Sprüngen vorbei.

André
Bin mit dem Crosser gefahren. Der Gegenwind von der Mintarder Brücke zurück war heftig. Hat ganz schön geschlaucht. Ab Kettwig bin ich dann entlang der Ruhr gefahren. Keine Auto's ist schon schön.

Mit dem Crosser war auch sicherer. Und gut das Du den Wind ansprichst, der kam uns teilweise auch heftig vor aber wir waren nicht sicher ob es auf dem MTB nicht doch nur Einbildung oder die Beine von gestern waren.
 
Apropos risk und fun: Jörg, fährst Du morgen? Wann willst Du los?

Ich hoffe mal, dass es morgen was wird, aber irgendwie ist gerade wieder schlechter. Muß das morgen früh entscheiden. Uhrzeit ist mir egal, nur nicht gerade um 8. Wie ist bei Dir? Sven wollte evtl. 1,5 h RR regenerativ. Weiß nicht ob ich ihm das ausreden oder mal die neuen Laufräder testen soll. Wie waren die Straßenverhältnisse genau? - Aber eigentlich ist MTB angesagt.
 
See Südseite fand ich nicht RR tauglich aber alles andere ging wenn man etwas aufpaßt und so wie heute die Sonne drauf scheint. Stellenweise liefen tatsächlich Eisbäche über die Straßen, das war aber gut erkennbar.

Eine Mintardrunde mit dem RR dürfte gehen, ein Restrisiko bleibt ja eh immer. Ich würde aber definitiv das MTB bevorzugen!
 
Uwe, welche Reifen willst Du denn auf den Laufrädern fahren? Was machst Du mit den Bremsscheiben?
Einen 2. Satz kaufen oder immer um montieren? Da kann man ja nur einen Felgensatz fahren, da die Felgen ja nicht abgenutzt werden.
Die kommende Woche werde ich wohl öfters das Yeti nutzen. Sollte das nächste WE trocken sein dann kommt auch das Yeti zum Einsatz
Wahrscheinlich was grobstolliges bzw. Spikes. Bremsscheiben gibt es ja preiswert in der Bucht - da kommt ein zweiter Satz 'ran. Vorteil bei gleichem Laufradsatz ist natürlich, daß es keinen Versatz bei den Bremsscheiben gibt.

Lars - der Trail ist in der Oefte? sieht interessant aus. Wegen der Geschwindigkeit - wenn man den 20 mal gefahren ist,kennt man die prickelnden Stellen und kann auch mal die Griffel von den Bremsen lassen. Außerdem weiß ich von meinen Kameraaufnahmen, daß je nach Weitwinkellinse die Speed etwas heftig aussieht - obwohl man nicht so schnell fährt - die haben vielleicht nur 30km/h drauf.
Die Sprünge sind ja wohl das geringste Problem - sieht bei den kleinen 26er Rädern schlimmer aus, als es ist. Das ist sogar mit dem Crosser locker machbar - wenn man das weiche Landen beherrscht. Eher schon die engen Stellen - da bleibt man mit 'nem 70cm Lenker bestimmt hängen :eek:

 
Der Trail kennt ihr – zumindest von unten her gesehen ;) Kurz nach Kettwig, wenige Meter nach der Quelle, geht der rechts hoch. Ich bin am Golfplatz von Werden kommend links abgebogen und hab mich hoch gekämpft, geht ganz easy. Dürfte fast Höhe Klinikum sein... tja, und dann habe ich auf Anhieb den Trail gefunden und bin mal auf gut Glück runter :cool:


... da bleibt man mit 'nem 70cm Lenker bestimmt hängen :eek:


Ne, bin ja auch gut durchgekommen – das Problem ist eher, dass man nicht genau weiß, was einen nach der nächsten Kurve erwartet... Einmal hat es mich deswegen beinahe hingelegt, weil ich mich zwischen zwei Wegen nicht entscheiden konnte o_O

Ich hoffe mal, dass es morgen was wird, aber irgendwie ist gerade wieder schlechter. Muß das morgen früh entscheiden. Uhrzeit ist mir egal, nur nicht gerade um 8. Wie ist bei Dir? Sven wollte evtl. 1,5 h RR regenerativ. Weiß nicht ob ich ihm das ausreden oder mal die neuen Laufräder testen soll. Wie waren die Straßenverhältnisse genau? - Aber eigentlich ist MTB angesagt.

Ich wäre auch für MTB... irgendwie macht das von mal zu mal mehr Laune. Und die eine oder andere interessante Stelle kenne ich jetzt mittlerweile auch. Wir könnten uns am See treffen, locker einfahren, eine gemütliche Angertalrunde drehen, dann über Hösel Richtung Kettwig und noch das eine oder andere Stück hier mitnehmen... u.a. wäre der gezeigte Trail eine Option.

Nachtrag: Uhrzeit? – ich wäre für einen etwas späteren Start, da ich morgen früh noch kurz einkaufen muss...
 
Ne, bin ja auch gut durchgekommen – das Problem ist eher, dass man nicht genau weiß, was einen nach der nächsten Kurve erwartet... Einmal hat es mich deswegen beinahe hingelegt, weil ich mich zwischen zwei Wegen nicht entscheiden konnte o_O
ok - den müssen wir mal ausprobieren. Das Problem sind auch nicht allein die unbekannten Kurven, sondern auch plötzlich auftauchende Fußgänger oder Bäume, die da beim letzten Mal noch nicht lagen... ist mir letzten Herbst schon passiert, daß in Kopfhöhe Bruchholz an einer Stelle quer über den Trail ging, die vorher frei war (Abfahrt Richtung Mintard, wo wir Samstag auch langgefahren sind).
Und nach spätestens dreimal 'rauf und wieder 'runter wird das dann auch etwas langweilig... zu oft wiederholen ist also auch eher Pflichtübung als Spaß.

Ihr habt Glück, was das Wetter abgeht - ich muß morgen normal arbeiten.

 
mein mittagstermin ist geplatzt, da der bäcker meinen kuchen nicht fertig hatte... ?!? hätt ich das früher gewusst, hätt ich mit euch mit.
dafür radfahren. hach, draußen ist doch mal schön..... aber heute hatte ich das problem.... siehe bilder. festgefrorener schlamm und darin enhaltener Umwerfer.... wie kalt es wirklich war, wurde mir erst bewusst als ich vor meiner wohnungstür versuchte mit bloßen Finger die Eis-matsch-brocken von die fahrrad zu prokeln.
aua kalt. erstmal auftauen lassen... mir fehlt eh der gardenaschlauch... und außerdem würde sich da jemand auf dem produzierten glatteis die knochen brechen.

unterwegs war es so schön in der sonne... perfekt.... unten gefroren, für festes rollen oben etwas angetauter schnee für guten grip.... ok, zwei dreimal auch matschig.... 25% mit 24/36 im ga1
20130210_165415.jpg 20130210_165441.jpg 20130210_165932.jpg
 
mein mittagstermin ist geplatzt, da der bäcker meinen kuchen nicht fertig hatte... ?!? hätt ich das früher gewusst, hätt ich mit euch mit.
dafür radfahren. hach, draußen ist doch mal schön..... aber heute hatte ich das problem.... siehe bilder. festgefrorener schlamm.... wie kalt es wirklich war, wurde mir erst bewusst als ich vor meiner wohnungstür versuchte mit bloßen Finger die Eis-matsch-brocken von die fahrrad zu prokeln.
aua kalt. erstmal auftauen lassen... mir fehlt eh der gardenaschlauch... und außerdem würde sich da jemand auf dem produzierten glatteis die knochen brechen.

unterwegs war es so schön in der sonne... perfekt.... unten gefroren, für festes rollen oben etwas angetauter schnee für guten grip.... ok, zwei dreimal auch matschig.... 25% mit 24/36 im ga1

Bei mir sah das auch so aus, die gefrorenen Batzen fielen aber mit der Gartenpumpe in einem Stück ab. Nur hinter dem Umwerfer auf dem Tretlager brauchte es etwas länger.

Wofür hast Du vorne überhaupt einen Umwerfer? Ich erkenne da nur ein Blatt. :cool:
 
Ich wäre auch für MTB... irgendwie macht das von mal zu mal mehr Laune. Und die eine oder andere interessante Stelle kenne ich jetzt mittlerweile auch. Wir könnten uns am See treffen, locker einfahren, eine gemütliche Angertalrunde drehen, dann über Hösel Richtung Kettwig und noch das eine oder andere Stück hier mitnehmen... u.a. wäre der gezeigte Trail eine Option.

Nachtrag: Uhrzeit? – ich wäre für einen etwas späteren Start, da ich morgen früh noch kurz einkaufen muss...

Würde Dir 13 Uhr Regattaturm zusagen? Muß auch noch einkaufen, glaub die Geschäfte haben verkürzte Öffnungszeiten. Es kann nur u.U. leider sein, dass ich unterwegs abbrechen muß, wenns bei mir zu schlimm wird. Bin da im Moment echt eine Wundertüte. :confused:


moin moin,

fährt jemand draussen mitem rennfarrat heute?

Nee, ist mir auf den kleinen Straßen noch zu gefährlich und nur auf den Hauptstraßen/Mintard rumzufahren mit dem Autoverkehr zu stressig zumal in meinem Schneckentempo.
 
Zurück