• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

He, lese ich da von Zweifeln ob meiner - selbstverständlich - übermenschlichen Leistung? Das ist durch ein in Rumänien gefertigtes Produkt unter Zuhilfenahme amerikanischer Militärtechnologie digital dokumentiert, sogar unter Bäumen bei Schrittgeschwindigkeit und mit einem Spezialalgorythmus zur Glättung! Und meine Leistung habe ich genau so gewählt, das sich sogar Chuck Norris daran die Zähne ausbeißen wird. Außerdem kennt ihr doch alle diesen riesigen Berg am See, oder? Wäre da nicht die Sonne würde oben ganzjährig Schnee liegen!

Und um sicher zu gehen, das dies niemand Normales überbieten kann habe ich in der Laufstunde noch mal 560 HM drauf gelegt. Am Ruhrufer zwischen Steele (Ruderverein) und Dahlhausen (Eisenbahnmuseum und zurück). Macht mir das erst mal nach! :D

Nein, natürlich stimmen die HM nicht. Siehe dazu auch die Aufzeichnung von gestern. Da steht auch irgendwas von 1,8k bei 40km. Und da die bei der Kalorienberechnung (in dieser Software) bestimmt auch mit einfließen, darf ich leider nicht jeden Abend 2 Pizzen zum Nachtisch essen. o_O

Wie viele HM wirklich zusammenkommen wenn man 1,5 Stunden immer zwischen See (bis runter) und der Frankenstr. (auch bis runter) durch Wald düst kann aus unserer Runde vermutlich nur Werner erahnen, er mißt ja barometrisch und ist da auch schon gefahren. Und die Kalorien kann man bei so was auch vergessen. Zwar sind auch die Abfahrten anstrengend auf Grund der Körperspannung und so, evtl. ist da sogar der (Angst-)Puls höher aber eigentlich rollt, rutscht oder fällt man ja doch eher.

Werner, heute kam ich am Einstieg in den Wald hoch und blieb nicht im Hang hängen. Habe die Federgabel starr gestellt und einen höheren Gang gewählt. Dadurch konnte ich da deutlich langsamer Kurbeln. Und ich baue mir an das Rad jetzt auch Bärentatzen dran. Bin heute mit SDP-Knubbels und Turnschuhen gefahren, das ging richtig gut. Und das ich nicht ziehen konnte fehlte mir jetzt nicht so. Außerdem sind andere Pedale günstiger als neue (Winter-)Schuhe.

Florian, sorry nicht gesehen. Wo war das denn ungefähr? Habe am See noch extra drauf geachtet ob ich nicht jemanden von euch treffe. Klappte wohl nicht. Ich hoffe nur ich habe auf dem Gerät eine brauchbare Figur abgegeben!
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Uwe, achte hier mal auf die Pedale.

Das Video ohne Zwischenfälle dürfte bekannt sein.

Da fällt mir ein: Werner, schaffst Du mit dem 29er einen Bunnyhop? Das Ding klebt vorne derart auf dem Boden, ich bekomme das gar nicht so richtig hoch.
 
Ja, das war mir schon vorher aufgefallen - ich würde die gefährlichen Sachen auch nicht mit Klickpedalen machen. Man sieht aber deutlich, daß er das Hinterrad nicht richtig hochkriegt, ohne das Vorderrad zu blockieren und das Körpergewicht einzusetzen (über den Lenker zu bringen). Wenn gleichzeitig Vorder - und Hinterrad in der Luft sind, sehe ich keine Möglichkeit das Hinterrad ohne Klickies zu lupfen. Einen Bunny-hop habe ich nicht gesehen und selbst ein normaler Sprung dürfte ohne Klickies Glückssache sein.

Da bin ich ja beruhigt, daß die Hm nicht stimmen - dachte schon, Du hast heimlich trainiert ;)

 
Ja, das war mir schon vorher aufgefallen - ich würde die gefährlichen Sachen auch nicht mit Klickpedalen machen. Man sieht aber deutlich, daß er das Hinterrad nicht richtig hochkriegt, ohne das Vorderrad zu blockieren und das Körpergewicht einzusetzen (über den Lenker zu bringen). Wenn gleichzeitig Vorder - und Hinterrad in der Luft sind, sehe ich keine Möglichkeit das Hinterrad ohne Klickies zu lupfen. Einen Bunny-hop habe ich nicht gesehen und selbst ein normaler Sprung dürfte ohne Klickies Glückssache sein.

Da bin ich ja beruhigt, daß die Hm nicht stimmen - dachte schon, Du hast heimlich trainiert ;)


Das geht in jedem Fall ohne Klickies. Vor sehr sehr langer Zeit - also in meiner Jugend - da bin ich mit dem BMX via Bunny auf jede Parkbank aus dem Stand gesprungen, die mir in die Quere kam. Und da hatten wir auch nur Bärentatzen dran.

Und schau dir nur mal Danny MacAskill und andere aus dem Bereich an. Nix mit Klickies.

Natürlich trainiere ich nicht heimlich. :cool:
 
So, ich melde mich auch mal wieder zurück. Auf den Renner habe ich es dieses Wochenende nicht geschafft. Dafür war ich Samstag fünf Stunden im Siebengebirge Mountainbikes testen. Leider hat es mir bei meiner Entscheidung 29er oder Cyclocrosser nicht wirklich geholfen.

Ich werde wohl erst wieder Donnerstag aufs Rad kommen. Freitag geht es für mich nach Frankfurt. Ich muss dieses Jahr noch mal (oder auch zwei Mal) auf den Feldberg. Lasse75 Bist Du an dem Wochenende in Frankfurt?
 
So, ich melde mich auch mal wieder zurück. Auf den Renner habe ich es dieses Wochenende nicht geschafft. Dafür war ich Samstag fünf Stunden im Siebengebirge Mountainbikes testen. Leider hat es mir bei meiner Entscheidung 29er oder Cyclocrosser nicht wirklich geholfen.

Ich werde wohl erst wieder Donnerstag aufs Rad kommen. Freitag geht es für mich nach Frankfurt. Ich muss dieses Jahr noch mal (oder auch zwei Mal) auf den Feldberg. Lasse75 Bist Du an dem Wochenende in Frankfurt?

Und wo klemmte es bezüglich der Entscheidung? Du weißt doch welches Terrain Du bei Minusgraden bezwingen möchtest, oder?
 
flipflopfritz: ich bin am WE nicht in FfM... Wetter soll laut Vorhersage auch ziemlich besch* werden. Drück Dir die Daumen, dass es einigermaßen trocken bleibt und Du den Feldberg fahren kannst.

Berichte mal wie die neuen 29er von Radon so sind. Ich hatte gelesen, dass man ziemlich gestreckt drauf sitzen soll und dadurch das Handling für'n Anfänger gewöhnungsbedürftig ist...

So, nun geht es Richtung Frankfurt... Man bin ich müde :(
 
Das geht in jedem Fall ohne Klickies. Vor sehr sehr langer Zeit - also in meiner Jugend - da bin ich mit dem BMX via Bunny auf jede Parkbank aus dem Stand gesprungen, die mir in die Quere kam. Und da hatten wir auch nur Bärentatzen dran.
Wenn das aus dem Stand geht, dann nur mit Riesenreifen und wenig Luft oder mit Federung, um das Ding in die Luft zu katapultieren. Man sieht es ja auch, wie einige Leute auf den Hinterrädern hüpfen. Versucht das mal mit hohem Druck oder ohne Federung. Da reißen Dir eher die Speichen... viel Spaß :D

Aber zugegeben, es geht und die Erklärung ist einfach: Die schummeln in den Videos - die drücken mit der Gummisohle gegen die fast senkrecht stehenden Bärentatzen, um das Hinterrad zu lupfen, also die feste Verbindung zwischen Fuß und Rad herzustellen. Und das Ergebnis ist daher auch nicht so prickelnd - kaum einer schafft es das Hinterrad wirklich über das Vorderrad zu kriegen - es erfüllt allerdings den Zweck. Mit der Methode im Schritttempo einen Bordstein hochzuspringen ist schon eine Herausforderung. Und mit flachen Pedalen, ohne die Füße zuhilfe zu nehmen geht es auch nicht.

 
...
Berichte mal wie die neuen 29er von Radon so sind. Ich hatte gelesen, dass man ziemlich gestreckt drauf sitzen soll und dadurch das Handling für'n Anfänger gewöhnungsbedürftig ist...
...

Ist bei dem Giant auch so, man sitzt schon recht gestreckt. Ist aber auch kein Wunder, die Dinger sind wirklich riesig und der Schwerpunkt soll ja runter. Ich habe bei mir zusätzlich noch alles auf eine sportliche Sitzposition hin ausgerichtet.

Such mal bei youtube nach 26 vs 29 traction, da sieht man auch recht gut wie klein ein Radfahrer auf so einem Teil sein kann.
 
Wenn das aus dem Stand geht, dann nur mit Riesenreifen und wenig Luft oder mit Federung, um das Ding in die Luft zu katapultieren. Man sieht es ja auch, wie einige Leute auf den Hinterrädern hüpfen. Versucht das mal mit hohem Druck oder ohne Federung. Da reißen Dir eher die Speichen... viel Spaß :D

Nee, umgekehrt, geht besser mit kleinen Reifen! Große Reifen machen das Rad zu schwer. - Das bißchen Federung,dass Du durch den niedrigen Luftdruck hast, kannst Du echt vergessen. Die Jungs haben das einfach in den Beinen aus dem Stand irsinnig hoch zu springen, ähnlich wie die Skispringer. Das Hüpfen dient mehr dazu das Gleichgewicht zu halten bzw zu verlagern. Guck mal wie/wo der Beau Forrest überall rauf gekommen ist, zum Thema klickies besonders 3:37.

 
Uwe, achte hier mal auf die Pedale.

Das Video ohne Zwischenfälle dürfte bekannt sein.
Armes Pinarello.:(
Da fällt mir ein: Werner, schaffst Du mit dem 29er einen Bunnyhop? Das Ding klebt vorne derart auf dem Boden, ich bekomme das gar nicht so richtig hoch.
Habe ich noch nicht probiert. Fahrtechnik ist sowieso nicht mein Ding. Ich fahre einfach drauf los und bin froh wenn ich heile nach Hause komme.:rolleyes:
 
Nee, umgekehrt, geht besser mit kleinen Reifen! Große Reifen machen das Rad zu schwer. - Das bißchen Federung,dass Du durch den niedrigen Luftdruck hast, kannst Du echt vergessen. Die Jungs haben das einfach in den Beinen aus dem Stand irsinnig hoch zu springen, ähnlich wie die Skispringer. Das Hüpfen dient mehr dazu das Gleichgewicht zu halten bzw zu verlagern. Guck mal wie/wo der Beau Forrest überall rauf gekommen ist, zum Thema klickies besonders 3:37.
Klar muß man auch was in den Beinen haben - ich meinte mit Riesenreifen nicht den Durchmesser, sondern das Volumen - ich könnt mir schon vorstellen, daß die mit harten Vollgummireifen mehr Probleme hätten. Aber hier kommt noch ein weiterer Aspekt hinzu. Bei einigen steht das Rad ja fast senkrecht - die ziehen es also mit den Armen hinter sich her.
Wir machen demnächst mal Übungsläufe - wollte ich sowieso immer mal machen - am besten auf einer großen hunderscheissefreien Wiese... :p

 
Irgendwie fühl ich mich hier nicht ernst genommen! :oops:
Euch wird das Lachen schon vergehen, wenn ich nämlich nächstes Jahr in Oberhausen mit einer trillionen Runden Vorsprung gewinne!
smilie_girl_299.gif

gut gelaufen...?
 
Werner, ist dein Schutzblech vorne von SKS? Kann man das mal eben werkzeugfrei An-/Abbauen?

Und noch was: diese Aufbewahrungsdosen für den Getränkehalter kennt man ja. Aber kennt einer von euch zufällig so etwas zur direkten Montage am Rahmen?
 
Zurück