wachsi
Aktives Mitglied
He, lese ich da von Zweifeln ob meiner - selbstverständlich - übermenschlichen Leistung? Das ist durch ein in Rumänien gefertigtes Produkt unter Zuhilfenahme amerikanischer Militärtechnologie digital dokumentiert, sogar unter Bäumen bei Schrittgeschwindigkeit und mit einem Spezialalgorythmus zur Glättung! Und meine Leistung habe ich genau so gewählt, das sich sogar Chuck Norris daran die Zähne ausbeißen wird. Außerdem kennt ihr doch alle diesen riesigen Berg am See, oder? Wäre da nicht die Sonne würde oben ganzjährig Schnee liegen!
Und um sicher zu gehen, das dies niemand Normales überbieten kann habe ich in der Laufstunde noch mal 560 HM drauf gelegt. Am Ruhrufer zwischen Steele (Ruderverein) und Dahlhausen (Eisenbahnmuseum und zurück). Macht mir das erst mal nach!
Nein, natürlich stimmen die HM nicht. Siehe dazu auch die Aufzeichnung von gestern. Da steht auch irgendwas von 1,8k bei 40km. Und da die bei der Kalorienberechnung (in dieser Software) bestimmt auch mit einfließen, darf ich leider nicht jeden Abend 2 Pizzen zum Nachtisch essen.
Wie viele HM wirklich zusammenkommen wenn man 1,5 Stunden immer zwischen See (bis runter) und der Frankenstr. (auch bis runter) durch Wald düst kann aus unserer Runde vermutlich nur Werner erahnen, er mißt ja barometrisch und ist da auch schon gefahren. Und die Kalorien kann man bei so was auch vergessen. Zwar sind auch die Abfahrten anstrengend auf Grund der Körperspannung und so, evtl. ist da sogar der (Angst-)Puls höher aber eigentlich rollt, rutscht oder fällt man ja doch eher.
Werner, heute kam ich am Einstieg in den Wald hoch und blieb nicht im Hang hängen. Habe die Federgabel starr gestellt und einen höheren Gang gewählt. Dadurch konnte ich da deutlich langsamer Kurbeln. Und ich baue mir an das Rad jetzt auch Bärentatzen dran. Bin heute mit SDP-Knubbels und Turnschuhen gefahren, das ging richtig gut. Und das ich nicht ziehen konnte fehlte mir jetzt nicht so. Außerdem sind andere Pedale günstiger als neue (Winter-)Schuhe.
Florian, sorry nicht gesehen. Wo war das denn ungefähr? Habe am See noch extra drauf geachtet ob ich nicht jemanden von euch treffe. Klappte wohl nicht. Ich hoffe nur ich habe auf dem Gerät eine brauchbare Figur abgegeben!
Und um sicher zu gehen, das dies niemand Normales überbieten kann habe ich in der Laufstunde noch mal 560 HM drauf gelegt. Am Ruhrufer zwischen Steele (Ruderverein) und Dahlhausen (Eisenbahnmuseum und zurück). Macht mir das erst mal nach!

Nein, natürlich stimmen die HM nicht. Siehe dazu auch die Aufzeichnung von gestern. Da steht auch irgendwas von 1,8k bei 40km. Und da die bei der Kalorienberechnung (in dieser Software) bestimmt auch mit einfließen, darf ich leider nicht jeden Abend 2 Pizzen zum Nachtisch essen.

Wie viele HM wirklich zusammenkommen wenn man 1,5 Stunden immer zwischen See (bis runter) und der Frankenstr. (auch bis runter) durch Wald düst kann aus unserer Runde vermutlich nur Werner erahnen, er mißt ja barometrisch und ist da auch schon gefahren. Und die Kalorien kann man bei so was auch vergessen. Zwar sind auch die Abfahrten anstrengend auf Grund der Körperspannung und so, evtl. ist da sogar der (Angst-)Puls höher aber eigentlich rollt, rutscht oder fällt man ja doch eher.
Werner, heute kam ich am Einstieg in den Wald hoch und blieb nicht im Hang hängen. Habe die Federgabel starr gestellt und einen höheren Gang gewählt. Dadurch konnte ich da deutlich langsamer Kurbeln. Und ich baue mir an das Rad jetzt auch Bärentatzen dran. Bin heute mit SDP-Knubbels und Turnschuhen gefahren, das ging richtig gut. Und das ich nicht ziehen konnte fehlte mir jetzt nicht so. Außerdem sind andere Pedale günstiger als neue (Winter-)Schuhe.
Florian, sorry nicht gesehen. Wo war das denn ungefähr? Habe am See noch extra drauf geachtet ob ich nicht jemanden von euch treffe. Klappte wohl nicht. Ich hoffe nur ich habe auf dem Gerät eine brauchbare Figur abgegeben!