AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3
@ Lars:
Fühl Dich bitte nicht vereinnahmt. Und nicht daß ich vor lauter Medienschelte noch in den Verdacht gerate, ich stritte ab, daß auch im Freizeit/Hobbysport gedopt wird. Doping im Hobby-/Freizeitsport ist überflüssig, vor allem für die Sportler.
Überflüssig ist aber auch eine umständliche Erforschung des Phänomens. Die reichlich vorhandenen Erfahrungen mit dem Konsum "klassischer" Drogen lassen sich sicher nicht 1:1, aber hinreichend deckungsgleich übertragen. Wir müssen also hier wie dort (und an anderen Stellen auch) mit Fehlverhalten leben, ob es uns paßt oder nicht. Die Maßnahmen, die notwendig sind um das Problem zu beseitigen, wären zerstörerischer als das Problem selbst. Und das Zerstören beginnt meiner Ansicht nach bereits mit den ganzen Unterstellungen und Spekulationen über irgendeine "Szene", die in so einem raunend-konspiratorischen Tonfall vorgetragen werden als handele es sich durchweg um Fakten, deren Enthüllung der Eingeweihte nun beizuwohnen die Ehre genießt. - Gequrlte Dingensda durfte man genießen, das war alles.
Außerdem kann (und will) ich mir nicht vorstellen, daß so ein Sportsoziologe und Hobbypsychologe noch nichts von Risikokompensation gehört hat.
http://de.wikipedia.org/wiki/Risikokompensation - (auch interessant: Beispiel 2)
Bemerkenswerte Inhalte sind mir darüber hinaus nicht aufgefallen. - Was war denn da? Die einzige Neuigkeit war doch, daß mehr Chemikalien beschlagnahmt werden als sonst. Der Einstieg in einen dann aber ganz, ganz wüsten Trip. Und wie das dann schon mal passieren kann, war der Bericht alles andere als hilfreich, gerade auch in Hinsicht auf seine mögliche Wirkung bei der ohnehin schon reichlich desinformierten "Masse", die angesichts des späten Sendetermins dann hoffentlich nicht ganz so groß war.
Danke für den Link zu der RKI-Studie! Seltsame Resultate. Schau ich mir die Tage mal an.
Drecksrad ist einsatzbereit. War doch ein klein wenig mehr als bloß Schutzbleche dranfummeln: Bremsklötze vorne, neue Kette, neues Schaltungsrädchen, Lager hinten schmieren & einstellen.
Das Problem ist nach wie vor die mangelnde Fußfreiheit. Bin schon gestern bei der Probefahrt drei Mal gegens neue Schutzblech getreten. - Üben, üben, üben.
Und mal sehen, ob ich heute noch mal den Arsch hochkrieg hier...