• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Na, halblang ;) Die Zahl war eine "vorsichtige Schätzung" des Darmstädter Unifritzen. Ohne seine Studie gelesen zu haben, kann man sich auch kein Urteil darüber erlauben, ob die Zahl realistisch oder aus der Luft gegriffen ist.


Sehr wohl ein Urteil erlauben kann ich mir allerdings über das Sven. Nur damit ihrs wißt: ich habe nichts bekommen, gar nichts, überhaupt nichts! Der wollte mich ernsthaft mit einer halben Möhre abspeisen! :mad:

Aber eine halbe Möhre geht doch als M1/2 durch !! Das ist doch ein guter Weg zum Mr.T oder P4. :D
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Mal was ganz anderes:

wer fährt denn am Sonntag?

Ich komme vermutlich am So. gegen 14:00 Uhr für eine kurze 2 - 2,5 Stunden Runde aufs Rad. Mehr ist am Woend leider nicht möglich.

Da werde ich wohl auf eine möglichst schnelle Mintard-Runde gehen. Ohne Esel, das wäre zeitlich schon kritisch. Alleine schaffe ich über die 60/65 Kilometer übrigens nur n 31er Schnitt, mit Photos.

Und das Wetter soll auch grenzenlos schlecht werden. Naß, windig, kalt.

Plant jemand ähnliches?

Gruß,
André
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Die Photos könnt ich Dir schon abgewöhnen, dann schaffen wir zusammen einen 38er Schnitt :D Aber ich fahr eh nur wenns nicht regnet - muß mich schließlich den hiesigen Gepflogenheiten anpassen. :rolleyes:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Die Photos könnt ich Dir schon abgewöhnen, dann schaffen wir zusammen einen 38er Schnitt :D Aber ich fahr eh nur wenns nicht regnet - muß mich schließlich den hiesigen Gepflogenheiten anpassen. :rolleyes:

Na dann nehmen wir doch die goldene Mitte. Start wenn es nicht regnet, was danach kommt ...

Man kann ja nicht alles vorhersehen. :D

Ansonsten fährt hier bis April niemand mehr. Das geht ja mal gar nicht!
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

ej das wetter ist ja mal möhrenmässig! ab auf die rolle, luder!
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Na, halblang ;) Die Zahl war eine "vorsichtige Schätzung" des Darmstädter Unifritzen. Ohne seine Studie gelesen zu haben, kann man sich auch kein Urteil darüber erlauben, ob die Zahl realistisch oder aus der Luft gegriffen ist.

@ Jörg:
Mir stellt sich diese für den gesamten Beitrag wichtige Szene völlig anders dar: für mich klang diese Formel "vorsichtige Schätzung" in diesem Kontext so als wolle man suggerieren, die so vorsichtig geschätzte Million sei gerade mal die Spitze der Mutter aller Eisberge.
Ich bin aber auch voreingenommen: Der ganze "öffentlich rechtliche" Laden ist doch ein korrupter, heillos überfinanzierter Haufen. Und für diese vielleicht ein ganz klein wenig überspitzte These gibt es immerhin eine Reihe von Einzelfallbelegen, die teils ganz aktuell bei den Gerichten anhängig sind. Diese "Dopingexperten" da können sich nicht auf auch nur annähernd belastbare Fakten stützten. Reine Stimmungsmache. Reine Geldverschwendung. Auf die grundgesetzlich verankerte Unschuldsvermutung wird ab jetzt auch beim Freizeitsport geschissen. Diese Ausweitung der Kampfzone ist eigentlich ein Fall für den Presserat.

Mir würde auch ein Studium der Studie dieses "Fritzen" von der TU-Darmstadt nicht helfen, weil ich ein grundsätzliches Problem mit empirischen Studien habe. - Mit solch einer Diskussion gerieten wir aber wieder mal sowas von off topic, daß ich vorschlage, die Sache hier und jetzt lieber nicht weiter zu vertiefen.
(Bei den Läufern, den Trias und im "tour"-Forum gibt´s bereits freds zu der Sendung...)



Stattdessen folgende Ankündigung: Ich bau mir gleich Kotfänger an dieses 2Danger-Dings. Das ist nicht sexy, aber eingekotet in der Weltgeschichte rumfahren ist es auch nicht.
Vielleicht trau ich mich sogar am Sonntag damit vor die Tür.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

ej das wetter ist ja mal möhrenmässig! ab auf die rolle, luder!

Hach.... hat doch eh alles keinen Sinn mehr...

@ Jörg:
Mir stellt sich diese für den gesamten Beitrag wichtige Szene völlig anders dar: für mich klang diese Formel "vorsichtige Schätzung" in diesem Kontext so als wolle man suggerieren, die so vorsichtig geschätzte Million sei gerade mal die Spitze der Mutter aller Eisberge.

Na, da hab ich mich vielleicht mißverständlich ausgedrückt. Klar, mit 'vorsichtiger Schätzung' war eine 'Schätzung am unteren Rand' gemeint. Der Punkt auf den ich hinauswollte war nur der, dass es keine Schätzung durch die Journalisten war sondern sie das Ergebnis einer Studie bzw. den Autoren dieser Studie zitiert haben. Auch wenn die Studie möglicherweise Quatsch ist, ist es doch legitim, zu sagen, dass es diese Studie gibt und zu welchem Ergebnis sie kommt. Es wurde im Gegenzug ja auch auf die Kolibri-Studie des Gesundheitsministeriums genannt, die mit einer anderen Methodik eben zu einem anderen Ergebnis kommt.
Als aufmerksamer BILD- und EXPRESS-Leser weiß ich ja nun, dass ich mal die Fernleihe meiner hiesigen Uni-Bibliothek bemühen muß, um mir selbst ein Bild zu machen :D
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

die Kolibri-Studie des Gesundheitsministeriums genannt, die mit einer anderen Methodik eben zu einem anderen Ergebnis kommt.
... um mir selbst ein Bild zu machen :D

Habe gerade mal in die KOLIBRI-Studie geschaut. Interessanterweise kommt diese bei der Analyse sportartspezifischen Konsumverhaltens "verschreibungspflichtiger Mittel zur Leistungssteigerung ohne medizinische Notwendigkeit" zu dem Ergebnis, dass sowohl im Rad- als auch Laufsport im Vergleich zu der Referenzgruppe der Nicht-Aktiven kein signifikant höheres Risiko besteht, solche Mittel zu konsumieren. Hingegen ist das Risiko etwa bei Ball- und Kraftsport signifikant (1,5fache) höher.

Falls jemand Interesse daran hat, sich die Studie genauer anzuschauen, "guckst Du hier": http://www.rki.de/cln_109/nn_191315...=raw,property=publicationFile.pdf/kolibri.pdf

Nachtrag: Man sieht allerdings auch auf den ersten Blick, dass die Studie zu allgemein gehalten ist, um hinreichend differenzierte Aussagen über das Konsumverhalten leistungssteigernderer Mittel im Fitness- und Breitensport treffen zu können.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Die Studie von Mischa Kläber befaßt sich mit "Doping im Fitness-Studio". So lautet zumindest mal der Titel. Laut Inhaltsverzeichnis gibt es auch ein Kapitel zum Thema Fitness- und Gesundheitssport. Keine Ahnung, ob wir damit gemeint sind.
Zitat: "Diese Studie verfolgt die Intention, die nach außen weitestgehend
abgeschottete Lebenswelt gedopter Fitness-Studiobesucher im Sinne einer
verstehenden Soziologie tiefenanalytisch zu durchleuchten und zu erhellen." (S.11)
Statt korrrekter Quellenangabe hier der Link: http://www.transcript-verlag.de/ts1611/ts1611_1.pdf
Abgesehen davon, daß ich zu diesem ein ganz klein wenig ambitiös klingenden Satz noch einiges zu sagen hätte, ist hier keine Verbindung zum Hauptthema des Fernsehbeitrags zu erkennen, denn der zielte in erster Linie auf Läufer, Radfahrer und Triathleten.
Wie sich mit freundlicher Unterstützung von Lars feststellen läßt, kann auch die RKI-Studie nichts Erhellendes beitragen.
Damit hätten wir gemeinsam festgestellt, daß der Fernsehbeitrag bestenfalls Schaumschlägerei ist.
Leider ist es aber so: die Leute glauben den Scheiß. Weil er ja im Fernsehen verbreitet wurde. Oder weil er ja irgendwo geschrieben stand. Schaut Euch mal die Beiträge in den anderen Foren an. Die Wenigsten kommen auf die Idee, die aufgestellten Behauptungen auf ihren Wahrheitsgehalt zu überprüfen und die Dinge einfach mal zu hinterfragen. - Äääh, von welchem Medienexperten war noch mal der Satz: "Wenn man genügend Dreck wirft, bleibt immer etwas hängen."???
(Antwort: von dem deutschen Politiker und ehemaligen Reichspropagandaminister Joseph Goebbels.)
- Unter so vielen Bedenkenträgern erlaube ich es mir an dieser Stelle, die Bereitschaft mancher Wissenschaftler, sich vor so ziemlich jeden Karren spannen zu lassen, ebenfalls bedenklich zu finden.
Der Fall Kläber hat insofern aber durchaus seine amüsanten Seiten, weil er seinen, na ja: "Klienten" allen Ernstes ein gestörtes Verhältnis zu ihrem präsumtiv als defizitär empfundenen Ich unterstellt. Das Phänomen, das er beschreibt, ist ja sowas von real...



@ Volker:
Hey, hey, hey, was machst Du denn für Sachen? Wir wollten uns doch eventuell im Punch anmelden!
- Na ja, ich müßte mit meinem Schlüsselbein eigentlich noch ein, zwei Wochen warten, damit ich das Angebot auch voll nutzen kann. Zu spät mit dem Training anfangen will ich aber auch wieder nicht.
Soll ich Bescheid sagen, wenn ich demnächst zum Probetraining gehe? Oder traust Du Dich jetzt nicht mehr, weil Du Angst bekommst (siehe oben), im Punch auf die schiefe Bahn zu geraten?
Oder wie war das jetzt gemeint mit dem "guten Rutsch"?

@ Lars:
Ich teste heute Nachmittag mal mein neu hergerichtetes Drecksrad...
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Morgen Vormittag scheint es trocken zu bleiben. Da herrscht auch noch nicht so eine Affenhitze wie am Nachmittag, puh - Glück gehabt. Wer fährt? André wollte ja vermutlich um 14 Uhr fahren - daher wird es auch vermutlich ab 14 Uhr regnen :p
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Morgen Vormittag scheint es trocken zu bleiben. Da herrscht auch noch nicht so eine Affenhitze wie am Nachmittag, puh - Glück gehabt. Wer fährt? André wollte ja vermutlich um 14 Uhr fahren - daher wird es auch vermutlich ab 14 Uhr regnen :p

Ja, da muß ich wirklich Glück haben. :(

Und wer weiß schon, wann Mama das Töchterchen morgen nun tatsächlich abholt.

Naja, so wie es im Moment da draußen aussieht, beginne ich einfach mit dem Schwimmen. Das allerdings mit Dach über dem Kopf.

Oder, falls Du schon morgens fährst, sorge ich für mehr Platz in deiner Hütte und hole das Laufrad ab. Vielleicht könnte ich in dem Zuge versuchen, unter deiner Anleitung meine Kette zu wechseln. Wie lange brauchen 2 linke Hände (die sich gerne in die Quere kommen) überhaupt für so eine hochkomplizierte Aktion?
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

J Oder, falls Du schon morgens fährst, sorge ich für mehr Platz in deiner Hütte und hole das Laufrad ab. Vielleicht könnte ich in dem Zuge versuchen, unter deiner Anleitung meine Kette zu wechseln. Wie lange brauchen 2 linke Hände (die sich gerne in die Quere kommen) überhaupt für so eine hochkomplizierte Aktion?

Gute Frage.... Schätze mal inkl. Fensterputzen und Spülen so etwa 45 Minuten :D

Edit: Heut Nacht ist Triathlon! :)
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Wie sich mit freundlicher Unterstützung von Lars feststellen läßt, kann auch die RKI-Studie nichts Erhellendes beitragen. Damit hätten wir gemeinsam festgestellt, daß der Fernsehbeitrag bestenfalls Schaumschlägerei ist.

Hey, hey, immer langsam mit den jungen Pferden ;) Über den Fernsehbeitrag habe ich kein Wort verloren. Trotz seiner massentauglich aufbereiteten Dramaturgie würde ich ihn nicht so lapidar abtun wollen, denn inhaltlich kam zumindest einiges bedenkenswertes zur Sprache. Dass das Thema Doping im Freizeit- und Breitensport selbstredend einer differenzierteren Aufarbeitung und Darstellung bedarf, erklärt sich nahezu von selbst –*aber dies war, ist und wird niemals Aufgabe massenmedialer Berichterstattung sein, da würde das Publikum früher oder später abschalten...

Und noch ein Satz/Einschätzung zu der sportsoziologischen Studie von Mischa Kläber: es wird versucht genauer zu explizieren, wie im Zusammenwirken sozio-kultureller, sozialstruktureller und biographischer Faktoren so etwas wie eine Dopingspirale entstehen kann –*dazu zu zählen bspw. ein sozial-kulturell legitimierter Leistungsindividualismus, die Einbettung in ein (Unter)Stützernetzwerk sowie biographische Pfadabhängigkeiten. Auch wenn dort „bloß“ Fitnessstudiobesucher Gegenstand der Untersuchung waren, so ändert dies erst einmal nichts am Erklärungsmodell, lediglich müsste man mal genauer untersuchen, wo die differentia specifca im Vergleich zum Ausdauersport liegen. Klar dürfte allerdings sein, dass auch im Freizeit- und Breitensport gedopt wird und es sich somit lohnt, da genauer hinzuschauen –*insbesondere auch mit Blick auf Aufklärung und Profilaxe.

@ Lars:
Ich teste heute Nachmittag mal mein neu hergerichtetes Drecksrad...

Viel Spaß... bei dem Wetter kann ich mir allerdings nicht vorstellen, dass Du Spaß haben wirst ;)

Edit: Heut Nacht ist Triathlon! :)

Nicht einfach nur Triathlon, genauer muss es heißen: Ironman Hawaii! ;)

Ich werde wohl –*sollte es morgen früh wirklich trocken sein –*zeitig, vorausgesetzt natürlich, dass ich aus'm Bett komme :rolleyes:, Richtung D.dorf aufbrechen... allerdings muss ich spätestens um 12h wieder zuhause sein, so dass ich nicht länger als 2 1/2h fahren kann (und will).

Schönen Restsamstag,
Lars
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Wie ist's, fährt gleich noch jemand? Da kommt noch ein Regengebiet, das könnte gerade noch Kettwig streifen oder ansonsten kommt die Nässe erstmal nur von unten. 3 Seeründchen wären allemal noch drin. Wie stehts?

Edit: Bin wech :aetsch:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

also ich wollt fahren. Aber entscheid ich erst morgen früh nach einem Blick auf's Radarbild. Hab die dicken Handschuhe schon rausgekramt. 5° ! Weiß aber nicht, wo ich lang fahre, bzw ob ich überhaupt in eure Richtung düse.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Gute Frage.... Schätze mal inkl. Fensterputzen und Spülen so etwa 45 Minuten :D

Edit: Heut Nacht ist Triathlon! :)

45 Minuten? Nicht das Links, das ganz ganz ganz Links welches mit 8 Armen, 7 davon unkontrolliert, agiert.

@All:
Morgen früh kann ich noch nicht. Ich muß warten bis es regnet. Snief... :crying:
 
Zurück