AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3
Die Studie von Mischa Kläber befaßt sich mit "Doping im Fitness-Studio". So lautet zumindest mal der Titel. Laut Inhaltsverzeichnis gibt es auch ein Kapitel zum Thema Fitness- und Gesundheitssport. Keine Ahnung, ob wir damit gemeint sind.
Zitat: "Diese Studie verfolgt die Intention, die nach außen weitestgehend
abgeschottete Lebenswelt gedopter Fitness-Studiobesucher im Sinne einer
verstehenden Soziologie tiefenanalytisch zu durchleuchten und zu erhellen." (S.11)
Statt korrrekter Quellenangabe hier der Link:
http://www.transcript-verlag.de/ts1611/ts1611_1.pdf
Abgesehen davon, daß ich zu diesem ein ganz klein wenig ambitiös klingenden Satz noch einiges zu sagen hätte, ist hier keine Verbindung zum Hauptthema des Fernsehbeitrags zu erkennen, denn der zielte in erster Linie auf Läufer, Radfahrer und Triathleten.
Wie sich mit freundlicher Unterstützung von Lars feststellen läßt, kann auch die RKI-Studie nichts Erhellendes beitragen.
Damit hätten wir gemeinsam festgestellt, daß der Fernsehbeitrag bestenfalls Schaumschlägerei ist.
Leider ist es aber so: die Leute glauben den Scheiß. Weil er ja im Fernsehen verbreitet wurde. Oder weil er ja irgendwo geschrieben stand. Schaut Euch mal die Beiträge in den anderen Foren an. Die Wenigsten kommen auf die Idee, die aufgestellten Behauptungen auf ihren Wahrheitsgehalt zu überprüfen und die Dinge einfach mal zu hinterfragen. - Äääh, von welchem Medienexperten war noch mal der Satz: "Wenn man genügend Dreck wirft, bleibt immer etwas hängen."???
(Antwort: von dem deutschen Politiker und ehemaligen Reichspropagandaminister Joseph Goebbels.)
- Unter so vielen Bedenkenträgern erlaube ich es mir an dieser Stelle, die Bereitschaft mancher Wissenschaftler, sich vor so ziemlich jeden Karren spannen zu lassen, ebenfalls bedenklich zu finden.
Der Fall Kläber hat insofern aber durchaus seine amüsanten Seiten, weil er seinen, na ja: "Klienten" allen Ernstes ein gestörtes Verhältnis zu ihrem präsumtiv als defizitär empfundenen Ich unterstellt. Das Phänomen, das er beschreibt, ist ja sowas von real...
@ Volker:
Hey, hey, hey, was machst Du denn für Sachen? Wir wollten uns doch eventuell im Punch anmelden!
- Na ja, ich müßte mit meinem Schlüsselbein eigentlich noch ein, zwei Wochen warten, damit ich das Angebot auch voll nutzen kann. Zu spät mit dem Training anfangen will ich aber auch wieder nicht.
Soll ich Bescheid sagen, wenn ich demnächst zum Probetraining gehe? Oder traust Du Dich jetzt nicht mehr, weil Du Angst bekommst (siehe oben), im Punch auf die schiefe Bahn zu geraten?
Oder wie war das jetzt gemeint mit dem "guten Rutsch"?
@ Lars:
Ich teste heute Nachmittag mal mein neu hergerichtetes Drecksrad...