• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Die verkaufen die Athena 2010 in Alu (silber) für einen guten Preis. Eigentlich wollte ich die Gruppe in schwarz haben, aber der Preis ist nicht schlecht. Was soll ich machen???

Der Preis ist echt heiß... schwere Entscheidung –*aber ehrlich gesagt: Silber passt m.E. ganz und gar nicht zum Rahmen. Bleibt die Frage, wie wichtig Dir ein optisch ansprechendes Rad ist, oder ob Du lieber Geld sparen und gute Technik verbaut haben möchtest...
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Also wenn der Lars Dir zu schwarz rät, sollte Dir eine vernünftige Entscheidung ja nicht schwer fallen. Ich mein, der fährt ja auch ein Storck :eek:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Unbedingt schwarz - aber natürlich aus rein optischen Gründen.

Je nach Preisdifferenz würde ich aber auch zu silber greifen. Nicht bei 50 Euro aber bei 100 dann schon.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Hör nicht auf den Pöbel hier! Kauf Dir Alu und nen Edding und spende die 50 Euro lieber in ein einem armen Freiberufler sein Zeitfahrprojekt! Der weiß das Geld wenigstens sinnvoll zu nutzen! :floet:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

hey! will jemand morgen ruhig fahren? dann putz ich mein rad noch nicht... u fahr auch bei naß.
leider keine 5:40 Sonne heute.. 1618hm auf 160km verteilt....
lief so locker, dass ich vom wetter abgesehen, mich geärgert hab, warum ich nicht noch die 30km drangehängt, bzw. den ein oder anderen Höhenmeter nicht mitgenommen hab
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Putz man ruhig... muß morgen leider arbeiten und unsere Damen sind sich für Regfahrten eh zu fein (bis auf den André - aber der kann eh nicht).
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Also bei DIESER Satteltasche mußt Du Dir um garnix mehr Gedanken machen! :D

Da wird auch Lars mir zustimmen :lol:

Hm, ist meine Satteltasche etwa auch sooooooooooo groß.... :eek::( Aber wie Jörg schon sagte: die lenkt wenigstens von der silbernen Athena ab –*da bekommt man ja Augenkrebs :kotz:

Lukas, ich denke – auch wenn die Athena kastriert wurde –, dass man mit dieser problemlos "arbeiten" kann. Dennoch bleibe ich dabei, dass die aktuelle Version einen Rückschritt im Vergleich zur 2010er Version darstellt.


Guts Nächtle miteinand!
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Putz man ruhig... muß morgen leider arbeiten und unsere Damen sind sich für Regfahrten eh zu fein (bis auf den André - aber der kann eh nicht).

Stimmt leider, muß arbeiten. Allerdings fahre ich auch nur im Regen, weil ich ansonsten keine Optionen hätte.

Aber das ist halt so. Und es ist besser als nichts zu tun. Und weniger Spaß macht es auch nicht. Ist halt nur etwas naß. :D
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Ja, wieso?

:idee: Ohhhh, toll, Du hast bestimmt ein Überraschungsgeschenk für mich! Vielleicht ein MR T oder ein P4? :jumping:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Hat einer die Sendung gestern gesehen? Schon interessant, wie man aus praktisch null Fakten so ein Ding drehen kann. Die einzige Tatsache ist, daß der Zoll immer mehr Material beschlagnahmt. Daß offensichtlich niemand weiß, wie der Zuwachs an Beschlagnahmen zustande kommt, geschweige denn, von wem und für was das alles bestellt wurde, ist für diese seltsamen Schergen des Zwangsgebühren-Mediums aber überhaupt kein Anlaß, einmal gründlich zu recherchieren. Offenbar reicht es diesen ansonsten hochsensiblen Qualitätsjournalisten völlig aus, daß ein plumper Rechercheversuch nicht fruchtet, um alle Breitensportler unter Generalverdacht zu stellen. Einen ebenso untauglichen Versuch des Gesundheitsministeriums, hier Klarheit zu schaffen, prangern die zwei in einer permanenten Opferhaltung verharrenden Journalistendarsteller als unseriös an, bloß weil man hier nicht das "richtige" Ergebnis "finden" wollte. Die Faktenlage ist ein beiden Fällen exakt die gleiche, nämlich null.

Meinen Hinweis auf diese Sendung hatte ich neulich gepostet, weil ich (und da bin ich hoffentlich nicht allein) längst weiß, wie dieser selbsternannte Qualitätsjournalismus funktioniert. Insofern war nichts davon überraschend. Mit Ausnahme einiger Gruppen, die offenbar sakrosankt sind (eine derartige "Recherche" zum Thema Fußball wäre z.B. völlig undenkbar), muß jeder hier - natürlich auch außerhalb des Sports - jederzeit darauf gefaßt sein, mit einem solchen medialen Mobbing überzogen zu werden. Man muß nur irgendwas tun oder sagen, das den Herrschaften nicht paßt.

Ein Link zum Trailer reicht aus, um den jakobinischen Geist dieses Beitrags zu verstehen. Die ganze Sendung zu sehen war Zeitverschwendung.
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beit.../beitrag/video/1457788/Doping-im-Breitensport

Nachtrag: Habe gerade gelesen, daß die RTF Duisburg-Mattlerbusch abgesagt werden mußte, weil die behördliche Genehmigung verweigert wurde. Auch die Konferenz der Landes-Verkehrsminister hat sich ausgiebig mit den mißliebigen Rowdys auf zwei Rädern befaßt. Fernsehbeiträge, in denen gezielt Haß auf Radsportler geschürt wird, passen da gut ins Bild.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

So jetzt hab ich mir den Beitrag auch mal angesehen. - Naja, bißchen reißerisch und irgendwie nix neues (hätte schwören können, der Beitrag lief vor 2 Jahren schon mal) :rolleyes: Schade!
Was mich auch etwas befemdet, ist dass beim Thema ständig nur auf gesundheitliche Risiken hingewiesen wird. Dass auch Fairplay ein Wert für sich ist, scheint der Journalie nicht mal in den Sinn zu kommen.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Sollte die angegebene Zahl 1 Million dopender Freizeitsportler zutreffen, dann rollte hier tatsächlich eine Welle auf die Gesundheitssysteme zu, mit der niemand gerechnet hatte. Die Folgen von Sauferei, Quarzerei, sinnlosem Hin- und Herfahren mit dem Auto, Bewegungsmangel, Fehlernährung etc. waren ja schon eingepreist, aber das wäre nun in der Tat was Neues.
Allerdings ist die genannte Zahl völlig aus der Luft gegriffen, und die in dieser "Reportage" an die Wand gemalten Folgen deshalb reine Panikmache.

Sportliche Fairness kommt in der Welt dieser Meinungsbildner deshalb nicht vor, weil sie selber mit Fairness nichts im Sinn haben. Für die zählt allein die Aufmerksamkeit, die sie auslösen - und da manifestiert sich witzigerweise genau das Streben nach dem maximalen Erfolg, das sie im Fall der Sportler in Grund ond Boden verdammen . - Ist ja oft so, daß die Leute ihren Mitmenschen exakt das zutrauen, zu dem sie selbst ebenfalls fähig sind.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Allerdings ist die genannte Zahl völlig aus der Luft gegriffen, und die in dieser "Reportage" an die Wand gemalten Folgen deshalb reine Panikmache.

Na, halblang ;) Die Zahl war eine "vorsichtige Schätzung" des Darmstädter Unifritzen. Ohne seine Studie gelesen zu haben, kann man sich auch kein Urteil darüber erlauben, ob die Zahl realistisch oder aus der Luft gegriffen ist.


Sehr wohl ein Urteil erlauben kann ich mir allerdings über das Sven. Nur damit ihrs wißt: ich habe nichts bekommen, gar nichts, überhaupt nichts! Der wollte mich ernsthaft mit einer halben Möhre abspeisen! :mad:
 
Zurück