• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Ich werd mal morgen früh entscheiden - wenn ich mich bis 9 nicht gemeldet habe, dann nicht. Nach Düsseldorf mag ich aber irgendwie nicht so recht, hab keine Lust auf die fetten Straßen. Blöderweise ist morgen am See wohl ein Marathon und somit mehr oder weniger alles dicht. Bliebe autofrei eigentlich nur die Trasse und vielleicht ein Hespertalründchen oder mal zum Sender hoch.... weiß auch nicht - begeistert mich gerade alles nicht. Vielleicht wird es mal Zeit für einen Umzug :rolleyes:
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Ich wollte morgen früh auch fahren. Aber nicht so ewig lange und nicht so ganz früh. Denke mal so zwischen 1000/1100 Uhr.

@Bernd
Mit Punch wäre ich dabei. Geb mir aber noch ein paar Tage. Bei mir steht noch eine wichtige Entscheidung aus.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Moin,

sieht nicht sehr einladend aus - etwas nebelig und 5.4C - ein wenig warten ist wohl noch angebracht - 10-11 wäre ok. Ne kleine Runde würde mir auch reichen.

Gut, daß Jörg den Marathon erwähnt hat - da wär ich glatt reingetappt.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

So, ich mach mich jetzt auf'n Weg... vielleicht sieht man sich. Falls nicht: euch eine schöne Runde!
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Alles klar, dann bis gleich. Hoffe ich komme einigermaßen am See durch. Ist ja wirklich arschkalt draußen...
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Pfui - da kriegt man ja 'nen Sonnenbrand draußen. Ich bleib heut daheim
senile_girl.gif
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Richtig arschkalt... :frosty: bin froh, dass ich meine Winterklamotten angezogen habe. Straßen sind teilweise ekelig nass und rutschig :( – hoffentlich ist bald Frühling :rolleyes:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

@ Lars:
Fühl Dich bitte nicht vereinnahmt. Und nicht daß ich vor lauter Medienschelte noch in den Verdacht gerate, ich stritte ab, daß auch im Freizeit/Hobbysport gedopt wird. Doping im Hobby-/Freizeitsport ist überflüssig, vor allem für die Sportler.

Überflüssig ist aber auch eine umständliche Erforschung des Phänomens. Die reichlich vorhandenen Erfahrungen mit dem Konsum "klassischer" Drogen lassen sich sicher nicht 1:1, aber hinreichend deckungsgleich übertragen. Wir müssen also hier wie dort (und an anderen Stellen auch) mit Fehlverhalten leben, ob es uns paßt oder nicht. Die Maßnahmen, die notwendig sind um das Problem zu beseitigen, wären zerstörerischer als das Problem selbst. Und das Zerstören beginnt meiner Ansicht nach bereits mit den ganzen Unterstellungen und Spekulationen über irgendeine "Szene", die in so einem raunend-konspiratorischen Tonfall vorgetragen werden als handele es sich durchweg um Fakten, deren Enthüllung der Eingeweihte nun beizuwohnen die Ehre genießt. - Gequrlte Dingensda durfte man genießen, das war alles.

Außerdem kann (und will) ich mir nicht vorstellen, daß so ein Sportsoziologe und Hobbypsychologe noch nichts von Risikokompensation gehört hat.

http://de.wikipedia.org/wiki/Risikokompensation - (auch interessant: Beispiel 2)

Bemerkenswerte Inhalte sind mir darüber hinaus nicht aufgefallen. - Was war denn da? Die einzige Neuigkeit war doch, daß mehr Chemikalien beschlagnahmt werden als sonst. Der Einstieg in einen dann aber ganz, ganz wüsten Trip. Und wie das dann schon mal passieren kann, war der Bericht alles andere als hilfreich, gerade auch in Hinsicht auf seine mögliche Wirkung bei der ohnehin schon reichlich desinformierten "Masse", die angesichts des späten Sendetermins dann hoffentlich nicht ganz so groß war.

Danke für den Link zu der RKI-Studie! Seltsame Resultate. Schau ich mir die Tage mal an.




Drecksrad ist einsatzbereit. War doch ein klein wenig mehr als bloß Schutzbleche dranfummeln: Bremsklötze vorne, neue Kette, neues Schaltungsrädchen, Lager hinten schmieren & einstellen.
Das Problem ist nach wie vor die mangelnde Fußfreiheit. Bin schon gestern bei der Probefahrt drei Mal gegens neue Schutzblech getreten. - Üben, üben, üben.
Und mal sehen, ob ich heute noch mal den Arsch hochkrieg hier...
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Ihr Weicheier :P
bin heut um 9 losgefahren bei 4,8 Grad. Schön dick eingemümmelt natürlich :D Schuhe schonmal abgeklebt die Luftlöcher in der Sohle. Die erste Stunde war schon hart, aber am Ende war es doch recht angenehm und lief sehr gut, die Sonne hat sich ja auch reichlich gezeigt. 75km geworden. Rad wird aber nicht mehr komplett geputzt :o

EDIT: Sieht so aus als wenn es frühestens um 16 Uhr regnet. Ich hätte echt noch was fahren sollen
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Ach ist das schön...

Fast 14 Uhr, die Sonne lacht vom Himmel, das Kind ist ungeduldig weil wir in der Bude warten und die Erzeugerin hat es bisher nicht mal für nötig gehalten sich zu melden...

So etwas ruft wahre Begeisterung hervor.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Also Uwe und ich haben eine sehr schöne Lintdorf-Mintard-Runde gedreht. Ziemlich perfekte Bedingungen wenn man Winterklamotten dabei hatte. Die Straßen waren fast trocken. Das Winterrad rollt perfekt Jörg. Hast du echt super hinbekommen. Danke nochmal. Schade das du dich heute nicht aufraffen konntest.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Und für mich ist es nun zu spät für alles. :(

@Jörg:
das Laufrad muß ich auch n andern mal abholen.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Hat sich gelohnt, etwas später zu starten. Die Straßen waren fast überall trocken und bei der Sonne hat man das kühle Wetter kaum wahrgenommen.
Habe das erste mal "moderne" Funktionsunterwäsche ausprobiert, und ich bin echt beeindruckt. Haut trocken, Unterhemd pitschnass. Ich sollte wohl doch allmählich meine alten Wolltrikots gegen was besseres tauschen.
Und die 10000km habe ich heute geknackt - Hurrah!
Wer fährt morgen nachmittag? Habe die Woche bis auf morgen vormittag frei. Das Wetter scheint sich zu beruhigen und auch etwas wärmer zu werden...

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

War noch 3 1/2 h unterwegs, Temperatur 11°, z.T. im Regen, so wie ich es wollte. War ja schließlich ne Testfahrt. So weit zufriedenstellend verlaufen - alle Sachen, an denen ich die Finger dran hatte, funktionieren. Muß später nochmal nachsehen, wieviel Dreck die Kette und das ganze Schaltgedöhns jetzt abbekommen haben. An den Klamotten war schon mal nicht viel, obwohl ich auch über die nassen Feinschottertrassen gefahren bin.
Am Vorderrad ist mir ne Speiche gerisssen. Ärgerlich. Da richtest du so ein Rad wieder her, und am nächsten Tag bricht´s dir an ner anderen Stelle einfach so unterm Hintern weg. War insgesamt sowieso ein Fehlkauf. Das Corratec-Fully hat (mit ner einfacheren Gabel als auf dem Foto) exakt genau so viel gekostet. Da war außer Verschleißteilen noch nix dran gewesen.

Schutzbleche klappern immer ein wenig. Vor Jahren hab ich mich mal tierisch auf den Bart gelegt, als sich das vordere Schutzblech ruckartig in Richtung Gabelkrone verabschiedet hat. Die ganze Fuhre kam so schnell zum Stehen, daß ich die Hände noch am Lenker hatte, als ich mit der Fresse in den schönen Rheinkies geschlagen bin. Rippenprellung. So ein leicht mulmiges Gefühl hab ich seitdem immer mit Schutzblechen.
Trockene Füße und ein trockener Arsch sind bei dem Wetter aber auch was wert.

Nachtrag: Beim nächsten Mal mach ich auch n Foto von dem Rad.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Habe das erste mal "moderne" Funktionsunterwäsche ausprobiert, und ich bin echt beeindruckt. Haut trocken, Unterhemd pitschnass. Ich sollte wohl doch allmählich meine alten Wolltrikots gegen was besseres tauschen.
Und die 10000km habe ich heute geknackt - Hurrah!

Glückwunsch und nochmal Glückwunsch!
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Habe das erste mal "moderne" Funktionsunterwäsche ausprobiert, und ich bin echt beeindruckt. Haut trocken, Unterhemd pitschnass. Ich sollte wohl doch allmählich meine alten Wolltrikots gegen was besseres tauschen.

Ach was! 20-30 Jahre halten die doch noch :D

Und die 10000km habe ich heute geknackt - Hurrah!

Ich hab mehr! :p


War noch 3 1/2 h unterwegs,

Kann man daraus schließen, dass Du schlüsselbeintechnisch bald wieder voll funktionsfähig bist?

@Lukas: Was machen Deine Mauken?
 
Zurück