• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

@ Berni58:
Hab Dank für den Link. Da wurde im Laufe der Jahre einiges für die Fußgänger und Radfahrer erstellt. Oder wie auch immer es zu bezeichnen ist.
So wie ich wieder frei hab und das Wetter einigermaßen mitspielt, schau ich mich in der Gegend Zollverein um.

Gruß
willi
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Jörg, wenn ich Dir die Daten von der Xanten-Tour zusenden würde, könntest Du diese bei gpsies.com hochladen?

@André: 15h beim Garmin kommt in etwa hin... bis dato habe ich auch erst zweimal vergessen den Akku zu laden. :o
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

hätte morgen gegen mittag nicht jemand ust mit mir farrat und so?

würd aber in den wald fahren...crossen :cool:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

hätte morgen gegen mittag nicht jemand ust mit mir farrat und so?

würd aber in den wald fahren...crossen :cool:

Ja toll, wo ich soviele Crossräder hab - kann mich gar nicht entscheiden, welches ich nehmen soll...

Püh! Geh ich halt sprinten üben! Wirst Dich beim Vereinslauf noch umgucken und laut nach Dopingkontrollen winseln, wenn ich den Kilometer unter 'ner Minute schaffe und Du nicht! :mad:

Edit:
@ Lars: Warum stellst Du sie nicht selbst rein? :confused: Aber klar - gegen entsprechendes Honorar mach ich fast alles :daumen:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

@ Sven:
Hast Du Dir n Crossrad besorgt? Niederschlagsradar.de sagt, es könnte ab 14 Uhr trocken bleiben.
14 oder vielleicht besser 14:30 Uhr bei Dir zu Hause los, nehme ich an, und weil ich nicht weiß, wo Du wohnst, schlage ich vor: 14:30 bzw. 15:00 c.t. an der Dahlhauser Schwimmbrücke. Burgaltendorfer Seite; da läßt es sich schöner warten.
Vor dort gibt es 2 Möglichkeiten: 1. Leinpfad bis Hattingen. 2. Hügelig über die Dahlhauser Seite bis Hattingen. Dann Schulenberg, Raffenberg, Felderbachtal nach Nierenhof und über die Isenburg bzw. den Isenberg zurück ins Ruhrtal.
Das ist so eine Runde, die ich öfter mal fahre. Geht in dieser Variante auch ohne gefedertes MTB (und müßte auch mit meiner ungefederten Schulter gehen). Da ist natürlich auch Einiges an Asphalt dabei, aber so ist das nun mal. Ich brauche für die Strecke so 3 - 3 1/2 h. Für Dich dürfte es 1 h weniger werden.


@ Jörg & all:
À propos Doping: Morgen ZDF 22:irgendwas kommt ne Sendung über Doping im Freizeit/Hobbysport (mit freundlicher Unterstützung des VDA und des Individualsporthasser e.V.). Da kriegen wir richtig was auf die Nuß.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

@ Sven:
Hast Du Dir n Crossrad besorgt? Niederschlagsradar.de sagt, es könnte ab 14 Uhr trocken bleiben.
14 oder vielleicht besser 14:30 Uhr bei Dir zu Hause los, nehme ich an, und weil ich nicht weiß, wo Du wohnst, schlage ich vor: 14:30 bzw. 15:00 c.t. an der Dahlhauser Schwimmbrücke. Burgaltendorfer Seite; da läßt es sich schöner warten.
Vor dort gibt es 2 Möglichkeiten: 1. Leinpfad bis Hattingen. 2. Hügelig über die Dahlhauser Seite bis Hattingen. Dann Schulenberg, Raffenberg, Felderbachtal nach Nierenhof und über die Isenburg bzw. den Isenberg zurück ins Ruhrtal.
Das ist so eine Runde, die ich öfter mal fahre. Geht in dieser Variante auch ohne gefedertes MTB (und müßte auch mit meiner ungefederten Schulter gehen). Da ist natürlich auch Einiges an Asphalt dabei, aber so ist das nun mal. Ich brauche für die Strecke so 3 - 3 1/2 h. Für Dich dürfte es 1 h weniger werden.


@ Jörg & all:
À propos Doping: Morgen ZDF 22:irgendwas kommt ne Sendung über Doping im Freizeit/Hobbysport (mit freundlicher Unterstützung des VDA und des Individualsporthasser e.V.). Da kriegen wir richtig was auf die Nuß.

Bernd, Sven muß unterwegs auch mal Luft holen, kalkulier das bei den Crosstouren mit ein. :p
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

und luft pumpen, hab bestimmt nen platten, die pellen sind ewig und drei tage alt!

kleinere runde, max 2,5 stunden bitte :D
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Na na na! Ihr jungen Leute wollt mich hier wohl verkohlen?
Hab mich aber eh vertan mit der Zeit. Die 3 1/2 h gelten für die genannte Runde plus Bergerhof & Geitling. Sollte also passen.

Welche Zeit an der Schwimmbrücke wär denn genehm?
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

wo wohnst du denn berni? ich wohne in rüttenscheid. wollte mich egt. hier im stadtwaldgebiet/see rumtreiben
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Ich wohne in Altenessen. http://www.derwesten.de/nachrichten...ssener-Problemstadtteil-retten-id5130445.html
Ich hab mir angewöhnt, von Zollverein aus über Gelsenkirchen, Wattenscheid, Sevinghausen und Eiberg ins Ruhrtal zu fahren. Dann komme ich in Dahlhausen raus. Ansonsten zuviel Verkehr und Asphalt. Deshalb ist der Stadtwald nicht unbedingt "meine" Gegend.
Die CTF-Strecke des SV Steele ist für nen Crosser an der einen oder anderen Stelle etwas heftig. Den Link zu ner GPS-Datei hab ich aber eh nicht. Und einfach so in der Gegend rumeiern paßt mir heute nicht so ins Konzept, weil es ab morgen kein gutes Wetter mehr geben wird. Da will ich heute lieber nochmal drauftreten.

- Mist, ich muß noch schnell was erledigen! Ich schau hier in ner Stunde nochmal rein.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

keine zeit muß arbeiten - du hättest eh keine chance!

Edit: Vielleicht schaffe ich es nach 17 Uhr doch nochmal für 1-1,5 Stündchen aufs Rad

Edit2: Oder auch nicht :(
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

na dann viel spaß, oder auch nicht ;)

du wirst übrigens sonntag siegen: ich werde nicht da sein, bin bei omma
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Netter Versuch, einer unvermeidbaren Niederlage aus dem Weg zu gehen...
Aber der Vereinslauf ist Dienstag :p
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Es wird Dir ergehen wie in Kempen: 800 m vor dem Ziel wirst Du eingeholt :duck:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Die verkaufen die Athena 2010 in Alu (silber) für einen guten Preis. Eigentlich wollte ich die Gruppe in schwarz haben, aber der Preis ist nicht schlecht. Was soll ich machen???

So sieht das Rad momentan aus:
 
Zurück