• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

@Jörg: ich meckere doch gar nicht :( ich mag es nur nicht, wenn die Muskeln dicht machen... bei den Anstiegen habe ich davon ja nichts gemerkt –*erst die letzten Kilometer, insbesondere dann im Wodantal kündigten sich die Krämpfe verstärkt an und ich habe keine Lust mit 'nem Krampf im Bein vom Fahrrad zu fallen :o

:blabla:

Nachtrag: 24% Spitze? :eek: Ne, das glaube ich nicht...

Hey, ich sach ja nur was mein Garmin sagt. Das Stückchen bei der Serpentine war schon heftig - das muß ja nicht 100 m lang sein. Edit: Du hast doch selber einen, was meint der denn?

Versuch doch mal SportTracks, da kann man die Achsen beliebig wählen.

Öh, ist das nicht kostenpflichtig? Egal-mir war das bisher eh nicht so wichtig.

Uuuund: Wo ist der Anstieg???

Der ist hier
Aber vorher nochmal 100 km durch die Hügel brettern! ;)
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Mein Plan war ja die schwarze (schwarz/rote) Campa Centaur zu kaufen, jedoch habe ich gesehen, dass ich für das gleiche Geld auch die Campa Athena Alu 11fach haben kann. Jetzt stehe ich vor der Entscheidung, was passt besser: SCHWARZ oder SILBER (Alu)???



Was sagt ihr?
 
@Lars
Ich hole dich um 0915 ab.

@Uwe
Morgen am Start?

Ist zwar verlockend, aber ich müßte schon ziemlich früh hier aufbrechen - brauche bestimmt 1:30 bis dahin. Nach dem heutigen Tag wird ausschlafen angesagt sein...
Also werde ich wohl lieber eine lockere Runde hier in der Gegend drehen.
Ich wünsch euch viel Spaß, laßt euch das Eis schmecken!

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

@Lukas: schwarz, definitiv; allerdings würde ich mir echt überlegen, ob es die Athena werden soll –*da hast Du alle Vorteile, die Campa so technisch bietet, nicht verbaut! Die Chorus ist da schon die bessere Wahl. Ansonsten schau Dir doch mal die SRAM Rival an. Oder doch die neue Ultegra Di2 ;)

@Jörg: ich hab meinen Garmin noch nicht ausgelesen... aber wenn dein Garmin 24% sagt, dann wird das wohl stimmen.

@Volker: alles klar, dann sehen wir uns um 9.15h –*nur noch 'ne Verständnisfrage: wir fahren aber mit 2 Autos, oder? :confused:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Jetzt stehe ich vor der Entscheidung, was passt besser: SCHWARZ oder SILBER (Alu)???
Was sagt ihr?
Ich finde silber schöner - ich bereue, daß ich die Shimano 105 in grau und nicht silber genommen habe - das sieht irgendwie hochwertig gewollt und nicht gekonnt aus.
Aber ich bin auch eher ein Fan der klassischen Räder...

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Das hat nix mit zügig und Körner zu tun... das ist bei mir immer so, wenn ich länger pausieren musste. :aufreg: Und wäre ich da noch langsamer hoch gefahren, dann wäre ich ja hintenüber gekippt :o
na na - das hat schon was mit der Intensität zu tun - wenn ich den ganzen Tag im Sessel sitze und nix tu, bin ich abends ja auch nicht erschossen. Du hast selbst zugegeben, daß Dein Puls auf 170 hoch ist ==> klar zu schnell gefahren.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

@Lukas: schwarz, definitiv; allerdings würde ich mir echt überlegen, ob es die Athena werden soll –*da hast Du alle Vorteile, die Campa so technisch bietet, nicht verbaut! Die Chorus ist da schon die bessere Wahl. Ansonsten schau Dir doch mal die SRAM Rival an. Oder doch die neue Ultegra Di2 ;)

@Jörg: ich hab meinen Garmin noch nicht ausgelesen... aber wenn dein Garmin 24% sagt, dann wird das wohl stimmen.

@Volker: alles klar, dann sehen wir uns um 9.15h –*nur noch 'ne Verständnisfrage: wir fahren aber mit 2 Autos, oder? :confused:

Na dann schau doch mal nach. Jörg traut seinem Gramin da wohl nur bedingt.

Wie viele HM waren das nun eigentlich?
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

nDu hast selbst zugegeben, daß Dein Puls auf 170 hoch ist ==> klar zu schnell gefahren.

Mein Puls ist immer sehr hoch... 170 ist definitiv nicht zu schnell gefahren – zumindest für mich nicht. Davon ab: der Puls hat nur bedingt Aussagekraft bezüglich der muskulären Anstrengung. Aber ich will mich ja auch gar nicht beschweren: hat ja Spaß gemacht ;)

@André: ich werde die Tour von heute schon noch auslesen... aber da sind keine großen Abweichung zu erwarten. Übrigens: bei mir waren es knapp über 2000 hm.

So, nun widme ich mich einem Glaserl Wein –*guts Nächtle!
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

@Lukas: schwarz, definitiv; allerdings würde ich mir echt überlegen, ob es die Athena werden soll –*da hast Du alle Vorteile, die Campa so technisch bietet, nicht verbaut! Die Chorus ist da schon die bessere Wahl. Ansonsten schau Dir doch mal die SRAM Rival an. Oder doch die neue Ultegra Di2 ;)

@Jörg: ich hab meinen Garmin noch nicht ausgelesen... aber wenn dein Garmin 24% sagt, dann wird das wohl stimmen.

@Volker: alles klar, dann sehen wir uns um 9.15h –*nur noch 'ne Verständnisfrage: wir fahren aber mit 2 Autos, oder? :confused:

Ja-aber trink nicht soviel Wein...:p
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Meine Form ist komplett weg. Mit Ach und Krach bis Silschede mitgekommen, aber auf der Albringhauser bin ich schon eingebrochen. Nach Durchholz sind dann die letzten Körner verglüht. Hammertal, dann rechts Richtung Blankenstein und runter über den Salzweg. In Bredenscheid war ich dann endgültig jenseits von Gut und Böse. Selten so erbärmlich nach Hause geschlichen; immer an der Grenze zum Hungerast.
4:15 h. Normalerweise max 3:45 für so eine Strecke.
Kann nur besser werden. Aber wohl frühestens nächstes Jahr.
Werde morgen trotzdem was Ähnliches fahren (so um die 4 h). Schlechtes Wetter kriegen wir noch früh genug. Fahre allerdings nicht vor 11 hier los - 45 bis 50 min bis Nierenhof.
(Und ich schau auch vor 9:30 nicht hier rein, für den Fall daß irgendwer mit möchte.)
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Meine Form ist komplett weg. Mit Ach und Krach bis Silschede mitgekommen, aber auf der Albringhauser bin ich schon eingebrochen. Nach Durchholz sind dann die letzten Körner verglüht. Hammertal, dann rechts Richtung Blankenstein und runter über den Salzweg. In Bredenscheid war ich dann endgültig jenseits von Gut und Böse. Selten so erbärmlich nach Hause geschlichen; immer an der Grenze zum Hungerast.
4:15 h. Normalerweise max 3:45 für so eine Strecke.
Kann nur besser werden. Aber wohl frühestens nächstes Jahr.
Werde morgen trotzdem was Ähnliches fahren (so um die 4 h). Schlechtes Wetter kriegen wir noch früh genug. Fahre allerdings nicht vor 11 hier los - 45 bis 50 min bis Nierenhof.
(Und ich schau auch vor 9:30 nicht hier rein, für den Fall daß irgendwer mit möchte.)

Ich bin für morgen eh raus.

Aber wie ging es denn mit der Schulter? Da alles ok? Auch während Du sie belastest?

Wie schnell die Form schwindet durfte ich dieses Jahr auch schon 3x erfahren. Aber das kann ja nur besser werden.

Keine 3 Monate mehr und wir haben 2012.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Fahrrad ist frisch gewaschen, poliert und schon "eingepackt" – freu mich schon auf's Eis :D
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

ja genau, und an alle: was ist mit morgen. manu und ich woltlen fahren, gerne auch mit euch!

Wann wolltet ihr denn los? Ich weiß noch nocht, ob ich fahre, muß heute was arbeiten. Falls ich fahre, dann eher gegen 16 Uhr und nur 2 Stunden REKOM. Leider ist am See kaum ein Durchkommen, so dass ich gar nicht weiß wolang es gehen sollte :ka:
Hmm, vielleicht bleib ich doch lieber zuhause und warte auch rennradfreundlicheres Wetter.


Mein Plan war ja die schwarze (schwarz/rote) Campa Centaur zu kaufen, jedoch habe ich gesehen, dass ich für das gleiche Geld auch die Campa Athena Alu 11fach haben kann. Jetzt stehe ich vor der Entscheidung, was passt besser: SCHWARZ oder SILBER (Alu)???

Was sagt ihr?

SILBER! :D

Na dann schau doch mal nach. Jörg traut seinem Gramin da wohl nur bedingt.

Genau!



Fahrrad ist frisch gewaschen, poliert und schon "eingepackt" – freu mich schon auf's Eis :D

Ja, hau mal ordentlich rein - heut ist bestimmt der letzte Tag wo man so richtig lecker Eis essen kann! Und vergiß die Sahne nicht! :floet:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Na dann schau doch mal nach. Jörg traut seinem Gramin da wohl nur bedingt.

Wie viele HM waren das nun eigentlich?

Moin,

Gerade mein Garmin eingelesen und den Track hochgeladen. Bei mir waren es knapp 2400Hm (barometrisch) und GPS sagt ungefähr das gleiche:

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=dpswwnaloytlpmfn

Meine Beine fühlen sich heute nicht schlecht an, aber selbst nach dem Frühstück bin ich nur bei 70.1kg - da ist noch Platz für Eis und Kuchen... Laut Pulsuhr waren das gestern 4900kCal

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Morgen,

Ich bin gestern mal die Tour zum Lahmen Hasen teilweise gefahren. Wollte unbedingt den steilen Anstieg hoch. Wäre da nicht die lange Anfahrt von 60 km für mich.
Hab da einen Abzweig zum Muttental gesehen und noch einige andere, so auch einige Anstiege.
Diese Strecke fahre ich demnächst anders rum. Da komm ich gleich in die Anstiege Richtung Hattingen, Sprockhövel usw.
Uwe, mein Training mit höherer TF wird immer besser. Gewichtsmäßig komm ich an deins nicht ran, da mach ich mir nichts vor. Aber das fahren selbst mit 100er TF geht schon ganz gut.
Bei einer der nächsten Touren werde ich mal wieder mit euch fahren.

Einen schönen Sonntag und Gruß
willi
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

@Lukas: schwarz, definitiv; allerdings würde ich mir echt überlegen, ob es die Athena werden soll –*da hast Du alle Vorteile, die Campa so technisch bietet, nicht verbaut! Die Chorus ist da schon die bessere Wahl. Ansonsten schau Dir doch mal die SRAM Rival an. Oder doch die neue Ultegra Di2 ;)
Quatsch, nimm die Athena - möglichst die 2010er - die ist identisch mit der Chorus, hat eben nur diesen Carbon-Quatsch nicht und ist damit 233mg schwerer. Campa schaltet einfach besser als Shimano (Du kannst in zwei Zügen vom größten auf das kleinste schalten) und wenn Du günstige 11-fach Kränze haben willst, nimm sie von Miche - ich kenne da einen Mailorder-Laden in Frankreich...

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

@Luke
Schwarz

@Uwe
Die Campa schaltet mit Sicherheit nicht besser als die Shimano.

@all
Eine sehr schöne Runde mit Kreisel Jungs haben wir heute gedreht. Knapp 130 km nach Xanten und retour. Echt schöne Strecke. 30,56 Schnitt ist auch ganz ordentlich. Auf'm Hinweg hatten 32er Schnitt. Hat Spass gemacht. Ich hoffe mal im nächsten Jahr kann ich noch mehr von euch begeistern.
 
Zurück