• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

@all
Eine sehr schöne Runde mit Kreisel Jungs haben wir heute gedreht. Knapp 130 km nach Xanten und retour. Echt schöne Strecke. 30,56 Schnitt ist auch ganz ordentlich. Auf'm Hinweg hatten 32er Schnitt. Hat Spass gemacht. Ich hoffe mal im nächsten Jahr kann ich noch mehr von euch begeistern.

Na, wenn Du vorher gesagt hättest, dass ihr rekom fahrt, wer ich auch mitgekommen :D
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

@Uwe
Die Campa schaltet mit Sicherheit nicht besser als die Shimano.

@all
Eine sehr schöne Runde mit Kreisel Jungs haben wir heute gedreht. Knapp 130 km nach Xanten und retour. Echt schöne Strecke. 30,56 Schnitt ist auch ganz ordentlich. Auf'm Hinweg hatten 32er Schnitt. Hat Spass gemacht. Ich hoffe mal im nächsten Jahr kann ich noch mehr von euch begeistern.
Na, das kann ich so nicht stehen lassen, hab ja schließlich beide. Und die 2010er 105 ist nur etwas schwerer als die Ultegra, sonst aber identisch. Hast Du schon mal 'ne Campa geschaltet?
Wenn ich eure Shimanos beim Schalten so klacken und rumpeln höre ... leise Schalten ist damit scheinbar nicht vorgesehen.
Bei Lars kann ich übrigens hören, ob er hinter mir 'rauf oder 'runterschaltet (1x bzw. 2x klick) - kann mir schön ausrechnen, was er vorhat wenn ein Ortsschild kommt....
Da kann mir einer sagen, was er will - Campa ist nur zu teuer, sonst aber einfach klasse - und nicht nur in der Technik, auch in der Optik.

Schade, daß ich die Xanten-Tour nicht mitmachen konnte - hab mich erst um 8:30 aus dem Bett gewälzt. Aber mein Eis mit Cointreau hab ich heute auch schon gehabt und anschließend 44km Recom in Schlangenlinien gefahren.
War aber echt klasse - die Wellen durchgedrückt, ohne daß die Beine auch nur das Geringste gespürt haben - ich mußte mich echt bremsen...

Noch 54km bis wieder eine 1 bei den Jahres-km vorn steht. Vielleicht schaffe ich dieses Jahr noch 'ne Schnapszahl.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Also, soooo leise ist Campa nu' auch nicht. Aber davon ab: ist eh überwiegend 'ne Gewöhnungssache –*allerdings muss ich sagen, dass man sowohl bei Campa als auch SRAM in der Oberlenkerhaltung besser bremsen kann.

@Jörg: das nächste Mal kommst Du dann halt mit –*musst dann nur die Pause für's Eis ertragen...
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Tss.. bei Dir hört man den Schaltvorgang nur deswegen nicht so doll, weil Deine Kette so laut quietsch! :lol:

Na dann weiß ich wenigstens, daß sie noch da ist...
Ich hör's ja selbst - aber sie ist trotzdem so leichtgängig, ölen bringt's nicht. Dafür kann ich sie einfach mit Wasser abspritzen und fertig.

Hab sie gestern mal nachgemessen. Nach 4000km hat sie sich von 119.4 auf 119.7 gelängt - das liegt daran, daß sie keinen Staub anzieht. Die letzte Kette hab ich bei 120.5 gewechselt - hochgerechnet hält die also noch ca. 10000km. Oder liegt es daran, daß ich selten mehr als 150W auf die Kette bringe? :D

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

@Uwe
Die Campa schaltet mit Sicherheit nicht besser als die Shimano.
:daumen:
Ich bin mal eine Woche lang ne Campa (vor 10 Jahren) zur Probe gefahren.
Ist nicht mein Fall. Shimano gefällt mir besser, aber ist ja bekanntlich Geschmackssache.
Wäre ja auch blöde wenn alle den gleichen Geschmack bzw. die gleiche Meinung hätten.
@all
Eine sehr schöne Runde mit Kreisel Jungs haben wir heute gedreht. Knapp 130 km nach Xanten und retour. Echt schöne Strecke. 30,56 Schnitt ist auch ganz ordentlich. Auf'm Hinweg hatten 32er Schnitt. Hat Spass gemacht. Ich hoffe mal im nächsten Jahr kann ich noch mehr von euch begeistern.
Auf jeden Fall werde ich einmal mitfahren. Das wollte ich dieses Jahr schon machen, aber hat ja terminlich nie gepasst.

@Sven: Super gemacht und wenn es Spaß macht ist es doppelt so schön.

So, jetzt tschüss mit ö
Wir sehen uns

Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

@Werner: dir einen schönen Urlaub!

@Volker: die Tour nach Xanten soll ja generell sehr schön sein. Du hast nicht zufällig einen Track dazu? (auch wenn der nicht ab Essen ist)

@Lars: bist Du bei dem Edge 800 eigentlich schon mal an die Grenzen des Akkus gelangt? Also im "normalen" Rahmen, sprich 4-6 Stunden Ausfahrt und vielleicht mal vergessen bei zwei Ausfahrten zu laden?

Der 705er hielt auf Teneriffa locker 12 Sunden. Ist die Leistung für den 800er auch realistisch? Laut Datenblatt hält der Akku ja "nur" 14 Stunden.

@dombeh:
bei der aktuellen Testversion von Sport Tracks kann man die Auswertung leider nicht beeinflussen. Ich hatte aber vor einigen Monaten mal eine, da ging das noch. Wer eine vernünftige Auswertung machen möchte und über die Daten verfügt (also z.B. einen Garmin hat), sowie mehr als ein Trainigsgerät nutzt, kommt um diese Tool eigentlich nicht herum.

Mit reinen GPS-Daten kommt man da leider nur ungenügend weiter. Habe mal die Daten meines Tracks reingeladen, laut denen betrug die Max-Steigung schlappe 44,02 %. :rolleyes:

Es sollte also schon ein Garmin sein. Evtl. auch ein Rox, die zeichnen ja auch mehr auf.

Naja, SportsTracker von Nokia ist toll anzusehen, wertet aber wenig aus. Nicht mal die HM werden ermittelt, vergleiche bei identischen Strecken sind auch nicht möglich. Aber der Garmin steht ja auch nicht umsonst weit oben auf der Must-Have-Liste.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Habe auch eine Sport Tracks Testversion und mit der kann ich eigentlich alles machen. Nutze aber generelle nur trainingstagebuch.de für meine Aufzeichnungen. Finde ich da übersichtlicher und schöner. Sport Tracks nutze ich nur um mir die Höhenprofile im Detail anzusehen bzw die Neigung abzulesen. Meine Testversion ist auch schon abgelaufen, lässt sich aber dennoch problemlos weiter verwenden.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

@wachsi
Lars hat mitgelogt. Stell mal bitte den Treck ein Lars. Danke

@Werner
Schönen Urlaub.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Habe auch eine Sport Tracks Testversion und mit der kann ich eigentlich alles machen. Nutze aber generelle nur trainingstagebuch.de für meine Aufzeichnungen. Finde ich da übersichtlicher und schöner. Sport Tracks nutze ich nur um mir die Höhenprofile im Detail anzusehen bzw die Neigung abzulesen. Meine Testversion ist auch schon abgelaufen, lässt sich aber dennoch problemlos weiter verwenden.

Du hast nicht noch zufällig die Installations.exe dazu?

Die Version, die ich gestern geladen habe, läßt nicht mal die Änderung der Einheiten zu. Und die alte (ältere) Version habe ich leider nicht mehr.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

@wachsi
Lars hat mitgelogt. Stell mal bitte den Treck ein Lars. Danke

@Werner
Schönen Urlaub.

Hat sich erledigt, aber danke!

Habe mich mit der Rheinseite ab Tönisvorst komplett vertan. Möchte man ab hier nach Xanten hilft der Track nicht. Man käme entweder über Alt-Walsum oder Wesel.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Ich bin für morgen eh raus.

Aber wie ging es denn mit der Schulter? Da alles ok? Auch während Du sie belastest?

Wie schnell die Form schwindet durfte ich dieses Jahr auch schon 3x erfahren. Aber das kann ja nur besser werden.

Keine 3 Monate mehr und wir haben 2012.

Hab gerade mal 2 h geschafft. Mußte mich regelrecht zwingen, überhaupt zu fahren. Morgen noch mal; ab Mittwoch muß man mit Regen rechnen.

Im Wiegetritt spüre ich die Bruchstelle schon noch. Außerdem ist die Stelle, mit der ich auf die Straße geknallt bin, nach wie vor gut zu lokalisieren. Hält sich aber alles in Grenzen. Sonst würde ich nicht fahren. Kann erfahrungsgemäß noch gut ein halbes Jahr dauern, bis da nichts mehr weh tut.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Hab gerade mal 2 h geschafft. Mußte mich regelrecht zwingen, überhaupt zu fahren. Morgen noch mal; ab Mittwoch muß man mit Regen rechnen.

Im Wiegetritt spüre ich die Bruchstelle schon noch. Außerdem ist die Stelle, mit der ich auf die Straße geknallt bin, nach wie vor gut zu lokalisieren. Hält sich aber alles in Grenzen. Sonst würde ich nicht fahren. Kann erfahrungsgemäß noch gut ein halbes Jahr dauern, bis da nichts mehr weh tut.

Das wird schon wieder - dauert ein paar Trainingseinheiten, aber was Du über Monate aufgebaut hast, geht nicht in 6 Wochen weg.

Morgen fahre ich auch unbedingt - kann aber erst ab 17Uhr hier (Home-office) weg. Bis zum Lukas oder Nierenhof ist es immer so ein Ende - mindestens 50 Minuten.
Dann ist es fast 18 Uhr und der Sonnenuntergang nah - wer will denn morgen um die Zeit fahren?

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Ich wäre sehr gerne mit gefahren. Geht aber nicht wegen neuem Arbeitsvertrag.
Licht ist zwar am Rad dran wegen nahener Dunkelheit. Die Woche ist vielleicht am Nachmittag mal Zeit für 2 Stunden.
Schaue immer wieder mal hier rein. Und wenn es zeitmäßig klappt, komm ich dann zum Lukas.

Gruß
willi
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

@ Uwe:
Während der Woche verschlägt es mich eher selten in den Essener Süden, schon gar nicht mit den Rennrad. Der motorisierte Straßenverkehr lädt nicht gerade zu solchen Abenteuern ein. Meine "Hausrunde" sind ja hier die alten Bahnlinien. Crossrad oder MTB (d.h. eigentlich robuste Reifen) sind nötig, weil die Wege nicht asphaltiert sind; bei Regen ist das richtig fies siffig und eigentlich nicht fahrbar. Trotzdem eine gute Alternative.
Ich gelange über die "Zollvereintrasse" sowohl nach Herten zu diesen beiden durchaus interessanten Halden als auch über Sevinghausen ins Ruhrtal und von dort aus über die "Kohlenbahn" bis Silschede.
Ausgerechnet bei Dir in der Gegend ist in der Hinsicht ziemlich Fehlanzeige, bis auf diesen im Sommer eröffneten (und sogar asphaltierten) "Panoramaweg".

@ Willi:
Zwischen der Schurenbachhalde am Kanal und Zollverein gibt es inzwischen eine Verbindung ("Nordsternweg").

Link: http://www.achim-bartoschek.de/bahn_nw.htm
 
Zurück