• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Uwe,

noch mal kurz zurück zu dem Scheinwerfer.

Das Ding sieht sehr interessant aus, vor allem da meine CatEye letzte Woche Mi. den Geist aufgegeben hat. :(

Frage 1: die sieht eigentlich recht klein und handlich aus. Ist dem so oder täuscht das auf den Bildern und es handelt sich eher um einen Flakscheinwerfer?

Frage 2: die Bauart der Lampe und Befestigung mit den Gummis scheint ohne Einschränkungen bei der Montage zu sein. Man könnte sie wohl sogar unter den Lenker hängen. Oder ist der Spiegel in der Lampe so ausgerichtet, das man sie nicht drehen kann?

Frage 3: Ersatzgummis gab es im gleichen Shop?

Der Scheinwerfer ist recht klein und aus massivem Alu. Das ist auch zur Kühlung nötig, denn ohne Fahrtwind wird er schnell 50C warm - aber ohne Verbrennungsgefahr.

Prinzipiell kann man den wohl auch unter den Lenker hängen - der Strahlungskegel ist symmetrisch (also eigentlich nicht StVO zugelassen) - da muß man nichts drehen. Kann sein, daß man eine Linse dafür kriegen kann, um die Ausleuchtung zu korrigieren - hab ich aber nicht.

Ersatzgummies und auch die Frontgläser gibt's für kleines Geld im gleichen Laden.
Andy aus der Düsseldorfer Truppe hat das Ding mal beim Abmontieren versehentlich fallen lassen. Dabei ist das Glas zersprungen - Ersatz ist also nicht verkehrt.

Es gibt übrigens verschiedene Ausführungen - achte darauf, daß die Batterietasche wasserdicht ist - die Lithium-Zellen vertragen Feuchtigkeit nicht gut, Der Laden hat auch preiswerte einzelne Lithium-Zellen mit und ohne Lötfahnen - da kann man ggf defekte Zellen leicht ersetzen. Ich hab mir eine etwas kleinere Batterie damit gebastelt - die wird dann nur 1.5 Stunden statt 3 Stunden Strom liefern, aber für's RR reicht das.

Grüße,



p.s. denk dran, daß die LIeferzeit aus China 4-6 Wochen sein kann. Die haben seit kurzem ein Lager in England mit begrenzter Auswahl - dann dauert es nur drei Tage. Weiß aber nicht, ob dann MwST und Zoll drauf kommen
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Uwe,

danke für die Tips. Angeblich liegt das Teil in England auf Lager. Mal schauen was die Steuer dazu sagt.

Aber die Gewichtsangabe von 112g ist doch falsch, oder? Da stimmt wohl eher die von diesem, noch etwas hellerem Modell.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Uwe,

danke für die Tips. Angeblich liegt das Teil in England auf Lager. Mal schauen was die Steuer dazu sagt.

Aber die Gewichtsangabe von 112g ist doch falsch, oder? Da stimmt wohl eher die von diesem, noch etwas hellerem Modell.

Die Lampe allein wiegt 112g. Mein Akku wiegt 350g. Ich hab aber auch noch das Vorgängermodell mit Alu-Gehäuse und digitaler Spannungsanzeige. Schätze das andere könnte gut 100g leichter sein. Also insgesamt ca. 350g.

Grüße,



P.s. vergiß den Adapter für Eurostecker nicht - wird kostenlos mitgeliefert - oder kostet 50¢ Das Ladegerät kann zwar 100-240V, hat aber US-Stecker
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

http://www.ebay.de/itm/170514400295#ht_5513wt_1070 mit Rücklicht - evtl. ein anderer Akku als bei DX.

Moin zusammen,

Das sieht nicht schlecht aus - Wenn nicht noch ein Batzen Versandkosten drauf kommen. Die Rücklichter gibt's bei DX auch, je nach Ausführung zwischen $3 und $5.

Bei den ersten Lampen gab es übrigens ein Kühlungsproblem - die Aluplatte, auf der die Power-LEDs sitzen war mechanisch schlecht angepaßt und hatte unzureichend Wärmeleitpaste. Das haben die LEDs nicht lange mitgemacht. Erkennungszeichen: das Gehäuse ist nicht sonderlich warm geworden.
Dann hilft nur Aufschrauben, Paste drauf und entsprechend gut einpassen. Hab ich zur Sicherheit bei mir sowieso gemacht, Es gibt auch fast alle Teile einzeln nachzukaufen. Die LEDs z.B. kosten $10 und dürften das Hauptrisiko bei der Lampe sein.

DX hat auf das Kühlungsproblem schnell reagiert und inzwischen scheint die Wärmeabfuhr zu funktionieren.

Grüße,



Edit: sehe gerade Versand ist kostenlos - was wohl "Sparversand" ist... DX schickt per Einschreiben. Die Ebay-Bewertungen sind allerdings auch nicht schlecht
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Moin,
fährt nun jemand?

Noch ne 1/2 Stunde, dann mache ich mich fertig.
Bock habe ich keinen, aber der kommt wohl beim fahren

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Für'n Anfang der Saison doch gerade richtig - was willst Du so früh schon wieder 10%ige Steigungen fahren? Die Strecke ist gut für 6000kCal.

Der Winter wird uns schon noch früh genug zu flachen Touren nötigen. (Davon ab, ist mir Deine Runde auch deutlich zu lang. Da käme ich ja locker auf 250 km.)


Moin,
fährt nun jemand?

Noch ne 1/2 Stunde, dann mache ich mich fertig.
Bock habe ich keinen, aber der kommt wohl beim fahren

Ist mir zu früh. Wenn ich fahre, dann erst nach 14 Uhr. Hab aber immer noch schwere Beine, vielleicht bleib ich auch daheim.

@ all: Wie ist denn mit morgen? So 10:30/45 ab Lukas, 11:00 Nierenhof sollten wir mal los, damit wir uns hinterher nicht wegen Licht usw. stressen müssen. Oder?
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

@ all: Wie ist denn mit morgen? So 10:30/45 ab Lukas, 11:00 Nierenhof sollten wir mal los, damit wir uns hinterher nicht wegen Licht usw. stressen müssen. Oder?

10.30h ist okay für mich, da kann ich wenigstens einigermaßen ausschlafen und noch genüsslich frühstücken.

Bis morgen!
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Der Winter wird uns schon noch früh genug zu flachen Touren nötigen. (Davon ab, ist mir Deine Runde auch deutlich zu lang. Da käme ich ja locker auf 250 km.)

@ all: Wie ist denn mit morgen? So 10:30/45 ab Lukas, 11:00 Nierenhof sollten wir mal los, damit wir uns hinterher nicht wegen Licht usw. stressen müssen. Oder?

Die Runde war als Diskussionsgrundlage gedacht und wir müssen auch nicht über D-dorf fahren, sondern z.B. über Haan - zurück könnte man über die Mittelstraße, oder das ganze umgekehrt. Dann kommen längst keine 200km zusammen. Und überhaupt - mehr als 2000Hm kriegen wir eher selten bei einer Runde zusammen. Also was faselst Du von flach? Es sind sogar ein paar steilere Stücke drin - sowas wie die Wilhelmstraße wirst Du aber in erreichbarer Entfernung lange suchen müssen.

Wenn wir morgen den Abstecher vom Adler-Marathon mitnehmen wollen, dann sollten wir nicht zu spät starten - unbekannte Strecke, unbekannte Steigungen, unbekannter Schnitt. Vielleicht schon eher 10:30 ab Nierenhof.

Grüße,



Edit: je mehr ich drüber nachdenke, um so mehr gefällt mir die Idee über Altena, Balve, Plettenberg und Werdohl zu fahren - wäre stark dafür.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Die Runde war als Diskussionsgrundlage gedacht und wir müssen auch nicht über D-dorf fahren, sondern z.B. über Haan - zurück könnte man über die Mittelstraße, oder das ganze umgekehrt. Dann kommen längst keine 200km zusammen.

Bastel doch mal 'nen track, am besten ab Nierenhof, da müssen wir ja im Prinzip eh durch.

Und überhaupt - mehr als 2000Hm kriegen wir eher selten bei einer Runde zusammen. Also was faselst Du von flach? Es sind sogar ein paar steilere Stücke drin - sowas wie die Wilhelmstraße wirst Du aber in erreichbarer Entfernung lange suchen müssen.

Wenn wir nur 2000 hm fahren, liegt das ja nur daran, dass immer jemand vorher abbrechen und eine flache Luschenvariante zurückfahren will. :p
Wir können problemlos auch über 3000 hm kommen bei << 200 km.
Flach ist Deine Runde deswegen, weil sich die 2000 hm auf über 200 km verlaufen. Komprimier die hm mal auf 120 km, dann kann man es hügelig nennen. Außerdem fehlen eben längere Anstiege.
Das mit der Wilhelmstr. verstehe ich nicht - die ist doch in erreichbarer Entfernung und mit ihr noch ganz viele andere Anstiege :confused:


Wenn wir morgen den Abstecher vom Adler-Marathon mitnehmen wollen, dann sollten wir nicht zu spät starten - unbekannte Strecke, unbekannte Steigungen, unbekannter Schnitt. Vielleicht schon eher 10:30 ab Nierenhof.

Achso - die ganze Schleife wollte ich jetzt nicht unbedingt fahren, sondern nur mal das ein odere andere Sträßchen angucken. Ich glaub, das wird sonst ein bißchen viel. Die kürzeste Variante mit Wilhelmstr. wärenschon 120 km von/bis Nierenhof. Mit der Zusatzschleife kämen nochmal so etwa 65-70 km hinzu.
Als Alternative Route könnten wir z.B. mal den Anstieg von Dahl über Rumscheid nehmen statt über Hunsdiek?
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Edit: je mehr ich drüber nachdenke, um so mehr gefällt mir die Idee über Altena, Balve, Plettenberg und Werdohl zu fahren - wäre stark dafür.

Jetzt hab ich mal nachgemessen, die Schleife Dahl nach Priorei wären 105 km, Anfahrt ab Nierenhof über Felderbachtal sind 45 km, kürzester Rückweg dann von Priorei wieder über Waldbauer und Sprockhövel etwa 40 km, also nicht über Breckerfeld sondern diese schöne Rampe hoch, wo wir vorletztes Mal gekniffen haben.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Flach ist Deine Runde deswegen, weil sich die 2000 hm auf über 200 km verlaufen. Komprimier die hm mal auf 120 km, dann kann man es hügelig nennen. Außerdem fehlen eben längere Anstiege.
Das mit der Wilhelmstr. verstehe ich nicht - die ist doch in erreichbarer Entfernung und mit ihr noch ganz viele andere Anstiege :confused:
Meine Schleife macht die 2000HM mehr oder weniger in der ersten Hälfte - ab da geht es wieder bergab. Da kann man mal zeigen, was man nach dem Anstieg noch in den Beinen hat und richtig flott fahren.
Und zur Wilhelmstraße: genau das sage ich doch, das ist so ziemlich der einzige Anstieg in erreichbarer Nähe - ich bin nur für etwas Variation und würde dafür ein paar Abstriche hinnehmen.
Achso - die ganze Schleife wollte ich jetzt nicht unbedingt fahren, sondern nur mal das ein odere andere Sträßchen angucken. Ich glaub, das wird sonst ein bißchen viel. Die kürzeste Variante mit Wilhelmstr. wärenschon 120 km von/bis Nierenhof. Mit der Zusatzschleife kämen nochmal so etwa 65-70 km hinzu.

Hey jetzt keinen Rückzieher! - dann sind es eben 180km hin - und zurück. Die Wilhelmstraße ist ja hier nicht dabei, dafür aber ein anderer 350Hm langer Anstieg .Wann willst Du diese Strecken denn fahren? im nächsten Leben?

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Hey jetzt keinen Rückzieher! - dann sind es eben 180km hin - und zurück. Die Wilhelmstraße ist ja hier nicht dabei, dafür aber ein anderer 350Hm langer Anstieg .Wann willst Du diese Strecken denn fahren? im nächsten Leben?

André wollte 120 fahren und ob der Lars nach seiner Kehlkopfentzündung fit für eine Langstrecken ist, weiß ich auch nicht. - Alles in allem wäre das für mich 225 km. Wenn ihr die Hügeltour mit einem 25er brutto-Schnitt gefahren seid, wird das dann eine 9,5 bis 10 Stunden-Fahrt. Ich will im hellen wieder zuhause sein, weil ich am Pride kein Rücklicht montieren kann und keine Lust hab bei dem Wetter mit dem Radon rumzugurken. Dh. kurz nach 19 Uhr zuhause sein, noch 30 Mintuten Reserve für Pannen und sonstwas eingeplant, dann müßten wir so gegen 9 Uhr in Nierenhof los, darauf hab ich keinen Bock und Du sicher auch nicht!


shice hab ich nen kater

Geschieht Dir sicher recht
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

André wollte 120 fahren und ob der Lars nach seiner Kehlkopfentzündung fit für eine Langstrecken ist, weiß ich auch nicht. - Alles in allem wäre das für mich 225 km. Wenn ihr die Hügeltour mit einem 25er brutto-Schnitt gefahren seid, wird das dann eine 9,5 bis 10 Stunden-Fahrt. Ich will im hellen wieder zuhause sein, weil ich am Pride kein Rücklicht montieren kann und keine Lust hab bei dem Wetter mit dem Radon rumzugurken. Dh. kurz nach 19 Uhr zuhause sein, noch 30 Mintuten Reserve für Pannen und sonstwas eingeplant, dann müßten wir so gegen 9 Uhr in Nierenhof los, darauf hab ich keinen Bock und Du sicher auch nicht!
Ja, daß es zeitintensiv wird war schon klar und in der Dämmerung fahren mag ich auch nicht.
Laß uns mal drauf los fahren, ich plane mehrere Abkürzungen als Track ein und dann können wir nach Lage entscheiden, wo wir abkürzen.
Die Adler-Tour geht durch das Nahmetal und an der Stelle wo wir 'runtergebrettert kommen geht's nach Wiblingwerde hinauf - das wird ein Fall für 39-29

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

André wollte 120 fahren und ob der Lars nach seiner Kehlkopfentzündung fit für eine Langstrecken ist, weiß ich auch nicht. - Alles in allem wäre das für mich 225 km. Wenn ihr die Hügeltour mit einem 25er brutto-Schnitt gefahren seid, wird das dann eine 9,5 bis 10 Stunden-Fahrt. Ich will im hellen wieder zuhause sein, weil ich am Pride kein Rücklicht montieren kann und keine Lust hab bei dem Wetter mit dem Radon rumzugurken. Dh. kurz nach 19 Uhr zuhause sein, noch 30 Mintuten Reserve für Pannen und sonstwas eingeplant, dann müßten wir so gegen 9 Uhr in Nierenhof los, darauf hab ich keinen Bock und Du sicher auch nicht!




Geschieht Dir sicher recht

120 ab Nierenhof + die relativ flache An- und Abfahrt. Rechnen wir mal 50 km dazu kommen wir bei 170 raus. Wenn der Rückweg - wie bei Uwe seiner Planung - wellig in die Tiefe führt, zähle ich das einfach als längere Heimfahrt die man entspannt angehen kann. Und Abkürzen kann man eh noch.

10:30 geht i.O., 11 ab Nierenhof wäre doch perfekt (würde direkt dahin kommen). Dann haben wir 8 Stunden Zeit. Selbst wenn wir da nur n 20er Schnitt fahren würden, kämen wir bei 160 km raus!! Aber wir fahren ja etwas schneller. Und ab Nierenhof ist doch jeder in gut 30 Minuten zu Haus. Paßt also recht gut.

Pannen rechnen wir nicht mit ein, wir haben keine. Aber bei 8 Stunden fahren sollte man auch mal für n paar Minuten stoppen - ähnlich wie bei der RTF. Aber auch das paßt rein.

@Volker, Sven:
ich überlege noch wegen heute Nachmittag. Vielleicht haue ich mich auch nur mit nem Buch und Bier in die Sonne.


Das Angebot in der Bucht sieht echt gut aus. Vor allem ist da ein etwas stärkerer Akku mit dabei. Aber die Lieferzeit - puuuuuh....
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Einen entscheidenden Unterschied gibt es bei dem eBay-Agebot gegenüber DX aber doch: die Befestigung der Tasche. Bei DX geht diese anscheinend über die Breite. Zur Befestigung an Oberrohr oder unter dem Vorbau perfekt.

Bei dem eBay-Angebot geht diese über die Höhe der Tasche. Das Pack steht also quer zur Fahrtrichtung was durchaus stören kann bzw. Einschränkungen bei der Montage mit sich bringt.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

ja wollte vorbelastung setzen. 17?

ich bin raus - wenn ich heute auf ein rad steige werde ich sterben

ich kann kaum geradeaus gehen. hol mir jetzt nen salat und geh pennen.. die temperaturen hält ja auch keiner aus!!! schimm :rolleyes:

wenn ich vor 18h aufwache und mir gehts besser fahr ich evtl. noch eine runde posen
 
Zurück