• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Dann treffen wir uns in Mülheim. Bin nicht sicher, ob ich bis 15 Uhr da oben bin.

Aber bis 15:30 über die Trasse nach MH sollte passen.
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Wo bleibt der Liveticker?
Ich sitze hier in Oberhausen (und arbeite) und warte.:wink2:
Ist Sven Erster? Oder hat er wieder einen Defekt?;)

So langsam bekomme ich Entzugserscheinungen.
Meine Beine sind ganz unruhig. Ich will Fahrrad fahren.

Gruß
Werner, der mit ......................
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Hallo Uwe,

warst Du schon einmal bei Krabo in Bochum?
Ich überlege mir nämlich, ob ich mir mein nächstes Rad nicht mal selber zusammen baue.
Da ich keinen allerwelts Rahmen wollte fiel mir Krabo ein.

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Im Grunde aber ist die Saison für mich gelaufen. Deshalb möchte ich mal nachfragen, wie denn Eure Haltung zu einem Trainingslager auf Mallorca ist.
In den vergangenen Jahren bin ich mit meiner Detmolder Truppe regelmäßig in einem Hotel in El Arenal gewesen. Der Name des Hotels: Mac Paradiso Garden. Bei Interesse einfach mal gugeln. Nix Dolles, aber Preis/Leistung ist gut: EZ HP 35 Euronen.
El Arenal hört sich erst mal nach Horror an. Da wir aber vor Ostern wieder zurück sein werden, muß niemand Angst haben vor Ballermännern. Die sind um die Zeit einfach noch nicht da; Nachtschlaf ist also gewährleistet. (Andere Argumente gegen den Standort El Arenal bin ich gern bereit zu widerlegen, sobald sie hier vorgetragen werden.)

Ich bin für einen Termin im März. Ambitioniertere Leute fahren natürlich früher. Zwei Trainingslager wären auch ne Option. Das Mac-Hotel ist dann wohl noch zu, aber an Hotels, auch an solchen, die auf Radsportler eingestellt sind, ist kein Mangel auf Malle.
Natürlich bin ich auch gespannt auf Eure Vorschläge zum Thema Trainingslager.

Hört sich nicht schlecht an, da wär ich wohl dabei. Wie ist denn das Wetter um die Zeit? Müßte ja schon recht warm sein.
Wir haben seinerzeit das Trainingslager immer in der Nähe von Nizza gehabt. Meist Ende Februar/Anfang März. da mußte man mit 12-18C rechnen.
Wir hatten ebenfalls Halbpension - aber bei Portionen für Normalsterbliche nimmt man bei 180km/Tag ganz schön ab, und das obwohl der (dekorative) Obsteller an unserm Tisch immer komplett leer gefuttert wurde. Also Zusatzverpflegung war angesagt. Insbesondere Milch, Käse und Saft.
Räder leiht man wohl vor Ort denke ich oder?

Grüße,



p.s. war eine tolle 170km Runde heute - leider gab es zwei Defekte, die uns etwas aufgehalten haben. Die Strecke war zum Teil identisch mit der RTF Remscheid - wir sind nur umgekehrt gefahren.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Hallo Uwe,

warst Du schon einmal bei Krabo in Bochum?
Ich überlege mir nämlich, ob ich mir mein nächstes Rad nicht mal selber zusammen baue.
Da ich keinen allerwelts Rahmen wollte fiel mir Krabo ein.

Gruß
Werner

Klar, mein jetziges Rad ist von Krabo. Das lohnt sich insbesondere, wenn Du mit Rahmen von der Stange nicht zurecht kommst. Dann kannst Du z.B. das Oberrohr 1-2cm länger machen lassen usw.
Es gibt ja wohl zwei Krabo. Der alte besteht seit ca. 1979 und der neue ist von seinem Sohn und existiert erst seit kurzem.
Der alte hat einiges an Erfahrung, was Stahlrahmen, Löten und Schweißen angeht (vermutlich auch Alu-Rahmen). Er hat wohl auch mal Titanrahmen unter Edelgas oder Stickstoff geschweißt. Was Carbon angeht, kann ich nicht sagen, wie gut sein know-how ist.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Klar, mein jetziges Rad ist von Krabo. Das lohnt sich insbesondere, wenn Du mit Rahmen von der Stange nicht zurecht kommst. Dann kannst Du z.B. das Oberrohr 1-2cm länger machen lassen usw.
Es gibt ja wohl zwei Krabo. Der alte besteht seit ca. 1979 und der neue ist von seinem Sohn und existiert erst seit kurzem.
Der alte hat einiges an Erfahrung, was Stahlrahmen, Löten und Schweißen angeht (vermutlich auch Alu-Rahmen). Er hat wohl auch mal Titanrahmen unter Edelgas oder Stickstoff geschweißt. Was Carbon angeht, kann ich nicht sagen, wie gut sein know-how ist.

Grüße,


Danke Uwe. Ich glaube ich meine den Alten.
Ich war mir nicht ganz sicher obe Du einen Krabo fährst, aber Du hast hier mal erwähnt das Du bei einer Tour in Stiepel bei einer Fahrradwerkstatt vorbei fahren wolltest.
Das konnte eigentlich nur Krabo sein.
Carbon muss es ja nicht unbedingt sein, da wieg ich lieber 1 kg weniger.:D
Titan würde wahrscheinlich mein Budget überschreiten, habe ich auf der Internetseite auch nicht gefunden.
Wahrscheinlich nehme ich wieder einen Alurahmen mit Carbongabel, obwohl mich ein Stahlrahmen auch reizen würde.
Da sind die Rohre vom Durchmesser her kleiner. Der Zona Mega würde mir gefallen.
Schauen wir mal, wenn im November das Wetter schlecht ist werde ich mal bei Krabo vorbei schauen.

@Sven: Wat is los? Haste gewonnen?

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

@Sven: Wat is los? Haste gewonnen?

Hey, nich sowas fragen, sonst löscht der seinen Account und wir müssen alle zum Tourforum umziehen! :eek: Der Sven ist in einer Prämienrunde zumindest auch mal zweiter geworden! Dann hat er irgendwann erkannt, dass es gar keinen Sinn macht da ständig im Kreis zu fahren und seine Zeit lieber mit uns verbracht! :bier:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Hey, nich sowas fragen, sonst löscht der seinen Account und wir müssen alle zum Tourforum umziehen! :eek: Der Sven ist in einer Prämienrunde zumindest auch mal zweiter geworden! Dann hat er irgendwann erkannt, dass es gar keinen Sinn macht da ständig im Kreis zu fahren und seine Zeit lieber mit uns verbracht! :bier:

Na und. Das ist doch kein Grund um seinen Account zu löschen.
Ich bin auch noch nie erster geworden, geschweige das ich jemals zweiter geworden bin. Aber abgebrochen habe ich noch NIE.:p
Man dabei sein ist alles.;)
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Ich bin auch noch nie erster geworden, geschweige das ich jemals zweiter geworden bin. Aber abgebrochen habe ich noch NIE.:p

Viel schlimmer, Du trittst gar nicht erst zu Lizenz-Rennen an! Und das Woche für Woche, seit vielen vielen Jahren nicht.... :p
Du darfst Dir das auch nicht so vorstellen wie bei GCC-Versnastaltungen, wo Du 'ne Stunde später hinterhertingeln könntest. Wenn Du einmal Anschluß verlierst und überrundet wirst bzw. hinters Schlußfahrzeug gerätst, bist Du draußen.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Wann starten wir denn morgen?

11:30 Lukas?

@Werner:
Du hast Laufräder für 30 € geholt? Gibt es die auch nur paarweise? Brauche noch n Laufrad für die Rolle, es ist also vollkommen egal, was das für n Teil ist. Hauptsache läuft rund. Und es gibt das HR einzeln.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

@ Uwe:

Mir wäre Ende Februar / Anfang März auch lieber. Wäre eigentlich gern flexibler und würde am liebsten nach Wetterlage entscheiden mit ner Vorlaufzeit von zwei bis vier Tagen, aber die Flugpreise verdoppeln sich, wenn der Termin näher rückt.
Das Klima ist ähnlich wie an der Cote d´Azur. Einen Tick wärmer ist es schon. Hin und wieder muß man auch mit Regen rechnen. Meist nur an einem Tag.

Das Mac-Hotel ist auf Radsportler eingerichtet, so wie die meisten Hotels, die um diese Jahreszeit geöffnet haben. Das Buffet ist dementsprechend reichhaltig. Im Mac von 8 bis 14 Uhr und von 19 bis 21 Uhr. Abgenommen hat da glaubich niemand von uns, allerdings sind wir nie mehr als 150 km gefahren.
Die wirtschaftlichen Probleme im Euro-Raum hatten in diesem Jahr dazu geführt, daß das Hotel aufgrund zu weniger Buchungen erst sehr spät geöffnet hatte, so daß die Detmolder in der ersten Woche woanders unterkommen mußten. Weil die Bedingungen sich kaum so schnell ändern dürften, gehe ich davon aus, daß wir uns auch 2012 nach einem anderen Hotel umsehen müssen. Schade, denn ich hatte mich ans Mac gewöhnt. Während des Aufenthalts umziehen würde ich übrigens nur dann, wenn das "neue" Hotel wirklich unerträglich sein sollte. Apropos unerträglich: ich nehme immer ein Einzelzimmer. Da mir bekanntlich nichts peinlich ist, würde ich diese Entscheidung auf Anfrage auch schritlich begründen...

Deine Tageskilometer sind ja nicht von schlechten Eltern. Ich glaube kaum, daß ich das jeden Tag fertigbringen kann. Insgesamt 10 bis 12 Tage sollten genügen. 1000 bis 1200 km. Eventuell ist sogar ein Ruhetag nötig, je nachdem, wieviel - oder wie wenig - man vorher zu Hause hat fahren können.
Grundsätzlich würde ich mich gern etwas stärker belasten als sonst. Die Detmolder hatten mich oftmals ein wenig zu sehr eingebremst, und in die Berge fahren die auch nicht ganz so gern. Als die Gruppe noch groß genug war, war es naturgemäß leichter, sich aufzuteilen, so daß jeder auf seine Kosten kommen konnte. Nachdem ich in der letzten Zeit gewisse Auflösungserscheinungen bei der Detmolder Truppe zu erkennen meine, stellt sich sowieso die Frage, wie das weitergehen wird, wenn die nächstes Jahr vielleicht nur noch zu zweit oder zu dritt sind.

Es gibt viele Möglichkeiten, auf Mallorca ein Rad zu leihen. Hürzeler oder Albert Zweifel. Ich habe es aber immer vorgezogen, mein eigenes Rad mitzunehmen. Ich bin etwas zimperlich mit meiner Sitzposition. Für den Radtransport im Flugzeug braucht es allerdings einen Koffer, ansonsten könnte das Rad nach der Ankunft am Ziel eine mehr oder weniger tiefgreifende formale Umgestaltung erfahren haben.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Wann starten wir denn morgen?

11:30 Lukas?

@Werner:
Du hast Laufräder für 30 € geholt? Gibt es die auch nur paarweise? Brauche noch n Laufrad für die Rolle, es ist also vollkommen egal, was das für n Teil ist. Hauptsache läuft rund. Und es gibt das HR einzeln.

André, das Stück für 30€. Die habe ich bei eBay mit Sofortkauf. Die Räder gibt es natürlich auch einzeln. Ich kann ja morgen mal den Link von dem Händler reinstellen.
Ich habe aber wirklich billige Räder gekauft, aber für das Drecksrad reichen die.
Für die Rolle brauchst Du ja auch nichts Dolles.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

André, das Stück für 30€. Die habe ich bei eBay mit Sofortkauf. Die Räder gibt es natürlich auch einzeln. Ich kann ja morgen mal den Link von dem Händler reinstellen.
Ich habe aber wirklich billige Räder gekauft, aber für das Drecksrad reichen die.
Für die Rolle brauchst Du ja auch nichts Dolles.

Genau, die werden ja nicht mal naß. :D

Und selbst wenn das Laufrad beim Rollentraining zerfetzt wird besteht keine Sturzgefahr, das Rad hängt schließlich am Schnellspanner.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Wann starten wir denn morgen?

11:30 Lukas?

Igitt, da zieht gerade was von Südsüdwest zu uns rüber. Ich glaub, da sollten wir erst mal schauen, ob sich das noch etwas abschwächt. Auf Gewitter hab ich keine Lust.

Brauche noch n Laufrad für die Rolle, es ist also vollkommen egal, was das für n Teil ist. Hauptsache läuft rund. Und es gibt das HR einzeln.

Ich habe hier noch ein WHR-550 Hinterrad rumfliegen, das kannst Du haben, liegt eh immer im Weg rum! Der Freilauf ist nicht mehr wettertauglich und die Speichen sollten nach einem Anflug von.... sagen wir mal Ungeduld :rolleyes: besser auch nicht mehr auf der Straße bewegt werden. Zum Wegwerfen ist es aber zu schade.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Also, laut Wetterbericht sollte das heute gut gehen –*aber wer weiß das schon :rolleyes:

@Werner: mich würde auch interessieren, was Du da für Laufräder ergattert hast.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Lars, welcher Wetterbericht behauptet denn so was? :D

Was hier grad vom See zu mir rüber kommt, sieht alles andere als gut aus. Vor 30 Minuten war es sonnig und der Himmel blau. Nun nur noch grau und es windet.

Aber erst mal frühstücken.

@Werner, danke für den Link.

@Jörg, das mit dem Laufrad hört sich gut an. Reicht bestimmt für dir Rolle.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Wetter.net und wetter.info hatten heute morgen noch Sonniges in Aussicht gestellt... :spinner: Die aktuelle Wolkenfülle lässt allerdings Schlimmes erwarten :kotz: Hatte mich so auf's Rad gefreut :wut:

Nachtrag: hier fängt es gerade an zu regnen :wut::kotz:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Ach das hält sich doch alles sehr in Grenzen mit dem Regen. Ich fahr auf jeden Fall. Sollen wir 11:45 Uhr Lukas sagen?
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Moin, da kommt lt. Radar aber noch ganz schön was auf uns zu. 1145 schaffe ich aber eh nicht. Erst noch Bude säubern.
 
Zurück