AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3
@ Uwe:
Mir wäre Ende Februar / Anfang März auch lieber. Wäre eigentlich gern flexibler und würde am liebsten nach Wetterlage entscheiden mit ner Vorlaufzeit von zwei bis vier Tagen, aber die Flugpreise verdoppeln sich, wenn der Termin näher rückt.
Das Klima ist ähnlich wie an der Cote d´Azur. Einen Tick wärmer ist es schon. Hin und wieder muß man auch mit Regen rechnen. Meist nur an einem Tag.
Das Mac-Hotel ist auf Radsportler eingerichtet, so wie die meisten Hotels, die um diese Jahreszeit geöffnet haben. Das Buffet ist dementsprechend reichhaltig. Im Mac von 8 bis 14 Uhr und von 19 bis 21 Uhr. Abgenommen hat da glaubich niemand von uns, allerdings sind wir nie mehr als 150 km gefahren.
Die wirtschaftlichen Probleme im Euro-Raum hatten in diesem Jahr dazu geführt, daß das Hotel aufgrund zu weniger Buchungen erst sehr spät geöffnet hatte, so daß die Detmolder in der ersten Woche woanders unterkommen mußten. Weil die Bedingungen sich kaum so schnell ändern dürften, gehe ich davon aus, daß wir uns auch 2012 nach einem anderen Hotel umsehen müssen. Schade, denn ich hatte mich ans Mac gewöhnt. Während des Aufenthalts umziehen würde ich übrigens nur dann, wenn das "neue" Hotel wirklich unerträglich sein sollte. Apropos unerträglich: ich nehme immer ein Einzelzimmer. Da mir bekanntlich nichts peinlich ist, würde ich diese Entscheidung auf Anfrage auch schritlich begründen...
Deine Tageskilometer sind ja nicht von schlechten Eltern. Ich glaube kaum, daß ich das jeden Tag fertigbringen kann. Insgesamt 10 bis 12 Tage sollten genügen. 1000 bis 1200 km. Eventuell ist sogar ein Ruhetag nötig, je nachdem, wieviel - oder wie wenig - man vorher zu Hause hat fahren können.
Grundsätzlich würde ich mich gern etwas stärker belasten als sonst. Die Detmolder hatten mich oftmals ein wenig zu sehr eingebremst, und in die Berge fahren die auch nicht ganz so gern. Als die Gruppe noch groß genug war, war es naturgemäß leichter, sich aufzuteilen, so daß jeder auf seine Kosten kommen konnte. Nachdem ich in der letzten Zeit gewisse Auflösungserscheinungen bei der Detmolder Truppe zu erkennen meine, stellt sich sowieso die Frage, wie das weitergehen wird, wenn die nächstes Jahr vielleicht nur noch zu zweit oder zu dritt sind.
Es gibt viele Möglichkeiten, auf Mallorca ein Rad zu leihen. Hürzeler oder Albert Zweifel. Ich habe es aber immer vorgezogen, mein eigenes Rad mitzunehmen. Ich bin etwas zimperlich mit meiner Sitzposition. Für den Radtransport im Flugzeug braucht es allerdings einen Koffer, ansonsten könnte das Rad nach der Ankunft am Ziel eine mehr oder weniger tiefgreifende formale Umgestaltung erfahren haben.