• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Moin,
da morgen das Wetter schön ist muss ich arbeiten (Mittagschicht).:(
Ist bei immer so. Wenn ich Sonntag fahre dann starte ich so gegen 10 Uhr.
Wie lange und wohin weis ich noch nicht, kommt darauf an was meine Frau plant.:D
Jörgs Tour für Sonntag würde mich schon reizen, obwohl ich mich im Moment voll auf die Saison 2012 konzentriere.
Da bin ich gerade in der Vorbereitung, kein Fahrrad fahren und jeden Tag ein Weizenbier (natürlich mit Alkohol) trinken.
Heute mache ich mal eine Ausnahme, ich trinke gerade ein bzw. schütte mir jetzt das zweite Glas Rotwien ein.:D
Ich bin super motiviert.:crying:
Kein Bock auf gar nichts.:(
Warum keine Ahnung, das Jahr lief bis jetzt ganz gut für mich und ich bin mit dem Erreichten zufrieden.
Das Einzige was fehlt ist ne Tour mit über 150 km, besser 200 km, dieses Jahr wird das aber nichts mehr.
Im September werde ich das nicht mehr schaffen und im Oktober bin ich im Urlaub

Das Einzige was ich diese Woche gemacht habe, ich habe meinem Drecksrad neue Laufräder gegönnt, 30 € das Stück.
Musste sein, im Hinterrad war ein Riss in der Felge.

Ach so, mit meinem Gewicht habe ich auch kein Problem mehr, da ich kein Fahrrad fahre, wiege ich mich auch nicht.:D

Ich wünsche allen morgen viel Spaß beim Fahrrad fahren.

@Sven, Du schaffst das.:daumen:

Gruß
Werner, der mit dem Rennrad-Burnout:(
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

ja feuert mich mal ruhiig an!

hab jetzt übrigens eisenbahnreifen montiert. damit erübrigt sich ein lästiges scherbenpulen im startblock.

bis morgen dann :daumen:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Morgen und Sonntag soll es erst mal warm und vor allem trocken bleiben. Folglich sollten die Temperaturen auch des Nachts angenehm bleiben.

Wer hat Bock auf n Night Run von Sa. auf So.?
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Ich fahre gleich eine Runde durchs bergische (mit den Düsseldorfern). Werden wohl 150km bei max 1000Hm werden.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Morgääääähn,

man, ist das schwül da draußen... geh gleich 'n paar Bahnen ziehen und schwing mich dann gegen Mittag auf's Rad. Würde dann mit nach Mülheim kommen –*wo sollen wir uns da am besten treffen? 14.30h am Regattaturm? Das sollte doch gut passen? Oder direkt hier in Kettwig?

@Uwe: Viel Spaß!
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Die SPÄTE Zeit passt mir sogar heute, so dass ich auch nach MH mitkommen würde :) 14:30 Regattaturm wäre OK!
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Wer kommt denn jetzt überhaupt alles mit? 14:30 bin ich eventuell bis sehr wahrscheinlich noch nicht mal wieder da. Muß dann auch nochmal schnell nach Hause mails gucken, d.h. vor 15 Uhr komme ich wohl nicht von zuhause los. In dem Fall, macht es auch wenig Sinn für mich noch runter zum See/über Werden zu fahren. Wir könnten uns dann entweder direkt in Mülheim treffen, oder Ecke Hatzperstr/Meisenburgstr. oder - wenn Du Dich eh mit dem Regattaturm abgefunden hast - kannst Du auch schnell (:rolleyes:) zur Frankenstr. hochkommen (Lerchenstr. bis zur Hälfte und dann links ab an der Kluse vorbei).
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Wenn Du eh erst nach 15h bei Dir los kommst und das C-Klasse-Rennen um 15h beginnt, sollte es nur noch wenig Sinn machen, nach Mülheim zu fahren. Mit ein wenig Verzögerung und Suchen bekämen wir vom Rennen wahrscheinlich nicht mehr viel mit... Kennst Du den Weg denn exakt und kannst einschätzen, wie lange wir brauchen?
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Warum sollte das keinen Sinn mehr machen? Sind von mir aus 10 km, dann wär ich spätestens um 15:30 da. Mal ehrlich, die fahren 55 Runden - wenn ich die letzten 30 miterlebe langt mir das :) Danach gibts außerdem nach Rundenrekordfahren und das KTAB-Rennen.
Die Strecke steht bei rad.net link hatte ich in #655 schon gepostet.


Edit: Ich weiß auch noch nicht sicher, wie lange ich gleich fahre. Wir hatten letztes Mal nur überlegt, dass es nett wär, auch mal eine etwas längere Runde zu drehen als immer nur 2-2,5 Stunden. Ich weiß aber wie gesagt nicht, wer kommt und wo/wielange wir letztlich fahren.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Dann gibt mal eine Zeit vor, wann wir uns an der Ecke Hatzperstr/Meisenburgstr. treffen. Lukas, was ist mit Dir? Und André, kommst Du nun mit?

Nachtrag: Sehe gerade, dass das KT&AB-Rennen erst um 17.45 startet... das fällt für mich flach, da ich um 19h schon verabredet bin. Ggf. muss ich dann doch mit'm Auto kommen. Ach, ist das alles kompliziert :rolleyes:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Wenn ich um 15 Uhr losfahre, bin ich etwa 15:15 an besagter Ecke. Wenn ich viel früher zuhause bin, kann ich aber auch woanders hinkommen bzw. früher zum Rennen fahren...

Aber bevor sich hier drei Leute nach mir richten, wobei ich nichtmal genau weiß, wann ich fertig bin, wäre es doch irgendwie sinnvoller, ihr vereinbart einen Treffpunkt und ich versuche dann ggf. dorthin zu kommen und wenn das nicht klappt treffen wir uns halt irgendwo in Mühlheim an der Strecke.

Edit: Achso ich werde mir definitiv nicht das ganze KTAB Rennen antun sondern allenfalls mal die ersten paar Runden. Wollte nur sagen, dass danach auch noch was läuft, man also nicht umsonst kommt, selbst wenn man das gesamte C-Rennen verpassen sollte!
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Dann lasst uns (wer auch immer) am besten direkt in Mülheim treffen. Werde nachher noch mal von unterwegs ins Forum schauen, wer, wann, wo, wie fährt und entscheide dann, ob, wann, wie ich fahre. Ich sag mal: bis späda!
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Heute ist wirklich ein Tag zum Radfahren. Da werd ich´s glatt auch mal versuchen, natürlich vorsichtig und vollgefedert.

Im Grunde aber ist die Saison für mich gelaufen. Deshalb möchte ich mal nachfragen, wie denn Eure Haltung zu einem Trainingslager auf Mallorca ist.
In den vergangenen Jahren bin ich mit meiner Detmolder Truppe regelmäßig in einem Hotel in El Arenal gewesen. Der Name des Hotels: Mac Paradiso Garden. Bei Interesse einfach mal gugeln. Nix Dolles, aber Preis/Leistung ist gut: EZ HP 35 Euronen.
El Arenal hört sich erst mal nach Horror an. Da wir aber vor Ostern wieder zurück sein werden, muß niemand Angst haben vor Ballermännern. Die sind um die Zeit einfach noch nicht da; Nachtschlaf ist also gewährleistet. (Andere Argumente gegen den Standort El Arenal bin ich gern bereit zu widerlegen, sobald sie hier vorgetragen werden.)

Ich bin für einen Termin im März. Ambitioniertere Leute fahren natürlich früher. Zwei Trainingslager wären auch ne Option. Das Mac-Hotel ist dann wohl noch zu, aber an Hotels, auch an solchen, die auf Radsportler eingestellt sind, ist kein Mangel auf Malle.
Natürlich bin ich auch gespannt auf Eure Vorschläge zum Thema Trainingslager.

Euch allen viel Spaß heute und gutes Gelingen!
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Bei mir ist ja auch ungewiß, wann genau ich loskomme.

15 Uhr am Regattaturm könnte knapp werden.

Am einfachsten wäre, wir treffen uns in Mülheim.

Ich fahre nämlich auch die Kurzanbindung nach Mülheim. Von hier aus über Zehnthof zur Uni, dort auf die Trasse bis Mülheim, an deren asphaltiertem Ende rechts über die Felder/Reiterhöfe (Hansbergstr.) gehts direkt zur Aktienstr. Und dann ist man ja schon da.

Was natürlich auch noch gut ginge: 15:00 / !5:10 Uhr am ehemligen Berliner Platz. An dem dort neu angelegten See beginnt die Trasse Richtung Uni Duisburg.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Kurze ist weg, ich komme also gut los.

Ziehe mich schon mal um und schaue mal, ob hier noch jemand eine Zeit oder einen anderen Treffpunkt postet.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

@Lukas (André): Treffe mich um 14:45 mit Lars am Regattaturm, fahren dann Berenberger Mark hoch zur Frankenstr. dort sind wir etwa 10-12 Minuten später. Falls ihr dahinkommt smmst doh noch kurz.
 
Zurück