Es scheint trocken zu bleiben! Zumindest für den Rest des Tages. Da würde ich natürlich auch gerne die Situation ausnutzen. Also wer fährt wann?
Ich könnte so ab 15:30, besser 16 Uhr am Lukas sein.
Thema Neophyten:
Sehr interessant! Mein Vater war ein großer Bewunderer Heinz Sielmanns und hatte wesentlich mehr Ahnung von Biologie, oder besser: von Pflanzen und Tieren als ich. Zum Neophytenproblem hatte er mal - so schätzungsweise Ende der 80 Jahre des vergangenen Jahrhunderts war das - gesagt, daß die Gefährlichkeit des Riesenbärenklaus übertrieben dargestellt werde. Insbesondere sei die große Blütendolde für Insekten sehr attraktiv und deshalb das ökologische Schadenspotential auch mal gegenüber dem offensichtlichen Nutzen zu bewerten. (Ihm ging es dabei natürlich um ein möglichst gutes Nahrungsangebot für seine geliebten Vögel.)
Hab die Artikel nur überflogen und konnte aber feststellen, daß die gesammelten Erfahrungen wohl dazu geführt haben, die Sache etwas weniger dramatisch darzustellen.- Was selbstverständlich rein gar nichts mit Einsicht zu tun hat. Man mußte schlicht feststellen, daß man die eigenen Möglichkeiten, die Neophyten auszurotten, weit überschätzt hatte. Deshalb tut man heute halt so, als sei man schon immer besonnen und vernünftig gewesen.
Ich persönlich meine: das Neophytenproblem ist vor allem ein Wichtigtuerproblem, und dies wiederum hat seine Ursache in einem über die Maßen aufgeblähten Staatsapparat. - Und hier, liebe Leute, wuchert die eigentliche Gefahr.
Wer das nicht so richtig glauben will, der sollte sich mal über die Ursachen der griechischen Staatsverschuldung und der Staatsverschuldung im Euro-Raum überhaupt informieren. (Auf mein Referat zum Keynesianismus verzichte ich an dieser Stelle, auch wenn es verhältnismäßig kurz und schmerzlos ausfällt.)
Was ich aber sagen möchte: Bevor man überhaupt ernsthaft in Erwägung zieht, Eingriffe in ein System vorzunehmen, sollte man Dietrich Dörners "Die Logik des Mißlingens" lesen - und ich meine vorher, und nicht wenn es wieder mal zu spät ist!