• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Trotzdem 'ne reife Leistung, Jörg. Alle Achtung - 13km Voßnacker - kaum vorzustellen!
Wie war denn nun das Wetter? Trocken und kühl? Der Wind ist immer eine große Unbekannte. Soll sich in den Alpen ja schnell mal ändern. Seid ihr alle mehr oder weniger zur gleichen Zeit los?

Grüße,

 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Er fuhr unter falscher Flagge. :eek:

@Jörg:
Trotzdem eine super Leistung! Richtige Berge sind halt doch etwas anderes.

@All/Volker:
Ich sehe hier nix vom schlechten Wetter. 13:30 Lukas? Schnelle Mintardrunde?
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@wachsi

Oki, aber heute bin ich schlapp. Die Luftfeuchtigkeit ist heftig.

Bis gleich dann.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Jörg, finde auch eine super Leistung. Du hast null Erfahrung in den Alpen und wenn ich mir anschaue wo so die ersten 500 Teilnehmer herkommen...

Hat es den Spass gemacht? Wie war die Atmosphäre?
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Er fuhr unter falscher Flagge. :eek:
@All/Volker:
Ich sehe hier nix vom schlechten Wetter. 13:30 Lukas? Schnelle Mintardrunde?
Tja, das Wetter ist schon eigenartig im Moment - trocken und sonnig - aber die Gewitterzellen sprießen wie Pilze aus dem Boden:
http://www.wetteronline.de/dldlrad.htm
Ich würd' lieber nicht zu spät fahren.

Übrigens super Runde nach Olpe, Respekt! Da bist Du ja schon gut in Richtung 300km unterwegs.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Na, ich darf wohl davon ausgehen, daß wir alle trocken geblieben sind heute. Gerade wird die Luft mulmig, aber ich denke, wer jetzt noch unterwegs ist, der schafft es noch rechtzeitig nach Hause.
Also mir haben die zwei Stunden draußen plus eine Stunde Spinning heute völlig ausgereicht. Bin ziemlich platt und müßte erst mal einen Tag regenerieren. Hatte noch nicht mal mehr Kraft für 35 kg Butterfly und hing in dem Ding wie n Schluck Wasser. Beim Anblick der Beinpresse hab ich mich bloß noch in die Umkleide verzogen.

Die kurze Ausfahrt mit dem Vitus heute morgen hat mir aber wirklich Spaß gemacht. Mann o mann, das Ding fährt sich nach wie vor einfach wunderbar! Hängen viele gute Erinnerungen dran, an dem gammeligen Gestell.
Früher waren die Vitus auch bei den Profis echt ne Macht. Wenn es in die Berge ging, sollen einige von denen einen Vitus benutzt haben - umlackiert, um den Sponsor nicht zu verärgern. Aber es gab damals nun mal nichts Leichteres.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Nein, bin pitschnass geworden. Nachdem Andre und ich uns in Werden überlegt haben noch eine Runde nach Kettwig zu drehen, hat sich das Wetter schlagartig geändert. Binen Minuten wurde es dunkel und in Werden fing es an. Bis nach Haus Scheppen waren wir klatschnass, dann fing so doll an das eine Weiterfahrt unmöglich wurde. Halbe Stunde später weiter, arschkalt. Ich mußte mich sogar beim Eiscafe Plücktuhn nochmal unterstellen weil die Reifen durchdrehten. Bei meinem Rad kanrzt jetzt alles. Habe auch eine Schlag vorne weg.

Andre, ich hoffe du bist heil angekommen.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Nein, bin pitschnass geworden. Nachdem Andre und ich uns in Werden überlegt haben noch eine Runde nach Kettwig zu drehen, hat sich das Wetter schlagartig geändert. Binen Minuten wurde es dunkel und in Werden fing es an. Bis nach Haus Scheppen waren wir klatschnass, dann fing so doll an das eine Weiterfahrt unmöglich wurde. Halbe Stunde später weiter, arschkalt. Ich mußte mich sogar beim Eiscafe Plücktuhn nochmal unterstellen weil die Reifen durchdrehten. Bei meinem Rad kanrzt jetzt alles. Habe auch eine Schlag vorne weg.

Andre, ich hoffe du bist heil angekommen.

Wie jetzt... ist ja unglaublich, bei uns hier in Kettwig fängt es gerade erst mal zu regnen an. Shit, aber zum Glück ist nichts passiert und dein Rad bedurfte eh mal einer Wäsche :p Aber woher kommt der Schlag? Nachtrag: Oder hast Du etwa wieder auf 'ne arme Inlineskaterin gezielt....
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@Volker: Spaß hats jetzt beim Fahren nicht unbedingt gemacht - Nee, dafür hab ich zu sehr gelitten im Bewußtsein, dass ich gerade verkacke. (Ist echt gerade ein Dämpfer auf mein angehendes Radsportlerleben. Was mich ärgert ist besonders diese abgrundtief schlechte Steigleistung von nicht mal 1000 hm/h. Wilhelmstr kann ich 6 x hintereinander gut jeweils unter 10 Minuten fahren (also >1200). Und ich hatte immer eher das Gefühl, dass das zusätzliche runterfahren eher den Rhythmus bricht). Aber von meiner verkorksten Leistung abgesehen ist es hier echt super, besonders bei dem Wetter. Großglockner gemütlich mit einer Dreifachkurbel hochradeln hat bestimmt was. Allenfalls der Verkehr könnte nerven. - Die Veranstaltung als solche ist auch super! :daumen:

Die beiden Erstplazierten sind übrigens erst 19.


sorry das netz hier wär schon in der Steinzeit ne Katastrophe gewesen. keinen bock mehr. melde mich erst wieder, wenn ich wieder daheim bin.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Hier weiß doch sicher jemand, wo genau die RTF des Sturmvogel-Essen am 26. Juni lang führt oder?
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Bin sehr traurig über die Zeit :( War aber einfach nicht mehr drin :ka: Dafür habe ich viele Fotos gemacht.
Hättest Du mal keine Fotos gemacht, dann wären 1:45 drin gewesen.:D

Nein im Ernst Topleistung mein Freund:daumen:, ich verneige mich vor Dir.
Hast Du echt gut gemacht, nach Dir sind immerhin noch 1672 gekommen.
Das solltest Du Dir vor Augen halten, und dann schau mal wie viele von denen jünger sind wie Du.

Bin jedenfalls teilweise nur mit 8-9 kmh und einer 50er TF hohgekrochen.

Endlich hast Du mal ne vernünftige Trittfrequenz.;)


@all: Ich bin trocken nach Hause gekommen.:D
Nur der frühe Vogel fängt den Wurm.;)
Bis zum Esel ging es ja noch mit der hohen Trittfrequenz (außer am Berg, da bin ich meinen Rhythmus gefahren), aber danach bekam ich Schmerzen in der linken Kniekehle.
Ich glaube ich lass das sein und gib das Radfahren auf.:crying:

Jetzt kann ich meinen neuen Helm (Bell Aray) reklamieren, die Polsterrung löst sich auf. So ein Mist:wut:


Hier weiß doch sicher jemand, wo genau die RTF des Sturmvogel-Essen am 26. Juni lang führt oder?
Schau mal hier:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=nlyhahmemtiqnoiy

Noch einen schönen Sonntagabend

Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Jo, bin gut zuhause angekommen. Da war ich sogar fast schon wieder warmgefahren.

An meinem Rad knarzt übrigens nichts. Das ist ja Regen gewöhnt. :D

Ab so schnell so naß wie heut war ich auf dem Rad noch nie. Das war ja mal echt der Hammer was da innerhalb kürzester Zeit vom Himmel kam. Und Hagel steckte auch noch drin.

Das sah aber auch noch so gut aus, als wir ein zweites Mal nach Kettwig sind. :eek:

Wer ist denn im letzten Jahr die Sturmvogel-RTF gefahren? Da waren doch ein, zwei oder mehr von uns mit dabei. Geht die echt nur über die Hauptstraßen? :kotz:

Gruß,
André
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

danke dir, bin aber auch leicht enttäuscht. Wirklich viele Steigungen sind ja nicht drin und größtenteils Hauptstraßen, auch wenn die meistens nicht so stark befahren sind, gerade sonntags, aber ob das lohnt?
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@ Jörg: Erst mal meinen Glückwunsch! Und dann: Kopf hoch!
Ich fürchte fast, Dir geht es ähnlich wie mir 2008, als ich den Ötzi in Schönau aufgeben mußte, keine 40 km vor dem Ziel. Bin mit dem Besenwagen nach Sölden kutschiert worden. Das war mal ne Demütigung, sag ich Dir!
Du bist ins Ziel gekommen, hast eigentlich nur Dein persönliches Zeitlimit verfehlt. Hak es ab unter "grau ist alle Theorie".
Man soll die Alpen nicht unterschätzen. Das sind richtige Berge. Und wunderschön sind sie auch.

Ich hab da ja auch noch ne Rechnung offen...
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Ich fürchte fast, Dir geht es ähnlich wie mir 2008, als ich den Ötzi in Schönau aufgeben mußte, keine 40 km vor dem Ziel.

Ötzaler Radmarathon? :eek:
Wußte ich gar nicht. Das ist natürlich wirklich bitter wenn man sowas nicht zuende bringen kann. Hast du zuwenig im Vorfeld zu wenig traininert oder woran hat es gelegen? Bzw. kann man sowas überhaupt trainieren - ich glaube ja mal fast nicht.

Ich bin mal gespannt wenn ich im August in die Alpen fahren - Timmelsjoch ich komme ...:wink2:

PS. Mein Rad habe ich übrigens in in die Inspektion gebracht. Vorderrad neu zentrieren, Kette war ausgenudelt und der Kranz hatte es auch hinter sich. Wird erst Ende der Woche fertig ...:(
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

PS. Mein Rad habe ich übrigens in in die Inspektion gebracht. Vorderrad neu zentrieren, Kette war ausgenudelt und der Kranz hatte es auch hinter sich. Wird erst Ende der Woche fertig ...:(

Wird Zeit für 'n neues Rad ;) – der Trend geht eh zum Zweitrad :cool:... Ist die neue Ultegra jetzt eigentlich lieferbar?

Nachtrag:
@alle technisch begabten Rad-Bastler: Nur mal rein hypothetisch angenommen, ich würde mir ein Rad mit der 105er Gruppe zulegen. Würde dann wohl gerne meine Ultegra vom Cube an den neuen Rahmen packen, müsste man dann eigentlich auch die Züge neu verlegen, oder reicht es hin, die Komponenten einfach zu tauschen?
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@alle technisch begabten Rad-Bastler: Nur mal rein hypothetisch angenommen, ich würde mir ein Rad mit der 105er Gruppe zulegen. Würde dann wohl gerne meine Ultegra vom Cube an den neuen Rahmen packen, müsste man dann eigentlich auch die Züge neu verlegen, oder reicht es hin, die Komponenten einfach zu tauschen?

müsste egtl passen. musste nur mal gucken: neue innenzüge könnten fällig werden wenn die an den klemmstellen zu sehr gepresst sind bzw. die würd ich sicherheitshalber auf jeden fall tauschen, kost nicht die welt und ist ja nur durchziehen ;) am umwerfer wird, denk ich, auf jeden fall ein neuer innenzug nötig. aber außenzüge kannste egtl. lassen, sind ja dann neu :)

was für ein rad denn egtl. ? :D

lg
sven
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Nachtrag:
@alle technisch begabten Rad-Bastler: Nur mal rein hypothetisch angenommen, ich würde mir ein Rad mit der 105er Gruppe zulegen. Würde dann wohl gerne meine Ultegra vom Cube an den neuen Rahmen packen, müsste man dann eigentlich auch die Züge neu verlegen, oder reicht es hin, die Komponenten einfach zu tauschen?

Wie neues Rad? Hast Du Dein jetziges nicht erst letztes Jahr gekauft?
Ich fahre schon 2 Jahre mit ein und demselben Rad, nur die Laufräder sind neu.
Ansonsten stimme ich dem Sven zu, die Innenzüge würde ich erneuern.

Gruß
Werner

P.S.: meine linke Kniekehle schmerzt.:(
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Wie neues Rad? Hast Du Dein jetziges nicht erst letztes Jahr gekauft?

Wie gesagt: der Trend geht zum Zweitrad...

P.S.: meine linke Kniekehle schmerzt.:(

Dann lass das mal mit der hohen TF – bringt doch nichts, wenn Du dich nicht dabei wohl fühlst respektive deine Sehnen da nicht mitmachen...

@Sven: ich schau mir gerade das Cucuma Fòia ein wenig genauer an ;)
 
Zurück