• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@ Volker: Für die Ötzi-Blamage 2008 gibt es drei Ursachen.
1.: Schlüsselbeinbruch Mitte April. Mußte bis Ende Mai pausieren, und bis dahin war meine Form schon mal nicht mehr ganz so spitzenmäßig.
2.: Dann hab ich so einen Trainingsplan (aus der "Tour") abgearbeitet. Das hätte eigentlich gehen müssen, und genug Zeit wäre auch gewesen. (Drei Monate systematisches, strukturiertes und konsequentes Training reichen für sowas aus, sofern man nicht komplett bei null anfängt.) Aber der "Sommer" 2008 war sowas von verregnet, daß ich wirklich Mühe hatte, den Plan halbwegs abzuarbeiten. Wenn du z.B. lt. Plan an drei aufeinander folgenden Tagen 3, 4 und 5 Stunden fahren sollst, am zweiten Tag aber so naß wirst wie Du gestern und dir bei 15 grad fast ne Erkältung holst, dann ist das nicht unbedingt förderlich für die Motivation.
3.: Trotz all dieser Probleme und Problemchen hätte es wohl gereicht, aber dann hab ich mir am Tag vor dem Ötzi den Magen verdorben. Einfach zu viel und/oder das Falsche gegessen, was weiß ich. Jedenfalls konnte ich während der ganzen Fahrt nichts essen, weil mir irgendwas vom Frühstück oder vom Vorabend im Magen hing und nichts mehr vor oder zurück ging. Tja, und wenn du bei so einer Strecke nichts essen kannst...

Daß ich trotzdem noch 200 km und den größten Teil der Höhenmeter geschafft habe, ist ein schwacher Trost. Kleine Anekdote: Eigentlich hatte ich in St.Leonhard aufgeben wollen, konnte aber die Sammelstelle für den Besenwagen nicht finden, und so bin ich dann noch bis Schönau rauf. Da war die Situation etwas übersichtlicher. - Und nein, die letzten paar km waren dann eben nicht mehr drin.
Wenn Du selbst mal da raufgefahren bist, verstehst Du bestimmt auch, wieso. http://ext.soelden.com/oetztal/events/radmarathon/hoehenprofil.pdf

Was die offene Rechnung angeht: Ein Kumpel aus meiner Detmolder Truppe hat mir vorgeschlagen, nächstes Jahr gemeinsam die "Schwalbe-Tour-Transalp" zu fahren. http://www.tour-transalp.de/ Anmeldung ist im November. Startplätze sind genau so überzeichnet wie beim Ötzi. Und das ist nochmal ne ganz andere Nummer. - Was weiß ich. Eigentlich hatte ich nach dem Ötzi-Desaster prinzipiell auf Veranstaltungen mit einer derart langen Vorlaufzeit verzichten und nur noch nach Lust und Laune fahren wollen. Aber wie das so ist mit offenen Rechnungen...
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Ich bin vor 13 Jahren mit dem Rad und Gepäck von Wismar zur Schweiz gefahren und dort hoch zum Sankt GothardPass. Die Jahre davor in Frankreich über manchen Berg oder in Rumänien die Berge immer mit Gepäck hoch. Dann letztes Jahr in Belgien mit dem Rad.
Das was bei der Trans-Alp auf einen wartet - alle Achtung. Der Unterschied ist hier einfach, daß es wahrscheinlich ein Zeitlimit gibt. Ansonsten heißt es wohl: Tour beendet.

Ich werde in der Woche mir mal die RTF-Strecke des Sturmvogel-Essen anschauen bzw. nach Track abfahren. Auf der Karte sind dazwischen noch jede Menge Straßen. Scheint eine sehr interessante Gegend zu sein.

Gruß willi
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Ich bin mal gespannt wenn ich im August in die Alpen fahren - Timmelsjoch ich komme ...:wink2:(

Ich war bisher 2 mal in den Dolomiten 2005 (ein Jahr nach Neuanfang) und 2006 sowie 2009 in der Provence. Wenn du richtig "geflaggt" hast (z.B. 34/50 u. 11-28) kommst du überall hoch. Du solltest dir allerdings, wenn es kein Rennen ist, wovon ich ausgehe, die "Ruhe" antun und dich nicht durch irgendwelche Leute die dich überholen verrückt machen lassen. Entweder haben die es drauf oder du sammelst sie sowieso wieder ein. Auch wenn du einen "Magneten" vor dir siehst, nicht beschleunigen sondern gleichmäßig weiter fahren. Wenn du näher kommst hast du Reserven um den möglichen "Schwanzlängenvergleich" für dich zu entscheiden. Günstig ist auch nach Puls fahren, ist sehr hilfreich bei langen Anstiegen.

Wenn wir uns bis dahin nicht mehr sehen sollten wünsche ich dir jetzt schon viel Spass.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Von ES gibt es Fotos ;) Sieht doch ganz entspannt aus:
t.jpg
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Die Anderen ackern und ES fährt ganz locker.:wink2:
Jetzt kennen wir den Grund für die Zeit.:D
ES hat sich wahrscheinlich vorher noch geschminkt.;)

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@bernd
Das Höhenprofil vom Ötzaler ist auch wirklich der Hammer. Ärgere dich nicht. Kannst du noch immer nachholen. Ein Bekannter von mir fährt dieses Jahr die Transalp. Das ist noch mal eine ganz andere Hausnummer. Im letzten Jahr war bis auf die Zieleinfahrt perfektes Wetter. Bedenke wenn du mehrere Tage unterwegs bist und schlechtes Wetter hast... möchte ich echt nicht erleben.

Ich werde feststellen ob mir Pässe überhaupt liegen. Falls ja, dann könnte man ja mal über den Dolomiten Marathon nachdenken. Hatte ich mit Lars schon mal bequatscht. Nicht so hart wie der Ötztaler - aber mit Sicherheit eine Herausforderung und landschaftlich 1a.

@artist
Danke für die Tipp´s - werde ich hoffentlich dran denken.

@Luke
Gibt aber ein paar Foto´s da sieht er nicht so entspannt aus... auch nicht richtig angestrengt, mehr sooo gelangweilt.

@Lasse
Glossy Grey = Lost in Space ... abwarten.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Hier gibt es grad ein halbwegs brauchbares Zweitrad. Es sind sogar schon bessere Laufräder und eine Di2 montiert.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Schade, schwarz ist nicht meine Farbe ...:jumping:

Na ja, man kann aber auch mal ein Auge zu drücken... allerdings wäre mir das Rad als Zweitrad dann doch zu teuer - ist eher für die schnelle Eisdielen-Poser-Tour geeignet, also eher ein Drittrad. Wobei ich da dann doch auf Understatement setzen und das Specialized Venge bevorzugen würde :cool:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@uwe & Lasse

Ich habe am Freitag eine "Vorladung als Beschuldigter" bekommen. Ich soll Stellung nehmen zu den Vorwürfen das ich die Skaterin umgefahren habe :spinner:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@uwe & Lasse

Ich habe am Freitag eine "Vorladung als Beschuldigter" bekommen. Ich soll Stellung nehmen zu den Vorwürfen das ich die Skaterin umgefahren habe :spinner:

Ja - hab den Anhörungsbogen auch schon ausgefüllt. Hast Du eigentlich schon nach Rechtschutzversicherungen gesucht (für diesen Fall natürlich zu spät)? Wenn es nur um Verkehrsrechtsschutz geht ist man mit 24-45 Euro/Jahr dabei, sonst geht es schnell Richtung 200 Euro.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Wie ich jetzt erfahren habe, habe ich über meinem AG bzw. die Kreditkarte einen Verkehrs-Rechtschutz. Schon mit gesprochen. Kostenzusage steht.

Wobei ich die gar nicht weiß wofür. Schließlich hat die mich angefahren und er mich umgehauen. Schon lustig wie schnell die Tatsachen verdreht werden. Aber das kläre ich Freitag alles.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Hi Volker,

die Umdrehung der Tatsachen kann ganz fix gehen. Zeugenaussagen werden eingeholt und dann geht alles seinen Gang. Kann von diesen Dingen auch ein Lied singen.
In dem Fall, wo der Typ dich umgehauen bzw. angegriffen hat, wäre es ein zweiter Angriff und dieser hätte mit der Inlinerin nichts zu tun. Also Recht von deiner Seite zur Notwehr im Sinne der Jedermannsrechte laut BGB.
Mit mir hätte ER es nicht gemacht. Ich hätte ihn ganz fix auf die Bretter geschickt und am Boden fixiert. Hatte da auch mal eine Situation vor einigen Jahren.

Drück dir die Daumen, dass die Gerechtigkeit am Ende gewinnt.

Mit den besten Grüßen


willi
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

OK,

die Beteiligten sollten sich darüber nicht in der Öffentlichkeit austauschen...

War doch klar, das da was kommt. Wer Geld wittert schlägt zu. Und um nichts anderes geht es hier doch. Verlieren die, hofft zumindest er vermutlich auf ein weiteres Treffen...

@Willi:
da muß ich dich ja unbedingt mal kennenlernen. Was Du so auf die Bretter legst. Respekt!

@all:
Pfingstmontag ist ein längere Ausfahrt geplant. Es geht für mich und einige Kollegen nach Venlo und zurück. Irgendwo bauen wir einen Bogen ein damit die 200 km geknackt werden.

Irgendwer Interesse sich anzuschließen? Das zeitliche Limit setzt die Sonne. Start vermutlich so um 9 oder 10 in der Früh (ab Steele, Lukas 25 Min später, usw...)

Lasse ist ja eh schon mit dabei. :D

Gruß,
André
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Hi, wachsi

die Strecke nach Venlo und Winterswijk bin ich in diesem Jahr schon einige male gefahren. Nach Venlo fährt es sich hier von Bottrop aus sehr gut. War hin und zurück ca 160 KM.
Bis Essen Steele zur Steeler Bergstraße z.B. sind es von mir aus ca 19 KM.
Ich bin Pfingsten am Montag mit dabei.

Gruß
willi
 
Zurück