• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@Uwe: muss mal schauen, ob und wann ich heute fahre - aktuell bin ich eher geneigt, das Rad im Keller zu lassen. Wann könntest Du denn heute los?
Ich mache heute mal Pause - fühl mich nicht sonderlich in Radfahrlaune.
Ich hoffe, das geht morgen für die RTF wieder besser.

Grüße,

 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@ hhirte: Manchmal ist es eben ganz gut, eine kleine Pause einzulegen. Der Körper holt sich eben das, was er brauch.

Bin morgen mit dabei. Meine Frau hat grünes Licht gegeben.
Werde wahrscheinlich der einzige mit einem grünen Bianchi Caurus sein. Ob auch der Älteste, bezweifle ich allerdings.
Ich fahre heute schon mal die Strecke nach Mettmann ab. Ganz ruhig und gemütlich.
Da gibt es einige Anstiege, bei denen ich vielleicht meinen Puls gut beobachten kann.
Sind dann hin und zurück 80 km. Da plane ich mal zwischen 3 und 4 Stunden ein.

Gruß

willi
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@ hhirte: Manchmal ist es eben ganz gut, eine kleine Pause einzulegen. Der Körper holt sich eben das, was er brauch.

Bin morgen mit dabei. Meine Frau hat grünes Licht gegeben.
Werde wahrscheinlich der einzige mit einem grünen Bianchi Caurus sein. Ob auch der Älteste, bezweifle ich allerdings.
Ich fahre heute schon mal die Strecke nach Mettmann ab. Ganz ruhig und gemütlich.
Da gibt es einige Anstiege, bei denen ich vielleicht meinen Puls gut beobachten kann.
Sind dann hin und zurück 80 km. Da plane ich mal zwischen 3 und 4 Stunden ein.

Gruß

willi

Prima, Willi! - Lindo aus der Düsseldorfer Truppe fährt morgen auch - wir werden zusammen die 115er Runde machen. Starten wollen wir gleich um 10 Uhr, denn es soll ja ziemlich warm werden.

Bis morgen,



p.s. hab einen blauen Stahlrahmen und werde mit einem hellblauen Trikot fahren
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@Uwe: Hättest Du 'ne Adresse, wo ich morgen hin müsste, um bei der RTF dabei zu sein? Kann zwar nicht sicher sagen, ob ich es morgen früh schaffe, aber ein Versuch ist es wert... :rolleyes:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Boah, will auch. Obwohl, ihr seid ja schon ganz schön viel Bundesstraße gefahen.

Und nur dass ihr's wißt, ich hab in Österreich WLAN. Und einen Unterwegs-Account. Ich kann mich jetzt....

Wir sind ab Hattingen NUR Bundesstraße gefahren. Wir wollten ja keine schönen Strecken finden. Im Gegenteil, wir wollten auf so einer Tour auch keine Überraschungen. Gerne wenn man die Ecken etwas kennt, so aber muß das nicht sein.

Aber es war richtig wenig Verkehr. Kann am Feiertag gelegen haben. Und die Strecke war in jedem Fall zu empfehlen.

Äh, wofür einen 2. Account? Nutz doch einfach deinen Normalen. Gestatten die Forumsregeln das überhaupt?
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@ Lasse: Hier ist die Adresse von der RTF

RTF am 4. Juni 2011
Startort: Mettmann, Koenneckestraße (Berufskolleg)
Und hier der Link: http://www.rv-edelweiss-mettmann.de/aktuelles.html

@ hhirte: Werde hier rechtzeitig los und wahrscheinlich gegen 9 Uhr dort sein. Die Anstiege heute mit 9 % bin ich zwar im Sitzen hoch, die Beine sind auch noch ok und die 115er Runde dürfte auch bei mir drin sein. Dann komme ich morgen auf fast 200 km.
Auch nicht schlecht.
Mit dem Start um 10 Uhr ist top. Die Hitze gibt es noch früh genug zu spüren.

@ kabutzke: Nein, wir kennen uns noch nicht. Der Einzige von euch, der mir persönlich bekannt ist, bist du Sven.
Auch wenn ich unterwegs schon verschiedene Rennradfahrer gesehen habe. Aber da nun fragen, ob wir uns aus dem Forum kennen, käme nicht so gut an. Denke ich mir.

Euch noch allen hier einen schönen Abend mit den besten Grüßen


willi
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@Uwe: Hättest Du 'ne Adresse, wo ich morgen hin müsste, um bei der RTF dabei zu sein? Kann zwar nicht sicher sagen, ob ich es morgen früh schaffe, aber ein Versuch ist es wert... :rolleyes:

Die Adresse hat Willi ja schon genannt. Ich schätze mit dem Rad dürftest Du es in ca. 45 Minuten von Kettwig aus schaffen. Sind nach der Ruhrstraße nur noch zwei relative kurze Anstiege.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Hm, irgendwie habe ich verpennt :o Euch eine hoffentlich gelungene RTF

Tja, dann muss ich mal schauen, wo ich mich heute lang quäle –*Bock auf's Rad zu steigen, habe ich aber irgendwie immer noch nicht :(
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

So Leutz, bin heile angekommen, habe gerade meine Startunterlagen geholt und gehe gleich ein wenig pedalieren. LECK MICH AM ARSCH, SIND DIE BERGE HIER HOCH! :eek:

Hab ein bißchen Angst :o

@André: Auch wenn rrn keine Zertifikate und eine verschlüsselte Übertragung des Passwortes realisiert, muß ich ja nicht gleich jedem pieseligen 5 Jährigen meine Zugangsdaten an seinen Schnuller hängen, daher ein Wegwerfaccount. Ich surfe hier gerade in einem ungesicherten Netzwerk und in Konstanz auch mal an einem Cafe-Rechner. Ich kann nicht erkennen, dass das gegen die Forumsregeln verstößt. Vor allem, weil doch relativ klar ist, dass beide Accounts zu mir gehören ;)
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

LECK MICH AM ARSCH, SIND DIE BERGE HIER HOCH! :eek:

Hab ein bißchen Angst :o

Ja, was hast Du denn gedacht?
Das ist was anderes wie die Vossnacker oder die Wilhelmstr.
Das ist was für richtige Männer.:D
Also, heul nicht rum sondern tritt in die Pedale.;)
Du machst das schon.

Gruß
Werner, der in Gedanken in Deinem Windschatten fährt;)
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Lukas, bist Du mir gestern auf der Laupendahler Str. entgegen gekommen.
ca. 18 Uhr, ich fuhr Richtund Kettwig.
Ich war mir nicht sicher, habe nur im letzten Moment einen Radfahrer gesehen.

So, jetzt gehe ich zum Planet of Bike

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Oweia, komme gerade von der ersten Ausfahrt zurück. Bin mal bis zur Mautstelle nach Ferleiten gefahren. Das liegt etwa bei km 14 von 27 und hm 450 von 1670. Zuerst eine richtige Rollerstrecke, nach der Hälfte wirds
dann auch schon mal für 250 hm etwas steiler, so etwa wie die Wilhelmstr.
Mensch der Wind hat schon ganz ordentlich gepustet, frontal von vorne natürlich. Soll morgen aber ähnlich sein. Habe 38 Minuten gebraucht :eek: Dabei war ich schon die ganze Zeit mit einem Puls von 160 unterwegs. Mist, das muß morgen mindestens 7 Minuten schneller gehen. Nur wie bloß, mit Windschattenfahren ist da glaub ich nicht so viel!?

34/27 war auf jeden Fall die richtige Entscheidung. Die 12 % sind auch nicht flacher als anderswo. Nur weiter oben.
Beim Runterfahren haben leider viele langsame Radfahrer mal wieder den ganzen Verkehr behindert :aufreg: ;)
Nur einmal kurz auf 80 kmh geschafft danach gings im Schnarchtempo ins Tal. Naja, bis auf die letzten flachen Kilometer, die waren anstrengender. War etwa so wie das Wodantal, nur länger, flacher, kurviger und endlich mal mit Rückenwind :)

So jetzt geh ich Bilder knipsen. :wink2:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Hm, irgendwie habe ich verpennt :o Euch eine hoffentlich gelungene RTF

Tja, dann muss ich mal schauen, wo ich mich heute lang quäle –*Bock auf's Rad zu steigen, habe ich aber irgendwie immer noch nicht :(

Tja, da hast Du was verpaßt. War um 10:01 dort und habe noch eine viertel Stunde gewartet - aber (wie sich später herausstellte) die Düsseldorfer waren schon unterwegs und die Essener hatten verschlafen.
Hab dann eine gute Truppe erwischt und es ging ganz gut zur Sache. Da es wellig war, kann man das fast als Intervalltraining bezeichnen. Jedenfalls hat es saumäßig Spaß gemacht. Es war mordsmäßig warm, aber es gab unterwegs genug zu trinken - alle 35km ein Stop und die Flasche war immer leer.
Hab an der zweiten Verpflegungsstelle dann Lindo aus der Düsseldorfer Truppe eingeholt und wir sind zunächst zusammen weiter gefahren. Später als es wieder hügeliger wurde, wollte Lindo sein eigens Tempo fahren und wir haben uns ab da aus den Augen verloren. An dem Eisenbahnübergang vor Neviges (Gut Kuhlendahl) gab es einen Sturz - die Schranken waren geschlossen und nach dem Anfahren ist jemand mit dem Vorderrad in die Schienen gerutscht. Es gab in paar Abschürfungen, aber es ist nichts Schlimmes passiert.
Nach dem letzten Kontrollpunkt wurde nochmal tüchtig Gas gegeben - war ja nur so ein kurzer 115km Hopser, da konnte man gut was für die max HF tun. Erstaunlicherweise ging das Atmen problemlos. Ganz anders, als letzten Donnerstag... Mach mir einer 'n Reim drauf.

@Jörg: bin etwas neidisch was die Kulisse angeht - nur die Prozente würden mir nicht zusagen - gibt es da denn keine normalen Anstiege? - so 8-10% reichen völlig.
Windschatten könntest Du schon kriegen, wenn der Wind von vorn kommt. Die Gefahr ist aber groß, daß dann der Rythmus nicht paßt - entweder Dein Vordermann ist zu schnell oder zu langsam. Mußt halt aufpassen.

@Willi - Dich habe ich auch nirgends entdeckt - ist auch schwierig, wenn man sich nicht kennt. Es war um 10:00 auch ziemlich voll dort.
Hoffe, Du hast auch eine schöne RTF gehabt.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Lukas, bist Du mir gestern auf der Laupendahler Str. entgegen gekommen.
ca. 18 Uhr, ich fuhr Richtund Kettwig.
Ich war mir nicht sicher, habe nur im letzten Moment einen Radfahrer gesehen.

So, jetzt gehe ich zum Planet of Bike

Gruß
Werner

Jop, das war ich. Habe dich auch recht spät erkannt :rolleyes:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@Jörg
Bilder - wir wollen Bilder... Ich hoffe du hast heute nicht zu sehr auf die Tube gedrückt. Bissel Kraft wirst du morgen brauchen. Denk dran, nicht direkt am Anfang alles rauszuhauen!!!

@Uwe
Wie hat dir den die Strecke gefallen? Bin letztes Jahr die 75er gefahren. Bin aber froh das heute keine Berge auf dem Programm gestanden haben. War mir etwas zu warm. Bin 120km gefahren. Tönisvorst-Xanten und retour. Die Strecken dort sind schon geil. Wenig Verkehr, guter Asphalt, ab und an ein Trecker. Xanten ist übrigens ein schönes Städtchen, haben uns auf dem Marktplatz ein Eis gegönnt. Habe mal wieder verpannt Getränke aufzufüllen. Hatte ziemlich Durst als wir wieder zurück waren.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Wie hat dir den die Strecke gefallen? Bin letztes Jahr die 75er gefahren. Bin aber froh das heute keine Berge auf dem Programm gestanden haben. War mir etwas zu warm. Bin 120km gefahren. Tönisvorst-Xanten und retour. Die Strecken dort sind schon geil. Wenig Verkehr, guter Asphalt, ab und an ein Trecker. Xanten ist übrigens ein schönes Städtchen, haben uns auf dem Marktplatz ein Eis gegönnt. Habe mal wieder verpannt Getränke aufzufüllen. Hatte ziemlich Durst als wir wieder zurück waren.
Die Strecken im Rheinland finde ich auch super - Xanten steht irgendwann auf dem Programm.
Die RTF heute war ganz nett. Hab ein..zwei neue Schleichwege kennengelernt, die ich gut in meine Planung einbauen kann. Erstaunlich, daß ich die Sträßchen, die quasi vor der Tür liegen noch nicht kannte.
Allerdings hätte ich die Streckenführung zum Teil leicht anders gelegt. Vor allem die Meiersbergerstraße hätte ich vermieden und wäre lieber durch's Angertal über Flandersbach und Hofermühle gefahren.

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=dqcbvfpqctoyseyu

Aber es ist bestimmt nicht einfach, die Strecken abzustimmen und die Genehmigungen einzuholen.
Die 115er sind relativ wenig Leute gefahren. Die Teilung war am Oberdüsseler Weg (115 rechts, 75 gerade), wo wir auch schon öfter entlang gefahren sind.

Grüße und noch einen schönen Samstag abend (hier ziehen schon die ersten Wolken auf)!

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

So, Jörg ist weit wech und wir können alle endlich mal stressfrei radfahren.:D
Da morgen ja mit Gewitter zu rechnen ist und ich nicht in ein solches geraten möchte, habe ich mir eine Tour ausgedacht von der wir alle auch schnell wieder nach Hause fahren können.

Hier mein Vorschlag: Gewitterrunde

Jemand Lust?:droh:

Ich wollte zu Hause ca. 10 Uhr starten um das Risiko zu mindern.

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

So, Jörg ist weit wech und wir können alle endlich mal stressfrei radfahren.:D

Hier mein Vorschlag: Gewitterrunde

Jemand Lust?:droh:

Ich wollte zu Hause ca. 10 Uhr starten um das Risiko zu mindern.

Gruß
Werner

Hm,

da ich es heute exakt auf 0.0 Km auf'm Fahrrad gebracht habe, werde ich morgen wohl auch das Risiko einer Regenrunde auf mich nehmen –*werde versuchen, möglichst viel Steigungen auf möglichst wenig Strecke zu fahren, d.h. ich fahre über den Kutschenweg ins Hespertal, fahre eine Runde im Hespertal und düse zurück, dann noch mal Kutschenweg auf Speed (kann man jetzt lesen wie man will), abschließend –*je nach Wetterlage –*noch Mintard...

Aber ehrlich gesagt: Bock habe ich keinen... verkaufe wohl besser das Rad und fang's Rauchen wieder an :eyes:
 
Zurück