• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN

Die Wetterfee ist zurückgetreten - aus Protest weil sie diese ständigen Anfeindungen nicht mehr ertragen konnte, die Ärmste!

Kennt jemand von Euch eigentlich einen Autozubehörladen, wo ich wohl Material zum Ausbessern fürs Pride kriege, bißchen Grundierung, einen Lackstift und Nassschleifpapier oder so? Am besten natürlich bei mir in der Nähe oder Richtung Süden, wo ich mal mit dem Renner langkomme? Im Baumarkt haben die nix.
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN

Kennt jemand von Euch eigentlich einen Autozubehörladen, wo ich wohl Material zum Ausbessern fürs Pride kriege, bißchen Grundierung, einen Lackstift und Nassschleifpapier oder so? Am besten natürlich bei mir in der Nähe oder Richtung Süden, wo ich mal mit dem Renner langkomme? Im Baumarkt haben die nix.

ATU auf der Schederhofstrasse 105... allerdings weiß ich nicht, ob Du da mit deinem Renner vorbeikommst
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Oder Du fährst bei meiner Signatur vorbei.
Der Roman ist nämlich auch KFZ-Meister, vielleicht kann er Dir weiterhelfen.
Entweder gibt er Dir nen Tipp oder kann Dir ne Werkstatt empfehlen.

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN

moin freunde :wink2:

da ich ja mein nicht vorhandenes geld in ein schönes rad :D gesteckt habe und deswegen nicht ins trainingslager fahren kann, ich aber überhaupt nicht unglücklich deswegen bin, weil ich ja im gegenzug ein schönes rad habe :D , mache ich mir gerade gedanken über eine alternative zum TL. Da das ganze ja auch Wetterabhängig ist und ich dem hier bei uns nicht traue, und keine Wetterfee mehr im Amt ist, will ich kein risiko eingehen.

ich hab da so eine Idee. dabei wird nicht nur die physis sondern auch ganz entschiedend die mentale power auf dem trainingsplan stehen

diesbezüglich habe ich eine frage an euch: verfügt jemand über einen Beamer, oder kann evtl. einen Beamer besorgen? So ein ding wo man über nen DVD-Player oder Laptop was an die Wand schmeißen kann... ihr wisst schon...
 
AW: Rennradtreff ESSEN

bekomme wahrscheinlich anner uni einen ausgeliehen. toll...!

wer hat lust auf eine woche (+) indoor-trainingslager. ab mindestens 3 leuten dürften auch 3-5 std im sattel nicht so das problem sein, wir könnten uns gegenseitig motivieren :D

@Jörg: ich hiol dich heute 16:40 ab und wir fahren ERG-Spinning assklaaa!!??
 
AW: Rennradtreff ESSEN

bekomme wahrscheinlich anner uni einen ausgeliehen. toll...!

wer hat lust auf eine woche (+) indoor-trainingslager. ab mindestens 3 leuten dürften auch 3-5 std im sattel nicht so das problem sein, wir könnten uns gegenseitig motivieren :D

Wann und wo? Ab heute ist vorlesungsfreie Zeit, daher wäre ich 'nem gemeinsamen Training indoor nicht gänzlich abgeneigt... ggf. kann ich auch mal schauen, ob ich unseren Lehrgebietsbeamer für 'ne Woche bekommen kann. Aber der Masterplan lautet eigentlich: FRÜHLING!!!
 
AW: Rennradtreff ESSEN

moin freunde :wink2:

da ich ja mein nicht vorhandenes geld in ein schönes rad :D gesteckt habe


Glückwunsch, sieht super aus:daumen:.
Da kann man richtig neidisch werden. Aber ich gönne es Dir, Sven.
Viel Spaß damit.

Ich glaube jetzt kann ich mit meiner ollen Tretmühle nicht mehr bei Euch mitfahren.
Alle haben ein neues Rad: Sven, Lars, Jörg, habe ich jemanden vergessen.

So, beim diesjährigen Bergzeitfahren vom Sturmvogel werde ich wohl nicht dabei sein:crying: und Ihr könnt die vorderen Plätze unter Euch ausmachen.:D

Was ist denn mit der Wetterfee? Wie wird das Wetter am WE.
Ich bin diese Woche nur einmal gefahren, so ein Mist.

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Wetter soll sich so bei stürmischen 10 Grad einpendeln. Die Regenwahrscheinlichkeit von 70% soll auf Grund des starken Windes aber deutlich geringer sein.

Na wir werden sehen. :D
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Moin zusammen,

ich bin auch ob des Windes etwas beunruhigt, will morgen mit den Düsseldorfern gen Köln fahren. Der Rückweg könnte schnell werden, aber erst mal gegen den Wind....
Hauptsache es regnet nicht und bleibt "warm".

@Jörg: nun rück schon raus, wie die LD gelaufen ist.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN

Hachja, war mal ganz interessant das gemacht zu haben. Und die Ergebnisse wären auch richtig gut - wenn ich ein 12 jähriges Mädchen wäre (abgesehen vom Körpergewicht vielleicht). Achso, das ganze war übrigens eine Spirometrie/-ergometrie mit einer Steigerung von 10 Watt pro Minute, angefangen bei 70 Watt.

Die nackten Zahlen:
- iAns bei HF 174 und peinlichen 260 Watt (welcher Depp hat mir eigentlich die Lizenz aufgeschwatzt? :aufreg:). Ganz klar: bei meinem Gewicht/Saisonzielen muß da eine 3 vorne stehen, alles andere ist indiskutabel.
- Pmax: Hab ich nach 310 Watt aufgehört, zu 320 hätte ich mich vielleicht noch quälen können, zu mehr aber auch nicht. Auch grottig aber nicht so wild, hab ich noch nicht trainiert und ist auch auch nicht so wichtig für mich.
- VO2max: 53,65 ml/(min*kg), naja, hab ich ja auch noch nix für gemacht und nach 20 Jahren Kette brauch ich mich da keinen Illusionen hinzugeben. Wird natürlich automatisch besser, wenn diese 6-8 Kilo weißer Glibber am Arsch erstmal weg sind.

Analyseergebnisse:
- Zu schmaler GA1- zu breiter GA2 Bereich. Allerdings bin ich da etwas skeptisch. War so aufgeregt, dass mein Ruhepuls bei 107 lag, bei 70 Watt schon bei 130. Normalerweise gehe ich mit 6 kmh einkaufen bei 78 bmp... Sei's drum. Werde nochmal 3000 km GA1 einlegen. Uta meinte auch, dass das gar nicht vom aktuellen Training sondern vom letzten Saisonverlauf her kommen kann. Würde unter Umständen wirklich eine langfristige Sache sein, bis sich da nachhaltig was ändert. (Nörgel: Komisch nur warum ich problemlos 200 km und mehr flott fahren kann ohne ein Problem zu bekommen...).
- Quälerei nach oben war ganz ok, hab meinen Maximalpuls von 187 erreicht, wobei sich die Muskulatur noch sehr gut angefühlt hat. Habe einfach durch diese komische Maske keine Luft und in der Folge Seitenstechen bekommen (man, die hatte ich glaube ich als Kind das letzte Mal). An dieses Ding muß man sich echt erst gewöhnen, hab da fast sowas wie Klaustrophobie bekommen.

Interessant ist auf jeden Fall mal diese indirekte Kalorimetrie. Allein schon um wirklich mal zu sehen, wieviele Kalorien man verbraucht 1. überhaupt 2. bei welcher Intensität und 3. aufgeschlüsselt nach den Quellen Fettsäuren und Kohlenhydraten

Was nehm ich für mich mit:
- Unbedingt nochmal einen größeren Anteil/Block GA1 einschieben. Wobei anzumerken ist, dass der GA1-Bereich, den ich bisher angenommen habe, eher zu tief angesetzt ist!
- Bisheriges Schwellentraining ist zu niedrig, meine Schwelle ist pulsmäßig 11 Schläge höher als gedacht. Wenn schon intensiv, dann also auch richtig und kein verkapptes GA2-Training.
- Lizenzrennen kann ich mir dieses Jahr immer noch knicken.
- Kann nur besser werden!


So, nun darf getröstet werden :crying: (Bitte!)
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Falls es dich tröstet Jörg, ich wäre deutlich schlechter.

Warum die Rennen knicken? Sind doch auch gutes Training und zeigen auf wo man steht. Außerdem lernt man auch was dabei. Sven mußte auch erst lernen, wie man das Ziel erreicht. Ein Prozess, in den Du schon mal reinschnuppern kannst.

Gruß,
André
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Was nehm ich für mich mit:
- Unbedingt nochmal einen größeren Anteil/Block GA1 einschieben. Wobei anzumerken ist, dass der GA1-Bereich, den ich bisher angenommen habe, eher zu tief angesetzt ist!
- Bisheriges Schwellentraining ist zu niedrig, meine Schwelle ist pulsmäßig 11 Schläge höher als gedacht. Wenn schon intensiv, dann also auch richtig und kein verkapptes GA2-Training.
- Lizenzrennen kann ich mir dieses Jahr immer noch knicken.
- Kann nur besser werden!
Die Sache mit GA1 ist schwer einzuschätzen. Kann man meiner Meinung nicht genug für trainieren.
Die Sache mit dem Schwellentraining würde ich über Rennen machen.
Such Dir Rennen aus, die nicht auf 'ner Briefmarke stattfinden und versuch einfach dran zu bleiben. Das hilft auf jeden Fall für die nächste und übernächste Saison. Die Erfahrung ist auch nicht zu unterschätzen.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN

Hey Leute,

heute und morgen ist wohl nicht wirklich an draußen fahren zu denken :aufreg: Ich werde daher Montag zeitig auf's Rad steigen –*kann und will sich jemand anschließen?

Grüße,
L.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Bei mir klappt es heute zeitlich eh nicht, wird daher nur eine Indoorrunde.

Aber ich hoffe noch auf morgen. Soooooo schlecht sieht es doch gar nicht aus. Es muß nur ein ganz klein wenig besser werden, also weniger Regen.

Mal sehen wie sich das Wetter verhält, zum Nachmittag hin soll es trockener werden. Vielleicht läßt das Rückschlüsse auf morgen zu.

Montags fällt für mich flach, da häng ich im Büro fest. Und zwar Wetterunabhängig.
 
Zurück