• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN

Hey Leute,

heute und morgen ist wohl nicht wirklich an draußen fahren zu denken :aufreg: Ich werde daher Montag zeitig auf's Rad steigen –*kann und will sich jemand anschließen?

Grüße,
L.

Kann ich so nicht bestätigen - wir wollten zwar nach Köln, aber wegen des Windes wurde die Sache dann "abgeblasen".
Trotzdem bin ich zusammen mit Andreas (aus der Düsseldorfer Gruppe) unsere Mintardrunde gefahren. Es geht durchaus, so schlimm ist der Wind nicht. Offenbar ist das Ruhrtal etwas geschützt.

Wenn ich mich nicht täusche, ist uns Werner auf der Strecke nach Mülheim mit seinem Rennrad kämpfend entgegengekommen.

Grüße,

 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN

@Lars: Wollte Montag auch fahren, allerdings nicht unbedingt zeitig, sondern eher so 12-16 Uhr. Muß vorher zumindest erstmal einen 4-Stunden-Arbeitsblock einschieben. Morgen ebenso, wobei Ende offen.

Da mir die Strecke jenseits von Kettwig nicht gefällt, wollte ich vielleicht (auch) mal wieder in die andere Richtung. Weiß jemand, ob man schon wieder bis zum Kemnader See durchkommt oder ist da noch alles vom Hochwasser zugeschlammt?
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Sehr interessant die Ld Jörg. Bestätigt mich es auch mal zu versuchen, wenn auch mit anderer Zielsetzung. Von wo bis wo ist den dein GA1 Bereich?

Im übrigen überrascht mich das Ergebniss nicht. Du bist einfach zu ehrgeizig. Nur Berge und nix flach ist halt nicht gut.:)

Im übrigen komme ich gerade aus dem Krankenhaus. Hatte derbe Schmerzen in der Schulter. Wie sich aber herausstellte, kommen die Schmerzen von einem Nackenmuskel deren Namen ich vergessen habe. Spritze und ein paar Scherzmittel sollten helfen wieder fit zu werden.

@Kabutzke
Mit dem Indoor Training hört sich interessant an. Erzähl mal mehr davon plz.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

@Uwe: hätte gedacht, dass man den Wind auf'm Rad stärker merkt... aber gut zu wissen, dass man fahren kann –*vielleicht wird morgen das Wetter sogar noch etwas ruhiger.

@Andre: wann wolltest Du denn morgen fahren? Ach so, die Pedale sind seit heute dran –*ich mag den Ein- und Ausstieg; definierter als bei Shimano.

@Jörg: 12-16h ginge auch. Richtung Bochum wäre mal 'ne Abwechslung. Bei dem Wetter sollten wir aber durchaus auch ein wenig hügelig fahren.

@Volker: gute Besserung! Kannst Du denn wieder auf's Rad, oder musst Du pausieren? Ab Ende des Monats bin ich auch für 3 Wochen "gesperrt"...

@all: hat jemand 'nen Drehmomentschlüssel mit 40nm? –*meiner geht nur bis 24nm, daher weiß ich nicht, ob meine Pedale richtig angezogen sind.

Wer will denn morgen alles auf's Rad?

Grüße,
L.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

@all: hat jemand 'nen Drehmomentschlüssel mit 40nm? –*meiner geht nur bis 24nm, daher weiß ich nicht, ob meine Pedale richtig angezogen sind.

Wer will denn morgen alles auf's Rad?

Grüße,
L.

Hab einen Schlüssel 0-120Nm - den brauchte ich, um die Tretlagerschalen einzuschrauben (ist leider etwas sperrig - müßte man mal sehen, wie das mit dem Transport am besten geht). Hast Du mal an einer Tankstelle/Autowerkstatt gefragt?

Wenn's nicht regnet und der Wind nicht schlimmer wird, würde ich morgen gern nochmal fahren, wäre also dabei. Nach Möglichkeit Strecken ohne viel Verkehr (ich weiß, die gibt's hier kaum).

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN

Wenn ich mich nicht täusche, ist uns Werner auf der Strecke nach Mülheim mit seinem Rennrad kämpfend entgegengekommen.

Grüße,


Uwe, Du hast Dich getäuscht. Ich bin zwar heute auch gefahren, aber ich habe das Yeti genommen, damit es mal schmutzig wird.:D

@Warmduscher und Rollenfahrer:D: Ich kann dem Uwe nur recht geben, es war heute gut, ich bin zwar alleine gefahren aber es hat Spaß gemacht.:daumen:

Nach Möglichkeit Strecken ohne viel Verkehr (ich weiß, die gibt's hier kaum).
Grüße,

Die hätte ich auch gerne.

@Volker: gute Besserung und sieh zu das Du wieder fit wirst, denn der Sparkassengiro ruft.
Ich werde mich diesen Monat anmelden.

@Jörg: Was Uwe schreibt klingt für mich einleuchtend und da er der Erfahrene von uns ist wird er recht haben.
Was der Volker schreibt ist auch nicht verkehrt. Ich habe es letztes Jahr bei mir gemerkt, ich habe immer auf Hm geguckt und dabei vergessen mal ne längere Strecke im Flachen zu fahren.
Flach fahren ist für mich auch langweilig, deshalb fahr ich ja meist Richtung Wodantal, aber dieses Jahr werde ich wieder mehr flach fahren.
Ich habe mir vorgenommen Samstagnachmittags eine längere Runde mit der Tretmühle zu fahren (gerne mit Euch) und werde dann Sonntags (außer es gibt ne interessante RTF) wenn meine Frau läuft ne schnelle Runde mit der Tretmühle fahren und anschließend ne größere Runde mit meiner Frau und dem Tandem.
Jetzt überlege ich nur ob ich auch mal eine LD machen soll.
Das Problem ist, ich mache sie und halte mich nach nicht daran, also mehr GA1 usw. zu fahren.
Da habe ich soviel Geld bezahlt und mache doch was ich will.
Mach ich eigentlich immer:D (jedenfalls was das Fahrrad fahren angeht).

So jetzt zum Eigentlichen: Was geht morgen? Bitte nicht so spät (spätestens 11 Uhr am Lukas).

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Uwe, Du hast Dich getäuscht. Ich bin zwar heute auch gefahren, aber ich habe das Yeti genommen, damit es mal schmutzig wird.:D
...
So jetzt zum Eigentlichen: Was geht morgen? Bitte nicht so spät (spätestens 11 Uhr am Lukas).

Gruß
Werner

Werner, Du hast einen Doppelgänger.... er sieht Dir zum verwechseln ähnlich - sogar im Fahrstil.

Wenn ihr morgen früher starten wollt, dann bin ich sehr dafür, daß wir uns rechtzeitig einigen. Ich brauch ja immer noch 'ne knappe Stunde dahin und schlafe morgens lieber aus, als schon um 8 vorm Rechner nachzusehen, wann es denn nun losgeht.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN

11 Uhr? Puh, das ist ziemlich früh... Ich glaube nicht, dass ich das schaffe – heute wird es bei mir vermutlich später werden, so dass ich sehr wahrscheinlich erst um 11 Uhr aufstehe ;-) 12 Uhr wäre realistisch.

Grüße,
L.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

@Volker: upps, schon mal gute Besserung!

ich muß morgen mal einen freien Tag machen um den Kopf wieder etwas klar zu bekommen. Wollte daher eine längere Runde fahren: Nordseite See bis Kettwig, Südseite zurück, dann in die andere Richtung bis zum Kemnader See, Surkenstraße hoch, Ruhrüberquerung, Hammertal nach Sprockhövel (oder über Blankenstein), Wuppertaler bis Herzkamp, Felderbachtal nach Nierenhof, Nierenhofer Str. nach Kupferdreh und noch ein-zweimal um den See. Bis auf die Surkenstraße ist nichts steiles dabei kann man alles einigermaßen gut GA1 fahren, was denn auch wirklich das Ziel ist (Pulsarlarm ist an!). Surkenstraße soll dann im Gegenzug wirklich flott sein, also über der Schwelle.

11 Uhr Lukas oder 10:45 Zornige Ameise bzw 11:30 Kettwig würde bei mir schon passen, insofern sich das Verabreden lohnt, denn nach Mühlheim - falls ihr die Mintardrunde drehen wolltet - würde ich dann nicht mehr mitkommen.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

@Volker: upps, schon mal gute Besserung!

ich muß morgen mal einen freien Tag machen um den Kopf wieder etwas klar zu bekommen. Wollte daher eine längere Runde fahren: Nordseite See bis Kettwig, Südseite zurück, dann in die andere Richtung bis zum Kemnader See, Surkenstraße hoch, Ruhrüberquerung, Hammertal nach Sprockhövel (oder über Blankenstein), Wuppertaler bis Herzkamp, Felderbachtal nach Nierenhof, Nierenhofer Str. nach Kupferdreh und noch ein-zweimal um den See. Bis auf die Surkenstraße ist nichts steiles dabei kann man alles einigermaßen gut GA1 fahren, was denn auch wirklich das Ziel ist (Pulsarlarm ist an!). Surkenstraße soll dann im Gegenzug wirklich flott sein, also über der Schwelle.

11 Uhr Lukas oder 10:45 Zornige Ameise bzw 11:30 Kettwig würde bei mir schon passen, insofern sich das Verabreden lohnt, denn nach Mühlheim - falls ihr die Mintardrunde drehen wolltet - würde ich dann nicht mehr mitkommen.

Ist doch mal 'ne Ansage. Wenn es Dir nichts ausmacht oben an der Surkenstraße zu warten, wär ich auch für eine längere Runde zu haben.
Hatte ich ja für heute schon geplant - wenn der Wind nicht einen Strich durch die Rechnung gemacht hätte. Die Temperaturen passen jedenfalls.

11:30 in Kettwig an bekannter Stelle?

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN

Ich muss mal schauen, ob ich das morgen früh schaffe... versuche um 11.30h an der Eisdiele in Kettwig zu sein.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Von mir aus passt 11:30 in Kettwig schon. Lars ich kann Dich ja wecken :devil:
Im Ernst, Werner würdest Du denn noch mitkommen, also auch in Kettwig umdrehen oder wolltest Du noch weiter nach Mühlheim und uns in Kettwig verlassen? Denn wenn Du eh nicht weiter mitkommst, können wir Lars auch noch eine halbe Stunde länger gönnen. Wenn der wiederum nicht sicher für 12 Uhr zusagt dann fahren wir lieber mit Dir! Tja ... ein Teufelskreis ;)

Ach wißt ihr was, zuviel Gesabbel bringt auch nix. Wir treffen uns um 11:30 in Kettwig. Punkt :) Lars ist gefälligst auch dabei und Werner ebenfalls.
@Werner: sollen wir uns dann um 10:45 oder vielleicht zwei Minuten früher an der Zornigen Ameise oben treffen? Sonst noch wer? Lukas, Chris, Volker, André, Sven, wen vergessen??

Wie auch immer, ich bin jetzt gleich im Bett.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Wir treffen uns um 11:30 in Kettwig. Punkt :) Lars ist gefälligst auch dabei und Werner ebenfalls.
@Werner: sollen wir uns dann um 10:45 oder vielleicht zwei Minuten früher an der Zornigen Ameise oben treffen? Sonst noch wer? Lukas, Chris, Volker, André, Sven, wen vergessen??

:eek: 10:45 an der Zornigen? :eek:

Wartet besser nicht auf mich. Wenn ich um 10:50 nicht da bin, liege ich noch knuddelnd in den Federn. :p

Und dem Bett folgt ein gemütliches Frühstück, die Zeit ist daher etwas ungünstig. ;)

Sollte ich allerdings raus getreten werden und mich anderweitig verspäten rufe ich durch. Also nicht warten.

@Lasse
Wenn Du auch länger liegen bleibst treffen wir uns einfach um dreizehnhundert oder so.

Gruß,
André
 
AW: Rennradtreff ESSEN

@André: Wir kommen ja später noch mal durch Steele durch, falls Du Lust hast, nur die Runde nach Bochum mitzukommen. Denke mal, wir müßten gegen 12:30 am Ruderhaus vorbeifahren.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Morgen,

komme heute nicht mit. Fahre nämlich gleich los, so dass ich um 12 Uhr zu Hause bin.

Gruß
Lukas
 
AW: Rennradtreff ESSEN

@boesendorfer
wo hast Du denn Deine LD machen lassen? Ich habe letzten Dezember eine weitere LD bei "Leistungsdiagnostik" in Dormagen machen lassen - Spiro.

Die Ergebnisse haben mir auch nicht "gefallen". Das Problem ist ja bei diesen Test die Tagesform. Ich hatte die Wochen vorher total viel Stress im Job und 2 Wochen vor dem Test eine heftige Bronchitis. Das hat sich in meiner Spiro gezeigt. (Vergleich zu einer Spiro im März selben Jahres). Alle Werte hatten sich verbessert, aber fielen nun bei 10 Herzschlägen mehr an. Also eigentlich schlecht! Nur der Kurvenverlauf war deutlich flacher, die Bereiche waren ausgedehnter und die HFans nach oben verschoben.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Hallo Andreas,

wir machen das bei bewegungsfelder, das ist einer der Hauptsponsoren unseres Vereins. Klar gibts Tagesschwankungen. Ich war auch ziemlich überkandidelt und somit der Puls im unteren Bereich abnorm hoch und durch diese Maske kriegt man auch sehr schlecht Luft und und und :)
Aber das Verhältnis der Energiegewinnung aus Fettsäuren/Kohlenhydraten ist einfach schon bei einer viel zu nierdigen Leistung umgesprungen. Das dürfte, im Gegensatz zum Puls, IMHO nur sehr wenig von der Tagesform abhängen. Nach oben hin, also PiANS und Pmax, passt das mit Leistung und Puls schon ziemlich gut. Wie gesagt, hab genau meinen Maximalpuls erreicht, und das ohne überhaupt meine HF während des Tests zu sehen. Schlecht gefühlt hab ich mich auch nicht. Und die Ergebnisse stimmen auch ungefähr mit den ersten Freilandversuchen überein. - Nee, ich fürchte, ich kann mir das wirklich nicht schönrechnen. Mir fehlen halt einfach mal 50 bis 60 Watt in allen Bereichen. :( Muß ich halt besser trainieren.

Gruß Jörg
 
AW: Rennradtreff ESSEN

So, ich bin heil und ohne Defekt (sprich Platten) zu Hause angekommen.
Es war ne schöne Runde und ich wäre gerne noch mit Euch weiter gefahren, aber leider war mir das zu spät.
Lottental (im Schnitt 5 km/h zu langsam) und Surkenstr. (3 km/h zu langsam) waren zwar nicht meine besten Zeiten, aber so habe ich wenigstens ein Ziel nachdem ich mich richten kann.

@Lars: Hast Du es ohne Platten nach Hause geschafft?

Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Ich habe auch noch ein schönes Ründchen drehen können, kam aber erst so um halb zwei los.

Nachdem ich meinen Schweinehund überreden konnte, auf dem Sofa auf mich zu warten, bin ich quer durch den Pott. Immer wieder mal auf der Suche nach möglichst brauchbaren Strecken Richtung Norden, bin ich über Kray (bei Van Eupen vorbei), Gelsenkichen, Gelsenkirchen Hbf, Zoom, Herne, Bochum, Hattingen und zurück.

Ich habe dann einfach mal versucht, so viele Sprints wie möglich einzulegen, die Ampeln helfen dabei. Das ging sogar erstaunlich gut und genügte trotz diverser Zwangsstops einem 26er Schnitt. Und Autos kann man auch jagen, gar nicht so unpraktisch. :D

Allerdings ging es heute auch vom Verkehr her recht gut.

Über 30-35 Minuten muß man sich die Ampeln übrigens nicht antun, dann erreicht man die ländlichen Gegenden.

Einmal rutschte mein Rad beim Linksabbiegen mit beiden Reifen unter mir weg. :eek: Mit viel Glück (und natürlich Können) konnte ich das noch soeben abfangen, ansonsten hätte es mich mitten auf einer Kreuzung liegend in den Querverkehr gehauen.
 
Zurück