• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Ah, habe nur den 1609, da muß man die Software extra kaufen.

Wenns heut abend ne halbe Stunde später wird macht das auch nichts.
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN

Morgen, Di. 17:30 Uhr:
Ich wollte eine Runde ab Steele drehen. Wer hat Lust und Zeit?

Donnerstag möchte ich ebenfalls fahren. Dann ist leider bis nächste Woche Mi. nix mehr mit (RR-)fahren.

Gruß,
André

17:30 wär ne gute Zeit.
Wie wolltest Du denn fahren, und wie lange?
Ich wollte gerne meine 730 hm Tour fahren, würde mich aber auch anpassen.
Donnerstag habe ich leider Mittagschicht und dann sieht es bei ähnlich aus, bzw. ich fahre dann alleine.

@ André und Thomas: Ich hatte ursprünglich auch den ROX 9.0 mit einer Halterung fürs 2. Rad bestellt, habe diesen dann aber unbenutzt zurück geschickt (Amazon Preis ca. 200 €).
Schließlich habe ich mich für den Garmin Edge 705 (Amazon, 335 €), da ich diesen an allen Rädern (Rennrad, MTB, Tandem und MTB nur für die Strasse) benutzen kann.
Beim Garmin kommt hinzu das man die Touren GPSmäßig aufzeichnen kann und ich mir Routen aus dem Internet herunterladen kann.
Dies nutze ich intensiv im Urlaub (Tandem) und verstärkt wenn ich alleine mit dem MTB durch die Wälder düse.
Da ist er unbezahlbar, ich weis nämlich nie wo ich bin, obwohl ich einen sehr guten Orientierungssinn habe.
Das Einzige was ich bei Garmin nicht nutze ist der Geschwindigkeits- und Trittensor (liegt unbenutzt im Schrank), hier bleibe ich der Kabelübertragung von Sigma (BC1606L) treu.
Es geht nämlich nichts über Kabelübertragung, die funktioniert immer.

Gruß
Werner
 
Was Du mit dem Garmin realisierst mache ich mit dem Handy. Allerdings vertraue ich keinem Halter (mehr) am ungefederten Rad.

Dann sind wir heut zu viert! Top.

Da wir etwas Luft haben hoffe ich auf Sender u von da über den Kamm in die Schweiz. Oder über Bergerhof. Haben ja ca 3 Std.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

@ André: Wann und wo treffen wir uns? Wenn es bei Euch zeitlich klappt, 17:30 schaffe ich.
Wenn wir über Kupferdreh fahren würde ich Kurt Schumacher Brücke vorschlagen.

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Treffpunkt ist gut. Laß uns 17:40/45 am Ruderhaus, Terrasse machen. Dann hat Thomas genug Luft. Auch können wir ihm von da entgegen fahren.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

@Roadruner

Melde Kette hält. Bin heute Mittag gestartet mit der gleichen Runde wie Sonntag geplant. Zumindest bis Wuppertal oben :)
Insgesamt viermal habe ich mich Verfahren, bin aber immer wieder auf die Strecke gekommen bzw. Habe schöne Alternativen gefunden. Aber zum Schluß die Deile mußte ich kämpfen. Ein paar Daten: 89,45 km - 1163 HM - 25,56 Schnitt

Jetzt muss ich mich erstmal ausruhen auf der Terasse. ;)
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Hallo Volker,

das freut mich das wieder alles in Ordnung ist.
Wir sind heute zum fünft ne Runde gefahren.
Ich hatte 58,7 km und 647 hm, Schnitt war mit knapp 24 ok.
Die Runde war nicht, sie war ein Teil Deiner Sonntagsrunde.

@ Jungs, die Runde war gut, ich war noch nicht einmal kaputt.
Den Hopscheider Weg wäre ich aber noch gefahren, leider war es schon zu spät.

Bis zum nächsten Mal

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Hallo André und Werner,

dieses Mal habe ich den Hopscheider Weg geschafft. Aber auch nicht so schnell wie als es nicht in einem durch geklappt hat.

Hopscheider Weg: 27.07.2010
1,46km; 6:45min; Schnitt 12,73km/h; 128hm; max. 17%, Schnitt 10%

Wie schon vorausgesagt war es nicht so schnell wie beim Abbruchversuch vom Sonntag.

MfG Thomas
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Ich hatte 58,7 km und 647 hm, Schnitt war mit knapp 24 ok.

Ich habe heute noch 93,2km und 921hm bei einem Schnitt von 27,74km/h hinter mich gebracht. Und war um 21:27h zuhause - genau rechtzeitig.

MfG Thomas

Edit: Zur Info: Die 58,7km bin ich als Mitglied der 5er-Gruppe gefahren. Der Hopscheider Weg war aber für den "Anfänger" nicht zumutbar und ich hatte noch eine Rechung offen.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Ich habe heute noch 93,2km und 921hm bei einem Schnitt von 27,74 hinter mich gebrach. Und war um 21:27h zuhause - genau rechtzeitig.

MfG Thomas

:daumen:

Respekt - vor dir halte ich mich fern ^^

@road
Saubere Sache. Hast du die Strecke mitgelogt? Laßt auf jedenfall mal einen gemeinsamen Termin finden.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

tachen,

ich weiß ja das es sicher tausend fres gibt aber habt ihr kurz nen überblick über die technischen geräte die ihr da so mitführt?

mfG

ps: ich bin heut von velbert nach wuppertal mit nem mtb und ungefährt 250 hm dafür 65 minuten bei ca 30 kilometern :P

aber bald hat das mtb fahren ja zum glück ein Ende!
 
AW: Rennradtreff ESSEN

@ Jungs, die Runde war gut, ich war noch nicht einmal kaputt.
Den Hopscheider Weg wäre ich aber noch gefahren, leider war es schon zu spät.

Jo, die Runde war gut, hat echt Spaß gemacht. Auf Grund einiger Wartezeiten gingen natürlich Schnitt und Kilometer runter, daher hat auch mich die Runde nicht geschafft.

Sollten wir aber wiederholen, wir können ja alle problemlos auch über 100 km zügig fahren, das schreit nach einer größeren Ausfahrt.

Aber für unseren Anfänger war sie schon mal gut. Wenn er das noch 2-3 Wochen intensiv macht, darf er auch den Hopscheider hoch. :D

Ach ja Werner, noch mal Respekt! Diese Berg und Talfahrt nur mit der Heldenkurbel! Hut ab. Damit käme ich bei den meisten Steigungen nicht mal oben an.

Gruß,
André
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Hallo milbebr.

Geräte? Du meinst wegen dem mitschneiden der Route?

Ich mach das einfach mit dem Handy (Nokia Sports Tracker). Aber da gibt es natürlich auch Programme für andere Handys. Viele nutzen die Geräte von Garmin.

Aber da gibt es gewiß noch unendlich viele andere Möglichkeiten.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

:daumen:

Respekt - vor dir halte ich mich fern ^^

@road
Saubere Sache. Hast du die Strecke mitgelogt? Laßt auf jedenfall mal einen gemeinsamen Termin finden.

Volker, Du hast recht mit dem Thomas fahr ich auch nicht mehr, der ist schneller.;)

Mit nem neuen Termin müssen wir mal schauen.
Die nächsten Wochenenden im August wird es auf jeden Fall nichts mehr.
Arbeiten:mad:, Sparkassengiro usw., das Einzige wäre ne kurze Feierabendrunde in der 32. oder 33. KW.
Das wird schon irgendwie klappen.:daumen:

@Thomas: Respekt auch von mir:daumen:, das werde ich noch mal probieren. Die Zeit werde ich aber nicht knacken, das weis ich jetzt schon.:crying:

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Jo, die Runde war gut, hat echt Spaß gemacht. Auf Grund einiger Wartezeiten gingen natürlich Schnitt und Kilometer runter, daher hat auch mich die Runde nicht geschafft.

Sollten wir aber wiederholen, wir können ja alle problemlos auch über 100 km zügig fahren, das schreit nach einer größeren Ausfahrt.

Aber für unseren Anfänger war sie schon mal gut. Wenn er das noch 2-3 Wochen intensiv macht, darf er auch den Hopscheider hoch. :D

Ach ja Werner, noch mal Respekt! Diese Berg und Talfahrt nur mit der Heldenkurbel! Hut ab. Damit käme ich bei den meisten Steigungen nicht mal oben an.

Gruß,
André
Hallo zusammen,

für eine Wiederholung bin ich immer zu haben.
Ich hätte dazu einen Vorschlag.
Wie wäre es wenn wir uns alle 2 Wochen einen Samstag (14 Uhr) oder Sonntag (10 Uhr) treffen.
Vielleicht läßt sich das bei dem Einen oder Anderen mit den privaten Verpflichtungen besser vereinbaren.
Als festen Treffpunkt würde ich das Lukas in Kupferdreh vorschlagen.
Dann sind Runden von 100 km kein Problem.
Oder wir machen das wöchentlich, wer Zeit hat der kommt und wer nicht kann, der ist beim nächsten Mal dabei.
Dann würde ich noch vorschlagen, das jedesmal ein Anderer die Route vorschlägt.
Was haltet Ihr davon?

@André: Auch Du würdest mit der Heldenkurbel jeden Berg, den Du jetzt schaffst, hoch kommen.
Du fährst mit Deiner Kurbel eine höhere Frequenz und bist trotzdem schneller.
Wenn ich ich mit meinem MTB (Straßenreifen) fahre, trete ich auch immer so dick am Berg. Da habe ich hinten ein 21er Ritzelpaket und benutze vorne den kleinen Zahnkranz gar nicht.
Meine Lieblingsfrequenz am Berg liegt bei 50-60.
Hopscheider Weg fahr ich mit ner 40er Frequenz (im Sitzen und im Wiegetritt).

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Hallo liebe Essener Radsportbegeisterte ;)
Ich bin auf der Suche nach einer netten Trainingsgruppe aus der Umgebung auf euren Thread gestoßen.
Ich komme aus Velbert-Langenberg und habe gesehen das einige von euch auf ihren Trainingsrunden direkt bei mir vor der Haustür vorbeikommen :)
Bin neu hier im forum und bin auch ein jungspund mit nicht allzuviel erfahrung auf dem rennrad. aber da ich noch schüler bin habe ich zur zeit ferien und komme endlich mal zum fahren. habe jetzt im juli auch schon knapp 1000 km und komme so langsam ein bisschen in form. bin ebenfalls (wie einige von euch?!) beim sparkassen giro bochum mit am start (allerdings die 50km strecke) Vielleicht könnten wir ja mit allen die noch dabei sind die Strecke mal gemeinsam abfahren/trainieren :)
Und ansonsten hätte ich große lust auf regelmäßige touren in der gruppe (macht dann doch mehr spaß als immer alleine rum zu gurken ^^)
Also wie läuft das bei euch ab? war jetzt zu faul mir alle 15 seiten durchzulesen. aber trefft ihr euch regelmäßig zum gemeinsamen ausfahren?
Wenn mal jemand lust hat mit mir die tage ne runde zu drehen, ich bin dabei! ;)
Vielleicht gibts hier ja auch ein paar jüngere Leuts? ich selbst bin 18 jahre alt und fahre mit meinen 65kg am liebsten bergige streckenprofile ^^

Gruß, Jan

EDIT
@Roadrunner58: Deine Idee von regelmäßigen wöchentlichen Treffen finde ich super. wann immer ich zeit hab wäre ich dabei ;)
aber ich weiß nicht ob ich bei eurem tempo mithalten kann.
meine typische trainigsroute umfasst ca 43km / 670hm, wenn ich mich ordentlich verausgabe fahre ich dann mit einem 28er schnitt, aber in der gruppe geht sicher noch mehr.
Warnung: bin allerdings erst selten in der gruppe gefahren :D
 
Zurück