• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN

Gutes Wetter - ihr habt Glück. Am See aufpassen - Laub ohne Ende. Gute Fahrt & hoffentlich können wir Sonntag eine gemeinsame Runde drehen.

PS. Samstag von 09:00 - 16:00 Uhr arbeiten :(

Wie am See liegt noch Laub :mad: –*ich hatte gehofft, dass der ganze Regen den Sch* in die See verfrachtet... dann ist heute wohl Schritttempo am See angesagt.

Laut Wettervorhersage könnte es am Wochenende trocken sein –*Sonntag wäre ich definitiv dabei!

Grüße,
L.
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN

ihr schweine *mitdergeballterfaustwinkend*

bin gerade von der uni gekommen.blick nach draussen: aha...DUNKEL welch überraschung

fahrt ihr ruhig draussen! ihr werdet schon sehen was ihr davon habt ;)
 
ihr schweine *mitdergeballterfaustwinkend*

bin gerade von der uni gekommen.blick nach draussen: aha...DUNKEL welch überraschung

fahrt ihr ruhig draussen! ihr werdet schon sehen was ihr davon habt ;)

Hmm, ich hatte Spaß... so an der frischen Luft bei schönem Herbstwetter macht irgendwie Laune ;-)
 
AW: Rennradtreff ESSEN

@Sven: Hmm, ich hatte auch Spaß!

War die erste richtige Trockenfahrt diesen Monat. Das Ruhrhochwasser mit dem ganzen Treibgut ist übrigens gerade ganz schön eindrucksvoll!

Gruß Jörg
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Man, man, man, was so eine lange Pause doch ausmacht. Meine Oberschenkel haben am Ende ganz schön gebrannt und ich hatte Mühe, die Krämpfe zu unterdrücken –*und es waren nur 60km, aber sie haben sich angefühlt wie min. 100km; gefühlt bin ich wieder ganz am Anfang... Na ja, dafür habe ich aber die ersten Punkte für mein Team beitragen können ;-)

Grüße,
Lars
 
AW: Rennradtreff ESSEN

@Lars: War vielleicht zudem auch eine Spur zu intensiv, zumindest Ecke Mintard und Hespertal. War wie gesagt auch kaum mal im GA1-Bereich.

@Uwe: Was hattest Du Dir für Mittwoch denn vorgestellt? Wollte evtl eine Runde Elfringhauser Schweiz fahren, hoch z.B. Felderbachtal oder Oberstüter Str. oder Umweg über Sprockhövel, runter dann Nordrather Str., vielleicht mit einem Abstecher die Windrather hoch. Oder wolltest Du lieber flach fahren?

Gruß Jörg
 
AW: Rennradtreff ESSEN

@Lars: War vielleicht zudem auch eine Spur zu intensiv, zumindest Ecke Mintard und Hespertal. War wie gesagt auch kaum mal im GA1-Bereich.

@Uwe: Was hattest Du Dir für Mittwoch denn vorgestellt? Wollte evtl eine Runde Elfringhauser Schweiz fahren, hoch z.B. Felderbachtal oder Oberstüter Str. oder Umweg über Sprockhövel, runter dann Nordrather Str., vielleicht mit einem Abstecher die Windrather hoch. Oder wolltest Du lieber flach fahren?

Gruß Jörg

Das paßt schon, solange wir ein zahmes Tempo fahren - hab keine Lust mir die Lunge aus dem Hals zu atmen, oder bei Abfahrten vom Fahrtwind kein Gefühl mehr in den Gliedmaßen zu haben.
Zuviel Druck merke ich übrigens bei den Temperaturen auch ziemlich rasch im linken Knie - also würde ich ungern zu steile Anstiege fahren - halt mehr Richtung Wintertraining.

Gegen Abend soll es übrigens möglicherweise regnen - ich fahre mit Winterrad, Licht, Regenjacke und Schutzblechen.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN

Auf die Geschwindigkeit kommts mir überhaupt nicht an, will nur immer mal wieder ein paar kraftbetonte Einheiten einstreuen. Das heißt einfach nur: nicht ausschließlich flach und bei den Steigungen einen dicken Gang stehen lassen. Vor allem was mehr als 10% hat, habe ich mit meinem 23er Rettungsritzel aber sowieso Angst. :rolleyes:

Gruß Jörg

Edit: Abends wollte ich übrigens wieder zuhause sein und mich mit einer leckeren Tasse Heiße Schokolade auf dem Sofa lümmeln.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

War die Laupendahler zwischen Werden und Kettwig heute wieder befahrbar? Die stand doch auch teilweise unter Wasser, oder?

Gruß,
André
 
AW: Rennradtreff ESSEN

War die Laupendahler zwischen Werden und Kettwig heute wieder befahrbar? Die stand doch auch teilweise unter Wasser, oder?

Sind von Kettwig aus gefahren, da stand noch eine Straßensperre. Konnten aber trotzdem durch, war kein Problem. In Werden lagen am Straßenrand sogar noch ein paar Sandsäcke. War wohl nicht ohne gestern.

Gruß Jörg
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Auf die Geschwindigkeit kommts mir überhaupt nicht an, will nur immer mal wieder ein paar kraftbetonte Einheiten einstreuen. Das heißt einfach nur: nicht ausschließlich flach und bei den Steigungen einen dicken Gang stehen lassen. Vor allem was mehr als 10% hat, habe ich mit meinem 23er Rettungsritzel aber sowieso Angst. :rolleyes:

Gruß Jörg

Edit: Abends wollte ich übrigens wieder zuhause sein und mich mit einer leckeren Tasse Heiße Schokolade auf dem Sofa lümmeln.

Morgen um 14h beim Scheppen? Dann das Hespertal hinauf usw... ?

Grüße,



p.s. hab mir jetzt diese China Funzel bestellt: http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.44459
Bin es leid die Straße nicht zu sehen. Sollte etwa vergleichbar mir einem 50W Halogenstrahler sein
 
AW: Rennradtreff ESSEN

14 Uhr passt, später sollte es allerdings nicht sein, wäre gern um 17:00-17:15 Uhr wieder daheim.

Dein link führt mich zu einem "Black Parking Sensor/Radar Kit (DC 12V~24V)". Aber ich glaub Dir einfach mal, dass das bestimmt ein ganz tolles Teil ist! ;)

Gruß Jörg
 
AW: Rennradtreff ESSEN

14 Uhr passt, später sollte es allerdings nicht sein, wäre gern um 17:00-17:15 Uhr wieder daheim.

Dein link führt mich zu einem "Black Parking Sensor/Radar Kit (DC 12V~24V)". Aber ich glaub Dir einfach mal, dass das bestimmt ein ganz tolles Teil ist! ;)

Gruß Jörg
Ich brauche ca 45 Minuten bis dorthin - dann kann ich noch in Ruhe mittagessen. Wir können aber auch 13:45 ausmachen.
Den link hab ich korrigiert - die Einparkhilfe hab ich einem Kollegen gezeigt - war wohl noch das falsche im paste-buffer.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN

Nein, ich will Dich doch nicht vom Essen abhalten, bist doch sowieso nur Haut und Knochen. Also 14 Uhr Haus Scheppen. Dachte an folgende Route:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=snjxbnvzwekdmsje , würde Dich dann noch nach Werden begleiten. Der schlimmste Anstieg ist eigentlich schon die Elfringhauser Str. + Abzweig bis nach Oberstüter. Wenn wir zu langsam sind, können wir am Ende gut abkürzen und die Hammer Str auslassen und unten am See langfahren - oder wenn es ganz dick kommt halt die Nierenhofer Str. wieder hoch nach Velbert anstatt nach Kupferdreh.

Gruß Jörg
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Leute, wie steht's mit Samstag und Sonntag? Wetter schaut nicht so schlecht aus. Vielleicht könnten wir mal wieder eine größere Truppe auf die Beine stellen, zumindest am Sonntag? Wie wär's mit der Luschenrunde Muttental http://www.gpsies.com/map.do?fileId=qtxaymdcwyxinood bzw. einer Variation derselben?

Gruß Jörg

Theoretisch schon - allerdings kommen für mich ja nochmal ca. 55km hinzu. Das wird dann schon hart bei den Temperaturen.
Samstag fahren die Düsseldorfer um 11h flach, das kommt mir von der Strecke/Entfernung und auch von der Uhrzeit entgegen.
Sonntags starten sie um 10h - da nehme ich gerne auch was späteres. Wie wäre es mit einer Strecke in der Nähe von Wülfrath, also bei km 61.6 Richtung Velbert - ich könnte dann in Velbert abbiegen und ihr fahrt weiter Richtung Hespertal.

Ist die Strecke am See jetzt eigentlich befahrbar, oder muß ich 10 Minuten mehr einplanen, weil die Blätter bis zur Nabe reichen?

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN

Mahlzeit Jungs. Vielleicht schließe mich Euch mal an. Kenne die Gegend ja auch ganz gut. Habe evtl. Sa. oder So. oder an beiden Tagen Zeit. Leide schon an Hügelentzugserscheinung :) Sonst alles klar bei Euch ? Gruss Andreas
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Klar, Andreas - wir können dann ab Homberg zusammen zum Treffpunkt fahren. Sonntag wäre vielleicht nicht schlecht - mal sehen, wer wann kann.


Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN

Theoretisch schon - allerdings kommen für mich ja nochmal ca. 55km hinzu. Das wird dann schon hart bei den Temperaturen.
Samstag fahren die Düsseldorfer um 11h flach, das kommt mir von der Strecke/Entfernung und auch von der Uhrzeit entgegen.
Sonntags starten sie um 10h - da nehme ich gerne auch was späteres. Wie wäre es mit einer Strecke in der Nähe von Wülfrath, also bei km 61.6 Richtung Velbert - ich könnte dann in Velbert abbiegen und ihr fahrt weiter Richtung Hespertal.

Ist die Strecke am See jetzt eigentlich befahrbar, oder muß ich 10 Minuten mehr einplanen, weil die Blätter bis zur Nabe reichen?

Dein Team kann die zusätzlichen Punkte doch gut gebrauchen :D
Strecke können wir ja mal schauen. Wir können uns eineseits ja mit Dir zB beim Kreisel Langenberger Str./Siemensstr. treffen und Dich auf dem Rückweg irgendwo in der Ecke Dönberg / Neviges wieder aussetzen.

Baldeneysee ist zumindest einmal geräumt worden. Beim Campingplatz vor Haus Scheppen liegt ziemlich viel Dreck/Schlamm durch Forstfahrzeuge auf dem Weg. Aber wenns abgetrocknet ist, sollte das kein Problem sein.

So jetzt aber schnell noch mein Rad reparieren, sonst komm ich zu spät!

Bis gleich
 
Zurück