• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN

@Andreas: Wegen der Streckenplanung: wie lange brauchst Du eigentlich von hier nach Hause? Reicht das, wenn wir da wieder gegen 15:45-16:00 Uhr ankommen?

Gruß Jörg

Hi Jörg und alle anderen. Ups :eek: Was habt Ihr vor ? Der frühe Vogel fängt den Wurm. Da muss man ja Licht mitnehmen. Bin ansonsten immer bemüht wenigstens am WE so zu planen, lichtlos zu fahren. Denke mal ich brauch wohl so knapp unter 2 Std. noch nach Düsseldorf von Velbert aus. Also erzählt mal. Was liegt an ? Werde wohl auch am Sa. an der Leostr. sein. Gruss Andreas
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN

Tja, wenn man untalentiert ist, muß man halt viel fahren! :ka:
Die zusätzliche Motivation würde sich aber vorallem darauf erstrecken, mein Hüftgold etwas konsequenter zu reduzieren. :)

ich balle die faust und strecke sie hoch in die luft. dann mach ich rührende bewegungen. zugegeben: sie sehen schon was lächerlich aus. ich schreie lauthals heraus:

DIR WIRD DAS TIEFSTAPELN NOCH LEID TUN, KEULE!!!

:ka:
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Ich hatte bei der Ausfahrt an unsere schöne Muttentalrunde gedacht:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=kfwmwhxuzyrsypml

Das sind von mir, von Lars und von Uwe aus so etwa 45 Minuten zum Treffpunkt am Kreisverkehr. Hatte nicht genau auf dem Plan, dass Du doch soweit von Uwe weg wohnst...

Für die Runde (ca 69 km vom Treffpunkt aus) sollten wir sicherheitshalber 3 Stunden Zeit einplanen. An der ein oder anderen Selle können wir zur Not abkürzen.

Würde gern so fahren, dass alle mit etwas Restlicht nach Hause kommen, also spätestens 17 Uhr. D.h., wenn wir die Runde tatsächlich fahren wollen: Start um 12 Uhr und Ankunft um 15 Uhr.

Licht sollten wir sowieso mitnehmen. In der Elfringhauser Schweiz mach ich die Frontleuchte momentan sogar unabhängig von der Uhrzeit immer an. Auf einigen verwinkelten Straßen, die wir fahren, kommt mitunter alle 3 Tage mal ein Radfahrer vorbei. Mit uns rechnet da niemand.

Gruß Jörg
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Also ich bin Sonntag auch am Start. Ist aber eine heftige Runde die du da eingebaut hast. Ich würde ungern soviel HM im Winter machen. Schwitzen bergauf, frieren bergab keine gute Kombi.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Ich hatte bei der Ausfahrt an unsere schöne Muttentalrunde gedacht:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=kfwmwhxuzyrsypml

Das sind von mir, von Lars und von Uwe aus so etwa 45 Minuten zum Treffpunkt am Kreisverkehr. Hatte nicht genau auf dem Plan, dass Du doch soweit von Uwe weg wohnst...

Andreas hat ca. 22km bis zu mir, also mit Anstiegen gut 45-50 Minuten. Andreas und ich können aber zur Not auch in Herzkamp geradeaus und über Dönberg (Giselastraße, Langer Bruch. Westfalenweg) Richtung Wülfrath fahren und uns dann um Mettmann trennen. Das sollte dann noch halbwegs bei Tageslicht machbar sein

Grüße,



@Andreas: wollte am Samstag auch in der Leostraße dabei sein
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Also ich bin Sonntag auch am Start. Ist aber eine heftige Runde die du da eingebaut hast. Ich würde ungern soviel HM im Winter machen. Schwitzen bergauf, frieren bergab keine gute Kombi.

Ja, das kann problematisch werden - hab zwar gestern (bei ca. 4-5C) nicht wirklich am Oberkörper gefroren, da ich zwei Lagen Wolle (sogar mit Angora-Anteil) drunter hatte, aber die winddichte, atmungsaktive Regenjacke war innen ziemlich nass, als ich sie zuhause ausgezogen habe. Die Lagen Wolle leicht feucht.
Wenn da Wind dran kommen würde, würde es unangenehm. Andererseits war es mit winddichter Jacke kein großes Problem.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN

Wenn die Abfahrten nicht zu lang und der Oberkörper windgeschützt verpackt ist, ist die Temperatur kein Problem.

Unter Volllast hoch und die Lungen bis zum Anschlag mit kalter Luft füllen ist auch nicht zu empfehlen. Zumindest sind 4 Grad dafür an der Grenze.

Insofern macht es eh der gesunde Mix, also hoch UND runter etwas langsamer, das dient bei den Verhältnissen auch noch der Sicherheit.

Gruß,
André
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Andreas hat ca. 22km bis zu mir, also mit Anstiegen gut 45-50 Minuten. Andreas und ich können aber zur Not auch in Herzkamp geradeaus und über Dönberg (Giselastraße, Langer Bruch. Westfalenweg) Richtung Wülfrath fahren und uns dann um Mettmann trennen. Das sollte dann noch halbwegs bei Tageslicht machbar sein

Grüße,



@Andreas: wollte am Samstag auch in der Leostraße dabei sein

Ok ich schau mal. Hab seit gestern nämlich ein anderes Problem. Gute Zahnschmerzen und die schlechteste Nachricht, erst Montag einen Termin :heul: Momentan nehme ich Tabletten. Hatte ich schon mal. Selber Zahn.

Also wenns nicht geht, geht es nicht. Bin selbst Sauer. Meine Gegend, mein Wetter, meine Hügel :) Sonst wäre das kein Problem. Sehr gutes Licht habe ich ja. Ich wünsche Euch schon mal ein gutes WE. Gruss Andreas
 
AW: Rennradtreff ESSEN

@Andreas: Oje, gute Besserung. Hoffentlich klappts noch. Du bist mein bestes Argument, dass die anderen auf die Runde mitkommen. Alles andere wäre ja schließlich unhöflich ;)

Nochmal zur Runde: Wie ihr seht plane ich schon mit einem 23er Schnitt! Beim ständigen Auf und ab merkt man eigentlich kaum einen Unterschied hinsichtlich der Temperatur. Einfach aufpassen, dass man den Windstopper berghoch rechtzeitig aufmacht, dann sollte man weder schwitzen noch frieren. Die einzige Stelle, wo es wirklich kalt werden könnte, ist die Abfahrt über das Felderbachtal.

Nebenbei sei an dieser Stelle bemerkt, dass ich letztes Mal den Ortsschildsprint in Nierenhof gegen Uwe gewonnen habe. Aber das nur am Rande. :D

@Volker: Wir haben erst Herbst! Außerdem härtet das ab. :cool:

@André: Wir fahren natürlich nicht mit Vollast. Aber selbst da wären auch dicke Minusgrade kein Problem. Hey, die Langläufer betreiben ihren Sport mitunter auch bei -20° und die sind noch stärker am keuchen als wir!
Schönen Urlaub übrigens!

@Uwe: Ja, könnte man machen. Aber dann würde Andreas nie die Wilhelmstraße mit ihren lustigen Serpentinen sehen! :)

Gute Nacht!
 
AW: Rennradtreff ESSEN

@Andreas: Oje, gute Besserung. Hoffentlich klappts noch. Du bist mein bestes Argument, dass die anderen auf die Runde mitkommen. Alles andere wäre ja schließlich unhöflich ;)

Ach Jörg, Uwe und alle anderen. Ich bin tottraurig. Mein Tag war ein Horror :mad: Ich bin für Samstag und Sonntag leider,leider raus. Ihr könnt mir glauben, dass ich sehr enttäuscht bin. Ich stehe ja auf sowas, was Du da geplant hast. Wunderbar. Jetzt heist es Wunden lecken und auf das nächste WE hoffen. Ich schreib Euch noch eine PN. Schönes trockenes Wochenende und eine gute Fahrt (Neid). Gruss Andreas
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Schade, Andreas - hab's schon im Düsseldorfer Teil gelesen, so ein Pech. Kann man nur hoffen, daß die Metereologen nicht recht behalten und in den nächsten Wochen die eine oder andere Fahrt ohne Schnee drin ist. Dann holen wir das nach.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN

Mahlzeit zusammen,

ja mich gibt es auch noch.;)

Ich habe heute meine Tretmühle abgeholt. Sie ist fertig.:jumping:
Ich muss nur noch die original Laufräder montieren und schon kann es losgehen.

Vielleicht komme ich am Sonntag (fahren werde ich auf jeden Fall) mit.
Jörg, wo ist denn um 12 Uhr (11 Uhr wäre mir persönlich lieber) Treffpunkt?
Am Lukas oder Haus Scheppen?

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Also das WE ist hinsichtlich der Modalitäten ja noch etwas in der Schwebe.

Samstag
Da ich in der Früh noch ein paar Stunden arbeiten muß, schaffe ich es erst so ab 12:30-13:00 hier los. @Lars, was hattest Du denn so gedacht, Zeit, Treffpunkt? Wollte jetzt sonst noch jemand mit (wohl lockere Mintardrunde + See + Hespertal)?

Sonntag
1. Hätte schon Lust auf die Muttentalrunde, denke man kann sie hinreichend entschärfen, wenn Euch da zuviele Spitzen drin sind. Wäre das OK?

2. Treffpunkte meinerseits: Zornige Ameise - Am Lukas - Haus Scheppen - Treffpunkt mit Uwe: dann wie gehabt am Kreisverkehr?!

3. Uhzeit: Würde nicht unbedingt so gern vor 11 los aber auch nicht gerne später als 12. Meine Fahrstrecke ist: Zornige Ameise +7, Lukas + 16, Scheppen +22, Kreisel + 40.

Also äußert Euch noch mal.

Gruß Jörg


PS: Wetter. Positiv bleiben: "Allerdings gibt es noch große Unsicherheiten, wie verbreitet und vor allem für wie lange die winterliche Luft im Land Einzug hält. Denn schon zum Monatsausklang deutet sich eine leichte Milderung an".
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Samstag, leider keine Zeit sonst wäre ich dabei.

Sonntag, ok. 11:45 Uhr;) Zornige Ameise.

@ Volker, Thomas los gebt Euch einen Ruck und kommt um 12 Uhr zum Lukas.:daumen:
Und Lars kommt um 12:15 Uhr nach Haus Scheppen.

Keine Wiederworte, basta!:droh:

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN

@ Volker, Thomas los gebt Euch einen Ruck und kommt um 12 Uhr zum Lukas.:daumen:
Und Lars kommt um 12:15 Uhr nach Haus Scheppen.

Keine Wiederworte, basta!:droh:

Hallo,

ich habe den Sonntag schon offiziell beim Familienrat angemeldet - nur leider habe ich nur eine von drei Stimmen. Ich würde gerne mitkommen, da André ja leider verhindert ist. Versprechen kann ich es aber nicht. Wenn dann bin ich um 11:45 h an der Zornigen Ameise.

Thomas
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Hi,

muss morgen wohl passen – hab schon wieder ein Gerstenkorn und mein linkes Auge ist total geschwollen... hoffe, dass das am Sonntag besser aussieht.

Grüße,
L.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Hallo,

ich habe den Sonntag schon offiziell beim Familienrat angemeldet - nur leider habe ich nur eine von drei Stimmen. Ich würde gerne mitkommen, da André ja leider verhindert ist. Versprechen kann ich es aber nicht. Wenn dann bin ich um 11:45 h an der Zornigen Ameise.

Thomas

Fährst Du nicht mehr mit mir? Soso, "verhindert"? :D

Gruß,
André
 
Zurück