• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN

Teamintern hätt's ja wohl keinen Sinn. Außerdem ist das kein Mobbing sondern Notwehr - Thomas ist heute morgen schon wieder gefahren. Jetzt müßte ich gleich 4 Stunden raus in den Sturm nur um gleichzuziehen. Und heute abend darf ich dann deswegen wieder bis um 22 Uhr arbeiten.
Idiotisch sowas! :aufreg:

Gruß Jörg

Hey, was'n los?!
Mein Gegner heißt André. Und der fliegt nach Teneriffa wo das Wetter derzeit SO aussieht.
Wenn der da 9 Tage lang rund um die Uhr fahren kann, brauche ich bis März um das wieder aufzuholen.

Und dann gibt es immer wieder die Wochenenden wo ich nicht fahren kann, weil ich z.B. Samstags immer arbeiten muss.

Aber ist schon schön, wenn ihr euch so aufregt. Da lohnt es sich doch seine Ehe auf's Spiel zu setzen. Meine Frau verdreht schon wieder so langsam die Augen, wenn sie mich auf dem Ergometer sieht.
Gestern habe ich allerdings extra Schönwetter-Frei bis 12:30h bekommen. Nur um die Spitze der "Rennradtreff ESSEN-Wertung" wieder zu erklimmen.
Am Baldeneysee habe ich mal wieder Werner mit seinem "Schittwetterrad" getroffen - ich habe also Zeugen. Der Gipsarm ist wieder ab und das neue Rad hat sich auch schon angekündigt.

MfG Thomas
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN

Thomas, es reicht jetzt.:droh::aufreg:
Da Du schon 80 Punkte hast, musste ich mich heute auch wieder aufs Rad setzen denn am WE muss ich arbeiten.:(
Man ey, wenn dieser Winterpokal nicht wäre, dann wäre ich diese Woche nicht 1 Meter gefahren.
Für nächste Woche kann ich schon mal meine Helmlampe aufladen, denn jetzt ist Schluss mit Urlaub.

Ich wünsche allen die am WE fahren, ne trockene Runde.

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Thomas, es reicht jetzt.:droh::aufreg:
Da Du schon 80 Punkte hast, musste ich mich heute auch wieder aufs Rad setzen denn am WE muss ich arbeiten.:(

Komisch, wenn Jörg 80 Punkte hat regt sich kein Schwein auf! Aber wenn der arme kleine Thomas genauso viele Punkte hat, maulen sofort alle rum.

Man ey, wenn dieser Winterpokal nicht wäre, dann wäre ich diese Woche nicht 1 Meter gefahren.

Genau dafür ist der Winterpokal da, damit man seinen Schweinehund überwindet :aetsch:. Obwohl in einem anderen Winterpokalthread habe ich gelesen, dass viele Punkte "demotivierend" wirken würden - leider scheint das bei euch aber nicht zu funktionieren.

Für nächste Woche kann ich schon mal meine Helmlampe aufladen, denn jetzt ist Schluss mit Urlaub.

Die Nachtrunden habe ich auch noch im Ärmel, diese Karte würde ich aber nur spielen, wenn André plötzlich den Heimtrainer vom Dachboden holen würde.

MfG Thomas

P.S. Entschuldigung für das :aetsch:. Meine Tochter wollte das unbedingt im Text sehen.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Werner, hab ich Dich heute etwa auch am See getroffen? 15:42 zwischen Eisenbahnbrücke und Haus Scheppen auf einem MTB?

Durfte heute das erste Mal das Hochwasser an der Ruhr aus Fahrradfahrersicht erleben. Hatte noch Andres Worte im Kopf, der doch irgenwas von "Wasserfahrt" oder so erzählt hatte. Dachte daher, man kann da durch!! Da ich bei der ersten Umleitung in die Irre geführt worden bin, wollte ich bei der Isenbergstraße halt mal unten rum. Zuerst war es auch ganz flach, so das ich weiter gefahren bin, soweit, dass ich nicht mehr wenden konnte. Dann wurde es tiefer, so dass zuerst die Schuhe beim Fahren ständig ins Wasser getaucht waren und bald darauf fast noch die Nabe. Dann bin ich lieber abgestiegen - irgendwie mitten in der Ruhr. Ich glaub, die Fußgänger auf der Isenbergstraße hatten ihre helle Freude mit mir :mad:

Gruß Jörg
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Werner, hab ich Dich heute etwa auch am See getroffen? 15:42 zwischen Eisenbahnbrücke und Haus Scheppen auf einem MTB?
Gruß Jörg

Ja, kann sein. Um diese Zeit war ich ungefähr dort. Ich hatte Licht an, damit mich der Gegenverkehr nicht übersieht.;)

@ Thomas: der Jörg ist ja auch in unserem Team. Da darf der das.:D

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN

@ Thomas: der Jörg ist ja auch in unserem Team. Da darf der das.:D

Ok, so ist das also!

Hallo an mein Team, könntet ihr mal für mich Partei ergreifen? Nix mit peer pressure, sondern mal gegen Jörg und Sven stänkern:aufreg:

Wo ist überhaupt mein Team? Und wo bleiben Jan und Malte? Bisher gab es keine Reaktion - keine PN, keine E-Mail und keine Nachricht per ICQ. Ahhh diese Schönwetterradler.

Macht immer wieder Spaß dieser Thread:D

Thomas
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Dann mische ich mich doch auch mal ein.

Ganz schön verbissen der Thomas. :D

Also erst mal Entwarnung zu den 9 Tagen. Das ist die Reisezeit, gefahren wird daher maximal 7 Tage. Das ganze mit etwas RTF-Charakter, also 6 bis maximal 10 Stunden pro Tag.

Dem Wetterbericht muß ich etwas wiedersprechen. Kenne das dort zu genüge - bin häufiger im Winter dort - und Gefühlt ist es sehr viel besser. Tatsächlich gehen die Temperaturen auch gerne mal Richtung 28 Grad. Und sollte es wirklich mal regnen, fährt man natürlich einfach auf die andere Seite der Insel.

Äh, ich habe da ein kleines Problem... der Ergo ist zu schwer...

Thomas, Du bist doch in der Nähe. Du hast nicht zufällig Lust beim tragen zu helfen? :D

Gruß,
André


Hey, was'n los?!
Mein Gegner heißt André. Und der fliegt nach Teneriffa wo das Wetter derzeit SO aussieht.
Wenn der da 9 Tage lang rund um die Uhr fahren kann, brauche ich bis März um das wieder aufzuholen.

Und dann gibt es immer wieder die Wochenenden wo ich nicht fahren kann, weil ich z.B. Samstags immer arbeiten muss.

Aber ist schon schön, wenn ihr euch so aufregt. Da lohnt es sich doch seine Ehe auf's Spiel zu setzen. Meine Frau verdreht schon wieder so langsam die Augen, wenn sie mich auf dem Ergometer sieht.
Gestern habe ich allerdings extra Schönwetter-Frei bis 12:30h bekommen. Nur um die Spitze der "Rennradtreff ESSEN-Wertung" wieder zu erklimmen.
Am Baldeneysee habe ich mal wieder Werner mit seinem "Schittwetterrad" getroffen - ich habe also Zeugen. Der Gipsarm ist wieder ab und das neue Rad hat sich auch schon angekündigt.

MfG Thomas
 
AW: Rennradtreff ESSEN

. Zuerst war es auch ganz flach, so das ich weiter gefahren bin, soweit, dass ich nicht mehr wenden konnte. Dann wurde es tiefer, so dass zuerst die Schuhe beim Fahren ständig ins Wasser getaucht waren und bald darauf fast noch die Nabe. Dann bin ich lieber abgestiegen - irgendwie mitten in der Ruhr. Ich glaub, die Fußgänger auf der Isenbergstraße hatten ihre helle Freude mit mir :mad:

Nur zur Klarstellung - ich hatte das im Scherz gesagt...

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN

Ok, so ist das also!

Hallo an mein Team, könntet ihr mal für mich Partei ergreifen? Nix mit peer pressure, sondern mal gegen Jörg und Sven stänkern:aufreg:

Wo ist überhaupt mein Team? Und wo bleiben Jan und Malte? Bisher gab es keine Reaktion - keine PN, keine E-Mail und keine Nachricht per ICQ. Ahhh diese Schönwetterradler.

Macht immer wieder Spaß dieser Thread:D

Thomas

Laß Dich nicht unterkriegen! - ich staune nur noch, wie schnell sich bei Dir die Punkte ansammeln - weiter so! - der Rest des Team ist stolz auf Dich (keine Ironie beabsichtigt)

Grüße,



p.s. - ich geh' jetzt erst mal 'ne Stunde Rolle fahren
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Also erst mal Entwarnung zu den 9 Tagen. Das ist die Reisezeit, gefahren wird daher maximal 7 Tage. Das ganze mit etwas RTF-Charakter, also 6 bis maximal 10 Stunden pro Tag.

Und wo ist da bitteschön der Unterschied zwischen "rund um die Uhr" und "6 bis maximal 10 Stunden"? Hallo? Hier ist es nicht mal 10 Stunden hell.
Also André kann man ja gleich bei den Thailandfahrern einreihen - so was von unfair. Und dabei war André mir fast schon sympathisch geworden.

@H²
Vielen lieben Dank für Deine Unterstützung. Ich weiß, irgendwann kommt wieder das Rennradfahrer-Gen bei Dir so richtig zur Geltung und dann werden die Stunden nur so purzeln - ich glaube an Dich!:D

Thomas
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Und wo ist da bitteschön der Unterschied zwischen "rund um die Uhr" und "6 bis maximal 10 Stunden"? Hallo? Hier ist es nicht mal 10 Stunden hell.
Also André kann man ja gleich bei den Thailandfahrern einreihen - so was von unfair. Und dabei war André mir fast schon sympathisch geworden.

Thomas, selbst wenn André noch so einen Urlaub einschieben könnte, bliebest Du nach bisherigem Stand am Ende des Winterpokals vorne. Man rechne:

Tage Winterpokal = 147
Bisheriger Schnitt Thomas = 80/12 = 6,667
Bisheriger Schnitt André = 39/12 = 3,25

Voraussichtliche Punktzahl
Thomas: 147*80/12 = 980 Punkte

Andrè:
129*39/12 = 419,25 Punkte
+ 4 Reisetage = 0 Punkte
+ 14 Radtage a 10 Stunden = 560 Punkte
= 979,25 Punkte gesamt


Und dass André 14 Tage mit einer Netto-Zeit von jeweils 10 Stunden knallt, ist wohl sowieso nicht anzunehmen.
Also, wenn Dich das jetzt nicht aufbaut... ;)

Gruß Jörg
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Und wo ist da bitteschön der Unterschied zwischen "rund um die Uhr" und "6 bis maximal 10 Stunden"? Hallo? Hier ist es nicht mal 10 Stunden hell.
Also André kann man ja gleich bei den Thailandfahrern einreihen - so was von unfair. Und dabei war André mir fast schon sympathisch geworden.

@H²
Vielen lieben Dank für Deine Unterstützung. Ich weiß, irgendwann kommt wieder das Rennradfahrer-Gen bei Dir so richtig zur Geltung und dann werden die Stunden nur so purzeln - ich glaube an Dich!:D

Thomas
Erst mal abwarten. Zum einen glaube ich nicht, Daß Andre jeden Tag so viele Stunden reinklotzt. Zum anderen dürfen wir das Ziel auch nicht aus den Augen verlieren. Welches Training wieviel bringt, zeigt sich sowieso erst im nächsten Jahr.
Regelmäßiges tägliches Training mit vernünftiger Dauer macht dabei viel mehr aus, als eine Woche Gewalttouren. Oder geht es nur um die Punkte beim Wintertraining?
Hab' das vor Jahren am eigenen Körper miterlebt, als wir zu dritt im Februar 14 Tage Trainingslager in Italien mit 2000km und etlichen Höhenmetern gemacht haben. Danach waren wir alle so fertig, daß wir 3 Wochen Erholung brauchten, um nicht in jedem Rennen hinten durchgereicht zu werden.

Du machst das schon ganz gut, Thomas. Leider hatte ich die Woche 'nen Kundenbesuch und den Anflug einer Erkältung - dann das Mistwetter, da kam einfach nicht viel zusammen. Eine Stunde am Tag sollte sonst mindestens bei mir drin sein.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN

Manchmal kann ich hier Ernst und Spaß nicht unterscheiden. Für die Punkte hier kann man sich nichts kaufen. Was vielleicht bleibt ist, dass ich nicht erst Ende Februar/Anfang März anfangen muss den Weihnachtsspeck runter zu trainieren.
Um das zu erreichen sollte das Ziel nicht zu hoch und nicht zu niedrig gewählt sein. Nach meiner Wahrnehmung der bisherigen Aktionen im Sommer sind zumindest Jörg, Sven und Uwe nicht in meiner Reichweite. Also habe ich André als Vergleich ausgewählt. Ich hoffe mal, dass alles was darüber hinaus geht nur Unterhaltung fürs Forum ist.

Ich werde wohl kaum so weitermachen wie bisher. Aber genau das glaube ich auch von allen anderen.

Von den verschiedenen Trainingsarten (GA1/EB usw.) habe ich sowieso keine Ahnung - ich fahre halt so wie ich kann. Ob das nun Ende März zu einem perfekten Start in die Rennradsaison führt, kann ich nur hoffen. Vielleicht brauche ich da nochmal eine Einweisung, was man auf keinen Fall tun sollte.

So, nun ist fast halb 4. Ich habe die ganze Nacht FIFA gespielt und werde morgen meine Ergo-Platzrunde ausfallen lassen - nur zur Entwarnung.

Bis morgen,

Thomas
 
AW: Rennradtreff ESSEN

So, da bin ich wieder. Noch keiner wach? Oder schon arbeiten/rennradfahren? Ich habe gerade gehört, dass die A40 wegen Überflutung zwischen Mülheim-Heißen und Gelsenkirchen-Süd gesperrt ist. Soviel kann es ja dann nicht geregnet haben, oder?

Bis später

Thomas
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Hey Leutz,

was ist denn hier los. Kaum ist man krank und mal nicht mehr dabei, schon fliegen hier die Fetzen und es wird systematisch ein Mitglied meines Teams fertig gemacht –*so geht das nicht! Immer auf die Kleinen und Schwachen. Ich habe das Team Essen Highspeed deshalb vorsorglich bei Amnesty International gemeldet und dann die Essener Polizei auch noch darauf hingewiesen, dass das Team verbotene Substanzen zu sich nimmt... von wegen "high vom speed" uns so...

Aber mal was anderes: ich hasse den Herbst!!!!! Ich kauf mir jetzt dann wohl auch 'ne Rolle, damit ich endlich mal wieder auf's Rad komme, denn so kann das einfach nicht weitergehen. Habe schon Entzugserscheinungen und mein Rad liegt mir auch schon in den Ohren, dass es endlich mal wieder bewegt werden will. Hat jemand vielleicht 'ne Idee für 'nen guten und günstigen Rollentrainer?

Grüße,
Lars
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Von den verschiedenen Trainingsarten (GA1/EB usw.) habe ich sowieso keine Ahnung - ich fahre halt so wie ich kann. Ob das nun Ende März zu einem perfekten Start in die Rennradsaison führt, kann ich nur hoffen. Vielleicht brauche ich da nochmal eine Einweisung, was man auf keinen Fall tun sollte.

Thomas, genauso mache ich das auch.
Um GA1 oder was es da noch gibt habe ich mir noch nie den Kopf gemacht.
Ich bin immer so gefahren wie ich mich gefühlt habe.
Diesen Winter will ich mal testen, ob es was bringt wenn ich meine Flachetappen (Seerunde, bis Kettwig oder das ein oder andere mal bis MH) einen Durchschnittspuls von max. 155 fahre.
Vielleicht sinkt dadurch auch mal mein max. Puls.
Und dies bei einer Trittfrequenz von min. 85 (schnitt), im Moment liege ich da bei ca. 80.
Am Berg (Steigungen) kann ich das mit dem Puls von max. 155 eh vergessen, denn um den zu halten müsste ich absteigen und schieben.

Und Thomas, lass Dich nicht ärgern, von meiner Seite her ist das nur Spaß.

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Manchmal kann ich hier Ernst und Spaß nicht unterscheiden.

Wie? Wo? Was? Du hälst das hier für Spaß? :eek:

Hey Leutz,

was ist denn hier los. Kaum ist man krank und mal nicht mehr dabei, schon fliegen hier die Fetzen und es wird systematisch ein Mitglied meines Teams fertig gemacht –*so geht das nicht! Immer auf die Kleinen und Schwachen.

Dass Thomas ist in Deinen Augen klein und schwach ist, tut ihm jetzt bestimmt so richtig gut :lol:

Aber mal was anderes: ich hasse den Herbst!!!!! Ich kauf mir jetzt dann wohl auch 'ne Rolle, damit ich endlich mal wieder auf's Rad komme, denn so kann das einfach nicht weitergehen. Habe schon Entzugserscheinungen und mein Rad liegt mir auch schon in den Ohren, dass es endlich mal wieder bewegt werden will. Hat jemand vielleicht 'ne Idee für 'nen guten und günstigen Rollentrainer?

Ich kenne keine guten Rollen (ist ja auch ein Widerspruch in sich, nicht wahr?). Fahren sollte man doch wohl auf allen Modellen können, oder nicht? Für mich wäre die Lautstärke das Hauptkriterium. Achso: Besitze einen nicht gerade billigen Tacx Flow 1680. Habe selten eine Konstruktion gesehen, die sich derartig unhandlich zusammen- und auseinanderbauen läßt. Das Ding muß ohne Test direkt aus dem CAD-Programm in die Produktion gegangen sein.

Gruß Jörg
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Hi Jörg,

wie laut ist der Tacx Flow 1680 denn? Liebäugle gerade mit dem Tacx Satori blue T1856 –*find den preislich noch im Rahmen. Aber Du hast schon recht: "gute Rolle" ist schon ein Widerspruch in sich. Es ist nur irgendwie verdammt ärgerlich, wenn man unter der Woche nicht zum fahren kommt, weil man im Dunklen los und wieder zurück kommt und die Wochenenden dann zu allem Überfluss auch noch komplett verregnet sind –*da bleibt einem nur noch die Rolle.

Na ja, mal sehen, ob das Wetter Montag erträglich wird, um nach langer Zeit endlich mal wieder die ersten paar Meter zu rollen. Die Wettervorhersage sieht ja noch ganz gut aus und ich hab frei...

Schönes Wochenende!
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Ich glaube, der ist eher leise, nach meinem Empfinden aber trotzdem laut. Ich habe immer 2 Umzugskartons und eine Isomatte drunter, damit es für die Nachbarn halbwegs erträglich bleibt. Ansonsten würden sich die Vibrationen durchs ganze Haus fortsetzen - etwa wie eine billige, ältere Waschmaschine im Schleudergang. Aber so gehts.
Habe meinen Nachbarn letztes Jahr auch vorher Bescheid gesagt, dass die sich melden sollen, wenn es zu schlimm wird. So ein freundlicher Hinweis hebt sicherlich auch nochmal die Belastbarkeitsgrenze an. Ich selbst bin auch ziemlich lärmempfindlich. Wenn ich weiß, 'wieso weshalb warum' da gerade ein Geräusch ist und ich der Möglichkeit gewiss bin, das ohne Ärger abstellen zu können, ist es gleich nur noch halb so schlimm.

Gruß Jörg
 
Zurück