• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Also abends ist unter den Bäumen schon deutlich kühler. War um die Zeit einkaufen, das kann auch gern noch 5 ° mehr haben. Hab Gestern und Vorgestern in den späten Mittagsstunden Schwellentraining zwischen Werden und Mülheim gemacht. Da war das Wetter echt das geringste Problem :D
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
So Ihr Warmduscher ;), da ja keiner mit wollte (konnte) bin ich natürlich alleine gefahren. 2mal oder 3mal Sender war mir zu langweilig, deshalb bin ich erst die Nordrather Str. rauf und dann zurück und die Hordstr. rauf.
Zum Schluss waren es 53.6 km und 780 Hm und ich bin kein bißchen kaputt. Unterwegs 1 1/2 Liter getrunken und mehr nicht. Eine Seerunde hätte ich noch locker fahren können.
Langsam wird es aber Zeit das ich das 27er Ritzel gegen das 25er tausche, sonst gewöhne ich mich noch daran.

@ Uwe: Die Hordtstr. ist für mich die beste Steigung, man hat im Sommer zu 90 % Schatten und Wind stört da auch nicht. Den Sender nehme ich regelmäßig zum Leistungstest, für mich ideal.
 
ok, ok - war nur gestern mit 0.75l für 76km und 1500Hm ganz schön bedient. Würde sowas eher vormittags als um 17 Uhr machen.
Aber ihr Jungspunde könnt das wohl ab...

 
Jungs, das Wochenende kommt!

Dauerregen, Gewitter, Starkregen und die Temperaturen fallen auch wieder unter 20 Grad... :daumen:

Gut so, ich hätte beinahe schon begonnen mich an die Sonne zu gewöhnen. Und womöglich hätte man sich noch auf die kommenden Tage freuen müssen.
 
also am montag mit durchschnittlich 5 grad weniger waren mir in meinen 4 stunden die 1,5l schon arg knapp...
Dienstag mit 100 höhenmetern mehr (1690) auf gleiche streckenlänge bei 29° C und einen schnitt minus 1/km/h (12min mehr) und gleichem puls (130 max strickt unter 145) hab ich direkt einen liter mehr abgezogen. das war mir auch knapp
mittwoch intervalle über alle hügel bis nach kettwig und zurück am see (Jörg: laupendahler von ampel bis ortsschild (ri werden) 7:07) hab ich mir auch einen halben liter nachgekauft......

das verschlechtert zwar meine Cent/km- Relation um 1-2 Cent pro km..... aber das spar ich ja mit euch, denn ihr haltet ja eh nie an um einzukaufen (erdbeeren, schlagsahne, sonnencreme, regenkleidung ö.ä)

ruhetag fertig. und morgen ? ich hoffe ich werde früh, früh rausgelassen, aber bin doch eher nur spät kompatibel.... realistisch ab 16.30 in lukasnähe. Wer?
Müsst wegen der Cent /km -Bilanz mit mir fahren! nicht zu intensiv bitte ;)
 
Jungs, das Wochenende kommt!

Dauerregen, Gewitter, Starkregen und die Temperaturen fallen auch wieder unter 20 Grad... :daumen:

Gut so, ich hätte beinahe schon begonnen mich an die Sonne zu gewöhnen. Und womöglich hätte man sich noch auf die kommenden Tage freuen müssen.

Ist doch nur Samstag bis 14 Uhr. Da schläfst Du doch eh noch :D

Leider genau während des Zeitfahrens :( Das Fahren wär ja nicht schlimm - aber mit An und Abreise mit dem Zug samt Radfahrt zum/vom Bahnhof macht das dann alles in allem so etwa 5-6 Stunden in nassen Sachen. Wenn die Wetterdienste sich wenigstens einig wären, ob das jetzt nur nieselt oder Gewitter mit Starkregen gibt. o_O

(Jörg: laupendahler von ampel bis ortsschild (ri werden) 7:07)

Tja - da heißt es üben, üben, üben! :p

Meine Referenzstrecke ist etwas anders, damit der Huckel bei der Ampel nicht drin ist, insgesamt 500m weiter Richtung Werden versetzt: Bei Kettwig unten an dem Huckel beim Schild des Campingplatzes - in Werden 100m vor der Ampel, wo die kleine Steigung beginnt, rechts die Straße rauskommt und links die Parkplätze aufhören. Länge 4,91 bis 4,92 km. Fliegender Start aus maximal 35 kmh. Gefahren werden muß natürlich in beide Richtungen, sonst ist die Zeit wenig aussagekräftig.

ruhetag fertig. und morgen ? ich hoffe ich werde früh, früh rausgelassen, aber bin doch eher nur spät kompatibel.... realistisch ab 16.30 in lukasnähe. Wer?
Müsst wegen der Cent /km -Bilanz mit mir fahren! nicht zu intensiv bitte ;)

Nach bisherigem Stand siehts so aus als ob ich mir das Zeitfahren morgen schenke. Dann würde ich mitfahren. Muß aber mindestens bis 16 Uhr noch arbeiten vor 16:30 wirds bei mir auf keinen Fall was. 20 Uhr solls angeblich anfangen zu regnen. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass sich die Wettervorhersage für Samstag bis 16 Uhr noch gravierend verbessert, würde ich aber nur 90 Minuten zur Vorbelastung fahren.

@ all: Wie ist Sonntag? Sauerland ruft! 17 Uhr könnte regnen, also früher Start - 10 Uhr Lukas? Wir halten auch mal kurz in Priorei an der Tanke an - versprochen! :D


@ Werner: Wo bleiben Deine Daten vom Sender? :)
 
Sonntag könnt klappen. Wir müssen nicht mal unbedingt in Priorei halten - wird ja nur knapp über 20°C. Zur Not gibt's Literflaschen...

Grüße,

 
Na von mir aus Standard-Wiblingwerderunde mit Rückfahrt über Breckerfeld. Wenn niemand was dagegen hat würde ich allerdings ab Ennepetal gerne wieder über die Asker Str. zurück oder so. Jedenfalls nicht diese grottige Strecke durch Ennepetal durch und dann nach Haßlinghausen. Die Strecke hätte dann von/nach Nierenhof 120 km wäre ungefähr das hier: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=jttxsqyfqcedgsyr Hinfahrt aber über die Kohlenbahn, wo wir die letzten Male lang sind.
 
Interesse habe ich schon. Ich muss allerdings schauen, wie ich das zeitlich hin bekomme. Außerdem hab' ich gestern meine neue Sattelstütze montiert. Mit dem Ding lässt sich der Sattel jetzt in drei Dimensionen (vorher eine) einstellen. Ich hoffe, ich habe schon die richtige Position gefunden. Ansonsten mag ich noch keine richtig lange Tour machen.
 
Tja ärgerlich, wär ich mal heute vormittag gefahren. Aber vielleicht ist ein Tag zusätzliche Regeneration ja gar nicht schlecht (einred).

Interesse habe ich schon. Ich muss allerdings schauen, wie ich das zeitlich hin bekomme. Außerdem hab' ich gestern meine neue Sattelstütze montiert. Mit dem Ding lässt sich der Sattel jetzt in drei Dimensionen (vorher eine) einstellen. Ich hoffe, ich habe schon die richtige Position gefunden. Ansonsten mag ich noch keine richtig lange Tour machen.

Machen wir ja auch nicht :D:cool:
 
Ach übrigens: kack Vorhersage. Bin gerad von der Arbeit gekommen und wollte jetzt zwei Stündchen fahren. Das hat sich wohl erledigt.

Ich lasse jetzt auch die Fäkalsprache wieder weg.
 
Tja, kaum trete ich mit geschwellter Brust aus dem Gebäude, fallen pünktlich die ersten Tropfen. Hab dann eine Art Zeitfahrtraining (allerdings weit unter meinen Möglichkeiten) nach hause absolviert. Dafür ist jetzt die Karre wieder schön sauber. Seufz... Vorhersage war doch erst ab 20 Uhr.

 
Da kam zwar kurz was runter aber alles in allem haben wir wohl Glück. Sieht zumindest auf dem Regenradar so aus. Hoffe es ist morgen Nachmittag trocken.
 
@ Werner: Wo bleiben Deine Daten vom Sender? :)
Es gibt keine Daten.:p Hättest ja mitfahren können, aber nee der feine Herr fährt ja nicht mit so einem alten und langsamen Hobbyfahrer.:(

Wenn ich mehr Zeit habe schicke ich sie Dir. Sind aber nicht berauschend. Ein paar Sekunden langsamer wie im Frühjahr.

Ich wünsche Euch WE viel Spaß.

Gruß
Werner
 
Zurück