• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Oha, gut zu wissen. Die Breite ist nämlich bereits "Schneetauglich".

Also nix federloses MTB sondern doch einfach einen Crosser. Cool, interessante Nebenbei-Info. Danke.
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Oha, gut zu wissen. Die Breite ist nämlich bereits "Schneetauglich".

Also nix federloses MTB sondern doch einfach einen Crosser. Cool, interessante Nebenbei-Info. Danke.

Ich schätze, es liegt an den schmalen Felgen - sind ja normale RR-Felgen. Dadurch sind die Reifen etwas schmaler. Bis 622-40C ist das mit den schmalen Felgen kein Problem. Hab momentan 622-30C drin und es ist an jeder Seite noch 12mm Platz. Die Nokian sind 622-40C und bei breiteren Felgen wären die wohl auch 42mm breit. So vermutlich nur 40mm. Muß sie morgen erst mal aufziehen.

Auch an den niedrigen Reifendruck muß ich mich erst mal gewöhnen. Die haben mit 3bar im Gelände viel mehr Grip als mit 4.5bar und schlagen trotzdem nicht durch. Wenn man keine akrobatischen Trails fährt kommt man hier wirklich gut ohne Federung aus.
Und der Radstand ist mit 1.01m noch kürzer als bei einem 26" MTB. Dadurch ist das Rad eigentlich wendiger. Der einzige Wemutstropfen sind die Bremsen. Für STIs wohl nicht optimal (Zumal die Ultegra in Bremsgriffhaltung ja auch am RR schon nicht so super sind). Mit den Zusatzgriffen packen sie zwar gut - aber das geht nur bei Oberlenkerhaltung - im Gelände eher selten sinnvoll.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/11562/2159134/pol-e-fischsterben-im-baldeneysee - war ganz schön was los heute.

Die Frage, ob morgen jemand fährt, wär wohl geradezu töricht?

ich könnte erbrechen, das darf doch nicht wahr sein. ich bin tief erschüttert. dem/den schuldigen sollen sie die eier abschneiden (weiß auch nicht warum ich denke, dass es ein "er" ist - aber ihr versteht) :mad:

Mal eben ein Komplettrad, vor allem mit so einem Rahmen, ist natürlich genial.

nee nee, ging nur um das rahmenset (hab ich gegen meinen crosser getausch, also gefühlt geschenkt) alles andere ist von meinem cube, an dem jetzt meine uralt tiagra dran ist = dreckswetterundstadtschlampe :D
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

...
nee nee, ging nur um das rahmenset (hab ich gegen meinen crosser getausch, also gefühlt geschenkt) alles andere ist von meinem cube, an dem jetzt meine uralt tiagra dran ist = dreckswetterundstadtschlampe :D

"Nur" ? Was willste denn noch? :D

Ich bekomme weniger geschenkt! Für "Nachbarschaftshilfe". Aber wenn ich es mir recht überlege, fallen mir da noch ein paar Hilfen mehr ein. Irgendwann muß doch mal so ein netter Plasma 3 TT Rahmen rausspringen. :D

...
Der einzige Wemutstropfen sind die Bremsen. Für STIs wohl nicht optimal (Zumal die Ultegra in Bremsgriffhaltung ja auch am RR schon nicht so super sind). Mit den Zusatzgriffen packen sie zwar gut - aber das geht nur bei Oberlenkerhaltung - im Gelände eher selten sinnvoll.

Grüße,


Ich würde da eh Disc nehmen.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

nee nee, ging nur um das rahmenset (hab ich gegen meinen crosser getausch, also gefühlt geschenkt) alles andere ist von meinem cube, an dem jetzt meine uralt tiagra dran ist = dreckswetterundstadtschlampe :D

Das willste doch bestimmt morgen mal testen! :) Wann hast Du Zeit?
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Auf den Helm darf wegen der runterkommenden Äste nicht verzichtet werden :D Windstärke 3-4 Böen 6 bei bisken-ordentlich Regen von schräg unten. Das nennt sich 'schlechtes Wetter' passend zum Schlechtwetter-Rad :rolleyes: Und komm mir jetzt nicht damit, dass Du auf einmal doch 3 Schönwetterräder brauchst. Dann gib das lieber alles mir und ich bau mir dann ein Zeitfahrrad damit auf! :mad:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

ich geh morgen früh erstmal ins krankenhaus. könnten gegen mittag los - da fällt dann auch der meiste regen :)

was zieh ich bloß an?
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

ich geh morgen früh erstmal ins krankenhaus. könnten gegen mittag los - da fällt dann auch der meiste regen :)

Laß Dir Zeit, tendiere eher dazu nach 13 oder 14 Uhr los zu fahren, dann könnte der schlimmste Wind schon durch sein. Bin heute die Trasse und am See gefahren, das ist eigentlich super bei dem Wetter weil man gleichmäßig und wetterdicht eingeigelt fahren kann - und man muß nicht soviel Angst haben von so Blindgängern umgenietet zu werden. Wo ich jetzt gerade irgendwie doch in einem GA1-Block drinstecke, wollte ich morgen nochmal den Umfang steigern also vielleicht einfach zweimal die Trasse fahren oder so (4 Stunden).


was zieh ich bloß an?

Heute war es mit Winterjacke und Regenjacke drüber doch ein bißchen sehr warm (4-7°C). Werde es mal lieber mit einer Kurzarm-Langarm-Kombi drunter versuchen.
 
Trasse?

hallo,

hört sich nach wetterschutz auf dieser trasse an. wäre auch für mich eine gute option bei dem wetter fahren zu können. Ist mit trasse der weg um den baldeneysee gemeint?
viele grüße
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

hallo rRR :D

nee mit der trasse ist die trasse von e-kettwig nach velbert hoch gemeint..

glaub ich :D

aber
hört sich nach wetterschutz auf dieser trasse an.
damit waren wohl eher die klamotten gemeint
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

jörg, ich schaffs wohl eher gegen 14h, hab lange geschlafen :rolleyes:


EDIT: komisch dass lasse sich gar nicht meldet, war gestern wohl zu viel für ihn :D
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Was für'n Wetter :kotz: Ich begebe mich gleich mal auf die Suche nach meinem Rollenmantel... yeah, die Rollensaison ist eröffnet :o Aber dafür kann man dann schön Intervalle trainieren. Und da der Sven sich gestern "übelst" über meine Beine lustig gemacht hat :aufreg:, fahre ich eh erst wieder auf der Straße, wenn da mehr Muskeln dran sind :rolleyes:

Edit: habe auch bis gerade eben gepennt ;)
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

...
Wo ich jetzt gerade irgendwie doch in einem GA1-Block drinstecke, wollte ich morgen nochmal den Umfang steigern also vielleicht einfach zweimal die Trasse fahren oder so (4 Stunden).
...
Du willst bei 4-7C und Dauerregen 4h fahren? So lange bist Du ja selbst im Sommer selten gefahren. Was ist los mit Dir? Winterpokalstreß? :D

Wenn der Regen nachläßt, wäre die Trasse nicht verkehrt. Die ist wirklich etwas geschützt.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

lars, mach mal nen screenshot und schick mir mal dein HF/t-diagram von gestern rüber! pronto! oder posten, egal... :D
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

hallo,

hört sich nach wetterschutz auf dieser trasse an. wäre auch für mich eine gute option bei dem wetter fahren zu können. Ist mit trasse der weg um den baldeneysee gemeint?
viele grüße

hallo rRR :D

nee mit der trasse ist die trasse von e-kettwig nach velbert hoch gemeint..

glaub ich :D

Genau - nennt sich auch Panoramaradweg oder nieder-irgendwas. Bei gpsies hab ich gerade keinen link gefunden. Der Zugang in Kettwig ist glaube ich noch nicht ganz fertig. Wir fahren immer in Kettwig vor der Brücke die Heiligenhauser Str. lang und dann nach dem kleinen Tunnel/Brücke links in die Frankfurter Str rein. Nach etwa 200 m geht dann nochmal links eine Schotterrampe zur eigentlichen Trasse hoch. Da kann man gut bis Velbert fahren und dann über den Hefel oder das Industriegebiet + Hespertal wieder zurück zum See / Haus Scheppen.

aber
hört sich nach wetterschutz auf dieser trasse an.


damit waren wohl eher die klamotten gemeint

Ich meinte damit vor allem, dass man gleichmäßig fahren kann. Du mußt nicht ständig "auf" machen wie in den Hügeln und wirst zudem auch nicht von vorbeifahrenenden Autos nassgespritzt, an - oder umgefahren.

Was für'n Wetter :kotz: Ich begebe mich gleich mal auf die Suche nach meinem Rollenmantel... yeah, die Rollensaison ist eröffnet :o Aber dafür kann man dann schön Intervalle trainieren. Und da der Sven sich gestern "übelst" über meine Beine lustig gemacht hat :aufreg:, fahre ich eh erst wieder auf der Straße, wenn da mehr Muskeln dran sind :rolleyes:

Nie wieder?? :eek:

Du willst bei 4-7C und Dauerregen 4h fahren? So lange bist Du ja selbst im Sommer selten gefahren. Was ist los mit Dir? Winterpokalstreß? :D

Ich will lediglich 4 Stunden fahren. Auf den Dauerregen dabei könnt ich gern verzichten. Und der Winterpokal ist mir eh völlig Schnuppe - solang ich vor Sven bleibe! :p

lars, mach mal nen screenshot und schick mir mal dein HF/t-diagram von gestern rüber! pronto! oder posten, egal... :D

Jaaa... besonders von den Beinchen! :lol:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Das Regenradar meint übrigens, dass es ab 14 Uhr weitgehend trocken bleiben wird - von oben jedenfalls :)
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Und da der Sven sich gestern "übelst" über meine Beine lustig gemacht hat :aufreg:, fahre ich eh erst wieder auf der Straße, wenn da mehr Muskeln dran sind :rolleyes:

Nie wieder?? :eek:

Genau das ist es, was ich befürchte :(

lars, mach mal nen screenshot und schick mir mal dein HF/t-diagram von gestern rüber! pronto! oder posten, egal... :D

Mach ich späda! Muss dafür erst mal die Pulsuhr mit meinem Rechner koppeln.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Falls es jemand interssiert: Ich habben Startplatz beier Transalp.

Glückwunsch! Oder besser Beileid? :rolleyes: Erzähl - mit wem fährst Du - irgendwelche Platzierungsvorstellungen? Steht die Strecke schon fest?

@ all: Was ist jetzt? Wer kommt außer Sven noch mit? Und vor allem wann - will demnächst mal los.

So, ich bin dann gleich mal weg. Werden so gegen 14:30-14:45 am Regattaturm sein. Handy hab ich mit.
 
Zurück