• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Passt ja auch - fast. Die sitzen bei der Bezirksmeisterschaft halt etwas weiter hinten, weils bei der Verkehrsinsel einen Bürgersteig hat. Dafür gibts beim Start jemanden der einen festhält, damit man schon mit beiden Füßen in den Pedalen drin sein kann. ;)
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Welcome back - schön das du wieder da bist. Du siehst es hat sich nix verändert. Pünktlich zum Feierabend kommt der Regen. Zum Kotzen. Hoffentlich war dein Urlaub wenigstens schön.
Ich weiß nicht ob ich das mit den Flaschen vor dem Urlaub schaffe. Mit etwas Glück könnte ich morgen Nachmittag noch auf's Rad. Evtl. dann da...

@Luke
Ist ja unfassbar. Du bekommst ab jetzt den Spitznamen "Das Tier" ;)
Da sieht man mal im Verhältnis wie schwach ich bin.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Mal schauen, ob ich heute Abend trotz Radfrust 'ne kurze Runde wage.
wb, Lars - na heute abend wird wohl nix, es sei denn, der Regen ist örtlich begrenzt - hier kam gerade tüchtig was 'runter. Ich rechne lieber theoretisch aus (8:30 dürfte passen), wieviel ich brauchen würde, denn Volker hat schon recht - das kann doch nicht gesund sein :D
Was liegt am Wochenende an? Bei der miesen Vorhersage wird's wohl wieder nix mit einer Tour in's Sauerland... und es sieht gerade so aus, als wenn es so weitergehen wird

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Hab mir mal den Link zum Kutschenweg angeschaut. Vom Profil her gibt es eine gewisse Ähnlichkeit mit der Auffahrt zum Tetraeder hier in Bottrop.
Ach so, den Kutschenweg war ich damals auch hoch, als ich mit Bernd ein Stück gefahren bin.
Das Ding hat was Fieses an sich. Da muß ich noch mal hoch. Egal welche Zeit.
Einige male hoch zum Alpincenter hier in Bottrop kann auch ein gutes Training sein.
Heute der Tag war dafür um so herrlicher. Zwar nur 160 km bei einem 28er Schnitt geworden. Dafür geht es morgen, je nach Wetter, wieder Richtung Muttentalrunde.
Vielleicht pack ich sie dann in einem Stück.

Gruß

willi
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Hallo Lars, willkommen zu Hause.

@Lukas und dombeh: Glückwunsch.:daumen:

Ich habe zwar heute die 9 Minuten (8:58) geknackt aber die 8 Minuten werde ich wohl nie knacken. Muss ich auch nicht.
Gemessen habe ich genau wie Lukas, auch aus dem Stand.
Mit dem kleinen Blatt gestartet und mit dem Großen beendet, da mir die Kette zum Schluss beim Schalten vom kleinen Blatt aufs Tretlager abrutschte.
Dann wieder aufs Große zurück geschaltet, dadurch habe ich gefühlt 2 Minuten verloren.:rolleyes:

So, das war es für diese Woche

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Du siehst es hat sich nix verändert. Pünktlich zum Feierabend kommt der Regen. Zum Kotzen. Hoffentlich war dein Urlaub wenigstens schön.
Ich weiß nicht ob ich das mit den Flaschen vor dem Urlaub schaffe. Mit etwas Glück könnte ich morgen Nachmittag noch auf's Rad. Evtl. dann da...

Hat sich wirklich nichts geändert –*genau so ein besch* Wetter wie vor'm Urlaub. Da hatten wir vergleichsweise Glück gehabt –*war sogar in der Ostsee schwimmen :cool: Und in Berlin war bis auf einen Tag geniales Wetter...

Morgen Nachmittag bin ich vermutlich nicht zuhause –*aber die Trinkflaschen werden ja zum Glück nicht schlecht... Wann geht's denn los bei euch? Hörst Du den Berg schon rufen? ;)

@all: würde, wenn Sonntag das Wetter mitspielt, gerne was längeres, nicht ganz so hügeliges fahren wollen;*muss unbedingt wieder auf's Rad, könnte :kotz:, dass ich es heute nicht geschafft habe und morgen vermutlich auch nicht schaffen werde :kotz:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

WB Lars.

Tach zusammen,

bin back in town... und habe überhaupt keinen Bock mehr auf Radfahren. Angesichts des hier jüngst einsetzenden Leistungswahns mit dazugehörigen Rekorden, verschanze ich mich lieber in der Bude und fröne dem Alkohol mit dazugehörigen kulinarischen Notwendigkeiten - unglaublich was so ein paar Tage Urlaub aus einem machen können; habe in kürzester Zeit das bisschen Kondition und Kraft in Fett und Alkohol beerdigt :rolleyes:

Aber verratet mir doch noch kurz, was für Drogen ihr so die letzen Tage genommen habt :confused: ;)

Mal schauen, ob ich heute Abend trotz Radfrust 'ne kurze Runde wage.

Greetz,
Lars

P.S.: Volker, willst Du noch die Trinkflaschen vor deinem Urlaub abholen?

Na das hört sich doch nach einem gelungenen Urlaub an. Ich hoffe nur, es kam auch mal die Sonne raus.

Aber mach dir um Kraft und Kondition keinen Kopf. In so ner Woche hält sich der Verlust in Grenzen. Außerdem fahren wir alle zum Spaß. Ok, außer Jörg. Er fährt um sich zu ärgern und rumzuheulen. :p

Meine Wochenbilanz bisher:
4 Mal auf dem Rad, 322 km, kein einziges Mal naß geworden.

Das sind zwar nicht übermäßig viele km für die Zeit, die aber waren sehr zielgerichtet und bisher geht der Plan wohl auf.

Die andere Seite der Medaille:
2x sich öffnenden Autotüren ausgewichen, einmal von einem Trekker mit 2 Anhängern dran in den Graben gedrängt worden. Bei Tempo 38/39 im flachen! Der Trekker schaffte 40 und hat seinen Überholweg deutlich unterschätzt.

Aber alles gut ausgegangen.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@ Willi:
Kann mich zwar nicht mehr 100% erinnern, wo wir längs gefahren sind damals, aber der Kutschenweg war wohl nicht dabei. Wenn man einmal "In der Borbeck" angefangen hat, gibt es eigentlich keine Möglichkeit mehr zum Abbiegen (alles Sackgassen bzw. Schotter). Das heißt: man fährt da entweder ganz rauf oder gar nicht.

@ Uwe & Lars:
Hatte eigentlich darauf spekuliert, daß sich morgen am späteren Nachmittag schon eine Gruppe findet, aber wenn ich das hier so lese, dann bin ich mir jetzt nicht mehr so sicher...
Samstag scheint der Tag mit den schlechtesten Wetteraussichten zu sein, aber zumindest am Sonntag müßte man doch noch was vom Zaun brechen können.

@ dombeh:
MGiro: Werd mal versuchen, was mit meiner Detmolder Truppe anzuleiern. Letztes Jahr haben wir ganz kurzfristig drauf verzichtet (genauer: die haben gekniffen, weil es nicht ganz trocken war). Falls es diesmal was wird, meld ich mich. Wäre n schöner Saisonabschluß.

@ Volker & Lukas:
Gute Reise und viel Spaß in den Alpen!
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Den Münsterland Giro werde ich wahrscheinlich fahren. Ist ja fast vor meiner Haustüre.
Bis Oktober ist noch etwas Zeit. Weiß auch nicht, wie es bis dahin Jobmäßig aussieht. Vom Wetter mal ganz zu schweigen.
Wird dann ähnlich sein, wie nach Mettmann zur RTF. Nur daß hier die Strecke für die Anfahrt relativ flach ist.

Gruß
willi
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@ Bernd: Nein, zusammen sind wir da nicht hoch gefahren. Du hattest mir nur die Strecke bis dorthin beschrieben. Wir waren die Zornige Ameise hoch und auf der anderen Seite wieder runter. Gestartet waren wir vom Lucas-Bahnhof aus.

Gruß
willi
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Also ich steige morgen auch wieder auf's Rad.

Da ich ja Urlaub habe, eher direkt nach dem Frühstück. Aber wer weiß, was das Wetter dazu sagt.

Wenn es Nachmittag werden sollte, bekommen wir vielleicht noch ein Grüppchen zusammen.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@ Bernd: Nein, zusammen sind wir da nicht hoch gefahren. Du hattest mir nur die Strecke bis dorthin beschrieben. Wir waren die Zornige Ameise hoch und auf der anderen Seite wieder runter. Gestartet waren wir vom Lucas-Bahnhof aus.

Gruß
willi

Vertust Du dich eventuell? Die Zornige Ameise ist vom Lukas aus in die andere Richtung. Und "hoch" geht es an der auch nicht. Eher runter.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@ wachsi: Ups, da hab ich was durcheinander gebracht. Klar sind wir die Zornige runter gefahren. Bei der Abfahrt sagte ich noch zu Bernd: "Hier hoch fahren hat sicher auch seinen Reiz."
In die andere Richtung sind wir auch gefahren. Sollte auch nur eine kurze Strecke werden. Das war an dem Tag, wo wir uns Nähe Schuhmacher-Brücke treffen wollten und bei dir was dazwischen gekommen ist. Glaub, es ging um die Fahrt nach Venlo oder Winterswijk.

Gruß
willi
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Leutz,

heute Nachmittag soll sich noch die Sonne blicken lassen. Das wäre doch mal was.

Ich bin allerdings momentan etwas unschlüssig, ob ich überhaupt fahre. Beine sind heute deutlich zu spüren. Naja, 5 Tage am Stück gefahren ...

Wenn, dann wird es wohl bei mir eine kurze, flache Recomrunde.

@Willi:
die Zornige Ameise ist zwischen Kurt-Schumacher-Brücke und Lukas. Dort wird die große Kreuzung überquert an der es rechts zum Fahrradies geht. 4 bis 5 HM hoch zur Hauptstraße, dann über die Ampel und weiter Richtung See.
 
Zurück