• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Na ja , was ist nicht alles verboten .
Beim Kajak fahren kentere ich regelmäßig und
muss dann mit dem Boot auch immer zum Ufer schwimmen .
 
Stellt euch auf nen Berg, klebt euch vorher rechts und links nen Drachen auf den Arm, fahrt downhill runter und springt rechtzeitig ab. Nicht den Eintrag im Winterpokal später vergessen :D:D:D:daumen::daumen::daumen::idee::idee:
 
Vielleicht solltest Du Dir das noch mal zeigen lassen :p
Von dir ?
Habe aber immer eine Auftriebsweste an , danke der Fürsorge !
Und natürlich eine Sicherungsleine für das Paddel .
Ist mir mal mitten auf dem Wasser abhanden gekommen .
Da stehst du dann am Ufer mit Boot und ohne Paddel ,
Blöd .
Wie Fahrrad ohne Pedale !
 
Warum verkauftste, zu kurz? Was für Reifen nimmst Du statt der Schwalbe?



Ich würds andersum aufziehen ;)

Der Truvativ hat auch 60 mm,passt aber besser zum Bike.Hat auch nicht die 10 ° Steigung wie der Race Face.Der Hussfelt liegt mir mehr.

Die Antiroller Hans Dampf kosten zuviel Körner :DFür 25 km/h muss ich mich echt anstrengen.Ich brauch ´nen Luschenreifen(wenn´s den gibt)
In schwierigem Gelände sind ´se spitze,aber auf Asphalt,Waldwegen und Schotter rollen die nicht,aber das weißt Du ja selbst.
Ich suche einen Kompromiss aus beidem.War heute schon bei Lucky Bike in Essen und Fahrradies.Aber die hatten nix gescheites.Wollte morgen nochmal los.Aber muss ich wohl eher bestellen.
Hab jetzt vorrübergehend billige Schwalbe Black Jack drauf,die flogen noch im Keller rum.

Dachte am Maxxis Ikon und Ardent.Oder Onza Canis und Ibex.Oder Conti wieder.
 
Also ich werd auf jeden Fall fahren, Wetter egal. Hardtail oder RR. Z. B. Nordseite Ruhr bis Saarn dann Südseite und Trasse zurück und dann mal gucken. 3-4 Stunden. Start zwischen 10 und 11, außer es ist abzusehen, dass es nach 13 Uhr definitiv trocken ist, was ich nicht glaube.

Ich würd mitkommen mitm Crosser, allerdings nur 2-3h und am liebsten ganz langsam ein paar Hügelchen einbauen...
 
Also ich werd auf jeden Fall fahren, Wetter egal. Hardtail oder RR. Z. B. Nordseite Ruhr bis Saarn dann Südseite und Trasse zurück und dann mal gucken. 3-4 Stunden. Start zwischen 10 und 11, außer es ist abzusehen, dass es nach 13 Uhr definitiv trocken ist, was ich nicht glaube.
Ja, seltsame Aussichten für morgen. Aber ich vermute mal es wird den größten Teil des Tages trocken bleiben. Ich komme aber eh erst um 14 Uhr los.

War gestern Nachmittag oder heute jemand auf Waldautobahnen unterwegs und kann was zu den Streckenverhältnissen sagen?
 
Ja, seltsame Aussichten für morgen. Aber ich vermute mal es wird den größten Teil des Tages trocken bleiben. Ich komme aber eh erst um 14 Uhr los.

War gestern Nachmittag oder heute jemand auf Waldautobahnen unterwegs und kann was zu den Streckenverhältnissen sagen?
Auf den Halden waren gestern top Verhältnisse. Bin heute 'ne kurze Runde Wald hier gefahren, da war es noch so einigermaßen.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
Also im Regen drei/vier Stunden Rennradfahren?!...Sorry, aber ich fahre weil es Spass macht und nicht weil ich es muss. Ich verdiene kein Geld mit Radfahren und ich habe wenig Lust auf eine Erkältung. Wenn es EINIGERMAßEN trocken ist, würde mit dem 29er nee Trassenrunde drehen.
 
Volker sehe ich genau so !
Wenn das Wetter nicht past, gehe ich in die WS.
MO soll es wieder trocken sein .So lange halten wir doch durch !;)
 
Zurück