• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Ich bin sehr stolz. Habe heute vom Esel bis Mintard Brücke ein All-Time-High-Abschnitt gehabt. 7,55 Minuten, 39,8 Schnitt. Habe direkt mal ein Strava Segment angelegt. Strecke waren 5,3km. Strava errechnet 325W. Micha war hinter mir und meinte auch so schnell bin ich noch nie über den Abschnitt gefahren. Habe im Sommer mit Lukas ja sowas auch mal versucht zu trainieren, nicht mal ansatzweise über 5 Minuten solch ein Tempo gehalten. Endlich mal ein richtiges Erfolgserlebnis.

Weiß jemand was die Sternchen bei Strava bedeuten? Bis dato wird das Segment nur unter "Hide" angezeigt.
 
Ich bin sehr stolz. Habe heute vom Esel bis Mintard Brücke ein All-Time-High-Abschnitt gehabt. 7,55 Minuten, 39,8 Schnitt. Habe direkt mal ein Strava Segment angelegt. Strecke waren 5,3km. Strava errechnet 325W. Micha war hinter mir und meinte auch so schnell bin ich noch nie über den Abschnitt gefahren. Habe im Sommer mit Lukas ja sowas auch mal versucht zu trainieren, nicht mal ansatzweise über 5 Minuten solch ein Tempo gehalten. Endlich mal ein richtiges Erfolgserlebnis.

Weiß jemand was die Sternchen bei Strava bedeuten? Bis dato wird das Segment nur unter "Hide" angezeigt.

Erinnert mich jetzt eher an Rasen statt Reisen. :cool:

Aber in jedem Fall: :daumen::daumen::daumen:

EDIT: und spätestens jetzt solltest Du dich ärgern, nicht schon im letzten Winter ein 29er oder ähnliches für alle Wetterlagen gekauft zu haben.
 
Ich bin sehr stolz. Habe heute vom Esel bis Mintard Brücke ein All-Time-High-Abschnitt gehabt. 7,55 Minuten, 39,8 Schnitt. Habe direkt mal ein Strava Segment angelegt. Strecke waren 5,3km. Strava errechnet 325W. Micha war hinter mir und meinte auch so schnell bin ich noch nie über den Abschnitt gefahren. Habe im Sommer mit Lukas ja sowas auch mal versucht zu trainieren, nicht mal ansatzweise über 5 Minuten solch ein Tempo gehalten. Endlich mal ein richtiges Erfolgserlebnis.

Weiß jemand was die Sternchen bei Strava bedeuten? Bis dato wird das Segment nur unter "Hide" angezeigt.

Nimms als was positives mit!! Aber lass die Wattwerte von Strava Wattwerte von Strava sein, die sind Käse, da stand heut ordentlich Rückenwind drauf, und Deinen Luftwiderstandsbeiwert kennste auch nicht. Ich sach ma Vector! ;)
 
Also soviel Rückenwind stand da gestern nicht drauf. Bei starken Rückenwind wäre mein Puls nicht auf 183 hochgegangen.
 
Ich bin sehr stolz. Habe heute vom Esel bis Mintard Brücke ein All-Time-High-Abschnitt gehabt. 7,55 Minuten, 39,8 Schnitt. Habe direkt mal ein Strava Segment angelegt. Strecke waren 5,3km. Strava errechnet 325W. Micha war hinter mir und meinte auch so schnell bin ich noch nie über den Abschnitt gefahren. Habe im Sommer mit Lukas ja sowas auch mal versucht zu trainieren, nicht mal ansatzweise über 5 Minuten solch ein Tempo gehalten. Endlich mal ein richtiges Erfolgserlebnis.

Weiß jemand was die Sternchen bei Strava bedeuten? Bis dato wird das Segment nur unter "Hide" angezeigt.

Mmmh Sternchen habe ich noch nicht gesehen, aber so endschicke Krönchen - dann wärste KOM also Schnellster auf dem Segment...Wenn Du ein Segment anlegst hast Du die Möglichkeit, dass privat oder öffentlich anzulegen, das ist glaube ich mit hide gemeint...ich kann Dein "Esel - Mendener Brücke (Gelbes Schild)" aber sehen, also dat is nich 'hidden'...
 
Also soviel Rückenwind stand da gestern nicht drauf. Bei starken Rückenwind wäre mein Puls nicht auf 183 hochgegangen.

Naja Windstärke 5 wars jetzt nicht. Aber ich bin die Strecke ja kurz vor euch auch gefahren, zurück bei 14 Watt weniger als hin 10 kmh langsamer, abschnittsweise sogar 18.

Aber ich will Dir das jetzt nicht schlecht reden! Dass Du Dich Anfang Februar quälst und daran auch noch Spaß hast, ist klasse! :daumen:
Und ein Kaufargument mehr haste jetzt auch. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
vl hatte jörg ja gegenwind und breite schultern. auch hoff ich dsd du bei 320w nicht so einen hohen puls hast ;)
die windabrisskante ist auch eine andere, wenn Dir einer direkt folgt,als wenn allein .auch dererste profitiert vom feld
 
Häh, meinst Du jetzt mich oder Volker? Also ich bin bei 320 Watt natürlich noch im Rekom-Bereich - ich mein, wer ist das nicht? :confused:
 
Mmmh Sternchen habe ich noch nicht gesehen, aber so endschicke Krönchen - dann wärste KOM also Schnellster auf dem Segment...Wenn Du ein Segment anlegst hast Du die Möglichkeit, dass privat oder öffentlich anzulegen, das ist glaube ich mit hide gemeint...ich kann Dein "Esel - Mendener Brücke (Gelbes Schild)" aber sehen, also dat is nich 'hidden'...

Das mit den Körnchen und Hide ist schon klar. Schau mal ganz vorne, vor dem Segment. Da ist so ein Stern. Den meine ich. Und warum sind manche Segmente Hidden und manche nicht?!

@Florian
Micha hat neben der Abrisskante sogar noch lautstark venga venga gerufen..das motiviert :)
 
Das mit den Körnchen und Hide ist schon klar. Schau mal ganz vorne, vor dem Segment. Da ist so ein Stern. Den meine ich. Und warum sind manche Segmente Hidden und manche nicht?!

Körnchen wären eigentlich auch nicht schlecht :-) ...jezz wo Du es sagst, bei mir is allerdings vor jedem Segment ein Stern...und seit Strava die Seite umgestellt hat, sind tatsächlich einige früher normale Segmente auf einmal hidden, vllt müssen die vom Ersteller irgendwie... - ach was weiß ich, ich hinterfrage nicht so gerne!:confused:
 
78 km,1 Stunde mit´m Auto.

Für ´ne landschaftlich wunderschöne CTF kein Weg.
Na ja , fast 200km mit dem Auto, um 50km MTB zu fahren , halte ich für grenzwertig .
Man hat ja auch eine Umwelt Verantwortung, als Sportler ,der sich in der Natur bewegt .
Ob das ein sinnvolle Freizeitgestaltung ist ?
 
Zurück