• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Ich möchte jetzt endlich mal eine verstellbare Sattelstütze.

http://www.bike-discount.de/shop/k1170/a86758/reverb-stealth-125-sattelstuetze-309-mmx-rechts.html

Was haltet ihr von sowas?

Gut und teuer - Durchmesser beachten! Edit: Und natürlich, ob Dein Rahmen überhaupt ür innere Leitungsührung geeignet ist, was ich mal nicht glaube.


Ps. Schon schön mit dem IPad am Pool :)))))


Weiß Deine Frau, dass Du ihre Beine hier ablichtest?
 
Volker, willst Du jetzt direkt den Sprung zu den Downhillern wagen? So was wäre heute vielleicht 2 x nützlich gewesen, für jeweils 30 Sekunden...
 
Ein downhiller braucht sowas echt mal gar nicht, der fährt doch nur runter. Die Dinger sind für unser permanentes Auf und Ab wirklich genial!
 
nana, irgendwie muß der ja auch 'raufkommen - aber ist mir recht, wenn ihr alle zusätzliche Pfunde anbaut :)

Skilift, Hubschrauber oder per pedes ;) Ein richtiges Downhill-Rad hat ja nicht mal nen Umwerfer, die fahren auf nem 36er Blatt vorne und gut ist.
Sinnvoll wird die verstellbare Stütze ja nur, wenn man das häufiger auf einer Tour macht, also im All Mountain-Bereich. Wer weiß, vielleicht hättste heute mit einer solchen nicht soviel schieben müssen? :p
 
Skilift, Hubschrauber oder per pedes ;) Ein richtiges Downhill-Rad hat ja nicht mal nen Umwerfer, die fahren auf nem 36er Blatt vorne und gut ist.
Sinnvoll wird die verstellbare Stütze ja nur, wenn man das häufiger auf einer Tour macht, also im All Mountain-Bereich. Wer weiß, vielleicht hättste heute mit einer solchen nicht soviel schieben müssen? :p
Du weißt schon was ich meinte. Jedenfalls nicht so ein Gelände wie bei uns, wo man sowas gelegentlich brauchen könnte. Und die eine Stelle, die ich lieber geschoben habe würde ich auch ohne Sattel nicht fahren wollen. Hast ja selbst gesagt, daß Du die mit hardtail auch nicht fahren würdest. Und dann kommt noch der höhere Schwerpunkt beim 29er hinzu. Knochenbrüche und Verstauchungen heilen bei mir nicht mehr so gut, wie bei euch Jungspunden
 
Hört doch mal auf mit zu steil, absteigen, Knochenbrüche und so ein Krams, sonst überlege ich mir noch das 29er am Freitag doch nicht zu kaufen..... LOL

Und ich brauche die Möhre für die WP Punkte !! :)

Suche MTB Fahrschulstunde, bin noch nie auf so ein Ding mehr als 32 Meter gefahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt diese nicht Infrage? Finde die immer noch sehr geeignet und Werner hat damit doch bisher gute Erfahrungen gemacht..
Die sieht auf jeden Fall besser aus, was die Kabelverlegung angeht. Und im Vergleich mit den teuren hydraulischen hat sie wohl auch jemand als besser eingestuft - wobei man bei den Bewertungen immer vorsichtig sein muß.
Ich muß das doch mal ausprobieren, ob das wirklich was bringt - hab bislang den Sattel stets fest gelassen und bräuchte eher ein irgendwie klappbares Schutzblech hinten, das drücke ich sonst immer gegen den Reifen...
 
Du weißt schon was ich meinte. Jedenfalls nicht so ein Gelände wie bei uns, wo man sowas gelegentlich brauchen könnte. Und die eine Stelle, die ich lieber geschoben habe würde ich auch ohne Sattel nicht fahren wollen. Hast ja selbst gesagt, daß Du die mit hardtail auch nicht fahren würdest. Und dann kommt noch der höhere Schwerpunkt beim 29er hinzu. Knochenbrüche und Verstauchungen heilen bei mir nicht mehr so gut, wie bei euch Jungspunden


Klar, man kriegt immer irgendwie auch anders hin - aber ich find die verstellbare Stütze für mich in unserem Gelände echt ein Segen. An dem hohen Sattel hab ich mich immer verheddert, weil ich die Beine gar nicht weit genug auseinander kriege. Und das was wir momentan an Schwierigkeiten fahren gilt ja eh nur bis Dezember, dann wird verschärft! :D :cool:
 
Hört doch mal auf mit zu steil, absteigen, Knochenbrüche und so ein Krams, sonst überlege ich mir noch das 29er am Freitag doch nicht zu kaufen..... LOL

Hej - keine Sorge wegen absteigen - diese Stelle war wirklich ätzend mit 30cm Stufen, kurvig bei 45° und herausstehenden Wurzelspitzen - so was fahren nur die Könner...
 
Zurück