• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Cervélo Áspero 2024 im ersten Test: Mit dem Zweiten gravelt man besser

Anzeige

Re: Neues Cervélo Áspero 2024 im ersten Test: Mit dem Zweiten gravelt man besser
Na wie geschrieben, alle Road-Lenker bis auf der für's S5...gibt auch eine Alu-Variante die auf den Caledonia drauf ist.
Von welchen redest du die ganze Zeit, hast du Namen oder Links?
Der Caledonia geht nicht, es ist ein stink normaler RR Lenker.
Ich glaube, du verstehst nicht wie Leitungen im Aspero 5 verschwinden.

https://cervelo.cdn.prismic.io/cerv...24e-8bc430c2fda2_aspero-5_manual_v3.1_web.pdf
Nur an der Freigabe des Herstellers oder noch an anderen Dingen?
Ich verstehe die Frage nicht!
Wie kommst du darauf?
Frag dich doch mal selbst, warum man sich ein Gravel Bike kauft.
Sicherlich nicht, um es nachher wieder zum RR umzubauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von welchen redest du die ganze Zeit, hast du Namen oder Links?
Also die Lenker die an den S-Series verbaut waren, die Lenker die an den R5 verbaut sind, die Aero-Lenker (Alu) die an den Caledonia verbaut sind. Im Webshop vom Cervélo sind die leider nicht mehr aufgeführt.
Wie geschrieben, ich habe alleine 3 verschiedene Lenker von Cervélo hier die mit dem Aspero-5 kompatibel sind.
Einer ist vom R5, einer von dem S3 und einer vom Aspero-5 selbst.

Wie kommst du darauf?
 
Also die Lenker die an den S-Series verbaut waren, die Lenker die an den R5 verbaut sind, die Aero-Lenker (Alu) die an den Caledonia verbaut sind. Im Webshop vom Cervélo sind die leider nicht mehr aufgeführt.
Wie geschrieben, ich habe alleine 3 verschiedene Lenker von Cervélo hier die mit dem Aspero-5 kompatibel sind.
Einer ist vom R5, einer von dem S3 und einer vom Aspero-5 selbst.

Ja wo sind den die ganzen Lenker, die zum Aspero 5 passen sollen auf einmal?

¯\(ツ)/¯​

Wo ist deine angepriesene Auswahl?
Das ist doch der Punkt!

Bei dem Aspero 2024, gehst du einfach in den Bike Store um die Ecke und kaufst ein stink normalen Lenker und der passt. Das bessere Cable Routing macht es möglich.
 
Ja wo sind den die ganzen Lenker, die zum Aspero 5 passen sollen auf einmal.

¯\(ツ)/¯​

Wo ist deine angepriesene Auswahl?
Na habe ich dir doch aufgezählt gerade.
Aber hier...für dich noch mal:

Also die Lenker die an den S-Series verbaut waren, die Lenker die an den R5 verbaut sind, die Aero-Lenker (Alu) die an den Caledonia verbaut sind. Im Webshop vom Cervélo sind die leider nicht mehr aufgeführt.
Wie geschrieben, ich habe alleine 3 verschiedene Lenker von Cervélo hier die mit dem Aspero-5 kompatibel sind.
Einer ist vom R5, einer von dem S3 und einer vom Aspero-5 selbst.
 
Na habe ich dir doch aufgezählt gerade.
Aber hier...für dich noch mal:
Nein du hast mir Räder aufgezählt!
Ich schreib dir die ganze Zeit die Bezeichnungen der Lenker + Anbauanleitung auf und du redest drum herum!
Das ist wie, wenn du in ein Laden gehst und sagst, ich hätte gerne den Lenker von dem R5.
Was denkst du, wird der Verkäufer als nächstes tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sind leider nicht beschriftet, ich bin auch wenig motiviert das Lenkerband abzupulen wie du vielleicht verstehen kannst, aber alle 3 sind unterschiedlich und passen für die komplett integrierten Systeme.
Ja das könnte jetzt jeder sagen.
Ich kann dir nur so viel sagen, dass ich die Dinger aufbaue und weiß wie es um die Kompatibilität/Verfügbarkeit der Lenker bei dem Aspero 5 steht. Was im Radsport jetzt auch nichts mehr neues ist. Um nochmal auf deine Frage zu Beginn zurückzukommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
JV fährt normale FSA Vorbauten an die man jede Art von Lenker mit Öffnung für Leitungen bauen kann. Das Metron Cockpit passt auch. Ein Kumpel hat ein Blackinc Cockpit verbaut.

Gibt offensichtlich genug Möglichkeiten.
 
JV fährt normale FSA Vorbauten an die man jede Art von Lenker mit Öffnung für Leitungen bauen kann. Das Metron Cockpit passt auch. Ein Kumpel hat ein Blackinc Cockpit verbaut.

Gibt offensichtlich genug Möglichkeiten.
Was ist JV? Welcher FSA Vorbau, der FSA SMR?
Metron ist ein Aero RR Lenker.
 
Jumbo Visma. Was weiß ich wie der Vorbau heißt. Die nutzen den auch nur weil FSA Sponsor ist. Jeder andere durch den man Leitungen führen kann, funktioniert genauso.

So kann man sogar externe verlegen und dann alles Mögliche dranschrauben
1716648141750.png
 
Ja das könnte jetzt jeder sagen.
Ich kann dir nur so viel sagen, dass ich die Dinger aufbaue und weiß wie es um die Kompatibilität/Verfügbarkeit der Lenker bei dem Aspero 5 steht. Was im Radsport jetzt auch nichts mehr neues ist. Um nochmal auf deine Frage zu Beginn zurückzukommen.
Ja ich hab auch sonst nichts zu tun als irgendwas zu behaupten 🙄
 

Anhänge

  • IMG_8533.jpeg
    IMG_8533.jpeg
    474,1 KB · Aufrufe: 53
Ja ich hab auch sonst nichts zu tun als irgendwas zu behaupten 🙄
Das sollen jetzt die 3 unterschiedlich Lenker sein?

Ja warum nicht gleich so?🙄
JV könnte alles bedeuten ...

Das ist der FSA NS ACR, ist aber das selbe wie mit dem vom Aspero 5, genau das selbe in grün.
Dafür brauchst du wieder die speziellen Lenker dafür.
Der FSA SM SMR verbindet beide Arten der Kabelführung, wenn der Unterbau (Spacer) passen, könnte es eventuell klappen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie du oben auf dem Bild siehst, kann man jeden Vorbau und Lenker nehmen wenn man die Leitungen extern verlegt.
 
Wie du oben auf dem Bild siehst, kann man jeden Vorbau und Lenker nehmen wenn man die Leitungen extern verlegt.
Das Bild wurde etwas spät hochgeladen. Danke :)
Ja wie sieht das den aus. Sowas nennt man Pfusch!🤢

Der FSA SM SMR könnte eventuell eine Cleane Lösung mit allen Lenker sein und könnte dem Aspero 2024 schon sehr nahe kommen.🧐🤔

Aber sowas wie auf deinem Bild geht mal absolut garnicht.🥴
 
Zuletzt bearbeitet:
Lassen wir es sein, du hast Recht und ich halluzniere...
Das war eine ernst gemeinte Frage. ;)
Der untere hat nur ein anderes Finish, wie die Lenker dahinter oder unten drunter ausschauen, kann ich schlecht erkennen. Sei es drum. Das man die Leitungen auch wie bei einem Aspero 22/23 verlegen kann, war mir klar und wird auch in der von mir verlinkten Anleitung erklärt. Das ist allerdings das selbe wie auf dem Bild von eins4eins. Da gibt man ein Haufen Kohle für ein R5-CX oder Aspero 5 aus und baut es wie ein Aspero 22/23 auf. Das ist wie PlusMinusNull. Ansonsten danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe die Frage nicht!
Wie kommst du darauf?
Frag dich doch mal selbst, warum man sich ein Gravel Bike kauft.
Sicherlich nicht, um es nachher wieder zum RR umzubauen.
Die Frage ist, wodurch für dich ein Lenker zum Gravellenker wird - durch Freigabe des Herstellers oder noch durch andere Dinge? Ist doch eigentlich keine schwer zu beantwortende Frage.
 
Zurück
Oben Unten