• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Cervélo R5 – erster Test: UCI illegal und Spaß dabei

Anzeige

Re: Neues Cervélo R5 – erster Test: UCI illegal und Spaß dabei
Es ist überall das Gleiche. MTB, NIMMS RAD, RR...
Newsartikel und (oftmals) die Kommentare darunter... Junge, Junge.
Schreibtischcowboys.
 
Es ist überall das Gleiche. MTB, NIMMS RAD, RR...
Newsartikel und (oftmals) die Kommentare darunter... Junge, Junge.
Schreibtischcowboys.
Ich wollte auch gerade schreiben: Es reicht sich die letzten 3-4 Posts in jedem Thread anzuschauen und man wird wieder darin bestätigt, dass es in 90% der Fälle nix mehr mit den ursprünglichen Thema zu tun hat. Die restlichen 10% sind vermutlich eher Zufall 😅

Schickes Bike, nicht ganz mein Fall aber sicherlich aus Ingenieurs-Sicht wieder mal gute Arbeit 👍🏼
 
Hoffe Adapter-Lösungen bleiben zukünftig flächendeckend in der Schublade.... durchschrauben muss man es deswegen ja nicht zwingend
Ich finde die Durschraublösung von Cervelo an sich ziemlich gut, da man kein Gewinde in der Gabel hat, das kaputt gehen könnte und man sich Adapter und 2 Schrauben spart. Normalerweise sieht das wie folgt aus:
  • Bremssattel wird mit zwei Schrauben (verdeckt) am Adapter befestigt.
  • Adapter wird dann mit zwei weiteren Schrauben an der Gabel befestigt.
Man sieht also immer zwei Schraubenköpfe, entweder von vorne oder von hinten:
T
1757414756784.png
 
Ich finde die durchgeschraubte Lösung auch elegant. Aber da müssen ja dann irgendwie Hülsen eingeklebt sein, man kann ja nicht das Carbonrohr zusammen quetschen. In Kettenstreben gibt's das ja bereits schon länger.
 
Zurück