• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue SRAM Red AXS im 1.000 km Test: Besser schalten mit weniger Gewicht

Anzeige

Re: Neue SRAM Red AXS im 1.000 km Test: Besser schalten mit weniger Gewicht
Mein linker Red Bremshebel wollte Heute ploetzlich nur widerwillig zurueck schnappen. Habe dann gesehen, dass er leicht schraeg nach rechts in seiner Aufnahme sass.
Kann sein, dass ich das Bike ausversehen irgendwo am Hebel angelehnt hatte :(
Ich konnte ihn nach links zurueck druecken, so dass er wieder gerade sass und leichtgaengig vor und zurueck ging.
Allerdings wackelt er nun ziemlich hin und her (rechts/links).

Hat jemand einen Tipp, ob/wie ich ihn wieder "fest" bekomme?
 
Nur von "anlehnen" darf da eigentlich gar nichts passieren, ich habe meine Red Hebel schon hunderte mal irgendwo angelehnt. Zieh mal den Gummi zurück und schau genau nach was da wackelt
 
Mein linker Red Bremshebel wollte Heute ploetzlich nur widerwillig zurueck schnappen. Habe dann gesehen, dass er leicht schraeg nach rechts in seiner Aufnahme sass.
Kann sein, dass ich das Bike ausversehen irgendwo am Hebel angelehnt hatte :(
Ich konnte ihn nach links zurueck druecken, so dass er wieder gerade sass und leichtgaengig vor und zurueck ging.
Allerdings wackelt er nun ziemlich hin und her (rechts/links).

Hat jemand einen Tipp, ob/wie ich ihn wieder "fest" bekomme?

Der Hebel wird gebrochen sein, an der Stelle die auf dem Bild unten markiert ist.
Hatte ich auch schon. Rad auf Mallorca aus dem Koffer geholt und der Hebel stand nach innen statt nach außen. Konnte es kleben, aber den Hebel inkl Elektronik gibt es notfalls auch als Ersatzteil.


1752730222614.png
 
Ich habe das Phänomen, dass die Bonus Buttons, die ich zur Steuerung meines Garmins nutze, nach einer gewissen Zeit (3h Fahrt oder so) nicht mehr funktionieren. Ein Neustart des Garmin behebt dann das Problem. Bei den Blips, die ich zusätzlich verwende, tritt das Problem nicht auf.
Hat das von euch auch jemand?
 
Ich habe das Phänomen, dass die Bonus Buttons, die ich zur Steuerung meines Garmins nutze, nach einer gewissen Zeit (3h Fahrt oder so) nicht mehr funktionieren. Ein Neustart des Garmin behebt dann das Problem. Bei den Blips, die ich zusätzlich verwende, tritt das Problem nicht auf.
Hat das von euch auch jemand?
…hatte ich auch - den Bonusbutton herausziehen und einmal das Kabel um die eigene Längsachse drehen und wieder in die Aufnahme drücken…
Seitdem ich dies gemacht habe, funktioniert er bei mir… :-))
 
Der Hebel wird gebrochen sein, an der Stelle die auf dem Bild unten markiert ist.
Hatte ich auch schon. Rad auf Mallorca aus dem Koffer geholt und der Hebel stand nach innen statt nach außen. Konnte es kleben, aber den Hebel inkl Elektronik gibt es notfalls auch als Ersatzteil.


Anhang anzeigen 1648488


Dank dir, genauso ist es leider. Wenn ich dev Pivotbolzen rausschraube, kann ich den Hebel leicht rausziehen, um das Drama zu sehen.
Um ihn auszuwechseln muss man wohl noch mehr Zeugs loesen.

Das Teil hast du wieder angeklebt? Das schaut ja so schon windig aus. Einfach mit Sekundenkleber wieder angepappt oder irgendwas Spezielleres?

1752753185815.png
 
Ich hab mir 2k Kleber im Baumarkt geholt und dann erst das abgebrochene Stück an die Buchse und das zusammen dann wieder an den Hebel geklebt. Und wie soll es anders sein: Nichts hält länger als ein Provisorium. Ist bis heute so am Rad und hat den ein oder anderen Bodenkontakt überlebt.

Hebelausbau ist hier beschrieben. Ist schnell gemacht.
https://docs.sram.com/de-DE/publica...er-hebel#hashItem=ausbau-der-schaltbremshebel
 
Klasse, das werde ich versuchen.
Das 2...300 Euro Ersatzteil (11.7018.081.004) scheint eh nirgens lieferbar.
Dank dir!
 
Krass, das sollte eigentlich nicht bei einer leichten Belastung ("Anlehnen") passieren - und bei der Preisklasse schon gar nicht....
 
ich glaube derweil noch nicht mal mehr, dass ich es ueberhaupt angeleht hatte. In dem Fall waere es beim normalen Bremsen passiert
 
Wie gesagt, meine Klebelösung hat nun bereits einige Bodenproben überstanden. Das original ist noch stabiler und sollte so schnell nicht brechen.

War dein Rad vielleicht irgendwo unbeaufsichtigt und könnte umgeworfen worden sein?
 
Eigentlich nicht. Wie auch immer, dass Teil ist jedenfalls super empfindlich. Ein loker Shop meinte Gestern, dass das Ersatzteil beim SRAM Distributor (Frankreich) auch nicht verfuegbar ist.

Ich schaue dann mal nach Kleber...
 
Hab uebrigens noch ein anderes Dauerproblem mit den hoods der Red-Bremse:
Die Gummiueberzieher rutschen mir permentent nach vorn, bewegen sich also auf den Hoods.
Dadurch kann man dann die auxiliary buttons nicht mehr benutzen und es schaut sch"·$% aus.

Letztens habe ich die Gummies ausgetauscht und dabei die Hoods darunter penibel mit Alkohol gereinigt bzw. entfettet. Leider passiert mit den neuen Gummies genau dasselbe, sie rutschen nach 5..15mm nach vorn und ich muss sie dan dauernd wieder nach hinten an ihren Platz massieren.

Kent das jemand?
 
Hab uebrigens noch ein anderes Dauerproblem mit den hoods der Red-Bremse:
Die Gummiueberzieher rutschen mir permentent nach vorn, bewegen sich also auf den Hoods.
Dadurch kann man dann die auxiliary buttons nicht mehr benutzen und es schaut sch"·$% aus.

Letztens habe ich die Gummies ausgetauscht und dabei die Hoods darunter penibel mit Alkohol gereinigt bzw. entfettet. Leider passiert mit den neuen Gummies genau dasselbe, sie rutschen nach 5..15mm nach vorn und ich muss sie dan dauernd wieder nach hinten an ihren Platz massieren.

Kent das jemand?
Das Gummi der Hoods ist schon sehr weich und nicht so formstabil. Gab auch bei Erscheinen der Red ne Review von Peak Torque, wo er das bemängelt
 
Wie gesagt, meine Klebelösung hat nun bereits einige Bodenproben überstanden. Das original ist noch stabiler und sollte so schnell nicht brechen.

War dein Rad vielleicht irgendwo unbeaufsichtigt und könnte umgeworfen worden sein?
Habe das Teil gerade wie vorgeschlagen geklebt und es sitzt erstmal wie neu!
1000 Dank nochmal, ohne dich waere ich nicht darauf gekommen das ueberhaupt zu versuchen!
Ersatzteil ist nirgends lieferbar und wenn, dann fuer 350 Euro...

Hab auch einen Klecks Kleber unter die Hoods gemacht, mal schauen, ob sie damit besser sitzen. Was man an einer 1400-Euro-Bremse halt so machen muss :)
 
Zurück