• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Milano - Sanremo 2010

Wer holt sich den ersten großen Klassiker der Saison?

  • Mark Cavendish

    Stimmen: 15 16,9%
  • Thor Hushovd

    Stimmen: 8 9,0%
  • Tyler Farrar

    Stimmen: 1 1,1%
  • Oscar Freire

    Stimmen: 15 16,9%
  • Damiano Cunego

    Stimmen: 1 1,1%
  • Fabian Cancellara

    Stimmen: 11 12,4%
  • Alessandro Petacchi

    Stimmen: 10 11,2%
  • Daniele Bennati

    Stimmen: 0 0,0%
  • Philipe Gilbert

    Stimmen: 4 4,5%
  • ein anderer Fahrer...

    Stimmen: 24 27,0%

  • Umfrageteilnehmer
    89
  • Umfrage geschlossen .
AW: Milano - Sanremo 2010

A WORLDWIDE MILANO – SANREMO:

200 INTERNATIONAL RIDERS AT THE START



Milan, March 19th 2010 – Riders list who will start Tomorrow in 101st edition of Milano – Sanremo is now official.

The “Cowboy” Lance Armstrong won’t be at the start because he suffered physical problems.



This year the “Classicissima” will be a worldwide race as never in his centenary history: only 6 of the 25 team which will compete are italian, others come from USA, England, France, Spain, Belgium, Netherlands, Germany, Denmark, Switzerland, Ireland, Russia and Kazakhstan.

Last Italian winners are Filippo Pozzato (2006) and Alessandro Petacchi (2005), but in the last three years had won only foreign riders: the English sprinter Mark Cavendish (2009), the Swiss Fabian Cancellara (2008) and the Spanish Oscar Freire (2007).



Official start will be given at 10,00 in Milan and the finish, which will be placed on Lungomare Italo Calvino in Sanremo, is expected within 17,00.



Milano – Sanremo will be broadcasted on Raitre from 14,50 to 17,30 for italian cycling fans. There will be even a great International broadcasting on Eurosport (in European countries), ETB (in Spain), VRT (in Belgium), TV2 (in Norway), NOS (in Holland), RTBF (in Belgium), JSports (in Japan) and Universal Sports (in USA and Canada) .
 
AW: Milano - Sanremo 2010

Das Feld nun schon 23 Minuten Rückstand auf die mutigen Ausreisser! Wenn es keinen Sturz gibt oder eine Bahnschranke manipuliert wird, ist das Rennen doch praktisch schon gelaufen..
 
AW: Milano - Sanremo 2010

Das Feld nun schon 23 Minuten Rückstand auf die mutigen Ausreisser! Wenn es keinen Sturz gibt oder eine Bahnschranke manipuliert wird, ist das Rennen doch praktisch schon gelaufen..

Ganz ruhig, sind ja noch knapp 200 km zu fahren.
Und die 3 sind bereits seit KM 1 alleine unterwegs, das reicht auf keinen Fall.
 
AW: Milano - Sanremo 2010

Bei gazzetta.it gibts wohl nen Stream ab 14:50.

Spitzengruppe mit noch rund 16 min vorne, soll auch was Nasses vom Himmel kommen.

Edit: nur noch etwa 5 min Vorsprung für die Gruppe, das Hauptfeld soll sich wohl auch in 2 Teile gespalten haben, die 1 min voneinader getrennt sind.

Edit2: Cavendish, A.Schleck und Cunego in der 2. Gruppe

Edit3: noch 2:30 für die Ausreißer, die 2. Gruppe noch 45 Sekunden hinter dem Feld

Edit4:D: Stream nun online
 
AW: Milano - Sanremo 2010

Das ist das Gute an Freire, man muss immer mit ihm rechnen! Schönes Ding. Ich hatte ihn unter den Top 3 getippt. Sieg war mir jedoch zu unsicher.
 
AW: Milano - Sanremo 2010

Ich habe das Rennen eben im Fernsehen gesehen und bin etwas enttäuscht. Weniger über die Veranstaltung selbst, als über die Art wie sie uns im Fernsehen präsentiert worden ist.
Alles fing schon damit an, dass Eurosport erst ab 16:15 nach Italien geschalten hat (laut Programm sollte bereits seit 16:00 übertragen werden). Die Bildqualität war teilweise richtig übel. Klar, ein paar Streifen und ab und an ein Bildausfall kommen bei jeder Liveübertragung vor. Aber zeitweise hat das Bild nur gewackelt und gerauscht.
Dann die vielen Werbeunterbrechungen. Da wird sowieso nur eine Stunde übertragen und dann gibt es drei Werbeunterbrechungen.
Und zu guter Letzt der Kommentar des Moderators "Wir müssen uns jetzt schnell verabschieden...". Das war um 17:04. Wenn man bedenkt, dass man für den Langlauf seelenruhig 15 minuten überzogen hat, finde ich es sehr unfair, beim Radsport so zu drängeln.

Aber Óscar Freire gönne ich den Sieg natürlich trotzdem :)
 
AW: Milano - Sanremo 2010

Ja, die 45 Minuten sind echt nicht gerade üppig an Übertragungszeit. Wobei es bei Mailand - San Remo noch nicht so schlimm ist, denn das Rennen entscheidet sich dort ohnehin fast immer auf den letzten Kilometern. Grob beileidigt wäre ich allerdings, wenn von der Flandernrundfahrt auch nur so wenig zu sehen wäre. Denn dort gibt es unterwegs schon oft Stunden vor dem Ziel die rennentscheidenden Situationen.

Glückwunsch an Oscar Freire. Eine beeindruckende Vorstellung, ganz klar der mit Abstand schnellste Mann im Sprint heute. Und es freut mich auch, daß jene "Experten" widerlegt wurden, die behaupten, als Mittdreißiger hätte man im Profisport seinen Zenit schon längst überschritten. Das ist eben nicht so.

Ich freue mich schon auf die Flandernrundfahrt, auf Paris-Roubaix, Amstel-Gold-Race, Fleche Wallone, Lüttich-Bastogne-Lüttich, Gent-Wevelghem, .....

Die Frühjahrsklassiker sind einfach toll.
 
AW: Milano - Sanremo 2010

Von Gent-Wevelgem bringt Eurosport .... gar nix. :(
Dafür ne halbe Stunde Criterium International, die erste Etappe vom Samstag, aber den Rest dann auch nicht. Seltsame Programmpolitik. :confused:
 
AW: Milano - Sanremo 2010

Es ist wirklich traurig, man gewinnt den Eindruck dass Radsport mittlerweile in der Prioritätenliste ganz unten angekommen ist. Alles andere ist wichtiger....

Aber leider kein Wunder. Seht euch mal die Kommentare bei Eurosport/Radsport im Internet an. Da kommentieren 90% Leute, bei denen man sofort merkt dass sie überhaupt keine Ahnung davon haben und einfach nur Doping-Gesabbel loswerden wollen und das teilweise auf absolut üblen Niveau.
 
Zurück