flx1985
Mitglied
- Registriert
- 19 Mai 2020
- Beiträge
- 43
- Reaktionspunkte
- 67
Hallo,
ich bin ganz neu hier - ich habe vorgestern bei einer Garagen Auflösung für 30€ ein altes Diamant Rennrad gefunden. Es stand mehr als 20 Jahre in der Garage, so sieht es auch aus. Ich würde mich jetzt gern dransetzen und dieses wieder fahrtauglich bekommen. Wenn Teile ausgetauscht werden müssen, würde ich auf "alte" zurückgreifen.
Parts an dem Rad die ich identifizieren konnte:
Bremsen // Mafac Dural Forge
Tretlager & Kurbel // Stronglight 49D Depose
Lenker // Cinelli Milano - Model ?
Umwerfer // Rasant
Schaltwerk // (S)charkow (XARbKOB)
Rahmen // Diamant - Baujahr muss ich noch raussuchen
Jetzt direkt mal ein paar Fragen:
Die Fordere Felge wurde leider grau angesprüht, da hilft wahrscheinlich nur schleifen oder gegen eine "alte" ersetzen. Ich würde wenn dann aber nur zu alten Teilen tendieren.
Die Laufräder hatten verklebte Schlauchreifen - diese müssen erneuert werden. Könnt ihr mir sagen, ob es unbedingt wieder verklebte Reifen sein müssen oder auch andere gehen?
Wie kann ich das Schaltwerk und andere Parts richtig reinigen - gibt es da einen Typ - WD40?
Rostige Teile probiere ich erstmal mit Essigsäure zu säubern oder habt ihr einen anderen Typ?
Betimmt kommt noch die ein oder andere Frage dazu
Schon einmal Danke und viele Grüße
Felix





ich bin ganz neu hier - ich habe vorgestern bei einer Garagen Auflösung für 30€ ein altes Diamant Rennrad gefunden. Es stand mehr als 20 Jahre in der Garage, so sieht es auch aus. Ich würde mich jetzt gern dransetzen und dieses wieder fahrtauglich bekommen. Wenn Teile ausgetauscht werden müssen, würde ich auf "alte" zurückgreifen.
Parts an dem Rad die ich identifizieren konnte:
Bremsen // Mafac Dural Forge
Tretlager & Kurbel // Stronglight 49D Depose
Lenker // Cinelli Milano - Model ?
Umwerfer // Rasant
Schaltwerk // (S)charkow (XARbKOB)
Rahmen // Diamant - Baujahr muss ich noch raussuchen
Jetzt direkt mal ein paar Fragen:
Die Fordere Felge wurde leider grau angesprüht, da hilft wahrscheinlich nur schleifen oder gegen eine "alte" ersetzen. Ich würde wenn dann aber nur zu alten Teilen tendieren.
Die Laufräder hatten verklebte Schlauchreifen - diese müssen erneuert werden. Könnt ihr mir sagen, ob es unbedingt wieder verklebte Reifen sein müssen oder auch andere gehen?
Wie kann ich das Schaltwerk und andere Parts richtig reinigen - gibt es da einen Typ - WD40?
Rostige Teile probiere ich erstmal mit Essigsäure zu säubern oder habt ihr einen anderen Typ?
Betimmt kommt noch die ein oder andere Frage dazu

Schon einmal Danke und viele Grüße
Felix




