• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Da die Hollowtech "Verbrauchsmaterial" sind, kann ich bei Bedarf mal in der Garage schauen, wenn du die Breite kennst. Die passen ja locker in einen Brief. Sind halt schwarz.

Evtl gehen auch die Distanzringe von Kassetten?
Ich hab so einen für Kassetten mal probiert, der Innendurchmesser ist knapp zu klein und der Außendurchmesser um 2mm zu groß leider. Maße sollten ca 35x40mm sein. Hab leider keine Drehbank :D
Dremeln geht, wird dann aber sicherlich eher ungenau
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Hat jemand eine Quelle für einen Spacer der auf die Tretlagerhülse passt? Kann leider nix finden
Mir hat bei einem ähnlichen Problem mein lokaler Händler helfen können:


Dieser hier sollte auch passen, evtl. noch etwas auffeilen damit er übers Gewinde rutscht:
https://www.singlespeedshop.com/Sin...ile/Fixed-Gear---Freewheel-Ritzel-Spacer.html
 
Aufs Tretlagergewinde passen auch die Distanzringe, die bei 11f-Kassettennaben beiliegen.
Und überhaupt Distanzringe von Kassettenkränzen, insofern sie innen rund sind (also keine Noppen für die Nuten haben).
 
Moin zusammen,

wie bekommt man diese TA Kurbel wieder schön?

20250907_120953.jpg


Sind diese Kurbeln eloxiert oder kann man diese schleifen, feiner schleifen, polieren? Wie schnell wird es dann wieder "stumpf"?

Gruß Robert
 
Mir hat bei einem ähnlichen Problem mein lokaler Händler helfen können:


Dieser hier sollte auch passen, evtl. noch etwas auffeilen damit er übers Gewinde rutscht:
https://www.singlespeedshop.com/Sin...ile/Fixed-Gear---Freewheel-Ritzel-Spacer.html
Das günstige Set hier habe ich mir mal hingelegt, um beim Basteln einen Vorrat zum Testen zu haben:
https://www.amazon.de/dp/B0CH11DDFV?th=1
Hat sich bestens bewährt.
 
Das ist mein hinterer Ultra Sport III. (Sowas Ärgerliches!) Den fahre ich mit 7.6 Bar.
Wie muß ich das bewerten? Ist der Reifen reif für die Tonne?

P.S. Ich weiß sogar, wie das passiert ist - da war ein guter Radweg am Deich plötzlich komplett wegerissen und die Radfahrer sollten dann für 2km auf eine Strecke mit grobem Schotter ausweichen. Lesson Learned: Darf ich echt nie wieder machen. Zum Glück waren das keine Grand Prix 5000, mit denen ich schon so lange liebäugele, aber wegen genau solchen möglichen Schäden an einem neuen 40-Euro Reifen noch zögere.
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2025-09-07 at 14.25.08.jpeg
    WhatsApp Image 2025-09-07 at 14.25.08.jpeg
    266,7 KB · Aufrufe: 35
Zuletzt bearbeitet:
Das ist mein Hinterer Ultra Sport III. (Sowas Ärgerliches!) Den fahre ich mit 7.6 Bar.
Wie muß ich das bewerten? Ist der Reifen reif für die Tonne?

P.S. Ich weiß sogar, wie das passiert ist - da war ein guter Radweg am Deich plötzlich komplett wegerissen und die Radfahrer sollten dann für 2km auf eine Strecke mit grobem Schotter ausweichen. Lesson Learned: Darf ich echt nie wieder machen. Zum Glück waren das keine Grand Prix 5000, mit denen ich schon so lange liebägele, aber wegen genau solchen möglichen Schäden an einem neuen 40-Euro Reifen noch zögere.

Wenn die Karkasse an der Seite beschädigt ist, ist leider Ende Gelände. Durch das permanente Walken wird sich der Schaden auch verschlimmern und ist nicht reparabel.
Irgendwann drückt sich dann der Schlauch durch und platzt, das kann ziemlich schnell gehen.

In den 00er Jahren sind mir alle hochwertigen Reifen in kurzer Zeit hopps gegangen.
Solche Schäden sind in Städten und auf Radwegen nicht auszuschließen und für mich der Grund, warum ich nur noch günstige Reifen fahre. Mit dem 10 EUR Michelin Select passiert mir erstaunlich wenig, selbst auf Feldwegen, mit einem 20 EUR Schwalbe Marathon Racer kann man so ziemlich alles fahren.

Vielleicht halten hochwertige Reifen mittlerweile mehr aus.
 
Hat jemand eine Quelle für einen Spacer der auf die Tretlagerhülse passt? Kann leider nix finden
An/In den Sachs 3 Gang Naben gibt es einen Distanzring der auf jeden Fall über BSA Lagerschalen passt , ca. 1,8 mm dick , kann sein des der sogar außen drauf hinter dem Antriebsritzel sitzt , das habe ich vergessen , jedenfalls haben richtige Radschrauber sowas da .
 
Nicht direkt ne Bastelfrage, vielleicht auch falscher Faden hier , sorry.

Meine Frau hat doch arge Eingewöhnungsschwierigkeiten mit unseren LOOK Delta Pedalen. Vor allem gleich beim Aufsteigen/Losfahren hat sie dann immer Probleme das Pedal auf die richtige Deite zu drehen um einklicken zu können. Hat schon paar mal dann die falsche Seite erwischt, ausgerutscht und dann in "Panik" hingefallen.

Da ihre Schuhe auch mit SPD kompatibel sind, überlege ich ihr SPD Pedale zu montieren, die ggf. beidseitig einklickbar sind. Gibt es da eine Empfehlung für Einsteiger ?

Ist ja eigentlich alles Gewöhnungssache, aber ich hab Sorgen dass sie dann schnell den Spaß verliert. Ich kenne mich mit SPD leider gar nicht aus, da ich seit Urzeiten LOOK Delta fahre...

Gruß Micha
 
Nicht direkt ne Bastelfrage, vielleicht auch falscher Faden hier , sorry.

Meine Frau hat doch arge Eingewöhnungsschwierigkeiten mit unseren LOOK Delta Pedalen. Vor allem gleich beim Aufsteigen/Losfahren hat sie dann immer Probleme das Pedal auf die richtige Deite zu drehen um einklicken zu können. Hat schon paar mal dann die falsche Seite erwischt, ausgerutscht und dann in "Panik" hingefallen.

Da ihre Schuhe auch mit SPD kompatibel sind, überlege ich ihr SPD Pedale zu montieren, die ggf. beidseitig einklickbar sind. Gibt es da eine Empfehlung für Einsteiger ?

Ist ja eigentlich alles Gewöhnungssache, aber ich hab Sorgen dass sie dann schnell den Spaß verliert.

Gruß Micha
https://www.bike-components.de/de/S...MI7umX8ujGjwMVCIpQBh08PS1IEAQYBSABEgIemfD_BwE
 
Nicht direkt ne Bastelfrage, vielleicht auch falscher Faden hier , sorry.

Meine Frau hat doch arge Eingewöhnungsschwierigkeiten mit unseren LOOK Delta Pedalen. Vor allem gleich beim Aufsteigen/Losfahren hat sie dann immer Probleme das Pedal auf die richtige Deite zu drehen um einklicken zu können. Hat schon paar mal dann die falsche Seite erwischt, ausgerutscht und dann in "Panik" hingefallen.

Da ihre Schuhe auch mit SPD kompatibel sind, überlege ich ihr SPD Pedale zu montieren, die ggf. beidseitig einklickbar sind. Gibt es da eine Empfehlung für Einsteiger ?

Ist ja eigentlich alles Gewöhnungssache, aber ich hab Sorgen dass sie dann schnell den Spaß verliert. Ich kenne mich mit SPD leider gar nicht aus, da ich seit Urzeiten LOOK Delta fahre...

Gruß Micha
Crankbrothers bietet 4 Möglichkeiten für einen erfolgreichen Einstieg 😉
Gibt es günstig gebraucht
1757254821826.png

https://www.rosebikes.de/crankbroth...LpH74C0Jirsp73DCFLAZ1GvQxJrJmbTjP8a9xEs0&sf=1
 
Das ist mein hinterer Ultra Sport III. (Sowas Ärgerliches!) Den fahre ich mit 7.6 Bar.
Wie muß ich das bewerten? Ist der Reifen reif für die Tonne?

P.S. Ich weiß sogar, wie das passiert ist - da war ein guter Radweg am Deich plötzlich komplett wegerissen und die Radfahrer sollten dann für 2km auf eine Strecke mit grobem Schotter ausweichen. Lesson Learned: Darf ich echt nie wieder machen. Zum Glück waren das keine Grand Prix 5000, mit denen ich schon so lange liebäugele, aber wegen genau solchen möglichen Schäden an einem neuen 40-Euro Reifen noch zögere.
Ein Ultra Sport ist wirklich etwas sehr ärgerliches. Sei froh, dass du ihn entsorgen kannst und sieh es als Chance auf etwas besseres. Ich weiche in solchen Situationen auf die Straße aus, wenn ich sie nicht schon vorher benutzt habe. Es gibt leider nur sehr selten Radwege, die wirklich zur Benutzung einladen.
Ich könnte mir vorstellen, etwas weniger Druck könnte helfen, solche Defekte zu vermeiden. Wie ist dein Systemgewicht?
 
IMG_3456.jpeg


IMG_3455.jpeg


Beim ersten Reinigen des Erworbenen fallen mir (leider erst jetzt) diese spürbaren Riefen bei beiden KB auf. Es ist eine 2x7 DA 7401.
Jetzt zwei Fragen:
1. Sollte man die zügig tauschen?
2. Und fehlen da nicht die Staubkappen auf der Kurbel? (Und falls ja, wie wichtig sind die/wer hat welche übrig?)
Vielen Dank vorab!
 
Zurück