• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Leute, hat jemand zufälligerweise eine Bezugsquelle für einen Kurbelabzieher mit Linksgewinde?

Zum Glück habe ich einen, aber ich wollte mir einen als Ersatz zulegen, konnte aber keinen fnden (außer dem sündhaft teuren Campa-Teil) und kann mich leider nicht mehr erinnern wo ich es damals beim Aufbau eines Rades mit Victory aufgetrieben hatte. Ist natürlich nicht superwichtig weil man ja die integrierten Abzieher verwenden kann (wenn ich mich recht entsinne) aber die können ja verloren gehen.

Danke
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Das Campa Teil liegt wohl noch im Keller - nie gebraucht. Gerne abzugeben - einfach mal melden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute, hat jemand zufälligerweise eine Bezugsquelle für einen Kurbelabzieher mit Linksgewinde?

Zum Glück habe ich einen, aber ich wollte mir einen als Ersatz zulegen, konnte aber keinen fnden (außer dem sündhaft teuren Campa-Teil) und kann mich leider nicht mehr erinnern wo ich es damals beim Aufbau eines Rades mit Victory aufgetrieben hatte. Ist natürlich nicht superwichtig weil man ja die integrierten Abzieher verwenden kann (wenn ich mich recht entsinne) aber die können ja verloren gehen.

Danke

Sollte es im Forum niemanden geben: bei Bitul (Polen) gibt es so etwas …

CR022.jpg


https://bitul.pl/en_GB/p/CRANK-PULLER-CAMPAGNOLO-LH-CR022/338
 
Bremsschuhe, bzw. Beläge, der V-Brake sind etwa 1mm zu hoch und sehr/zu knapp am Reifen.
Einstellmöglichkeiten habe ich alle ausgeschöpft und mit den Konkaven Scheiben ist es auch am Limit.

Was würdet ihr eher machen?
Ausfallenden 1 mm runterfeilen, damit die Laufräder höher kommen oder die Nuten der Bremsen befeilen, damit die Schuhe tiefer kommen?
Es geht um einen Millimeter.
Oder gibt es noch irgendeine Möglichkeit die ich übersehen habe oder von der ich bisher nichts weiß?

Vorne ist es noch etwas enger als auf den Fotos der hinteren Bremse .
 

Anhänge

  • 20250726_095826.jpg
    20250726_095826.jpg
    202,3 KB · Aufrufe: 40
  • 20250726_095835.jpg
    20250726_095835.jpg
    243,7 KB · Aufrufe: 37
  • 20250726_095840.jpg
    20250726_095840.jpg
    186 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
Das wollte ich möglichst vermeiden.
Verständlich, die Cartridge-Bremsschuhe sind schon praktischer. Was ich bei denen aber auch noch als Problem sehe, wenn der Platz eng ist, ist der Federsplint, der die Beläge sichert. Der kann, wenn die Beläge abgefahren sind, der Reifenflanke gefährlich nahe kommen.
 
🤦‍♂️ich glaube den Fehler gefunden zu haben.
Pin ins mittlere Loch des Sockels am Rahmen/Gabel, statt ins obere.
Und schwupp, verändert sich der Winkel der Bremsschuhaufnahme seeehr.
Habe mich schon gewundert, warum der so steil ist.

Edit: ich sollte abends im Halbschlaf nicht schrauben.😆
 

Anhänge

  • 17535225698864297386939696318130.jpg
    17535225698864297386939696318130.jpg
    336,9 KB · Aufrufe: 56
  • 17535225919805649841897217836563.jpg
    17535225919805649841897217836563.jpg
    260,8 KB · Aufrufe: 53
Zuletzt bearbeitet:
Hoi,

stecke en bisschen fest. Sitze in Frankreich/Normandy und habe das Problem, dass meine beiden Reifen nicht ordentlich sitzen.

Das hat zur Folge ständig auf und ab zu hüpfen und das nervt gewaltig.

Hab den Reifen schon demontiert, aufgepumpt, Reifen hin und her gewalzt, bisschen Spülmittel an die Stellen aufgetragen wo es nicht richtig sitzt und erneut aufgepumpt... Es will nicht. Wenn es an der einen Stelle dann richtig sitzt, will es an einer anderen Stelle nicht. Was kann ich noch versuchen? Es ist das gleiche Reifenpaar montiert, welches ich schon die Jahre davor montiert hatte - Schwalbe G One Allround. Hab natürlich nur eine kleine Handpumpe parat.

Ideen? Ich sitz nun in Zug Richtung Le Havre, dort gibt es einen Decathlon der am Sonntag noch offen zu haben scheint.
 
Hoi,

stecke en bisschen fest. Sitze in Frankreich/Normandy und habe das Problem, dass meine beiden Reifen nicht ordentlich sitzen.

Das hat zur Folge ständig auf und ab zu hüpfen und das nervt gewaltig.

Hab den Reifen schon demontiert, aufgepumpt, Reifen hin und her gewalzt, bisschen Spülmittel an die Stellen aufgetragen wo es nicht richtig sitzt und erneut aufgepumpt... Es will nicht. Wenn es an der einen Stelle dann richtig sitzt, will es an einer anderen Stelle nicht. Was kann ich noch versuchen? Es ist das gleiche Reifenpaar montiert, welches ich schon die Jahre davor montiert hatte - Schwalbe G One Allround. Hab natürlich nur eine kleine Handpumpe parat.

Ideen? Ich sitz nun in Zug Richtung Le Havre, dort gibt es einen Decathlon der am Sonntag noch offen zu haben scheint.
Hatte ich auch schon mal bei den Schwalbe(s). Da hat einmal nur extrem aufpumpen geholfen (mit der Handpumpe eher schwierig).
Beim anderen Pärchen hab ich es entnervt wieder abgebaut und in der Tonne entsorgt.
Bin mit den Schwalbe Reifen für das Alltagsrad daher nicht mehr so zufrieden.
 
Hoi,

stecke en bisschen fest. Sitze in Frankreich/Normandy und habe das Problem, dass meine beiden Reifen nicht ordentlich sitzen.

Das hat zur Folge ständig auf und ab zu hüpfen und das nervt gewaltig.

Hab den Reifen schon demontiert, aufgepumpt, Reifen hin und her gewalzt, bisschen Spülmittel an die Stellen aufgetragen wo es nicht richtig sitzt und erneut aufgepumpt... Es will nicht. Wenn es an der einen Stelle dann richtig sitzt, will es an einer anderen Stelle nicht. Was kann ich noch versuchen? Es ist das gleiche Reifenpaar montiert, welches ich schon die Jahre davor montiert hatte - Schwalbe G One Allround. Hab natürlich nur eine kleine Handpumpe parat.

Ideen? Ich sitz nun in Zug Richtung Le Havre, dort gibt es einen Decathlon der am Sonntag noch offen zu haben scheint.
Mir würde auch nur noch über-pumpen einfallen. komisch ist halt dass die Reifen dieses Phänomen erst jetzt entwickeln. Eigentlich tritt das ja direkt beim Wechsel auf und nicht erst später..
jedenfalls gute fahrt, hoffentlich lässt es sich lösen.
 
Hoi,

stecke en bisschen fest. Sitze in Frankreich/Normandy und habe das Problem, dass meine beiden Reifen nicht ordentlich sitzen.

Das hat zur Folge ständig auf und ab zu hüpfen und das nervt gewaltig.

Hab den Reifen schon demontiert, aufgepumpt, Reifen hin und her gewalzt, bisschen Spülmittel an die Stellen aufgetragen wo es nicht richtig sitzt und erneut aufgepumpt... Es will nicht. Wenn es an der einen Stelle dann richtig sitzt, will es an einer anderen Stelle nicht. Was kann ich noch versuchen? Es ist das gleiche Reifenpaar montiert, welches ich schon die Jahre davor montiert hatte - Schwalbe G One Allround. Hab natürlich nur eine kleine Handpumpe parat.

Ideen? Ich sitz nun in Zug Richtung Le Havre, dort gibt es einen Decathlon der am Sonntag noch offen zu haben scheint.
Sind das TR Reifen? Diese tubeless ready sollte man rundherum mit Spüli Wasser benetzen und leicht überpumpen bis es flutscht, danach auf den gewünschten Luftdruck bringen.
 
Zurück