• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Interessant.

Ist dieses Teil somit eine nette Erfindung der Kauf-ein-neues-Kettenlatt Lobby?

Und ich kann die oben gezeigten Blätter lassen wie sie sind - insbesondere nachdem @kokomiko2 die Seinigen gezeigt hat? Im Vergleich sind die da ja beinahe ungefahren. :rolleyes:

Dank und Gruß aus dem Wein/4, André.
@kokomiko2 ist keinesfalls der Maßstab für korrekte Aufbauten von Klassikern @Canasso
nur mal so am Rande bemerkt!
 
@kokomiko2 ist keinesfalls der Maßstab für korrekte Aufbauten von Klassikern @Canasso
nur mal so am Rande bemerkt!
Ja, mag schon sein.

Allerdings bin ich ganz sicher sehr weit hinten wenn's um "korrekten" Aufbau von "Klassikern" geht.

1) will ich mit den Radln fahren und sie nicht an die Wand hängen. 😇

2) müßen die Radln mit so wenig wie machbarem Aufwand fahrbereit werden, das Zusammenspiel der Komponenten muß passen - und das über's ganze Jahr. Meine Radl dürfen gerne naß und/oder dreckig werden ohne dass ich gleich mit dem Zahnbürschtl drüber gehe. :rolleyes:

3) bin ich tatsächlich zu Fuß schneller bei der berühmten Eisdiele gleich ums Eck als wenn ich erst das Radl raus holen muß. :D

Andererseits bewundere ich Jede/n hier im Forum der/die ewig und drei Tage nach genau der passenden Komponente sucht, da habe ich weder die Geduld noch den Ehrgeiz dazu.

Meine Frage hat sich lediglich darauf bezogen ob ich mir jetzt wegen des Abnutzungszustandes der Kettenblätter Sorgen machen muß oder nicht.

Dank und Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Ja, mag schon sein.

Allerdings bin ich ganz sicher sehr weit hinten wenn's um "korrekten" Aufbau von "Klassikern" geht.

1) will ich mit den Radln fahren und sie nicht an die Wand hängen. 😇

2) müßen die Radln mit so wenig wie machbarem Aufwand fahrbereit werden, das Zusammenspiel der Komponenten muß passen - und das über's ganze Jahr. Meine Radl dürfen gerne naß und/oder dreckig werden ohne dass ich gleich mit dem Zahnbürschtl drüber gehe. :rolleyes:

3) bin ich tatsächlich zu Fuß schneller bei der berühmten Eisdiele gleich ums Eck als wenn ich erst das Radl raus holen muß. :D

Andererseits bewundere ich Jede/n hier im Forum der/die ewig und drei Tage nach genau der passenden Komponente sucht, da habe ich weder die Geduld noch den Ehrgeiz dazu.

Meine Frage hat sich lediglich darauf bezogen ob ich mir jetzt wegen des Abnutzungszustandes der Kettenblätter Sorgen machen muß oder nicht.

Dank und Gruß aus dem Wein/4, André.
Nee, nee so war das nicht gemeint! Es geht tatsächlich um die Kombination von Teilen, Verschleiß und Sicherheit... da würde ICH mir Sorgen machen.
 
"Sicherheitsrelevant" ist immer so ein großes Wort - Du wirst damit nicht deine Gesundheit gefährden, allerdings kann ich mir kaum vorstellen, dass Du mit den KB noch großen Schaltkomfort hast. Mir wäre es zu rasselig, muss aber letztendlich jeder für sich selber entscheiden. An so etwas würde ich jetzt aber nicht unbedingt sparen. Klar kann man damit noch 1.000 km fahren, aber wie ?
 
Zurück