• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Wenn er 8-fach-Kassette fahren will, sind 8-fach-Hebel schon sinnvoll ...
Er schrieb ja, daß der die passenden Hebel hat:
Moin Moin,

ich habe folgende Situation: Dura Ace 7402 Schaltwerk mit passenden Unterrohrhebeln. ...
Generell lassen sich aber 6 oder 7-fach- DA-Hebel auch mit 8-fach-Kassetten fahren. Habe ich jahrelang so gemacht, weil ich als Student nichts anderes hatte. Danach wurde hier aber - wie gesagt - gar nicht gefragt.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Guten Morgen.
Gibt es eine Möglichleit an einer solchen Befestigung am Unterrohr Zuggegenhalter für die Verwendung mit STIs elegant anzubringen?
Die üblichen Kandidaten von Shimano schweben ein wenig seltsam in der Luft und haben zudem mit der Einstellschraube Kontakt zum Rahmen.
Screenshot_20250725_085851.png
 
Guten Morgen.
Gibt es eine Möglichleit an einer solchen Befestigung am Unterrohr Zuggegenhalter für die Verwendung mit STIs elegant anzubringen?
Die üblichen Kandidaten von Shimano schweben ein wenig seltsam in der Luft und haben zudem mit der Einstellschraube Kontakt zum Rahmen.
Anhang anzeigen 1651755
Das findest Du aber wahrscheinlich nicht...
1753433435321.png
 
Guten Morgen.
Gibt es eine Möglichleit an einer solchen Befestigung am Unterrohr Zuggegenhalter für die Verwendung mit STIs elegant anzubringen?
Die üblichen Kandidaten von Shimano schweben ein wenig seltsam in der Luft und haben zudem mit der Einstellschraube Kontakt zum Rahmen.
Anhang anzeigen 1651755
Ich hatte das Problem beim Koga Miyata und habe das mit einer Anschlagschelle gelöst.

IMG_20241126_110325 (1).jpg
 
Hallo Leute, hat jemand zufälligerweise eine Bezugsquelle für einen Kurbelabzieher mit Linksgewinde?

Zum Glück habe ich einen, aber ich wollte mir einen als Ersatz zulegen, konnte aber keinen fnden (außer dem sündhaft teuren Campa-Teil) und kann mich leider nicht mehr erinnern wo ich es damals beim Aufbau eines Rades mit Victory aufgetrieben hatte. Ist natürlich nicht superwichtig weil man ja die integrierten Abzieher verwenden kann (wenn ich mich recht entsinne) aber die können ja verloren gehen.

Danke
 
Das Campa Teil liegt wohl noch im Keller - nie gebraucht. Gerne abzugeben - einfach mal melden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute, hat jemand zufälligerweise eine Bezugsquelle für einen Kurbelabzieher mit Linksgewinde?

Zum Glück habe ich einen, aber ich wollte mir einen als Ersatz zulegen, konnte aber keinen fnden (außer dem sündhaft teuren Campa-Teil) und kann mich leider nicht mehr erinnern wo ich es damals beim Aufbau eines Rades mit Victory aufgetrieben hatte. Ist natürlich nicht superwichtig weil man ja die integrierten Abzieher verwenden kann (wenn ich mich recht entsinne) aber die können ja verloren gehen.

Danke

Sollte es im Forum niemanden geben: bei Bitul (Polen) gibt es so etwas …

CR022.jpg


https://bitul.pl/en_GB/p/CRANK-PULLER-CAMPAGNOLO-LH-CR022/338
 
Bremsschuhe, bzw. Beläge, der V-Brake sind etwa 1mm zu hoch und sehr/zu knapp am Reifen.
Einstellmöglichkeiten habe ich alle ausgeschöpft und mit den Konkaven Scheiben ist es auch am Limit.

Was würdet ihr eher machen?
Ausfallenden 1 mm runterfeilen, damit die Laufräder höher kommen oder die Nuten der Bremsen befeilen, damit die Schuhe tiefer kommen?
Es geht um einen Millimeter.
Oder gibt es noch irgendeine Möglichkeit die ich übersehen habe oder von der ich bisher nichts weiß?

Vorne ist es noch etwas enger als auf den Fotos der hinteren Bremse .
 

Anhänge

  • 20250726_095826.jpg
    20250726_095826.jpg
    202,3 KB · Aufrufe: 40
  • 20250726_095835.jpg
    20250726_095835.jpg
    243,7 KB · Aufrufe: 37
  • 20250726_095840.jpg
    20250726_095840.jpg
    186 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
Das wollte ich möglichst vermeiden.
Verständlich, die Cartridge-Bremsschuhe sind schon praktischer. Was ich bei denen aber auch noch als Problem sehe, wenn der Platz eng ist, ist der Federsplint, der die Beläge sichert. Der kann, wenn die Beläge abgefahren sind, der Reifenflanke gefährlich nahe kommen.
 
🤦‍♂️ich glaube den Fehler gefunden zu haben.
Pin ins mittlere Loch des Sockels am Rahmen/Gabel, statt ins obere.
Und schwupp, verändert sich der Winkel der Bremsschuhaufnahme seeehr.
Habe mich schon gewundert, warum der so steil ist.

Edit: ich sollte abends im Halbschlaf nicht schrauben.😆
 

Anhänge

  • 17535225698864297386939696318130.jpg
    17535225698864297386939696318130.jpg
    336,9 KB · Aufrufe: 56
  • 17535225919805649841897217836563.jpg
    17535225919805649841897217836563.jpg
    260,8 KB · Aufrufe: 53
Zuletzt bearbeitet:
Zurück