samsara
Aktives Mitglied
Kann man den Käfig drum rum nicht abschrauben?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Leider vernietet das wird eine interessante Sache aber hat keine Eile jetzt...der Schwager hat auch Kilometer Werkzeug den besuche ich mal mit dem Pedal...Kann man den Käfig drum rum nicht abschrauben?
Es gibt von Shimano ein Werkzeug speziell zum Einstellen und Kontern von Pedalen mit Konuslager, das aber nicht ganz billig ist und wo man vermutlich den Käfig irgendwie abbauen oder ein größeres Loch reinbohren muss:Habe am meinem alten GT Avalanche rumgeschraubt und wollte die Pedale servicen. Komme aber an den 10er des Konus nicht ran. Gibt es da eine spezielle Nuss oder gekröpfte Schlüssel dafür oder einen Trick? in Achsrichtung ist ja dummerweise der Käfig im Weg und ist genietet...Ist so ein Pedal überhaupt dafür gebaut um die Lager mal zu servicen? Wundere mich auch wie man den Konus dann kontern soll..mache das zum ersten mal jetzt es sind als Notlösung einfach andere Pedale ans Rad gekommen.
Staubkappen sind auch schon ewig verloren...kennt jemand passenden Ersatz ?
Eigentlich laufen die noch überraschend gut und weich für jetzt 34 Jahre...
Laut Recherche sind es Sakae MTB 126 aber ich habe am Pedal selbst nichts gefunden
Habe noch Hoffnung solche Kappen oder was passendes irgendwo aufzutreiben, aber zuerst die Lager neu schmieren.Aber ganz ehrlich: wenn die Staubkappen fehlen, kann man sich die Mühe ja eigentlich sparen, da das frische Fett eh gleich wieder verdreckt wird.
Flaschenkorken zurecht schnitzen U rein drücken bis Kappen gefundenHabe noch Hoffnung solche Kappen oder was passendes irgendwo aufzutreiben, aber zuerst die Lager neu schmieren.
kein Gewinde drin für die Kappen die sind nur gesteckt...Flaschenkorken zurecht schnitzen U rein drücken bis Kappen gefunden
leider passt die Ratsche nicht mehr rein aber so ein gekröpfter schlüssel müste gehen....wenn die Nuss aussen Flächen für einen Schlüssel hätte ginge es auch muss mal im Baumark auf die Suche gehen....
Sehr hilfreich ! ich muss mal so gut es geht saubermachen und altes Fett und Dreck weg dann kann ich das hoffentlich sehen.Hat das Pedal zwischen Konus un Kontermutter eine Nasenscheibe? Sonst wird man allen guten Ratschlägen hier zum Trotz (aus meiner Erfahrung), das Pedal nicht mehr ordentlich gekontert bekommen, selbst wenn man es schafft Kontermutter und Konus abzuschrauben.
Eine Möglichkeit (mühselig und zeitaufwendig) wäre es Pedalkörper und eine neue Staubkappe vollständig mit Fett zu füllen, dann Staubkappe einschrauben und so etwas Fett tiefer in den Pedalkörper zu pressen. Dann Staubkappe wieder ab, Fett nachfüllen und das ganze x mal wiederholen, bis auf der Gegenseite frisches Fett ausgepresst wird.
Da ist nix zum einschrauben,waren gesteckte KappenHat das Pedal zwischen Konus un Kontermutter eine Nasenscheibe? Sonst wird man allen guten Ratschlägen hier zum Trotz (aus meiner Erfahrung), das Pedal nicht mehr ordentlich gekontert bekommen, selbst wenn man es schafft Kontermutter und Konus abzuschrauben.
Eine Möglichkeit (mühselig und zeitaufwendig) wäre es Pedalkörper und eine neue Staubkappe vollständig mit Fett zu füllen, dann Staubkappe einschrauben und so etwas Fett tiefer in den Pedalkörper zu pressen. Dann Staubkappe wieder ab, Fett nachfüllen und das ganze x mal wiederholen, bis auf der Gegenseite frisches Fett ausgepresst wird.
Da ist nix zum einschrauben,waren gesteckte Kappen
Alles vergeudete Lebenszeit,so sehr ich dasHab ich erst im Nachhinein gelesen, nachdem ich geantwortet hatte.
Einstecken einer Kappe statt schrauben sollte genauso gut funktionieren und sogar noch schneller gehen.
Andere Alternative wäre sonst noch einfach die Pedale in Lösungsmittel einlegen bis das alte Fett ausgewaschen ist und dann neu mit Sprühfett fluten.
Halte ich bei einfachem Material für legitim. Noch ein paar tausend Kilometer fahren und dann ist es wohl auch kein Frevel die Teile danach zu entsorgen.
Sorry, aber wir vergeuden alle unsere Lebenszeit mit Unsinn.Alles vergeudete Lebenszeit,so sehr ich das
Das sind nu mal Einweg Pedale
Ich hänge schon dran erstes MTB viele schöne Touren gemacht schwere Kratzer aussen am Käfig durch Steinkontakte. Da vernietet wohl gar nicht für Service vorgesehen. Habe ja Zeit weil in Rente.....ich sammle mal Anregungen und werde es wohl versuchen. Für 5 bis 10 kurze Touren pro Jahr mit dem Schwiegervater wären sie m. E. gut genug...Alles vergeudete Lebenszeit,so sehr ich das
Das sind nu mal Einweg Pedale
Alles vergeudete Lebenszeit,so sehr ich das
Das sind nu mal Einweg Pedale
Danke Gerd für Deine erfrischend ehrliche Art, im Prinzip hast Du ja Recht!Alles vergeudete Lebenszeit,so sehr ich das
Das sind nu mal Einweg Pedale
Habe am meinem alten GT Avalanche rumgeschraubt und wollte die Pedale servicen. Komme aber an den 10er des Konus nicht ran. Gibt es da eine spezielle Nuss oder gekröpfte Schlüssel dafür oder einen Trick? in Achsrichtung ist ja dummerweise der Käfig im Weg und ist genietet...Ist so ein Pedal überhaupt dafür gebaut um die Lager mal zu servicen? Wundere mich auch wie man den Konus dann kontern soll..mache das zum ersten mal jetzt es sind als Notlösung einfach andere Pedale ans Rad gekommen.
Staubkappen sind auch schon ewig verloren...kennt jemand passenden Ersatz ?
Eigentlich laufen die noch überraschend gut und weich für jetzt 34 Jahre...
Laut Recherche sind es Sakae MTB 126 aber ich habe am Pedal selbst nichts gefunden