Ich glaube,die Schraube sitzt seitlich unter den Hoods.
Oder oben unter den Hoods?
Ohje stimmt die Schraube war seitlich oben...

Hatte ich zuerst so nicht gesehen! Lieben Dank der Tipp war gold wert!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich glaube,die Schraube sitzt seitlich unter den Hoods.
Oder oben unter den Hoods?
https://shop.rei-pa.com/vulkanisiermaterial/?p=1Guter Hinweis, ich meine aber definitiv das Zeug das es von Conti gab um die Seitenwand auszubessern. wenn das auf dem Foto die Vulkanisierlösung ist dann wäre das der falsche Stoff.
Noch jemand einen Tipp? Bin weder bei Vittoria noch Tufo fündig geworden......
Schau mal die nächsten Tage weiter hier rein, ich baue gerade ein Shimano 6fach Rad auf, dass dann mit 9fach Campa Ergos geschaltet werden soll. Ob und wie gut das klappt werde ich sicher in den nächsten Tagen irgendwo hier (vermutlich im Gazelle Thread) berichten.Ich würde meinem Reiserad mit einer hinteren Einbaubreite von 126 mm gerne kombinierte Brems-Schaltgriffe verpassen. Aktuell fahre ich eine 6-fach Shimano-Schaltung mit Lenkerendschalthebeln im Friktionsmodus. Ich möchte jedoch schalten können, ohne die Griffposition wechseln zu müssen. Daher die Idee des Umbaus. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, wie sich das vernünftig umsetzen lässt.![]()
Die Gummischicht, die nach dem Trocknen einer wässrigen Latexlösung übrigbleibt, ist wasserfest.Da der Gutenbergkleber wasserlöslich ist, wird das nur bis zum ersten Regen halten, fürchte ich.
Nein, der passt gar nicht rein:kann ich meinen hg abzieher benutzen
Das klingt mir nach Freilaufnabe mit Kassette. Da ist das letzte Ritzel auf den Freilaufkörper geschraubt - Demontage mit zwei Kettenpeitschen oder Zahnkranzzange.sacht ma,
gerade beim reise/tour rad am schrauben für kommenen dänemark trip.
habe 6 fach uniglide drauf,
aber mit der der neuen kette springts auf ritzel 2-4.
(kettenblatt wurde auch erneuert)
kann ich meinen hg abzieher benutzen
zum demontieren /ritzel drehen??
Nur das kleinste Ritzel ist zum Aufdrehen.danke..
ach ja, kann ich nur ritzel 2-4 zb. drehen,
oder müssen dann alle gedreht werden ?
Bei UG geht das ohne Probleme.ne.. das war etwas missverständlich...
die ramponierten ritzel (2-4) umdrehen meinte ich,
damit ich damit weiterfahren kann
das vordere ritzel ist ja geschraubt.
Du kannst auch nur einzelne Ritzel umdrehen. Habe ich auch schon gemacht. Funktionierte danach wieder.ne.. das war etwas missverständlich...
die ramponierten ritzel (2-4) umdrehen meinte ich,
damit ich damit weiterfahren kann
das vordere ritzel ist ja geschraubt.